Neue Landesliga Ba-Wü 2012

Alle anderen Teams mit Tackle Football
Kerze
Rookie
Beiträge: 42
Registriert: Di Nov 15, 2011 21:13

Re: Verbandsliga Ba-Wü 2012

Beitrag von Kerze »

Wie sieht es den bei den Teams aus? Man hört ja garnicht außer das Lauda nach mergetheim ist.

Was denkt ihr wer dies kommende Jahr Meister wird wenn die Liga so bleibt wie letztes Jahr, sprich Hall hoch in die OL und tübingen in die VL
Neutraler
OLiner
Beiträge: 321
Registriert: Mo Mai 05, 2008 18:54

Re: Verbandsliga Ba-Wü 2012

Beitrag von Neutraler »

Ich glaub eine entscheidene Frage wird auch sein wär eine funktionierende Jugend hat. Weil ohne Jugend 2012 kein Spielbetrieb für Erwachsene !
Haben alle Mannschaften alle eine Jugend ???? Die auch am Spielbetrieb teilnehmen ?? :?: :?:
R1350r
DLiner
Beiträge: 169
Registriert: Di Dez 21, 2010 00:55
Wohnort: Bad Mergentheim

Re: Verbandsliga Ba-Wü 2012

Beitrag von R1350r »

es hies doch keine jugendmannschaft sondern nur jugendarbeit oder hab ich da was falschen gehört ^^
one ... two... three ... WOLFPACK

Wolf #26
Neutraler
OLiner
Beiträge: 321
Registriert: Mo Mai 05, 2008 18:54

Re: Verbandsliga Ba-Wü 2012

Beitrag von Neutraler »

Soweit ich das verstanden habe Jugendarbeit+Teilnahme am Spielbetrieb egal ob alleine oder in einer Spielgemeinschaft. Sonst keine Lizens für den Erwachsenenbereich. Aber vielleicht kann uns da jetzt einer aufklären ob das stimmt ?? :?: :?:
Fullback#1
Defensive Back
Beiträge: 680
Registriert: Di Mai 01, 2007 00:44

Re: Verbandsliga Ba-Wü 2012

Beitrag von Fullback#1 »

jugendarbeit nicht spielbetrieb
Neutraler
OLiner
Beiträge: 321
Registriert: Mo Mai 05, 2008 18:54

Re: Verbandsliga Ba-Wü 2012

Beitrag von Neutraler »

ok dann habe ich es wohl falsch verstanden !!!Dann stellt sich mir nur die Frage wie der Verband das überprüfen will ?? und was als Jugendarbeit zählt !! da wird dann wahrscheinlich viel schmu getrieben um eine Lizens zu bekommen !!! :roll: :roll:
Fullback#1
Defensive Back
Beiträge: 680
Registriert: Di Mai 01, 2007 00:44

Re: Verbandsliga Ba-Wü 2012

Beitrag von Fullback#1 »

klar kann man bescheissen dewegen würde ich dem verband raten das man einen unterzeichneten antrag eines jugendlichen oder der jugendlichen als verein dem verband schicken muss. man muss aber auch die vereine verstehen die sich selber fast net am leben halten können nunmal keine jugend aufbauen können. aber ich hätte eine weitere idee.

die vereine die es länger als 5 oder 6 jahre gibt sollten eine jugend vorweisen können. die neueren die es vielleicht 2- 3 jahre gibt sollte man noch bis zum 5 oder 6 jahr zeit lassen.

den nach 5-6 jahre hat das senior team genug zeit gehabt um sich zu stabilisieren. wenn nicht sollten sie es sein lassen.

meine meinung.

wer damit net klar kommt solls halt lassen.
Benutzeravatar
Beginner
Defensive Back
Beiträge: 537
Registriert: Mi Jun 24, 2009 10:25
Wohnort: Untermosel-Rhld.-Pfalz

Re: Verbandsliga Ba-Wü 2012

Beitrag von Beginner »

Hai, ich komm zwar nicht aus eurer Ecke, aber wenn ich die BSO richtig lese, bedeutet die Neuregelung (die ja schon vor längerem beschlossen wurde!)
das man eine Jugendmannschaft ( egal ob Tackle, Flag etc.) im Spielbetrieb haben muss (ggf. sind auch Spielgemeinschaften möglich) !
Sonst gibts keine Lizenz fürs Herrenteam!
Gruß
Heinz
O - Line = Immer einen Platz in der ersten Reihe!
Fullback#1
Defensive Back
Beiträge: 680
Registriert: Di Mai 01, 2007 00:44

Re: Verbandsliga Ba-Wü 2012

Beitrag von Fullback#1 »

laut meinen infos heisst es jugendarbeit.
Benutzeravatar
Beginner
Defensive Back
Beiträge: 537
Registriert: Mi Jun 24, 2009 10:25
Wohnort: Untermosel-Rhld.-Pfalz

Re: Verbandsliga Ba-Wü 2012

Beitrag von Beginner »

Fullback#1 hat geschrieben:laut meinen infos heisst es jugendarbeit.
BSO Seite 30
Ab 2012
"Jugendmannschaft im Spielbetrieb"

Eine Karenz gibts nur für neue Vereine oder die die keinen Spielbetrieb hatten....

Gruß
Heinz
O - Line = Immer einen Platz in der ersten Reihe!
Benutzeravatar
Big K
Defensive Back
Beiträge: 685
Registriert: Mo Mai 02, 2011 19:53
Wohnort: Miami

Re: Verbandsliga Ba-Wü 2012

Beitrag von Big K »

Man muss eine Jugendmannschaft haben das ist vorgegeben.
Kann natürlich auch eine Spielgemeinschaft sein!


Ansonsten musst glaube sowas wie ne Strafe an Verband zahlen, da bin ich mir aber net 100% sicher!
"Früher musste der Mann Drachen töten und konnte die Jungfrau heiraten . Heute gibt es keine Jungfrauen mehr , man muss den Drachen heiraten!"
Cook
OLiner
Beiträge: 252
Registriert: Mi Mai 25, 2005 17:35

Re: Verbandsliga Ba-Wü 2012

Beitrag von Cook »

Fullback#1 hat geschrieben:klar kann man bescheissen dewegen würde ich dem verband raten das man einen unterzeichneten antrag eines jugendlichen oder der jugendlichen als verein dem verband schicken muss. man muss aber auch die vereine verstehen die sich selber fast net am leben halten können nunmal keine jugend aufbauen können. aber ich hätte eine weitere idee.

die vereine die es länger als 5 oder 6 jahre gibt sollten eine jugend vorweisen können. die neueren die es vielleicht 2- 3 jahre gibt sollte man noch bis zum 5 oder 6 jahr zeit lassen.

den nach 5-6 jahre hat das senior team genug zeit gehabt um sich zu stabilisieren. wenn nicht sollten sie es sein lassen.

meine meinung.

wer damit net klar kommt solls halt lassen.

5-6 Jahre ohne Jugend? Wenn man einen neuen Verein solide aufbauen will, sollte man doch gleich mit einer Jugend starten. Nur mit 25-jährigen Quereinsteigern wird ein Verein doch kaum erfolgreich sein...
Neutraler
OLiner
Beiträge: 321
Registriert: Mo Mai 05, 2008 18:54

Re: Verbandsliga Ba-Wü 2012

Beitrag von Neutraler »

Also doch, hier der Orginal Text von der AFVD Seite:

Geändert werden auch jene Regelungen der BSO, die die Vereine zur Nachwuchsarbeit verpflichten. Nach einer Übergangsbestimmung für 2011 muss ab 2012 jeder Verein gleich welcher Liga spätestens zwei Jahre nach Aufnahme des Ligabetriebs im Herrenbereich eine Jugendmannschaft haben. Dies kann eine Tackle- oder Flag-Football-Mannschaft einer beliebigen Altersklasse sein, ohne eine solche Mannschaft ist künftig aber nur noch die Teilnahme an Aufbauligen möglich.

Und hier der Link:http://www.afvd.de/text.php?Inhalt=newsmeldung&ID=6273
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14059
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Verbandsliga Ba-Wü 2012

Beitrag von _pinky »

Am besten Tackle-B-Jugend-melden. Die spielt erst nach der Herren-Saison.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Fullback#1
Defensive Back
Beiträge: 680
Registriert: Di Mai 01, 2007 00:44

Re: Verbandsliga Ba-Wü 2012

Beitrag von Fullback#1 »

Also doch, hier der Orginal Text von der AFVD Seite:

Geändert werden auch jene Regelungen der BSO, die die Vereine zur Nachwuchsarbeit verpflichten. Nach einer Übergangsbestimmung für 2011 muss ab 2012 jeder Verein gleich welcher Liga spätestens zwei Jahre nach Aufnahme des Ligabetriebs im Herrenbereich eine Jugendmannschaft haben. Dies kann eine Tackle- oder Flag-Football-Mannschaft einer beliebigen Altersklasse sein, ohne eine solche Mannschaft ist künftig aber nur noch die Teilnahme an Aufbauligen möglich.



Muss eine jugendmannschaft haben heisst nicht das sie am spielbetrieb teilnehmen muss. den sonst würde es heissen. muss eine jugendmannschaft haben die am spielbetrieb teilnimmt.
Antworten