RL Nord / RL Ost
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22852
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Da liegt der Casus Knacktus bei der ganzen Sache!
Schön das es eine volle Liga gibt. Aber das bedeutet auch, das es ein weitere Fortsetzung der Endlos Serie 'Wie strukturiere ich die Liga?' geben wird.
Ich halte es für unwahrscheinlich, das aktiv an einem SV Ost gearbeitet wird. Ist in der Zeit nach der Ankündigung nicht passiert. Der LV MV sollte schon mal gegründet werden, ist aber mit dem Aus der Schwerin Vivkings klassisch im Sande verlaufen.
Immerhin gibt es jetzt nur kanpp 16 Jahre nach dem politischen Umbruch einen LV in den neuen Bundesländern. Macht dann immerhin mit Berlin schon zwei. Oder zweieinhalb durch die 'Eingemeindung' Brandenburgs.
Bei dem Tempo können wir dann pünktlich zum Start einer deutschen Olympiamannschaft im Football den nächsten LV im OSten der Republik begrüßen. Cheerleader sei dank gibt es jetzt jedenfalls der sächsischen Verband!
-------------------
Off Topic:
ohne Amis würde es auch keinen sächsischen Verband geben. Dresden hätte als Oberligist viel zu wenig Einfluß, als dass ein Verband gegründet würde)
--------------------
Aber den Kopf habe ich geschüttelt, als geschrieben worden ist, das Hannover doch arm dran ist, weil sie sich doch eigentlich in der RL sanieren wollten. habe ich da etwas falsch verstanden? Sollte da nicht ein sogenanntes Lizenzstatut greifen, das den Sanierungsnotstand erst gar nicht aufkommen soll? Soll die RL denn für alle Zeit damit gestraft sein, das einige sogenannte Führungskräfte ihre hausaufgaben nicht machen?
Schade eigentlich. Hätte ein echt sehenswertes Ergebnis in Bremen sein können Hat ja letztlich nicht viel gefehlt. Einzig die Hannover-geschichte und das Verschieben des Spielverbundes Ost trüben da doch das Bild.
Bleibt zu hoffen, das sich die Vereine aus der konsumenten Haltung herausbewegen und sich auch aktiv an der eingeleiteten Weiterentwicklung beteiligen.
Schön das es eine volle Liga gibt. Aber das bedeutet auch, das es ein weitere Fortsetzung der Endlos Serie 'Wie strukturiere ich die Liga?' geben wird.
Ich halte es für unwahrscheinlich, das aktiv an einem SV Ost gearbeitet wird. Ist in der Zeit nach der Ankündigung nicht passiert. Der LV MV sollte schon mal gegründet werden, ist aber mit dem Aus der Schwerin Vivkings klassisch im Sande verlaufen.
Immerhin gibt es jetzt nur kanpp 16 Jahre nach dem politischen Umbruch einen LV in den neuen Bundesländern. Macht dann immerhin mit Berlin schon zwei. Oder zweieinhalb durch die 'Eingemeindung' Brandenburgs.
Bei dem Tempo können wir dann pünktlich zum Start einer deutschen Olympiamannschaft im Football den nächsten LV im OSten der Republik begrüßen. Cheerleader sei dank gibt es jetzt jedenfalls der sächsischen Verband!
-------------------
Off Topic:
ohne Amis würde es auch keinen sächsischen Verband geben. Dresden hätte als Oberligist viel zu wenig Einfluß, als dass ein Verband gegründet würde)
--------------------
Aber den Kopf habe ich geschüttelt, als geschrieben worden ist, das Hannover doch arm dran ist, weil sie sich doch eigentlich in der RL sanieren wollten. habe ich da etwas falsch verstanden? Sollte da nicht ein sogenanntes Lizenzstatut greifen, das den Sanierungsnotstand erst gar nicht aufkommen soll? Soll die RL denn für alle Zeit damit gestraft sein, das einige sogenannte Führungskräfte ihre hausaufgaben nicht machen?
Schade eigentlich. Hätte ein echt sehenswertes Ergebnis in Bremen sein können Hat ja letztlich nicht viel gefehlt. Einzig die Hannover-geschichte und das Verschieben des Spielverbundes Ost trüben da doch das Bild.
Bleibt zu hoffen, das sich die Vereine aus der konsumenten Haltung herausbewegen und sich auch aktiv an der eingeleiteten Weiterentwicklung beteiligen.
Es ist wirklich bemerkenswert, was Du hier so alles schreibst, ohne auch nur im Ansatz Ahnung zu haben. Weder warst Du bei der Ligeneinteilung dabei, noch bei der Gründung des AFV Sachsen. Die meisten Deiner Behauptungen sind schlicht falsch. Deine Aussagen zu Dresden als Oberligist sind einfach nur lächerlich.skao_privat hat geschrieben:Da liegt der Casus Knacktus bei der ganzen Sache!
Schön das es eine volle Liga gibt. Aber das bedeutet auch, das es ein weitere Fortsetzung der Endlos Serie 'Wie strukturiere ich die Liga?' geben wird.
Ich halte es für unwahrscheinlich, das aktiv an einem SV Ost gearbeitet wird. Ist in der Zeit nach der Ankündigung nicht passiert. Der LV MV sollte schon mal gegründet werden, ist aber mit dem Aus der Schwerin Vivkings klassisch im Sande verlaufen.
Immerhin gibt es jetzt nur kanpp 16 Jahre nach dem politischen Umbruch einen LV in den neuen Bundesländern. Macht dann immerhin mit Berlin schon zwei. Oder zweieinhalb durch die 'Eingemeindung' Brandenburgs.
Bei dem Tempo können wir dann pünktlich zum Start einer deutschen Olympiamannschaft im Football den nächsten LV im OSten der Republik begrüßen. Cheerleader sei dank gibt es jetzt jedenfalls der sächsischen Verband!
-------------------
Off Topic:
ohne Amis würde es auch keinen sächsischen Verband geben. Dresden hätte als Oberligist viel zu wenig Einfluß, als dass ein Verband gegründet würde)
--------------------
Nur als Hinweis: Die Schwerin Vikings starten dieses Jahr wieder.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22852
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Also ich will nicht behaupten, dass ich mittendrin war. Aber eben auch nicht nur dabei! Auf jeden Fall nicht weit weg!
Schön das die Vikings wieder starten. Schade das sie überhupt wieder neu anfangen mussten. Der Neustart ändert nichts an der Situation, der zum 'Aussetzen des Gründungsvorgangs' geführt hat.
Ich finde die Dresden Bemerkung gar nicht lächerlich. Ist noch nicht mal böse gemeint! ohne ein Bob G. wäre eine solche Entwicklung nicht möglich gewesen. Ohne amerikanische Hilfe wäre eine Entwicklung von der Regionalliga in die Play-Offs der GFL gar nicht möglich gewesesen. Ich habe noch Videos aus der Dresdener Oberliga Zeit und den Zeiten in der Regionalliga in meiner Sammlung. Darum erlaube ich mir diese Bemerkung.
Und NEIN, ich habe nicht gesagt, das Dresden es in diesem jahr ohne Amis nicht weit gebracht hätte. Darauf will ich gar nicht hinaus! Ich will nur sagen, dass die 'Ami' Diskussion dämlich ist. Sie berührt gar nicht das Problem. Würden alle Amis verboten, würde sich der deutsche Football bei den jetzigen Aktivitäten keinen Deut weiterentwickeln. Ohne ein 'Ami-Fanatiker' zu sein: ohne die amerikaner in Deutschland, wäre Foobtall noch lange nicht so weit, wie er jetzt ist. Off Tpoic: wo könnte er sein, wenn jetzt auch noch deutsches Engagement in aller breite dazu stoßen würde?___
Welche Behauptungen sind dann noch falsch?

Schön das die Vikings wieder starten. Schade das sie überhupt wieder neu anfangen mussten. Der Neustart ändert nichts an der Situation, der zum 'Aussetzen des Gründungsvorgangs' geführt hat.

Ich finde die Dresden Bemerkung gar nicht lächerlich. Ist noch nicht mal böse gemeint! ohne ein Bob G. wäre eine solche Entwicklung nicht möglich gewesen. Ohne amerikanische Hilfe wäre eine Entwicklung von der Regionalliga in die Play-Offs der GFL gar nicht möglich gewesesen. Ich habe noch Videos aus der Dresdener Oberliga Zeit und den Zeiten in der Regionalliga in meiner Sammlung. Darum erlaube ich mir diese Bemerkung.
Und NEIN, ich habe nicht gesagt, das Dresden es in diesem jahr ohne Amis nicht weit gebracht hätte. Darauf will ich gar nicht hinaus! Ich will nur sagen, dass die 'Ami' Diskussion dämlich ist. Sie berührt gar nicht das Problem. Würden alle Amis verboten, würde sich der deutsche Football bei den jetzigen Aktivitäten keinen Deut weiterentwickeln. Ohne ein 'Ami-Fanatiker' zu sein: ohne die amerikaner in Deutschland, wäre Foobtall noch lange nicht so weit, wie er jetzt ist. Off Tpoic: wo könnte er sein, wenn jetzt auch noch deutsches Engagement in aller breite dazu stoßen würde?___
Welche Behauptungen sind dann noch falsch?
- das nicht ernsthaft an einem SV Ost gearbeitet wirdskao_privat hat geschrieben:Welche Behauptungen sind dann noch falsch?
- das es noch lange hin sein wird, bis der nächste ostdeutsche LV gegründet wird
- das nur aufgrund der Cheerleader in Sachsen ein LV gegründet wurde
Bei der Dresdner Entwicklung war ich ziemlich nah dabei. Bob G. und andere mögen sicherlich Einfluss gehabt haben, aber die sportliche Entwicklung ist vor allem dem Einsatz der Spieler zu verdanken, die gemeinsam nach oben wollten. Wie anders ist es zu erklären, dass es 2005 noch Spieler gab, die 1993 mit den Monarchs in der untersten Liga angefangen haben. Die spielen heute auch in der GFL mit.
Dresden kann man nicht mit A's oder Nicht-A's erklären, sondern nur mir jahrelanger harter Arbeit und dem Willen zum Erfolg.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22852
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
es wird nicht AKTIV daran gearbeitet.
nehme weiterin an, das nicht vor 2008 einen neuen Verband im Osten gibt
nimm das nur raus und ersetze es durch auch. Es wurde auch wegen der Cheerleader ein LV Sachsen gegründet. An welcher Stelle die Cheerleader in der 'warum-Liste' auftauchen sei dahin gestellt.
Mit Dresden ist es wie mit Cola. Eine Cola besteht zum grö0ten Teil aus Stoffen, die für jedermann zugänglich sind. Zur Cola wird diese Kombination erst durch wenige Zusatzstoffe.
Das gilt nicht nur für Dresden, sondern auch für alle anderen Vereine der GFL: ohne A#s und E#s keine GFL. (Off-T.: wer weiß vielleicht würde ja sogar Troisdorf bei einem totalen A und E Embargo im German Bowl spielen. Nur was würde eine A/E freie Footballzone Deutschland den Wert sein? Besser wäre AF in D deswegen nicht)
Um mal die Kurve zurück zu kriegen.
Hinwendung zu eingleisigen Ligen mit überschaubarer teilnehmer Zahl =guter Ansatz
Nich Einsetzung des SV Ost und Hannover in der RL Ost = schlechter Ansatz
Hannover aus zwei Gründen = Verschiebung des Problems auf einen späteren Zeitpunkt und das Prinzip der wirtschaftlichen Hängematte für schlechte Wirtschafter in den Bundesligen.
nehme weiterin an, das nicht vor 2008 einen neuen Verband im Osten gibt
nimm das nur raus und ersetze es durch auch. Es wurde auch wegen der Cheerleader ein LV Sachsen gegründet. An welcher Stelle die Cheerleader in der 'warum-Liste' auftauchen sei dahin gestellt.
Mit Dresden ist es wie mit Cola. Eine Cola besteht zum grö0ten Teil aus Stoffen, die für jedermann zugänglich sind. Zur Cola wird diese Kombination erst durch wenige Zusatzstoffe.
Das gilt nicht nur für Dresden, sondern auch für alle anderen Vereine der GFL: ohne A#s und E#s keine GFL. (Off-T.: wer weiß vielleicht würde ja sogar Troisdorf bei einem totalen A und E Embargo im German Bowl spielen. Nur was würde eine A/E freie Footballzone Deutschland den Wert sein? Besser wäre AF in D deswegen nicht)
Um mal die Kurve zurück zu kriegen.
Hinwendung zu eingleisigen Ligen mit überschaubarer teilnehmer Zahl =guter Ansatz
Nich Einsetzung des SV Ost und Hannover in der RL Ost = schlechter Ansatz
Hannover aus zwei Gründen = Verschiebung des Problems auf einen späteren Zeitpunkt und das Prinzip der wirtschaftlichen Hängematte für schlechte Wirtschafter in den Bundesligen.