U 14 Jugendregionalliga NRW

Die Zukunft - Eigengewächse aus allen Jugendklassen
FOM
Rookie
Beiträge: 21
Registriert: Mi Apr 23, 2008 21:14

Re: U 14 Jugendregionalliga NRW

Beitrag von FOM »

@ Goalline

Stimme deinen Thesen ebenfalls in den meisten Punkten zu.

Ich neide auch keinem Verein einen guten Spieler, man sollte nur in seinen Beurteilungen die Situation realistisch einschätzen.

Bzg. nachhaltiger Jugendarbeit braucht man ja nur die Roster der Croco - U14 der Jahre 2009/2010 mit dem Roster der jetzigen U19 zu vergleichen.

Kleine Korrektur:

Unser U19 - QB ist zwei Wochen vor Saisonstart 15 Jahre alt geworden.
Schlaukopp
Defensive Back
Beiträge: 633
Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24

Re: U 14 Jugendregionalliga NRW

Beitrag von Schlaukopp »

Ich glaube immer noch, dass hier in diese Kinder-Liga zuviel rein interpretiert wird.

Nimm diesen oder jenen Spieler aus dem team und dann wirst du sehen, dass....

Das ist doch in JEDER Mannschaftssportart so. Nimm Peyton Manning raus bei den Colts und...

Was ist denn "nachhaltige" Jugendarbeit? Die A-Jugend der Falcons spielt seit 4 Jahren in der GFL-J und stehen das dritte mal in einem Endspiel. Soweit ich weiß mit 3 verschiedenen Quarterbacks?

Der Croco A-Jugend QB spielt mit 15 in der GFL-J? Super..ohne Frage scheint der Junge eins der Talente zu sein, über die man sicher noch viel Gutes hören wird. Aber das ist doch genau der Grund warum die Vereine Jugendarbeit machen sollen.

Der QB der Falcons aus dem letzten Jahr spielt mit seinen 19 Jahren jetzt in der GFL2 und zwar nicht schlecht. Ist das weniger nachhaltig oder vorteilhaft??

Und ob die Jugendarbeit der Aces und der Crocos wirklich so "geplant" erfolgreich sind, weiß ich auch nicht. Die Aces dümpeln irgendwo in der 6.Liga mit ihrem Herren team, und bei den Crocos war ja der Jugendbereich das einzige was übrig geblieben ist nach dem Zusammenbruch des Vereins. Da ist es doch logisch, dass man sich auf das konzentriert was man noch hat. Mönchengladbach ist ja auch ein gutes Beispiel dafür. Da hat man jetzt auch Zeit und Geld für die Jugend...

Aber ich werde jetzt mal meinen Horizont erweitern und mir mal ein Spiel der kölschen Falken angucken. Den mit der 5 werd ich ja wohl schnell erkennen, am roten Cape und dem blauen Anzug. Er wird wohl der einzige sein, der so schnell ist, dass er sich offenbar die Pässe selber zu spielen kann, und gleichzeitig noch in der Defense jeden Tackle machen kann. (lt. Tabelle haben die auch erst einen TD rein bekommen)
Benutzeravatar
Unwissender
Linebacker
Beiträge: 2118
Registriert: Sa Apr 18, 2009 19:02

Re: U 14 Jugendregionalliga NRW

Beitrag von Unwissender »

Schlaukopp hat geschrieben:Ich glaube immer noch, dass hier in diese Kinder-Liga zuviel rein interpretiert wird.
Was bildest Du dir ein!? Wir reden hier von der U14 Regionalliga! Das ist nicht irgendeine Kinderliga, die es nur zu Ausbildungszwecken gibt und deren Spiele ohne Wettkampfcharakter stattfinden sollen! Hier geht es um Ruhm und Ehre! Kommende Meisterschaften werden schon hier entschieden! Der Geman Bowl 2020 steht und fällt mit der Entwicklung der kommenden Stars dieser Liga! Wie könnte man da nur zu viel reininterpretieren?
:guru: :guru: :guru: skao_privat-Fanclub Mitglied Nummer 000001! Schließt Euch dem skao_privat-Fanclub an! :guru: :guru: :guru:
Edgar
DLiner
Beiträge: 104
Registriert: Mi Sep 26, 2007 23:44

Re: U 14 Jugendregionalliga NRW

Beitrag von Edgar »

Schlaukopp hat geschrieben:Ich glaube immer noch, dass hier in diese Kinder-Liga zuviel rein interpretiert wird.
Ich glaube kaum das dies noch was mit Kinderliga zu tun hat. Hier wird American Football auf einem echt hohen Niveau gespielt. Im Spiel Panther gegen die Aces habe ich wieder einmal absolut tollen Wettkampf gesehen. Hier geht es um Teamleistungen und glaube mir wenn ich hier mal so rumschaue dann gibt es wenig wo sich soviel tut und entwickelt.

Ich sehe das auch schon so: Die laufend guten Leistungen der Crocos basieren hier sicherlich auf deren Arbeit in der U14. Wer heute noch auf ein U19 Team baut das aus Jugendlichen besteht die mit 16 einsteigen, der wird bald das nachsehen haben.

Ein gutes U14 Spiel (damit meine ich zwei gleichwertig gute Teams) bieten Football mit allem. Speed - steht hier ganz oben weil noch wenig mit Kraft gemacht wird. U14 Football ist der Grundstein für jeglich zukünftigen Erfolg und ich teile die Meinung von UNWISSENDER das es hier um Ruhm und Ehre auf dem Feld geht und nicht um ein Kinderspiel. Schau dir an was die Refs mittlerweile zu tun haben!
Benutzeravatar
Herr_Bert
Rookie
Beiträge: 46
Registriert: Mi Sep 12, 2007 09:59
Wohnort: Wuppes

Re: U 14 Jugendregionalliga NRW

Beitrag von Herr_Bert »

Was soll denn das? Hier wird gesagt das ein Spieler nich altersgerecht einsortiert ist und das wohl nur weil man entschuldigungen sucht das man selber abgeglitten ist. Fakt ist doch das es wohl auch einen elementaren Trainerwechsel gegeben hat bei den Krokodilen und das die besten Trainer das Team verlassen haben. Da will man zwar keine Rechnung zu aufmachen, aber es ist wohl so.
FOM
Rookie
Beiträge: 21
Registriert: Mi Apr 23, 2008 21:14

Re: U 14 Jugendregionalliga NRW

Beitrag von FOM »

Herr_Bert hat geschrieben:Was soll denn das? Hier wird gesagt das ein Spieler nich altersgerecht einsortiert ist und das wohl nur weil man entschuldigungen sucht das man selber abgeglitten ist. Fakt ist doch das es wohl auch einen elementaren Trainerwechsel gegeben hat bei den Krokodilen und das die besten Trainer das Team verlassen haben. Da will man zwar keine Rechnung zu aufmachen, aber es ist wohl so.

Wo sind wir abgeglitten?
Wir sind zweiter in der Gruppe, ist doch super!

Steigen wir ab - Nö!

Werden wir nach drei Jahren nicht Meister-Ja!

Werden wir nächstes oder in zwei Jahren wieder Meister- Vielleicht!

Du willst ne Rechnung, kannst du haben:

Coaches U14 2011:
Frank Weinreich
Patrick Köpper
Markus Ley
Ali Aklaghi
Gernot Puhle

Coaches U14 2012:
Markus Ley
Ali Aklaghi
Gernot Puhle
Steffen Rasquin

Wow, was für eine Veränderung!
Schlaukopp
Defensive Back
Beiträge: 633
Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24

Re: U 14 Jugendregionalliga NRW

Beitrag von Schlaukopp »

Ruhm und Ehre???

Ihr seid bestimmt auch fanatische Papis, die sich am Spielfeldrand über alles aufregen??

Bei meinem jüngsten beim fussball gibts da auch jede menge. Da kriegen die Kids vom papa schon mal ne woche fernseh verbot weil sie beim Spielstand von 8:0 nen Elfer verschiessen...

Bei allem Verständnis für wettkampf der im Sport sicher dazu gehört.. aber in dem alter find ich das echt übertrieben.
Edgar
DLiner
Beiträge: 104
Registriert: Mi Sep 26, 2007 23:44

Re: U 14 Jugendregionalliga NRW

Beitrag von Edgar »

Also ich freue mich das meinem Sohn bei den Panthern der richtige Pride beigebracht wird und das man dort leistungsorientieren Football spielt. Der Junge soll lernen das nur zielstrebigkeit und teamgeist auf Dauer Erfolg versprechen und damit kann man gar nicht früh genug anfangen. Wir bei den Panthern leben das und das recht erfolgreich!
Benutzeravatar
Unwissender
Linebacker
Beiträge: 2118
Registriert: Sa Apr 18, 2009 19:02

Re: U 14 Jugendregionalliga NRW

Beitrag von Unwissender »

Edgar hat geschrieben: U14 Football ist der Grundstein für jeglich zukünftigen Erfolg und ich teile die Meinung von UNWISSENDER das es hier um Ruhm und Ehre auf dem Feld geht und nicht um ein Kinderspiel. Schau dir an was die Refs mittlerweile zu tun haben!
Ich habe den leisen Verdacht, dass Du meine Aussage nicht wirklich verstanden hast...
Für Spezialisten wie dich gibt es den "Code of Ethic" zum Jugendspielbetrieb, da heißt es unter anderem:
Der Spielbetrieb wird einzig gewährt zum Zweck der Ausbildung. Der Leistungsgedanke ist zweitrangig.
Das soll nicht die Leistung der Jungen und Mädchen schmälern, das Niveau ist inzwischen gar nicht übel! Aber es geht um Ausbildung und Spaß an der Freud für die Kinder, auch wenn es für manche Eltern schwer zu begreifen ist, wenn der Leistungsgedanke tatsächlich mal nicht im Vordergrund steht.
:guru: :guru: :guru: skao_privat-Fanclub Mitglied Nummer 000001! Schließt Euch dem skao_privat-Fanclub an! :guru: :guru: :guru:
Edgar
DLiner
Beiträge: 104
Registriert: Mi Sep 26, 2007 23:44

Re: U 14 Jugendregionalliga NRW

Beitrag von Edgar »

Ganz klar: Ich halte das dort geschriebene für nicht aktuell. Schau dir ein Spiel an in der U14 Regionalliga und dann erkläre mir im Anschluss was dort der Unterschied ist zu einem U19 Spiel.
Klar, das körperliche ist noch nicht ganz so. Es geht nichts mit Gewalt, sondern mehr mit Geschwindigkeit und Routine.
Ich will einen Leistungsgedanken denn deshalb bin ich bei den Panthern und wenn ich nicht da wäre, dann hätte ich meinen Sohn zu den Crocos oder zu den Aces gebracht.
Benutzeravatar
Unwissender
Linebacker
Beiträge: 2118
Registriert: Sa Apr 18, 2009 19:02

Re: U 14 Jugendregionalliga NRW

Beitrag von Unwissender »

Edgar hat geschrieben:Ganz klar: Ich halte das dort geschriebene für nicht aktuell. Schau dir ein Spiel an in der U14 Regionalliga und dann erkläre mir im Anschluss was dort der Unterschied ist zu einem U19 Spiel.
Klar, das körperliche ist noch nicht ganz so. Es geht nichts mit Gewalt, sondern mehr mit Geschwindigkeit und Routine.
Ich will einen Leistungsgedanken denn deshalb bin ich bei den Panthern und wenn ich nicht da wäre, dann hätte ich meinen Sohn zu den Crocos oder zu den Aces gebracht.
Ist es aber, aktueller denn je!
Schau dir die Spiele mal unter einem anderen Gesichtspunkt an: Da spielen 10 Jährige, die mit Helm und Pads keine 40 Kilo gegen 14 Jährige, die 30 cm größer und 50 Kilo schwerer sind - solche körperlichen Unterschiede gibt es um U19 Bereich, besonders GFLJ nicht!
Und um es zu verdeutlichen: Stell dir vor, dein Sohn ist der 10 Jährige Ballträger, der von 2 14 Jährigen Defense-Linern die das doppelte von ihm wiegen und mit vollem Leistungsgedanken bei der Sache sind begraben wird, denn immerhin hat er den Ball. Findest Du dann immer noch keinen Unterschied zu einem U19 Spiel? Sagst Du ihm dann "Tja, Sohnemann, werde härter, werde besser! Hör auf zu weinen, schließlich geht es hier um Leistung und nicht darum dass Du Spaß hast!"? Oder glaubst Du tatsächlich, weil dein Junge ein Panther ist passiert ihm sowas nicht?
Das bei den Panthern der Panther Pride vermittelt wird (naja, früher mal vermittelt wurde...) ist eine andere Sache und ich verstehe ja das Du deinen Sohn gerne in einen Verein gibst, in dem gewisse Werte vermittelt werden (sollen). Aber dazu ist doch ab dem U14 Bereich noch genug Zeit! Zwischen Beginn der A-Jugend mit 15 und Eintritt bei den Senioren mit 19 liegen 5 Saisons!
Und das sind im Zweifel 5 Saisons die ein Spieler, der mit 10,11, 12 körperlich ständig unterlegen ist und nur kassiert gar nicht erlebt, weil er früh lernen durfte, das Football eben doof ist.
:guru: :guru: :guru: skao_privat-Fanclub Mitglied Nummer 000001! Schließt Euch dem skao_privat-Fanclub an! :guru: :guru: :guru:
Benutzeravatar
Nibbles
Linebacker
Beiträge: 2225
Registriert: Fr Jan 30, 2009 19:28
Wohnort: Mönchengladbach

Re: U 14 Jugendregionalliga NRW

Beitrag von Nibbles »

also: der 10jährige spielt in der U12 und der 14jährige in der U14 oder U16 :!:
nun verrate mir mal,wie die sich bei einem Spiel begegnen sollen :?:
"ich kann nichts dafür, ich bin so!"
Benutzeravatar
Unwissender
Linebacker
Beiträge: 2118
Registriert: Sa Apr 18, 2009 19:02

Re: U 14 Jugendregionalliga NRW

Beitrag von Unwissender »

Nibbles hat geschrieben:also: der 10jährige spielt in der U12 und der 14jährige in der U14 oder U16 :!:
nun verrate mir mal,wie die sich bei einem Spiel begegnen sollen :?:
Wie viele U12 Teams gibt es in Deutschland [EDIT: Ich meinte natürlich NRW]? 6, oder sind es inzwischen 7? Doch nicht mehr als eine gute Hand voll...
Klar: Im Idealfall gibt es zwischen U 10 und U 19 natürlich 5 Altersklassen, es spielen gleich alte und große und starke gegeneinander und große Leistungsunterschiede gibt es nicht. Aber das ist aktuell noch Wunschdenken, schön für die paar Vereine, bei denen es schon klappt mit einer U12 tatsächlich die ganze Saison zu bestreiten ohne Absagen und Rückzug!
Die Realität sieht aber bei ca. 90% der Vereine noch immer anders aus! Da kann man doch nicht Regeln, die dem weit überwiegendem Teil der Vereine maßgebend sind als "nicht mehr aktuell" betrachten, weil es tatsächlich eine kleine Gruppe von Vereinen gibt, bei denen der spezielle Schutz dieser Regeln nicht erforderlich ist...
Zuletzt geändert von Unwissender am Do Jul 12, 2012 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
:guru: :guru: :guru: skao_privat-Fanclub Mitglied Nummer 000001! Schließt Euch dem skao_privat-Fanclub an! :guru: :guru: :guru:
Benutzeravatar
Daddy
Linebacker
Beiträge: 2969
Registriert: So Jun 12, 2005 00:43
Wohnort: Düsseldorf

Re: U 14 Jugendregionalliga NRW

Beitrag von Daddy »

Unwissender hat geschrieben: Wie viele U12 Teams gibt es in Deutschland? 6, oder sind es inzwischen 7? Doch nicht mehr als eine gute Hand voll...
...
Nun, allein hier im Gebiet von max. 45 KM Umkreis fallen mir neben den Panthern noch die Crocodiles, die Longhorns (aus Langenfeld), die Bochum Cadets, das Gladbacher Wolfpack und die WuppertalGreyhounds ein.
Dies sind nur diejenigen welche am Ligabetrieb teilnehmen.
Weitere sind im Aufbau.
Das sind schon mehr als eine Handvoll, es sei denn Du hast einen genetischen Defekt und mehr als sechs Finger an einer Hand :wink:
Es gibt sogar eine NRW Auswahl in dieser Altersklasse.

Kann jetzt nicht entscheiden wie es in anderen Landesverbänden aussieht, aber hier treffen definitiv nicht 10jährige auf überreife 14jährige.
Denken ist wie googlen, nur krasser.
Benutzeravatar
Nibbles
Linebacker
Beiträge: 2225
Registriert: Fr Jan 30, 2009 19:28
Wohnort: Mönchengladbach

Re: U 14 Jugendregionalliga NRW

Beitrag von Nibbles »

:up: dem ist nichts mehr hinzu zu fügen !
ausserdem gliedert sich die U14 in NRW in VL - OL + RL und die besonders schweren (über 74,5kg) Brocken werden mit einem X gekennzeichnet und spielen wohl in der RL.
"ich kann nichts dafür, ich bin so!"
Antworten