Augsburg Storm

Alle anderen Teams mit Tackle Football
Benutzeravatar
Schmidt
OLiner
Beiträge: 375
Registriert: Di Mai 29, 2012 00:57

Re: Augsburg Storm

Beitrag von Schmidt »

An Ossi84
Jetzt zick ned so rum weil dir meint es keiner böser.
Theoretiker bedeutet du hast es noch nie AM EIGENNEN LEIB erfahren (sprich PRAKTIZIERT) und das was A-Storm schreibt hört sich in der THEORIE saugeil an :up: . Aber in der PRAXIS ist das in Football-Deutschland nicht umsetzbar :down: . Vor allem schon mit insgesamt 3 Mannschaften in der Region (Raptors, Ants und X-Press). Wie Skinner schon geschrieben hat was tun wenn die ersten Ausfälle sind (Beruf, Familie, Verletzung etc.....)

Ich habe auch den Eindruck das du das viiiieeellll zu persönlich nimmst wenn andere, dis schon Jahre in der ein oder anderen Mannschaft verbracht haben, sich ein Solch PERFEKTES Prinzip nicht vorstellen können in der unteren Liga. Warst du schon mal in einem Training bei eines der genannten Teams?
“Gewinnen heißt, dass Du bereit bist länger zu laufen, härter zu arbeiten und mehr zu geben als alle anderen.”
Vince Lombardi
oveL
OLiner
Beiträge: 266
Registriert: Do Jan 07, 2010 05:25

Re: Augsburg Storm

Beitrag von oveL »

Wow ne neue Sekte wie Frankfurt Universe???

Ne Spaß beiseite, finde es auch immer gut wenn sich ein neuer Verein mit guter Struktur aus dem Nichts aufbaut oder aufbauen möchte.

Und die ander Pylosophi des Footballs würde ich mir gerne mal anhören und wissen wollen, was sie denn von anderen unterscheiden soll.

Und 20Euro Mitgliedsbeitrag ist echt viel finde ich.
Spiele jetzt auch schon über ein Jahrzehnt Football und habe glaube ich nie mehr wie 8 oder 10 Euro dazu beitragen müssen.

Hoffentlich geben die das Geld sinnvoll aus.

Drück euch die Daumen!! :respekt:
Laaaaaangweiliiiig
Skinner79
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Mi Sep 04, 2013 13:58

Re: Augsburg Storm

Beitrag von Skinner79 »

Ossi84 hat geschrieben:Das jeder mit fundierter Fachkenntnis aus der Landesliga sofort alles für Blödsinn und unmachbar erklärt, hat damit sicherlich absolut nichts zu tun. Wobei wir wieder bei der Oberflächlichkeit wären.


Ich möchte mich hier nicht unbedingt ins Rampenlicht rücken, aber ich kann Dir versichern, dass ich mich seit mehr als 20 Jahren in der deutschen Footballlandschaft herumtreibe, lange selbst gespielt habe und ansonsten so ziemlich jede andere Funktion in einem Footballverein inne hatte.

Ich weiß ganz genau wovon ich spreche 8)

Ein professioneller Anspruch ist immer toll, aber solange selbst GFL Teams an den genannten Problemen scheitern, wird ein solches Konzept brotloser Wunschgedanke bleiben. Damit will ich nicht sagen, dass es nicht zwischendrin Hoffnung geben wird. Auch bin ich davon überzeugt, dass sich kurzfristig sogar Spieler rekrutieren lassen die sich in ein solches Konzept einkaufen. Langfristig aber bleiben folgenden Fakten:

* Die Mehrzahl neuer Footballspieler will spielen.
* Training ist oft das notwendige Übel (wenn ich für jede "Wer nicht trainiert, spielt nicht"-Drohung die ein coach in den teams ausgesprochen hat in denen ich unterwegs war, nen Euro bekommen hätte, könnte ich mir vermutlich ein Auto davon kaufen) weil die Spieler eben spielen wollen. Ich habe übrigens immer gespielt. Ob ich trainiert habe oder nicht. Warum? Weil folgende Faktoren immer ziehen:
- Zu wenig Spieler
- Man kann auf Leistungsträger nicht verzichten
- Zu wenig Spieler und
- Zu wenig Spieler
* Das Konzept konsequent durchzuziehen bedeutet dann vielleicht auch für eine Liga nicht zu melden weil einem die gut ausgebildeten Spieler fehlen - dies führt dann ganz schnell dazu, dass die gut ausgebildeten Spieler die man hat abwandern weil sie keinen Bock auf die Aufbauliga haben.
* Wenn Du 10+ coaches brauchst weil Dein Konzept darauf ausgelegt ist, darf dir da auch keiner abrauchen weil Du ihn dann vielleicht nicht kurzfristig ersetzen kannst. Dies führt dann wieder dazu, dass Du Deinen Ausbildungsauftrag nicht mehr konsequent erfüllen kannst.

Ich stimme Schmidt hier voll zu. Klingt toll in der Theorie, ist aber in Deutschland ohne Großsponsor nicht umsetzbar. Zumindest nicht so konsequent wie uns der Artikel Glauben machen möchte. Hier befürchte ich, dass Anspruch und Realität nicht in Einklang zu bringen sind. So schade das dann vielleicht auch sein mag.
Marcus Holland
Rookie
Beiträge: 44
Registriert: Do Aug 09, 2007 10:54

Re: Augsburg Storm

Beitrag von Marcus Holland »

Was hat denn eigentlich Landsberg immer damit zu tun? Wenn die X-Men footballerisch zur Region Augsburg gehören sollen, dann müssten ja auch Fürstenfeldbruck, Ingolstadt, Neu-Ulm oder sogar die München Rangers dazu gezählt werden. DIe sind alle ähnlich weit weg oder über die A8 genau so schnell erreichbar.
Benutzeravatar
Ossi84
OLiner
Beiträge: 258
Registriert: Fr Jul 19, 2013 21:05

Re: Augsburg Storm

Beitrag von Ossi84 »

Wenn man mich zurück an die Playstation schickt, weil ich als Theoretiker nicht zur Diskussion tauge, kann ich ruhig etwas zicken, oder? :)

Ich habe doch nie behauptet, dass sich dieses Konzept so 1:1 umsetzen lässt, obwohl ich da auch nicht solche Extreme aus dem Artikel herleiten kann wie ihr. Kann mir nicht vorstellen, dass der Verein kein Ligabetrieb meldet, nur weil 4 Leute den letzten Leistungstest vergeigt haben.

Ich habe gesagt, dass ich den Text ansprechend finde und das ich es schade finde, wenn so ein Vereinskonzept (im Aufbau) kleingeredet wird, anstatt da konstruktiv Vorschläge zu machen. Es ist sicher nicht eure Aufgabe, aber in der jetzigen Phase dieses Vereins da so drauf zuklopfen, find ich falsch.

Ich kenne keinen der bayrischen Vereine, war in meiner Jugend oft bei den Monarchs als Zuschauer. Sicher nicht DIE Erfahrung um mich in allen Belangen des AF zu äußern, aber neue Vereinsgründungen im AF sind mir immer eine Freude!

Ich muss wieder an meine PS ;)
Benutzeravatar
Schmidt
OLiner
Beiträge: 375
Registriert: Di Mai 29, 2012 00:57

Re: Augsburg Storm

Beitrag von Schmidt »

Marcus Holland hat geschrieben:Was hat denn eigentlich Landsberg immer damit zu tun? Wenn die X-Men footballerisch zur Region Augsburg gehören sollen, dann müssten ja auch Fürstenfeldbruck, Ingolstadt, Neu-Ulm oder sogar die München Rangers dazu gezählt werden. DIe sind alle ähnlich weit weg oder über die A8 genau so schnell erreichbar.
München, NEu Ulm und Ingolstadt Ähnlich weit weg? :irre: :keule:
Du fährst mit dem Auto von Augsburg nach Landsberg über die B17 grad mal ne halbe Stunde. Soweit hab ich hier bei mir auch zum Training. DESWEGEN rede ich von Region nicht von Einzugsgebiet. Da is ned so abwegig das von Augsburg Spieler nach Landsberg fahren. Bist wohl no ned oft Auto gefahren hmmm? 8)
Ossi84 hat geschrieben:Ich habe gesagt, dass ich den Text ansprechend finde und das ich es schade finde, wenn so ein Vereinskonzept (im Aufbau) kleingeredet wird, anstatt da konstruktiv Vorschläge zu machen. Es ist sicher nicht eure Aufgabe, aber in der jetzigen Phase dieses Vereins da so drauf zuklopfen, find ich falsch.
Hier kloppt niemand auf dem Verein rum sondern niemand kann sich es realistisch vorstellen das es klappt. Weil jeder schon Erfahrung daran hat. Biene sagt ja schon die ganze Zeit das WENN das funktioniert das sie ins Auto steigt und sich das Anguckt (und die macht das). ALso bleib mal Locker, entspann dich und wennst WIRKLICH zum ersten mal bei Storm ins Training gehst (was ich ned glaub :roll: 8) ) wünsche ich dir viel SPaß und mach dir bitte dein eigenes Bild. Und wenn es so sein soll wie angepriesen dann :respekt:
“Gewinnen heißt, dass Du bereit bist länger zu laufen, härter zu arbeiten und mehr zu geben als alle anderen.”
Vince Lombardi
Benutzeravatar
Ossi84
OLiner
Beiträge: 258
Registriert: Fr Jul 19, 2013 21:05

Re: Augsburg Storm

Beitrag von Ossi84 »

Nochmal: ich kenne weder Storm noch einen anderen Verein in Bayern, da ich nicht in Bayern/Franken lebe. Ich werde auch nicht zu Storm zum Training gehen. Ich habe das mit dem Training nur erwähnt, weil der Text Interesse wecken soll und ich interessiert wäre, wenn Augsburg in meinem Einzugsgebiet liegen würde.

Grüße aus BaWü und viel Spass noch :trink:
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Re: Augsburg Storm

Beitrag von Anderl »

Ossi84 hat geschrieben:Nochmal: ich kenne weder Storm noch einen anderen Verein in Bayern, da ich nicht in Bayern/Franken lebe.
Augsburg liegt im Regierungsbezirk Schwaben, nicht in einem der drei fränkischen Bezirke! :roll:
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Marcus Holland
Rookie
Beiträge: 44
Registriert: Do Aug 09, 2007 10:54

Re: Augsburg Storm

Beitrag von Marcus Holland »

Schmidt hat geschrieben:München, NEu Ulm und Ingolstadt Ähnlich weit weg? :irre: :keule: Du fährst mit dem Auto von Augsburg nach Landsberg über die B17 grad mal ne halbe Stunde. Soweit hab ich hier bei mir auch zum Training. DESWEGEN rede ich von Region nicht von Einzugsgebiet. Da is ned so abwegig das von Augsburg Spieler nach Landsberg fahren. Bist wohl no ned oft Auto gefahren hmmm?
Zitier doch bitte richtig: "...ähnlich weit weg oder genau so schnell erreichbar..."

Wie lange fährst Du denn von Augsburg über die A8 nach Neu-Ulm oder Fürstenfeldbruck? Außerdem fahren/fuhren in den letzten Jahren einige Leute von A nach Ingolstadt zu den Dukes. Also ist das alles durchaus relevant für die Landsberg-Diskussion - aber völlig schnuppe für den Football in Augsburg. Das Konzept klappt oder nicht unabhängig von irgendwelchen Geschehnissen andernorts.

Und für Deine persönliche Information: wir haben schon seit einiger Zeit Autos in A und einige von uns fahren sie auch über die Stadtgrenzen hinaus. Ich erinnere mich sogar daran, schon mal selbst in LL gewesen zu sein...

Und wie schon gesagt: redet über alles, was Ihr wollt / denkt / meint, aber vermeidet diesen unnötigen Regionenkram...das Thema "Footballentwicklung" ist doch auch ohne geografische Verwirrungen interessant genug...
Skinner79
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Mi Sep 04, 2013 13:58

Re: Augsburg Storm

Beitrag von Skinner79 »

Marcus Holland hat geschrieben:Und wie schon gesagt: redet über alles, was Ihr wollt / denkt / meint, aber vermeidet diesen unnötigen Regionenkram...das Thema "Footballentwicklung" ist doch auch ohne geografische Verwirrungen interessant genug...
Ich finde schon, dass die Region eine große Rolle spielt. Bayern ist grundsätzlich immer sehr gut aufgestellt in der Anzahl der Footballvereine. Hier ist es dann schon sehr wahrscheinlich, dass sich die verschiedenen Footballprogramme kanibalisieren. Königsbrunn, Landsberg und zwei Augsburger Teams ist ne ganze Menge wenn man bedenkt, dass man tatsächlich über 100 Spieler benötigt um bei allen Vereinen den Spielbetrieb zu sichern. Wie schwer es ist eine solche Anzahl an Spielern zu bekommen sollte jedem klar sein, der sich schonmal mit Football in Deutschland beschäftigt hat.

Und genau hier setzen ja auch einige meiner Zweifel am Storm-Programm an. Ziel von Storm wird (muss) es sein, den Grundstock mit Veteranen zu legen die sich bisher bei den anderen Vereinen der Region engagiert haben. Sei es nun als Spieler, Trainer oder Vorstand. Eine Mannschaft ausschließlich um Rookies heraum aufzubauen ist einfach nicht machbar und natürlich auch nicht praktikabel da Storm ja erstmal mehrere Monate ausbildet bevor es für die Neulingen aufs Feld geht.

Ergo: Es wird Wechsel geben, die anderen Vereine in der Region werden kurzfristig unter dem neuen Programm leiden und wenn es ganz bitter läuft, könnte Storm einen der anderen Vereine am Ende ablösen und somit wäre für die Footballlandschaft in Bayern nichts gewonnen.

Ich bin einfach der Meinung, dass Vereinsneugründungen oft aus den falschen Beweggründen heraus geschehen und eine Konkurrenzsituation aufgebaut wird wo doch eigentlich Zusammenarbeit gefragt wäre. Eine Fusion der Augsburger Vereine wäre natürlich die naheliegende Konsequenz. Königsbrunn, Storm und der zweite Augsburger Verein würden zusammen locker 60 bis 80 Spieler stellen, was für zwei Mannschaften reicht, einen enormen Unterbau liefert und die notwendige Struktur um auch Neulinge früh spielen lassen zu können.

Die Augsburg Praetorians :up: würden dann also mit der ersten Mannschaft direkt in der Landesliga melden und mit der zweiten in der Aufbauliga. Mit dem Spielermaterial, einem gesunden Unterbau, vermutlich über 200 Mitgliedern einer guten Spielstätte und entsprechenden Sponsoren, könnte so eine Mannschaft bis in die GFL marschieren. Warum nur verhindern falsche Vereinstreue und ausgeprägte Egos solche sinnvollen Zusammenschlüsse? Football ist und bleibt eine Randsportart. Hier ist Zusammenarbeit der Imperativ und zu viele Vereine in einer Region grundsätzlich schädlich. Würde mich interessieren ob ein solches Szenario mal von den Storm-Verantwortlichen durchdacht wurde bevor man sich auf eigene Füße gestellt hat.
Biene
Safety
Beiträge: 1381
Registriert: Do Jul 20, 2006 14:31
Kontaktdaten:

Re: Augsburg Storm

Beitrag von Biene »

Skinner79 hat geschrieben: Die Augsburg Praetorians :up: würden dann also mit der ersten Mannschaft direkt in der Landesliga melden und mit der zweiten in der Aufbauliga. Mit dem Spielermaterial, einem gesunden Unterbau, vermutlich über 200 Mitgliedern einer guten Spielstätte und entsprechenden Sponsoren, könnte so eine Mannschaft bis in die GFL marschieren. Warum nur verhindern falsche Vereinstreue und ausgeprägte Egos solche sinnvollen Zusammenschlüsse? Football ist und bleibt eine Randsportart. Hier ist Zusammenarbeit der Imperativ und zu viele Vereine in einer Region grundsätzlich schädlich. Würde mich interessieren ob ein solches Szenario mal von den Storm-Verantwortlichen durchdacht wurde bevor man sich auf eigene Füße gestellt hat.
unterschreibe ich ... kann aber nur aus der eigenen Situation bei uns heraus sagen, wir haben es 2 Monate auf x-Wegen probiert, es gab keine Chance, nur eine Haltung der Gegenseite nach dem Motto Friss oder Stirb ... daher ist es wirklich dann wichtig, dass von beiden Seiten etwas kommt, sonst klappts halt einfach nicht ...

Siehe viele andere Beispiele aktuell: Schweinfurt - Kulmbach/Bayreuth - Bamberg
Wenn Football einfach wäre würde es Fußball heissen!
Marcus Holland
Rookie
Beiträge: 44
Registriert: Do Aug 09, 2007 10:54

Re: Augsburg Storm

Beitrag von Marcus Holland »

@skinner79:

Beim Storm arbeiten Leute, die ein Football-Konzept umsetzen wollen, das es in dieser Form in Augsburg bislang nicht gab. Gerade weil die anderen Vereine andere Philosophien haben, gibt es keine unmittelbare Konkurrenz, sondern Alternativen. Es ist natürlich denkbar, das einige aktuelle Spieler vom Storm-Konzept überzeugt werden und wechseln. Aber genauso werden Interessenten, die nach vier Wochen bereits auf dem Feld stehen wollen, vom Storm weg und zu anderen Vereinen hingehen. Unterm Strich profitiert der Football, da die drei Vereine eine jeweils andere Klientel und/oder ein anderes Haupteinzugsgebiet haben.

Von den knapp zwanzig Interessenten, die beim Storm in die erste Ausbildungsphase einsteigen wollen, sind lediglich fünf in der letzten Saison bei einem anderen Team gewesen, der Rest sind Neulinge oder Spieler, die seit mehreren Jahren darauf gewartet haben, dass es den Storm (genauer gesagt, ein entsprechendes Sportangebot) gibt. Ich weiß von deutlich mehr Spielern, die zurzeit in der Region ein neues Team suchen / zu einem anderen Team wechseln werden. Das ist aber jedes Jahr so und auch normal.

Die Coaches und die anderen im Vorstand / Support Staff haben mit einer Ausnahme die letzten Jahre überhaupt nichts in der "Region" gemacht und sind erst durch den Storm wieder zum Football zurück gekommen.

Also ist Storm sicher nicht schuld am Untergang des Footballsports in anderen Vereinen, sondern hat bereits jetzt gut dreißig Leute (wieder) zum Footballsport gebracht.

In Augsburg wird es langsam Zeit für ein erfolgreiches Footballprogramm. Ob das der Storm sein wird, werden wir sehen. Fakt ist, dass die bisherigen "Augsburger" Konzepte auch nicht funktioniert haben und es daher Platz für einen neuen Ansatz geben sollte.

Ich verstehe Eure Bedenken, sehe aber auch das Potenzial. Urteilt doch bitte erst im nächsten Jahr und gebt der Sache eine Chance. Wenn es nicht funktiioniert, sind einige gut ausgebildete Spieler mehr auf dem Markt und wenn es funktioniert, gibt es ein neues erfolgreiches Footballprogramm in Bayern. Ist doch beides besser als der jetzige Zustand in Augsburg.

@ Biene: Eure Situation ist - leicht abgewandelt - auch auf Augsburg übertragbar...und solange beide Seiten "Recht" haben, ist es bei konträren Positionen halt besser, beide Vereine einer Stadt kriegen die Chance, ihr jeweiliges Konzept umzusetzen.
Biene
Safety
Beiträge: 1381
Registriert: Do Jul 20, 2006 14:31
Kontaktdaten:

Re: Augsburg Storm

Beitrag von Biene »

@Marcus Holland
zu welchem verein muss ich dich zuordnen?

vorweg wiederhole ich mich gerne: ich gebe dem jedem neuen verein eine chance und warte ab ... wir hatten sie zwar damals von dritten nicht, haben aber trotzdem durchgehalten und das nicht allzu schlecht :mrgreen:

auch ich gebe dir wieder grundsätzlich recht aber dann die frage

a) warum muss dazu ein neuer verein gegründet werden
b) wenn mir football so sehr am herzen liegt, warum kann ich dann nicht in die bestehenden vereine einsteige und das ,wie du sagst, schlechte konzept umbaue und unterstütze indem ich die neuen vorschläge einbringe, es einfach besser mache? das gilt für die coaches, genauso wie für die, die wieder zurück gekommen sind usw. daheim zu sitzen und zu warten das die anderen was tun oder was passiert hat noch nicht viele weitergebracht.
c) von den neulingen sage ich mal, lassen die sich nicht vom konzept neu aquirieren, denn die kennen eh noch keinen unterschied (ausser ossi) sondern kommen halt weils günstig ist, weil sie jemand kennen, oder oder oder

nur mal die gedanken mit eingebracht ...
Wenn Football einfach wäre würde es Fußball heissen!
Benutzeravatar
FB#31
DLiner
Beiträge: 148
Registriert: So Jan 15, 2006 18:37

Re: Augsburg Storm

Beitrag von FB#31 »

:popcorn:
Zuletzt geändert von FB#31 am Do Mai 12, 2016 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
Biene
Safety
Beiträge: 1381
Registriert: Do Jul 20, 2006 14:31
Kontaktdaten:

Re: Augsburg Storm

Beitrag von Biene »

FB#31 hat geschrieben:Wir wollen und können den Football nicht neu erfinden!
Aber der STORM bietet echte alternativen zu den bisher praktizierten Programmen.
wenn es wie geschrieben umgesetzt werden kann ... ich schaus mir an, sollte es soweit kommen ...
Wenn Football einfach wäre würde es Fußball heissen!
Antworten