Verbesserungsvorschläge für AFVD!

Die höchste deutsche Spielklasse...
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1600
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Beitrag von kielersprotte »

Ihr vergleicht hier dauernd Äpfel mit Birnen! Wo ist denn bitte die Vergleichbarkeit zwischen dem Bundestag und den American Football Landesverbänden? :shock:

Und im übrigen gibts Du es ja selbst zu das der der Bundesbürger sich selbst informieren muß um genauere Infos zu erhalten, und nicht umgekehrt! Ich bin mir sicher das wenn die AF-LV eine ähnlich hohe Bedeutung wie der BT hätten die Diskussion hier eine ganz andere wäre.

Im übrigen besteht, so wie ich das verstanden habe, doch die Möglichkeit Infos zum Verband zu bekommen! Was Ihr nur nicht versteht ist die einfache Tatsache das nicht Ihr als Einzelpersonen Mitglieder eines LV seid sondern die Vereine!!!

@Bingo Bob
Scroll hoch, lies ein paar Postings von finch2208, und da liest Du die Argumente! Man muß natürlich dazu in der Lage sein andere Argumente und Meinungen als die Eigenen zu reflektieren! Das kann schon schwierig werden, das gebe ich gerne zu!
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

@kielersprotte: was genau ist dein Gegenargument?

- da nur Einzelperson
- besteht schon Informationsmöglichkeit
- keine Vergleichbarkeit

Das spricht nicht gegen eine Veröffentlichung.

Transparenz
Open Source Prinzip
Vertrauensbasis
Darstellungsmöglichkeit
Auflösen von Schnittstellen
Zeitersparnis

Einige der Vorteile

Weiter oben finden sich bisher keine graviernden Argumente gegen eine Veröffentlichung. Mit Scrollen. Mit Lesen. Und in Kombination von beidem.
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1600
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Beitrag von kielersprotte »

skao_privat hat geschrieben:@kielersprotte: was genau ist dein Gegenargument?

- da nur Einzelperson
- besteht schon Informationsmöglichkeit
- keine Vergleichbarkeit

Das spricht nicht gegen eine Veröffentlichung.

Transparenz
Open Source Prinzip
Vertrauensbasis
Darstellungsmöglichkeit
Auflösen von Schnittstellen
Zeitersparnis

Einige der Vorteile

Weiter oben finden sich bisher keine graviernden Argumente gegen eine Veröffentlichung. Mit Scrollen. Mit Lesen. Und in Kombination von beidem.
Wie ich schon einmal erwähnte: mit Dir spreche/diskutiere ich nicht! :wink:
Bei Dir sind sämtliche Mühen nun einmal sinnlos! Du bist zu sehr von Dir und Deinen Meinungen überzeugt als das Du etwas Anderes zuzulassen bereit bist.

Ich füttere nunmal nicht... 8) :wink:
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Dadurch werden die Argumente gegen eine Veröffentlichung auch nicht mehr.

Verbohrt hat sich nur mein Zahnarzt. Das tat saumäßig weh. Kommt davon, wenn man Geld sparen will und 'Ohne Spritze. Wird schon nicht so schlimm sein' raushaut.

Und du weißt doch: es gibt nichts, was ich nicht 'esse'. Zumindest an dieser Stelle. Die Frage ist: wie kann man das verdauen...
Bingo Bob
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Do Mär 30, 2006 00:27

Beitrag von Bingo Bob »

@kielersprotte

ich vergleiche nicht den Bundestag mit dem AFVD, sondern habe versucht an dem Beispiel mit dem Bundestag deutlich zu machen, dass die bis zu dem Zeitpunkt vorgebrachten "Argumente" gegen eine Veröffentlichung weder Hand noch Fuß haben.

Unterschied zwischen Bundesbürger und Footballvereinsmitglied, der Bundesbürger kann sich informieren, da es Protokolle und sogar Liveübertragung der Bundestagsdebatten im Internet gibt. Es gibt auch so nette Sachen wie den Bundesanzeiger, Bundesgesetzblatt, Das Parlament, etc. Wenn der AFVD das auch schaffen würde, wäre ich glücklich.

Und ich habe nie gefordert, dass der Huber bei mir persönlich auf der Matte steht und mich mittels PowerPoint Vortrag von den neusten Entwicklungen und Beschlüssen beim AFVD informiert.

Stellt die Jahresabschlüsse, die Beschlüsse und die Projekte online und wir sind alle glücklich. Am Ende wird es uns alle weiterbringen.

Warum sonst wollen alle Transparenz ? Guckt euch doch nur mal den Corporate Governance Kodex an oder das TransPuG.

Von denen, die gegen eine Veröffentlichung sind, würde es mich mal interessieren, ob die im Verband irgendwelche Aufgaben erfüllen. Dann kann man die Aussagen besser bewerten.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Das veröffentlicht werden sollte, steht inzwischen ausser Frage.

Was darf nicht veröffentlicht werden?
Waterboy
OLiner
Beiträge: 236
Registriert: Mo Sep 20, 2004 17:55

Beitrag von Waterboy »

@ Kielersprotte: Warum greifst du den Skao immer persönlich an? Also ich weiß auch, das Verbandsarbeit ne schwierige Sache ist! Und bin mir sicher der Herr Huber bemüht sich nach Kräften. Und ich weiß auch das ich seinen Job nicht machen könnte! Also halte ich mich mit Kritik auch vornehem zurück! Aber was spricht dagegen, die Ausgaben und Einnahmen der einzelnen Landesverbände und des Dachverbandes offen zu legen? Zusammenstellen müssen sie es ja eh und wenn sich einer gerne die Mühe macht es zu Lesen. Warum denn nicht! So wie es jetzt läuft schürt sich doch bei jedem der etwas mißtrauisch ist der Verdacht,
da wäre was im Busch! Zumal die Kleinigkeiten, die hinter den Kulissen laufen. Und ab und zu ans Licht kommen, diese Verdächte noch schüren!
Manche Gerücht könnte man doch dann ganz locker entkräften!
Zuletzt geändert von Waterboy am Di Apr 25, 2006 13:21, insgesamt 1-mal geändert.
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1600
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Beitrag von kielersprotte »

Bingo Bob hat geschrieben:@kielersprotte

ich vergleiche nicht den Bundestag mit dem AFVD, sondern habe versucht an dem Beispiel mit dem Bundestag deutlich zu machen, dass die bis zu dem Zeitpunkt vorgebrachten "Argumente" gegen eine Veröffentlichung weder Hand noch Fuß haben.
Ah, ok. Du ruderst ja schon mal etwas zurück.

Doch, das haben diese Argumente schon, und das Beispiel Bundestag ist nunmal nicht tauglich um Deine Sichtweise zu stützen, das versuchte ich Dir/Euch klar zu machen.
Unterschied zwischen Bundesbürger und Footballvereinsmitglied, der Bundesbürger kann sich informieren, da es Protokolle und sogar Liveübertragung der Bundestagsdebatten im Internet gibt. Es gibt auch so nette Sachen wie den Bundesanzeiger, Bundesgesetzblatt, Das Parlament, etc. Wenn der AFVD das auch schaffen würde, wäre ich glücklich.
Der Unterschied zwischen Bundesbürger und Footballvereinsmitglied ist u.a. aber auch einfach der das der Bundesbürger den BT direkt wählt, und das Footballvereinsmitglied im LV rein gar nix wählen kann.

Diese netten von Dir aufgezählten Sachen gibt es eben aufgrund der doch etwas höheren Bedeutung die der BT in unserem Staat genießt! Und eben genau da alleine hinkt schon jeglicher Vergleich!
Und ich habe nie gefordert, dass der Huber bei mir persönlich auf der Matte steht und mich mittels PowerPoint Vortrag von den neusten Entwicklungen und Beschlüssen beim AFVD informiert.
Das ist schon klar und dadurch das Du das Niveau jetzt so runterbrichst wirds auch nicht besser!
Stellt die Jahresabschlüsse, die Beschlüsse und die Projekte online und wir sind alle glücklich. Am Ende wird es uns alle weiterbringen. v
Also erstmal kann ich gar nichts stellen da ich nur ein einfacher Fan bin. Ich habe mir in diesem Thread einfach beide Seiten angesehen und ich muß sagen das ich die Argumente von finch2208 nachvollziehbar und schlüssig finde.

Und im übrigen kannst Du ja offensichtlich als Footballvereinsmitglied Informationen über die Tätigkeiten des Verbandes bekommen. Du müßtest Dich nur bemühen! Aber heutzutage herrscht ja eh eine Konsumstimmung vor.
Warum sonst wollen alle Transparenz ? Guckt euch doch nur mal den Corporate Governance Kodex an oder das TransPuG.
Nur weil alle etwas wollen muß das nicht auch immer und überall in exakt der gleichen Form richtig sein!

Wenn Morgen sich alle blau anmalen und von der Brücke springe werde ich das deswegen noch lange nicht tun!
Von denen, die gegen eine Veröffentlichung sind, würde es mich mal interessieren, ob die im Verband irgendwelche Aufgaben erfüllen. Dann kann man die Aussagen besser bewerten.
Ich habe, wie bereits oben gesagt, keine Funktion in irgendeinem Verband! Ich bin auch kein Spieler oder Coach, ich bin einfach nur ein Fan des Sports. Man könnte also meinen das ich mir diese Diskussion aus einem recht objektiv-neutralen Blickwinkel anschaue und ich muß einfach sagen das mich die Argumente von finch2208 mehr überzeugen als die Argumente (bzw. von Einigen das Gepoltere) von Euch.
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1600
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Beitrag von kielersprotte »

Waterboy hat geschrieben:@ Kielersprotte: Warum greifst du den Skao immer persönlich an?
Also das mache ich nun wirklich nicht! Ich habe ihm lediglich zwei Mal geantwortet das ich nicht bereit bin mit ihm eine Diskussion zu führen. Natürlich habe ich auch kurz angerissen/begründet wieso ich das verweigere. Wie ich finde gehört sich eine kurze Erklärung.

In meinen Augen ist es nuneinmal sinnlos mit ihm eine Diskussion zu führen. Das kannst Du ja gerne anders sehen. Ich denke es steht jedem frei selbst zu entscheiden mit wem er sich auseinandersetzen möchte und mit wem nicht.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Du hast unrecht. Es sind zwar nachvollziehbare, aber nicht ausreichende und schon gar nicht unwiderlegbare Gründe vorgetragen worden.

Ob du x oder y die Diskussion verweigerst, ist doch völlig schnurz. Hier hat jeder das Recht zu tun und zu lassen was er will. Sofern er den Zerberus nicht aus dem Schlaf reißt ;-)

Hier hat niemand das Recht eine Diskussion einzufordern. Also ist die Verweigerung auch nicht mehr als ein schwaches rhetorisches Mittel.

Nur weil x -> y die Diskussion verweigert hat x ja nicht automatisch Recht oder y unrecht. Und nur weil x ein krummes Rhetorikgeplänkel anzettelt heißt das ja auch nicht, das y Recht hat.

Das veröffentlicht werden sollte wird von der Mehrheit hier gewünscht. Ob das ausserhalb der virtuellen Welt etwas bewirkt, ist sicher fraglich. Hier können wir uns aber mit diesem Zwischen-Ergebnis der Frage zu wenden:

Was darf nicht veröffentlicht werden?

Wir haben ja hier einige Expertten, die sich in rechtlichen Fragen auskennen. (Wollen wir hoffen, das sie kenne RA Tricks anwenden ;-) )

Das ließe sich also sogar weitesgehend sachlich erfassen. Hier wird gerade versucht eine 'Nebenkriegsschuplatz' aufzumachen.

Veröffentlicheung von Information sollte eigentlich eine problemlose Selbstverständlichkeit sein. Insofern nähert sich das Thema sogar den 'grauen Handschuhen'.

Fehlende Transparenz hat Ursachen.

Aber es gibt ja auch noch andere Theman als fehlende Transparenz. Darum sollten wir uns doch zumindest bemühen, das abzuhaken. Sonst wird das Hier noch ein 'Hoyzer' ;-)

Edit: Üübriegns kann ich ja noch gar keine verfestigte Meinung haben, solange ich nicht weiß, was auf keinen Fall veröffentlicht werden kann.
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

skao_privat hat geschrieben:Sofern er den Zerberus nicht aus dem Schlaf reißt ;-)
Keine Sorge - er ist wachsam. :wink:

Aber in diesem Thread wird ja wohltuend sachlich und auch im Topic diskutiert. Kann man bei einigen anderen Debatten über O-Liner nicht so ganz behaupten... 8)
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

O-Liner halt...

Das Huddle - meine Hölle ;-)
finch2208
OLiner
Beiträge: 472
Registriert: So Apr 11, 2004 22:24

Beitrag von finch2208 »

skao_privat hat geschrieben: Du hast unrecht. Es sind zwar nachvollziehbare, aber nicht ausreichende und schon gar nicht unwiderlegbare Gründe vorgetragen worden.
Ausreichend ist eine subjektive Auffassung. Wenn der AFVD Protokolle, Arbeitspapiere etc. online stellen muss macht das mehr Arbeit.
Wenn er diese Papiere (nicht wie es der Bundestag macht) in eine für alle verständliche Sprache vielleicht sogar umschreiben muss (z.B. von Englisch ins Deutsche) wird es einfach zuviel.
Ich glaube einige machen sich echt keinen Kopf was da für ein Mehraufwand entstehen kann... und das wo der AFVD ständig kompetente Leute sucht...
skao_privat hat geschrieben: Nur weil x -> y die Diskussion verweigert hat x ja nicht automatisch Recht oder y unrecht. Und nur weil x ein krummes Rhetorikgeplänkel anzettelt heißt das ja auch nicht, das y Recht hat.
Wer Recht haben will muss erst einmal Argumente annehmen und verinnerlichen. Wer nur diskuttiert um Recht zu haben ist generell falsch.
skao_privat hat geschrieben: Das veröffentlicht werden sollte wird von der Mehrheit hier gewünscht. Ob das ausserhalb der virtuellen Welt etwas bewirkt, ist sicher fraglich.
Ich denke es bewirkt recht wenig. Warum? Weil sich niemand die Mühe macht und sich wirklich in einen Themenbereich einarbeitet. Ich rede hier von der Erfahrung. Wenn nicht mal Vereinsvorsitzende lust haben sich etwas anzueignen wieso dann einzelne Personen die im Zweifel noch nicht mal in einem Verein Mitglied sind? Vor allem was nützt es dem Sport? Was gebraucht wird sind nicht Leute die dieses Forum dichtposten sondern die Zeit für den Sport durch Mitarbeit investieren.
skao_privat hat geschrieben: Was darf nicht veröffentlicht werden?
Strafen gegen Spieler und Funktionäre: Wer hier den normalen Footballsport mit Hoyzer vergleicht hat was nicht verstanden. Wir sind Amateursport. Wenn jemand als Hobby einen Sport betreibt hat er m. E. das Recht das er nicht im Internet an den virtuellen Pranger gestellt wird. Im Profisport sehe ich es auch anders aber eben nicht als Hobby.

Abgesehen davon sind die meisten Protokolle Ergebnisprotokolle. Der Informationsgehalt ist meist sehr gering.
skao_privat hat geschrieben: Fehlende Transparenz hat Ursachen.
Ob Transparenz fehlt ist ebenfalls subjektiv. Du hast nicht die Position um an gewisse Informationen zu kommen. Mag dich ärgern. Ist aber erstmal kein Grund fehlende Transparenz zu unterstellen.

Es mag sein das in einigen Ländern kaum Infos in die Vereine kommen. Liegt aber an den Landesverbänden, nicht am AFVD. Das hat auch selten was mit einem dunklen Geheimnis zu tun sondern mit Kommunkationsfehlern oder einfach Faulheit etc. Vergleich doch mal die Internetseiten der Landesverbände dann verstehst du was ich meine.
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1600
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Beitrag von kielersprotte »

finch2208 hat geschrieben:
skao_privat hat geschrieben: Nur weil x -> y die Diskussion verweigert hat x ja nicht automatisch Recht oder y unrecht. Und nur weil x ein krummes Rhetorikgeplänkel anzettelt heißt das ja auch nicht, das y Recht hat.
Wer Recht haben will muss erst einmal Argumente annehmen und verinnerlichen. Wer nur diskuttiert um Recht zu haben ist generell falsch.
Besser hätte ich es nicht ausdrücken können! Danke.
Bingo Bob
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Do Mär 30, 2006 00:27

Beitrag von Bingo Bob »

@ kielersprotte:

du betreibst reine Polemik. Du kritisierst nur, das ist einfach, bringst aber die Diskussion nicht weiter.

btw: Ich habe den Bundestag/Landtag mit den Vereinen verglichen und die Regierung mit den Verbänden. Nicht den BT mit den Verbänden.

----------------------------------------------------------------------------------
Laßt uns mal folgendes Experiment wagen:

Wir einigen uns auf ein Thema über das wir Infos vom AFVD haben wollen, dann werde ich mal gucken, ob ich die Infos über meinen Verein bekomme. Dann können wir überprüfen, ob ich/wir bis jetzt zu faul waren uns zu informieren, oder ob was dran ist, dass es an Transparenz mangelt.

Da ich nicht gleich mit dem Jahresabschluss anfangen will, bitte ich um Vorschläge...
Antworten