Regio Nord 2015

Alle anderen Teams mit Tackle Football
Benutzer 2347 gelöscht

Re: Regio Nord 2015

Beitrag von Benutzer 2347 gelöscht »

Destruktiv hat geschrieben:
BUCK hat geschrieben:
JM hat geschrieben:So viel Last können die Drittligisten nicht gehabt haben, oder wieso ist Göttingen wieder abgestiegen?
:lol:
Warum sollen den Göttingen und die ravens in der Regio spielen? Ich dachte die Spielen morgen in der Relegation gegeneinander?!?!
Die spielen auch gegeneinander, aber Gesetz dem Fall, dass die Seals runter müssen. Steigen beide auf.
Aber der Verband wollte die Regio doch sowieso auf 8 Teams aufstocken oder ?
also erstmal spielten die gererals und die ravens den meister der oberliga nord aus, relegation ist was anderes!!! :shock:
frage: wieso steigen beide auf?
thema 8 teams: ja ok, eine aufstockung auf 8 teams war mal angedacht (gfl3).
wegen breiterem unterbau der gfl2, wird dies nun umgesetzt???
ick staune... :shock:
Destruktiv
OLiner
Beiträge: 458
Registriert: Di Apr 01, 2014 10:09

Re: Regio Nord 2015

Beitrag von Destruktiv »

Nein, nicht zu viel reininterpretieren:

Also, falls die Seals wg. der fehlenden Jugendarbeit wirklich runter müssen werden wohl beide aufsteigen können.
Falls die Seals der Regio erhalten bleiben, sehe Ich trotzdem die Chance, dass beide Teams ( Ravens und Göttingen) nach oben dürfen. -> Wg. der Aufstockung auf 8Teams.
Ob das nun so kommt, steht in den Sternen
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22899
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Regio Nord 2015

Beitrag von skao_privat »

Breiterer Unterbau. Was für ein Quatsch. Wir können 15 Mannschaften reinstopfen. Wäre total breit. Richtig breit. Nur wem nützt das? Diverse Mannschaften, denen das zu anstrengend und zu teuer ist, die sich erstmal nach einer anstrengenden Saison Neuausrichtung wollen. Und so weiter.braucht keiner. Genau so wenig wie das Alibi Liga System. Am Ende der Saison ist dann Wild West, in diesem Falle Nord angesagt. Der vielleicht. Oder der. Die wollen aber nicht. Ganz vernünftig sind dann alle auf einmal.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Pat Fischer
DLiner
Beiträge: 135
Registriert: So Dez 07, 2008 14:00

Re: Regio Nord 2015

Beitrag von Pat Fischer »

thomsen hat geschrieben:
Rookie 962 hat geschrieben:Göttingen spielt Single Wing, und so mancher 3. Ligist in der Vergangenheit hatte damit schon seine liebe Last !!! :shock:
hmm...
Destruktiv hat geschrieben:Ob Single oder Double Wing ist wurscht.
Am Ende ist es nen Chicken Wing, einmal die Defense vernünftig darauf eingestellt und die Plays sind tot.
bin da ganz bei dir, auch was deine einschätzung betrifft.
JM hat geschrieben:So viel Last können die Drittligisten nicht gehabt haben, oder wieso ist Göttingen wieder abgestiegen?
dem schliesse ich mich mal an. ohne jetzt die regio-saisons der generals gecheckt zu haben habe ich auch den subjektiven eindruck, dass die generals in der oberliga oftmals gerockt haben. in der regio aber die single/double wing eben absolut stopbar war... :wink:
ich habs eben schon im oberliga nord fred gefragt: wollen die generals überhaupt aufsteigen???
immer diese müssige diskussion über die offense -formation der generals.....man kann mit jeder formation gewinnen oder verlieren....wie oft wurden schon spread, shot-gun, i, oder pro oder werweißwas- formationen auf allen eben des footballs auseinander genommen und gestoppt ? taugen sie deshalb nichts ? gäbe es die "ultimative -formation" müßten sie doch alle spielen, oder ? jedes system hat vor -und nachteile. auffallend ist jedoch in der oberliga gewesen das so gut wie kein team mehr ein funktionierendes laufspiel hatte.....ein neuer trend ?

Ob die Generals regionalligafähig sind oder nicht...keine Ahnung!? Aber wenn wir uns die sportliche Leistung anschauen, welches Team aus der Oberliga wäre es denn stattdessen ? Das die Hamburger Gruppe und eher schwach war hat sich gezeigt, auch Bremen hat nicht überzeugt....wer also ?

Achja... und die Reginalliga war sicher nicht die stärkste...Oldenburg , Pioneers, Seals, Hannover sicher nicht besser als die besten Teams der Oberliga....Ritterhude absolut regioniveau....Osnabrück ganz klar der Kracher. Tja aber das wird immer das Problem der Regio bleiben....mal purzeln gestürtze 2. oder 1.Ligisten von oben in die Liga und mal dürfen 2,3 oder sogar 4. platzierte Teams der Oberliga mangels Nachfrage aufsteigen. Die Regionalliga wird also immer ein sehr heterogens Niveau aufweisen. Das ganze zeigt sich doch auch an einem munteren "Bäumchen wechsel dich"....mal ist elmshorn drin, dann wieder abgestiegen, dann wieder drin, dan aufgestiegen, jetzt wieder abgestiegen, gleiches spiel bei pioneers, hannover lübeck, göttingen ....das wohl konstanteste Team war Osnabrück.....die springen jetzt wie Hildesheim über Jahre mal hoch dann fallen sie wieder runter...
Der einzige "echte" Regionalligist ist zur Zeit Ritterhude....nutzt nur nichts wenn man einsam auf weitem Feld steht...

Im Endeffekt muß mit denen gespielt werden die wollen und können. Über das wirkliche Leistungsniveau sagt die Regionalliga eigentlich gar nichts, dazu ist sie eine viel zu heterogene "Auffangliga". 3. Liga klingt immer gut sagt aber rein gar nichts....in manchen Jahren ist die 3.Liga so zusammengebrochen das nur noch 4 Teams den Spielbetrieb aufrecht erhalten haben....Tabellenführer haben Spiele mangels Masse abgesagt, etc..

Eigentlich eine sehr undankbare Liga. Hut ab vor jedem Team das sich in dieses Chaos reintraut.
Destruktiv
OLiner
Beiträge: 458
Registriert: Di Apr 01, 2014 10:09

Re: Regio Nord 2015

Beitrag von Destruktiv »

Pat Fischer hat geschrieben:
thomsen hat geschrieben:
Rookie 962 hat geschrieben:Göttingen spielt Single Wing, und so mancher 3. Ligist in der Vergangenheit hatte damit schon seine liebe Last !!! :shock:
hmm...
Destruktiv hat geschrieben:Ob Single oder Double Wing ist wurscht.
Am Ende ist es nen Chicken Wing, einmal die Defense vernünftig darauf eingestellt und die Plays sind tot.
bin da ganz bei dir, auch was deine einschätzung betrifft.
JM hat geschrieben:So viel Last können die Drittligisten nicht gehabt haben, oder wieso ist Göttingen wieder abgestiegen?
dem schliesse ich mich mal an. ohne jetzt die regio-saisons der generals gecheckt zu haben habe ich auch den subjektiven eindruck, dass die generals in der oberliga oftmals gerockt haben. in der regio aber die single/double wing eben absolut stopbar war... :wink:
ich habs eben schon im oberliga nord fred gefragt: wollen die generals überhaupt aufsteigen???
immer diese müssige diskussion über die offense -formation der generals.....man kann mit jeder formation gewinnen oder verlieren....wie oft wurden schon spread, shot-gun, i, oder pro oder werweißwas- formationen auf allen eben des footballs auseinander genommen und gestoppt ? taugen sie deshalb nichts ? gäbe es die "ultimative -formation" müßten sie doch alle spielen, oder ? jedes system hat vor -und nachteile. auffallend ist jedoch in der oberliga gewesen das so gut wie kein team mehr ein funktionierendes laufspiel hatte.....ein neuer trend ?

Ob die Generals regionalligafähig sind oder nicht...keine Ahnung!? Aber wenn wir uns die sportliche Leistung anschauen, welches Team aus der Oberliga wäre es denn stattdessen ? Das die Hamburger Gruppe und eher schwach war hat sich gezeigt, auch Bremen hat nicht überzeugt....wer also ?

Achja... und die Reginalliga war sicher nicht die stärkste...Oldenburg , Pioneers, Seals, Hannover sicher nicht besser als die besten Teams der Oberliga....Ritterhude absolut regioniveau....Osnabrück ganz klar der Kracher. Tja aber das wird immer das Problem der Regio bleiben....mal purzeln gestürtze 2. oder 1.Ligisten von oben in die Liga und mal dürfen 2,3 oder sogar 4. platzierte Teams der Oberliga mangels Nachfrage aufsteigen. Die Regionalliga wird also immer ein sehr heterogens Niveau aufweisen. Das ganze zeigt sich doch auch an einem munteren "Bäumchen wechsel dich"....mal ist elmshorn drin, dann wieder abgestiegen, dann wieder drin, dan aufgestiegen, jetzt wieder abgestiegen, gleiches spiel bei pioneers, hannover lübeck, göttingen ....das wohl konstanteste Team war Osnabrück.....die springen jetzt wie Hildesheim über Jahre mal hoch dann fallen sie wieder runter...
Der einzige "echte" Regionalligist ist zur Zeit Ritterhude....nutzt nur nichts wenn man einsam auf weitem Feld steht...

Im Endeffekt muß mit denen gespielt werden die wollen und können. Über das wirkliche Leistungsniveau sagt die Regionalliga eigentlich gar nichts, dazu ist sie eine viel zu heterogene "Auffangliga". 3. Liga klingt immer gut sagt aber rein gar nichts....in manchen Jahren ist die 3.Liga so zusammengebrochen das nur noch 4 Teams den Spielbetrieb aufrecht erhalten haben....Tabellenführer haben Spiele mangels Masse abgesagt, etc..

Eigentlich eine sehr undankbare Liga. Hut ab vor jedem Team das sich in dieses Chaos reintraut.
Dem kann ich nichts mehr hinzufügen ! Wäre hier ein LikeButton, würde ich Ihn drücken ! :up:
Destruktiv
OLiner
Beiträge: 458
Registriert: Di Apr 01, 2014 10:09

Re: Regio Nord 2015

Beitrag von Destruktiv »

:keule:

https://westfootballnews.wordpress.com/ ... 2-nord-ab/


Nächstes jahr nochmal die totale dominanz ?
Benutzer 2347 gelöscht

Re: Regio Nord 2015

Beitrag von Benutzer 2347 gelöscht »

Pat Fischer hat geschrieben: immer diese müssige diskussion über die offense -formation der generals.....man kann mit jeder formation gewinnen oder verlieren....wie oft wurden schon spread, shot-gun, i, oder pro oder werweißwas- formationen auf allen eben des footballs auseinander genommen und gestoppt ? taugen sie deshalb nichts ? gäbe es die "ultimative -formation" müßten sie doch alle spielen, oder ? jedes system hat vor -und nachteile. auffallend ist jedoch in der oberliga gewesen das so gut wie kein team mehr ein funktionierendes laufspiel hatte.....ein neuer trend ?
ka, mir ging es nicht um die formation sondern um göttingen an sich. in der regio konnten sie sich jedenfalls nicht halten.
Pat Fischer hat geschrieben: Ob die Generals regionalligafähig sind oder nicht...keine Ahnung!? Aber wenn wir uns die sportliche Leistung anschauen, welches Team aus der Oberliga wäre es denn stattdessen ? Das die Hamburger Gruppe und eher schwach war hat sich gezeigt, auch Bremen hat nicht überzeugt....wer also ?
habe ich die fähigkeit der generals regio zu spielen angezweifelt? sportlich sind sie qualifiziert, punkt.
Pat Fischer hat geschrieben:Achja... und die Reginalliga war sicher nicht die stärkste...Oldenburg , Pioneers, Seals, Hannover sicher nicht besser als die besten Teams der Oberliga....Ritterhude absolut regioniveau....Osnabrück ganz klar der Kracher. Tja aber das wird immer das Problem der Regio bleiben....mal purzeln gestürtze 2. oder 1.Ligisten von oben in die Liga und mal dürfen 2,3 oder sogar 4. platzierte Teams der Oberliga mangels Nachfrage aufsteigen. Die Regionalliga wird also immer ein sehr heterogens Niveau aufweisen. Das ganze zeigt sich doch auch an einem munteren "Bäumchen wechsel dich"....mal ist elmshorn drin, dann wieder abgestiegen, dann wieder drin, dan aufgestiegen, jetzt wieder abgestiegen, gleiches spiel bei pioneers, hannover lübeck, göttingen ....das wohl konstanteste Team war Osnabrück.....die springen jetzt wie Hildesheim über Jahre mal hoch dann fallen sie wieder runter...
Der einzige "echte" Regionalligist ist zur Zeit Ritterhude....nutzt nur nichts wenn man einsam auf weitem Feld steht...
dem ist in der tat nichts hinzuzufügen!
Pat Fischer hat geschrieben:Im Endeffekt muß mit denen gespielt werden die wollen und können. Über das wirkliche Leistungsniveau sagt die Regionalliga eigentlich gar nichts, dazu ist sie eine viel zu heterogene "Auffangliga". 3. Liga klingt immer gut sagt aber rein gar nichts....in manchen Jahren ist die 3.Liga so zusammengebrochen das nur noch 4 Teams den Spielbetrieb aufrecht erhalten haben....Tabellenführer haben Spiele mangels Masse abgesagt, etc..
dies finde ich besorgniserregend!!!
über osna schreibe ich jetzt nichts, unglaublich!
Pat Fischer hat geschrieben:Eigentlich eine sehr undankbare Liga. Hut ab vor jedem Team das sich in dieses Chaos reintraut.
dieser satz hat ja mit leistungsorientierten sport leider sehr wenig zu tun!
die göttinger wollen wohl, so interpretiere ich das mal:
http://www.hna.de/sport/regionalsport/a ... 56429.html
Benutzeravatar
snoppyrr
Safety
Beiträge: 1196
Registriert: Mo Dez 28, 2009 14:28
Wohnort: Lotte

Re: Regio Nord 2015

Beitrag von snoppyrr »

Destruktiv hat geschrieben::keule:

https://westfootballnews.wordpress.com/ ... 2-nord-ab/


Nächstes jahr nochmal die totale dominanz ?
WAS !? :shock:

Die Entscheidung letztes Jahr konnte ich nachvollziehen. Aber jetzt!?

Mal sehen, es wird sicherlich noch eine Begründung geben.
what game is it !?
Benutzeravatar
BUCK
DLiner
Beiträge: 141
Registriert: Mo Jan 06, 2014 16:17

Re: Regio Nord 2015

Beitrag von BUCK »

Ich frage mich was das soll!!! Warum wird so ein Fass aufgemacht mit Import Spielern und "Gast" Spielern aus dem europäischen Umland um dann nicht aufsteigen zu wollen!
Wenn das schon vor der Season so geplant war, werde ich Osnabrück applaudieren wenn ich das Team das nächste mal seh. :respekt: :irre:

Es doch witzlos also offensichtlich besseres Team in so eine Season zu gehen.

Dann sollte doch lieber das Geld in die deutschen Spieler gesteckt werden oder man spart es sich und spielt dann 2015 in der gfl2
Destruktiv
OLiner
Beiträge: 458
Registriert: Di Apr 01, 2014 10:09

Re: Regio Nord 2015

Beitrag von Destruktiv »

Es doch witzlos also offensichtlich besseres Team in so eine Season zu gehen.
Ich glaube nicht, dass Osna nächstes Jahr ein so viel besseres Team als alle anderen sein wird !
Die werden, wenn Sie in der Regio bleiben, bestimmt Spieler an Cougars und Co. verlieren.

Dann kommen bestimmt gute Verstärkungen nach Elmse und nach Ritterhude. Die Pioneers werden auch nicht untätig sein und schwupp die wupps kriegt Osna ins Gesicht :mrgreen:

Ich prophezeie einen 3-Kampf um die Krone

Elmse, Osna , Ritterhude. Das werden die Teams to beat
Benutzeravatar
snoppyrr
Safety
Beiträge: 1196
Registriert: Mo Dez 28, 2009 14:28
Wohnort: Lotte

Re: Regio Nord 2015

Beitrag von snoppyrr »

Signifikante Verstärkung nach Ritterhude glaube ich erst einmal nicht.
Nach Elmshorn und ggf. Pioneers könnte natürlich sein.

Verlust Richtung Lübeck ist ja nur ein Spieler!

Tigers bleiben Favorit insofern sie so gut verstärkt sind wie dieses Jahr. Interessant wird schon sein, wer von den "Veteranen" (sorry, in meinen Augen seit ihr immer noch seeeehr jung :wink: ) nächstes Jahr noch auf dem Feld steht und wie die Jugendspieler sich beweisen.
Ist aber ja bei vielen teams ähnlich.
what game is it !?
Benutzeravatar
snoppyrr
Safety
Beiträge: 1196
Registriert: Mo Dez 28, 2009 14:28
Wohnort: Lotte

Re: Regio Nord 2015

Beitrag von snoppyrr »

Wie auch immer: mache mir mal besser nicht den Kopf anderer...

Interessant wäre natürlich eine Aussage von den Tigers. Das könnte die Gerüchte/Vermutungen/Anspielungen/Bemerkungen etc. sicherlich auf ein Minimum reduzieren.
what game is it !?
Benutzer 2265 gelöscht

Re: Regio Nord 2015

Beitrag von Benutzer 2265 gelöscht »

Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22899
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Regio Nord 2015

Beitrag von skao_privat »

Können, die wollen nur spielen...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzer 1423 gelöscht

Re: Regio Nord 2015

Beitrag von Benutzer 1423 gelöscht »

Wie blöde kann man sein? :keule:
Antworten