thomsen hat geschrieben:Rookie 962 hat geschrieben:Göttingen spielt Single Wing, und so mancher 3. Ligist in der Vergangenheit hatte damit schon seine liebe Last !!!

hmm...
Destruktiv hat geschrieben:Ob Single oder Double Wing ist wurscht.
Am Ende ist es nen Chicken Wing, einmal die Defense vernünftig darauf eingestellt und die Plays sind tot.
bin da ganz bei dir, auch was deine einschätzung betrifft.
JM hat geschrieben:So viel Last können die Drittligisten nicht gehabt haben, oder wieso ist Göttingen wieder abgestiegen?
dem schliesse ich mich mal an. ohne jetzt die regio-saisons der generals gecheckt zu haben habe ich auch den subjektiven eindruck, dass die generals in der oberliga oftmals gerockt haben. in der regio aber die single/double wing eben absolut stopbar war...
ich habs eben schon im oberliga nord fred gefragt: wollen die generals überhaupt aufsteigen???
immer diese müssige diskussion über die offense -formation der generals.....man kann mit jeder formation gewinnen oder verlieren....wie oft wurden schon spread, shot-gun, i, oder pro oder werweißwas- formationen auf allen eben des footballs auseinander genommen und gestoppt ? taugen sie deshalb nichts ? gäbe es die "ultimative -formation" müßten sie doch alle spielen, oder ? jedes system hat vor -und nachteile. auffallend ist jedoch in der oberliga gewesen das so gut wie kein team mehr ein funktionierendes laufspiel hatte.....ein neuer trend ?
Ob die Generals regionalligafähig sind oder nicht...keine Ahnung!? Aber wenn wir uns die sportliche Leistung anschauen, welches Team aus der Oberliga wäre es denn stattdessen ? Das die Hamburger Gruppe und eher schwach war hat sich gezeigt, auch Bremen hat nicht überzeugt....wer also ?
Achja... und die Reginalliga war sicher nicht die stärkste...Oldenburg , Pioneers, Seals, Hannover sicher nicht besser als die besten Teams der Oberliga....Ritterhude absolut regioniveau....Osnabrück ganz klar der Kracher. Tja aber das wird immer das Problem der Regio bleiben....mal purzeln gestürtze 2. oder 1.Ligisten von oben in die Liga und mal dürfen 2,3 oder sogar 4. platzierte Teams der Oberliga mangels Nachfrage aufsteigen. Die Regionalliga wird also immer ein sehr heterogens Niveau aufweisen. Das ganze zeigt sich doch auch an einem munteren "Bäumchen wechsel dich"....mal ist elmshorn drin, dann wieder abgestiegen, dann wieder drin, dan aufgestiegen, jetzt wieder abgestiegen, gleiches spiel bei pioneers, hannover lübeck, göttingen ....das wohl konstanteste Team war Osnabrück.....die springen jetzt wie Hildesheim über Jahre mal hoch dann fallen sie wieder runter...
Der einzige "echte" Regionalligist ist zur Zeit Ritterhude....nutzt nur nichts wenn man einsam auf weitem Feld steht...
Im Endeffekt muß mit denen gespielt werden die wollen und können. Über das wirkliche Leistungsniveau sagt die Regionalliga eigentlich gar nichts, dazu ist sie eine viel zu heterogene "Auffangliga". 3. Liga klingt immer gut sagt aber rein gar nichts....in manchen Jahren ist die 3.Liga so zusammengebrochen das nur noch 4 Teams den Spielbetrieb aufrecht erhalten haben....Tabellenführer haben Spiele mangels Masse abgesagt, etc..
Eigentlich eine sehr undankbare Liga. Hut ab vor jedem Team das sich in dieses Chaos reintraut.