also als einer der mit ner rumpfmanschft in knapp zwei wochen gegen die stallions antreten muss möchte ich auch mal meine meinung abgeben.
warum sollte sie denn nicht so hoch scoren wie es geht.sicher ist es nicht toll für den gegner und ich freue mich ja auch nicht besonders auf das spiel.man sollte als team das so hoch verloren hat auch mal nen vergleich des kaders ziehen.die stallions haben gute leute und sehr gute a´s was ich hörte.nicht jede manschaft kann sich solche spieler leisten bzw hat das glück solche spieler zu bekommen.ich find es toll für arschaffenburg.naja noch.kann in 2 wochen auch wieder anders sein.
ausserdem wer hat letztes jahr über stuttgart gemault als sie gegen die cowboy am ende die 90 voll machen wollten.
i have heard alot of sh..t. but this takes the case. but to sit around and bit.h about a high score. don´t you guys have something better to do.
so what, the stallions get some ass! way to go stallions!! and to talk about manners! there are some people in the league that don´t even need to take that word in their mouth! i have learned to play with heart and play hard! if you can´t take it, get off the field! go play checkers(dame for you germans). this new football and some of these bso rules are for pu..y! you can´t do this, you can´t do that! you need to get back to old school football! and then you can talk about whats right or wrong! have a nice day!
hanswurst hat geschrieben:Ich erwähnte es bei den meisten der vergangenen Diskussionen dieser Art bereits - und ich wiederhole mich gerne:
Bobby Bowden antwortete einst auf die Kritik, ob es angemessen sei, ein Spiel 77:0 zu gewinnen: "If anybody could score 77 on us (Florida State), they'd do it without hesitation. So, what's the difference?"
Ich denke, der von Bowden hinterfragte Unterschied ist, dass es wohl weltweit (inkl. Europa, Skandinavien oder sogar Dänemark) keinen Coach gibt, der Florida State nicht 77 Punkte einschenken würde.....wenn es denn möglich wäre. Die SI-Sonderausgabe und College HOF wäre diesem Coach sicher. Eben weil es Florida State ist, und nicht die Tallahassee University of Clock Repair, deren Kaliber sich FS vorzugsweise zu Beginn der Spielzeit auf den Schedule bucht, um Selbstbewusstsein aufs Scoreboard zu punkten.
Daher denke ich, die Frage war eher hinsichtlich der Tatsache gestellt, ob es NÖTIG war, gegen einen zweitklassigen, von vorneherein chancenlosen Gegner. Nach einem solchen Blow Out gegen die Gators oder Hurricanes würde sich wohl kein Kritiker mit einer solchen Frage an BB wenden!?
wer den score unnötig hochtreibt, seine besten plays mit seinen besten spielern spielt, hat nen zu kleinen pimmel. wenn die backups auch zu gut sind für den gegner, die plays, die der coach noch üben will auch jedes mal funktionieren kann man nix machen!
bei teams, die ein wenig beef haben und ungefähr gleiches level haben (WL und WP zum beispiel) ist es was anderes. und selbst da würde ich, sobald ich deutlich vorne liege, versuchen, sachen zu trainieren, die noch nicht so laufen... und spielern spielzeit geben die ich später vielleicht mal dringen brauche.
just accept the fact!! aburg has a good team this year. but don´t for get the season just started. there are still good teams out there they have to play. then at the end of season you can sit around talk about what was wrong or right.
and from what i heard, they have super back ups too.
da geb ich dem ami mal recht.diem saison ist noch lange und wer weiss was noch alles passiert.
ausserdem solange man selber weiss alles und 100% gegeben zu haben ist der score zwar nicht zweitrangig aber es lindert das stechen im herzen wenn man sich das ergebniss nochmals ansieht.
können doch auch nix dafür so dominant gewesen zu sein.nun gut schämen könnten sie sich trotzdem so ein gutes teamzu haben
Aber mal was anderes: Was ist eigentlich die größere "Demütigung", wenn man's denn so nennen will? Im Vierten noch 3 TDs zu bekommen, weil man den Backup vom Backup bei irgendeinem verwurstetem, eben mal aus der Tasche gezogenen Kreativ-Spielzug nicht gestoppt bekommt, oder wenn der Gegner, weil er einem ja eine Chance geben will, irgendwann die O-Line mit fliegengewichtigen DBs besetzt, die zum ersten Mal den Helm aufhaben?
Ganz ehrlich, wenn mir sowas mal passieren würde, fänd ich es besser, bis zum bitteren Ende gegen einen "richtigen" Spieler aufzulaufen (vielleicht nicht unbedingt den Starter, wenn Nr. 2 auch noch besser ist als ich), als irgendwann ne Wurst vorgesetzt zu bekommen, die noch weniger kann als ich. Ich will doch schließlich was lernen auf dem Platz, erst recht, wenn mir der Gegner sowieso schon die Hosen ausgezogen hat.
Wenn einem alle Stricke reissen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen
legend hat geschrieben:
Daher denke ich, die Frage war eher hinsichtlich der Tatsache gestellt, ob es NÖTIG war, gegen einen zweitklassigen, von vorneherein chancenlosen Gegner. Nach einem solchen Blow Out gegen die Gators oder Hurricanes würde sich wohl kein Kritiker mit einer solchen Frage an BB wenden!?
Soweit ich mich erinnern kann, war es ein ACC Gegner.
Über den Tellerrand schauen und von fremden Tellern probieren.
ami hat geschrieben:if they were a 2 class team. they shouldn´t be in the league. plus, i if remember right, the stallions only bet them last year with one point.
Kannst du eigentlich lesen UND verstehen, was die anderen auf Deutsch schreiben? Scheint mir nicht so...
Über den Tellerrand schauen und von fremden Tellern probieren.
legend hat geschrieben:
Daher denke ich, die Frage war eher hinsichtlich der Tatsache gestellt, ob es NÖTIG war, gegen einen zweitklassigen, von vorneherein chancenlosen Gegner. Nach einem solchen Blow Out gegen die Gators oder Hurricanes würde sich wohl kein Kritiker mit einer solchen Frage an BB wenden!?
Soweit ich mich erinnern kann, war es ein ACC Gegner.
Das 77:17 über North Carolina 1995?
Dann war die Journalisten-Frage m.E. unnötig.......obwohl, 35 Punkte in HZ 2