U19 WM 2016 in China
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: U19 WM 2016 in China
Wir sind kein Entwicklungsland in Sachen Football. Wir haben den Status einer Bananenrepublik
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: U19 WM 2016 in China
Übrigens: Piwarz for AFVD Präsident!
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
-
- Linebacker
- Beiträge: 2830
- Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
- Wohnort: Biberach
- Kontaktdaten:
Re: U19 WM 2016 in China
Sah anfangs aus, als ob das ein Spiel auf Augenhöhe werden könnte. Aber die Fumblerecovery für den TD hat da dann ganz schnell die Sachen wieder geradegerückt.
No pain, no gain!
Re: AW: U19 WM 2016 in China
Michael Eschlböck auf Facebook:
"Kurzstatement zum Spiel USA vs AUT
Das Endergebnis schmerzt natürlich. Wenn ein Spiel mal kippt, gehen auch so Dinge wie ein Punt in den Schlusssekunden in die Hose - und lassen das Ergebnis übler aussehen.
Was war/ist gut?
Wir sind konzentriert und motiviert in das Spiel gegangen. man hat dem Team keinerlei "Ehrfurcht" vor dem Titelverteidiger angemerkt.
Unsere Defense hat dem US QB intercepted und der eigenen Offense einen TD an der gegnerischen 6 yd Linie "aufgelegt". Pass Seikovits auf Plazgummez [sic! wohl in Anspielung auf den Kommentator, gemeint ist Platzgummer], PAT no good, aber AUT führt 0:6.
USA kann im Folgenden antworten und 8:6 in Führung gehen. Baut die Führung in weiterer Folge auf 14:6 aus. Ein play action fake mit Pass auf Raimann bringt uns ein 1st and Goal vor der gegnerischen Endzone, wir verwandeln durch Pass auf Raimann und 2 point Konversion. 14:14. Mitte des 2. Viertels.
Ab da scoren nur mehr die USA. Wiewohl unsere D den Gegner schon auch immer wieder mal zum punten zwingen kann und auch die O zum Teil sehenswerte Drives hinlegt. Allein der Abschluss fehlt. 2 fumbles, 1 Interception und der Misssnap beim Punt gegen Ende - bringen 30 Punkte für die USA.
Mental für das Team eine Achterbahnfahrt. Von - oh, wir können mithalten, da geht was - was möglicher Weise schon zu gewissen Unkonzentriertheiten geführt hat, über - ok, 1 TD Rückstand, das geht schon, bis zum "Kippen" des Spiels und einer gewissen Verzweiflung.
However, wir als Verband müssen weiter an der Vision "ein Football in jeden Haushalt!" arbeiten, um die nötige Breite für den Sport zu generieren und möglichst viel Football an den Schulen zu implementieren. (Footballakademien zeigen wie es geht, ganz nach dem amerikanischen Muster - das müssen wir vervielfachen).
Dann wird es auch leichter mit Vorbereitungscamps während der Schulzeit. Die Coaches und Betreuer sind - ebenso wie die Spieler - hervorragend, leiden aber unter den Doppelbelastungen Liga/NT und sind ja auch zu 90% keine hauptamtlichen Coaches.
Wir haben einen weiten Weg vor uns (im Hinblick auf ein Gleichziehen mit den USA). Aber was man in diesem Spiel in den ersten 1,5 Vierteln gesehen hat, ist gut und gibt Kraft für die weiteren Vorhaben.
Für das Team heisst es nun Regenerieren, Wunden lecken, Schlüsse aus dem Spiel ziehen und sich auf den kommenden Gegner Mexiko vorzubereiten. Denen sind wir in Kuwait 31:30 unterlegen. Es ist durchaus machbar. Halten wir unseren Jungs die Daumen und vertrauen auf ihr Können und ihren Willen.
M.E."
"Kurzstatement zum Spiel USA vs AUT
Das Endergebnis schmerzt natürlich. Wenn ein Spiel mal kippt, gehen auch so Dinge wie ein Punt in den Schlusssekunden in die Hose - und lassen das Ergebnis übler aussehen.
Was war/ist gut?
Wir sind konzentriert und motiviert in das Spiel gegangen. man hat dem Team keinerlei "Ehrfurcht" vor dem Titelverteidiger angemerkt.
Unsere Defense hat dem US QB intercepted und der eigenen Offense einen TD an der gegnerischen 6 yd Linie "aufgelegt". Pass Seikovits auf Plazgummez [sic! wohl in Anspielung auf den Kommentator, gemeint ist Platzgummer], PAT no good, aber AUT führt 0:6.
USA kann im Folgenden antworten und 8:6 in Führung gehen. Baut die Führung in weiterer Folge auf 14:6 aus. Ein play action fake mit Pass auf Raimann bringt uns ein 1st and Goal vor der gegnerischen Endzone, wir verwandeln durch Pass auf Raimann und 2 point Konversion. 14:14. Mitte des 2. Viertels.
Ab da scoren nur mehr die USA. Wiewohl unsere D den Gegner schon auch immer wieder mal zum punten zwingen kann und auch die O zum Teil sehenswerte Drives hinlegt. Allein der Abschluss fehlt. 2 fumbles, 1 Interception und der Misssnap beim Punt gegen Ende - bringen 30 Punkte für die USA.
Mental für das Team eine Achterbahnfahrt. Von - oh, wir können mithalten, da geht was - was möglicher Weise schon zu gewissen Unkonzentriertheiten geführt hat, über - ok, 1 TD Rückstand, das geht schon, bis zum "Kippen" des Spiels und einer gewissen Verzweiflung.
However, wir als Verband müssen weiter an der Vision "ein Football in jeden Haushalt!" arbeiten, um die nötige Breite für den Sport zu generieren und möglichst viel Football an den Schulen zu implementieren. (Footballakademien zeigen wie es geht, ganz nach dem amerikanischen Muster - das müssen wir vervielfachen).
Dann wird es auch leichter mit Vorbereitungscamps während der Schulzeit. Die Coaches und Betreuer sind - ebenso wie die Spieler - hervorragend, leiden aber unter den Doppelbelastungen Liga/NT und sind ja auch zu 90% keine hauptamtlichen Coaches.
Wir haben einen weiten Weg vor uns (im Hinblick auf ein Gleichziehen mit den USA). Aber was man in diesem Spiel in den ersten 1,5 Vierteln gesehen hat, ist gut und gibt Kraft für die weiteren Vorhaben.
Für das Team heisst es nun Regenerieren, Wunden lecken, Schlüsse aus dem Spiel ziehen und sich auf den kommenden Gegner Mexiko vorzubereiten. Denen sind wir in Kuwait 31:30 unterlegen. Es ist durchaus machbar. Halten wir unseren Jungs die Daumen und vertrauen auf ihr Können und ihren Willen.
M.E."
Re: AW: U19 WM 2016 in China
Canada 30 - Mexiko 16
Re: AW: U19 WM 2016 in China
Sonntag 3.6., 7:00 Österreich - Mexiko
http://football-austria.com/home/single ... ecd5a7b9bb
Offizielle Seite der WM ist übrigens: http://www.ifaf2016u19.com
Ich hoffe, dass die .com-ifaf nicht die dritte ist.
http://football-austria.com/home/single ... ecd5a7b9bb
Offizielle Seite der WM ist übrigens: http://www.ifaf2016u19.com
Ich hoffe, dass die .com-ifaf nicht die dritte ist.
Re: AW: U19 WM 2016 in China
Österreich verliert 46-7
Re: AW: U19 WM 2016 in China
Österreich 5. nach Sieg gegen Australien.
Kanada schlägt USA 24:6 und ist Weltmeister.
Kanada schlägt USA 24:6 und ist Weltmeister.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: U19 WM 2016 in China
Sack Reis?
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)