GFL-Spieltag 03./04.06.2017
- Pittiplatsch
- Defensive Back
- Beiträge: 704
- Registriert: Mi Jul 07, 2010 09:14
- Wohnort: Frankfurt
Re: GFL-Spieltag 03./04.06.2017
Ergebnis in Frankfurt sagt alles. Aber ein sehr faires Spiel mit wenig Strafen, die Comets kamen mit auf die Runde zum Abklatschen und wirkten gar nicht mal so deprimiert.
Wenn ich die QBs vergleiche (Sonny Weishaupt hat die erste Halbzeit gespielt, Jeremy Dixon für ein paar Trickspielzüge und ab dem 3.Quarter weitgehend Daniel Collins) hat mir Sonny am besten gefallen. Hat viel Ruhe ausgestrahlt, immer den freien Mann gefunden und die Pässe gut dosiert. Daniel Collins manchmal zu hart, zu tief oder oder auch sehr abenteuerlich auf gedeckte Spieler geworfen - geht gegen so einen Gegner, aber nicht immer.
Bin mal gespannt, wie beide sich gegen Braunschweig schlagen, wenn man richtig unter Druck agieren muss.
Wenn ich die QBs vergleiche (Sonny Weishaupt hat die erste Halbzeit gespielt, Jeremy Dixon für ein paar Trickspielzüge und ab dem 3.Quarter weitgehend Daniel Collins) hat mir Sonny am besten gefallen. Hat viel Ruhe ausgestrahlt, immer den freien Mann gefunden und die Pässe gut dosiert. Daniel Collins manchmal zu hart, zu tief oder oder auch sehr abenteuerlich auf gedeckte Spieler geworfen - geht gegen so einen Gegner, aber nicht immer.
Bin mal gespannt, wie beide sich gegen Braunschweig schlagen, wenn man richtig unter Druck agieren muss.
Re: GFL-Spieltag 03./04.06.2017
siehe zum beispiel hier:mpov1 hat geschrieben:empfehlung: posts auf die du antwortest zusammen mit anderen auf die du dich beziehst zuerst durchlesen, und dann antworten, ansonsten ist dein post auch nur trash.Fighti hat geschrieben:Nachdem du ja auch Frankfurt maximal mittelmäßig fandest, wer soll denn eigentlich noch Südmeister werden?mpov1 hat geschrieben:Hall überzeugt gegen die Cowboys genau 1 Qtr lang. Danach sowohl in O und D uninspiriert, dazu seltsame Entscheidungen bzgl. TOs oder z.B. Wiederholung eines Punt der Cowboys, um danach von der eigenen 1 anstelle der 15 zu starten. Von einzelnen Spielern abgesehen vor allem in der O als Team kein Biss, kein 2nd Effort, Blocking wird nach dem Verlieren des Gegners komplett eingestellt, DBs lassen einige ICs fallen, ME wirft viel zu viele Lobs anstelle über kurze Distanzen scharf zu passen usw. . Viele viele Baustellen, so als wäre man noch in der PS und nicht mitten in der Saison.
Lichtblicke waren für ich die RBs, Nkembi und Benton.
So sehe ich die Haller zum HF nach BS fahren.....
albern.
ergo: wer lesen WILL ist klar im vorteilmpov1 hat geschrieben:tatsächlich ist das ergebnis nach den bisherigen wohl eher überraschend.PapaRalf hat geschrieben: Auch ohne Starting-QB hat heute die Offence gegen Stuttgart super funktioniert. Die Stuttgarter D hatte ganz schön Schwierigkeiten auf die Frankfurter Offence einzustellen, wenn mal Sonny und dann mal wieder Dixon als QB auf dem Feld waren.
kann es sein, dass die backups besser sind, als der teuer eingekaufte import?
schafft es FFurt mit den backup QBs, die ergebnisse zu erzielen, die man vor der saison erwartet hat, anstelle der bisherigen gurkenergebnisse mit dem starter?
50+ punkte müssen ja erst mal aufs board...
aber anstelle dessen lieber schön alles aus dem zusammenhang reißen und sich nur auf das beziehen, was einem in den kram passt.
kann ich was dafür, dass FFurt zu Beginn unterirdisch spielt und sich dann steigert und Hall nun abzubauen scheint?
sollen alle es machen wie du und allen den bauch pinseln, auch dann, wenn das was sie dem zahlenden zuschauer bieten einfach nicht gut ist?
huber sollte mal in journalisten für GFL-TV investieren. sowas ist ja unterirdisch.
- RemeberThe5thOfNov
- Defensive Back
- Beiträge: 526
- Registriert: Di Dez 31, 2013 13:59
Re: GFL-Spieltag 03./04.06.2017
Na ja, Hall hat wirklich nicht überzeugend gespielt, das war bis aufs 1. Quarter viel "Gewürge". Sah lieb- und lustlos aus.
Trotzdem, GFL- TV macht seine Sache in meinen Augen wirklich prima, auch wenn ich nicht immer einer Meinung mit Fighty bin, sein Fachwissen sucht seines Gleichen und ist schon überragend.
Ich möchte nochmals den Kommentar aufgreifen: "Ein Einhorn springt nur so hoch wie es muss".
Das hoffe ich doch auch. Im heutigen Spiel der Unicorns sehe ich die schwächste Saisonleistung bisher. Aber hey, was solls, wenn man dann trotzdem so klar und deutlich gewinnt.
Man muss aber vorsichtig sein in Frankfurt.....siehe Dresden, alles bisherige (waren ja nur drei Spiele) hoch weghauen und dann gegen den Favoriten ziemlich jäh auf den Boden der Tatsachen zurück geholt. Im Spiel gegen Kiel wird sich zeigen, wie stark die Monarchs wirklich sind.
Ich sehe Dresden schwächer als letztes Jahr, das ist aber nur meine Meinung. Viele Aktionen schon gegen die Adler haben unkonzentriert gewirkt. Das dürfte sehr spannend werden, darauf freue ich mich besonders.
Trotzdem, GFL- TV macht seine Sache in meinen Augen wirklich prima, auch wenn ich nicht immer einer Meinung mit Fighty bin, sein Fachwissen sucht seines Gleichen und ist schon überragend.
Ich möchte nochmals den Kommentar aufgreifen: "Ein Einhorn springt nur so hoch wie es muss".
Das hoffe ich doch auch. Im heutigen Spiel der Unicorns sehe ich die schwächste Saisonleistung bisher. Aber hey, was solls, wenn man dann trotzdem so klar und deutlich gewinnt.
Man muss aber vorsichtig sein in Frankfurt.....siehe Dresden, alles bisherige (waren ja nur drei Spiele) hoch weghauen und dann gegen den Favoriten ziemlich jäh auf den Boden der Tatsachen zurück geholt. Im Spiel gegen Kiel wird sich zeigen, wie stark die Monarchs wirklich sind.
Ich sehe Dresden schwächer als letztes Jahr, das ist aber nur meine Meinung. Viele Aktionen schon gegen die Adler haben unkonzentriert gewirkt. Das dürfte sehr spannend werden, darauf freue ich mich besonders.
Re: GFL-Spieltag 03./04.06.2017
... im Gegensatz zu den Monarchs immerhin erst ab Q3!defregger hat geschrieben: Ab Q3 darf ich mir jetzt die Braunschweiger Backups angucken...

Ist die Dresdner Offense überhaupt mal über die Lions 30 gekommen?
Das Ende der Welt ist nah!
Re: GFL-Spieltag 03./04.06.2017
soso...und wie passen dann solche Kommentare a là primel dazu?RemeberThe5thOfNov hat geschrieben:Trotzdem, GFL- TV macht seine Sache in meinen Augen wirklich prima, auch wenn ich nicht immer einer Meinung mit Fighty bin, sein Fachwissen sucht seines Gleichen und ist schon überragend.

-
- OLiner
- Beiträge: 271
- Registriert: So Jun 22, 2014 21:57
Re: GFL-Spieltag 03./04.06.2017
Und das wird nächste Woche, zuhause gegen Kiel, nicht viel anders laufen. Der QB der Monarchs ist und bleibt ne Gurke.Karsten hat geschrieben: Ist die Dresdner Offense überhaupt mal über die Lions 30 gekommen?
Re: GFL-Spieltag 03./04.06.2017
Und dann ist da noch das Laufspiel...
Da muss man ja schon hoffen dass TD#4 wieder zurück kommt und in der O aufgestellt wird. Der wird dann zwar nach jedem Spielzug ein Dutzend Physios im Sauerstoffzelt benötigen aber das Ergebnis wird trotzdem besser sein.
Aber hey... immerhin ist KB wirklich gut und scheinbar hat man den ganzen Winter Kickblocking geübt weil das klappt ja mit schon beachtlicher Regelmäßigkeit.
Da muss man ja schon hoffen dass TD#4 wieder zurück kommt und in der O aufgestellt wird. Der wird dann zwar nach jedem Spielzug ein Dutzend Physios im Sauerstoffzelt benötigen aber das Ergebnis wird trotzdem besser sein.
Aber hey... immerhin ist KB wirklich gut und scheinbar hat man den ganzen Winter Kickblocking geübt weil das klappt ja mit schon beachtlicher Regelmäßigkeit.
-
- OLiner
- Beiträge: 271
- Registriert: So Jun 22, 2014 21:57
Re: GFL-Spieltag 03./04.06.2017
Sehe ich anders.MaLa hat geschrieben:Und dann ist da noch das Laufspiel...
Da muss man ja schon hoffen dass TD#4 wieder zurück kommt und in der O aufgestellt wird. Der wird dann zwar nach jedem Spielzug ein Dutzend Physios im Sauerstoffzelt benötigen aber das Ergebnis wird trotzdem besser sein.
Die Monarchs waren immer ein run first team. Die RBs, egal wie sie hießen, wurden immer mit snaps gefüttert. Daraus wurde dann das Paßspiel entwickelt.
Auch Joe hat letztes Jahr die ersten Spiele und viele snaps gebraucht, bis es geklickt hatte. Dann war er auch da- bis zu dem Punkt, als er angeschlagen war und ihm Russell vor die Nase gesetzt wurde. Wie glücklich Bergeron über die damalige und jetzige Situation war und ist, bedarf glaub ich, keinerlei Erklärung.
Heuer sind die Monarchs ein paßlastiges Team, und das mit einem QB, der´s nicht bringt! Keine Übersicht, keine Coolness, keinerlei Führungs-
und Wurfqualitäten.
Wieviele der Würfe von Safron, waren gestern, genau in den Lauf platziert oder auf die Nummer geworfen?
Das war kaum eine Handvoll!
Wenn sich unsere wirklich guten Receiver nicht ständig lang machen oder dem permanent eiernden Ball entgegen kommen, geht da gar nix. Und das selbst über kurze Distanzen.
War doch gestern gut zu beobachten.
-
- OLiner
- Beiträge: 400
- Registriert: Do Mai 06, 2004 12:39
- Wohnort: BS
Re: GFL-Spieltag 03./04.06.2017
Alles redet über QB, RB und WR. Lasst uns über O-Lines und D-Lines reden.
Dresdens Offense wurde doch im Backfield vernichtet.
Während die Dresdner Defense recht aggressiv begann und ein Bigplay nach dem anderen hinnehmen musste. Taktisch schön, dass Terriault den Druck mit mehreren Läufen herausnahm. Danach war dann Frieden.
Dresdens Offense wurde doch im Backfield vernichtet.
Während die Dresdner Defense recht aggressiv begann und ein Bigplay nach dem anderen hinnehmen musste. Taktisch schön, dass Terriault den Druck mit mehreren Läufen herausnahm. Danach war dann Frieden.
aka mgri
Re: GFL-Spieltag 03./04.06.2017
Dann hätten wir ja ein Field-Goal auf dem Scoreboard vermerken können. Die 50 Yard hat der Finke im Fuß...Karsten hat geschrieben: Ist die Dresdner Offense überhaupt mal über die Lions 30 gekommen?

Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen.
Re: GFL-Spieltag 03./04.06.2017
Yep. Nur Receiver, D-Line und Special-Teams haben dieses Jahr GFL-Spitzenniveau.fallingdown hat geschrieben:Alles redet über QB, RB und WR. Lasst uns über O-Lines und D-Lines reden.
Dresdens Offense wurde doch im Backfield vernichtet.
Während die Dresdner Defense recht aggressiv begann und ein Bigplay nach dem anderen hinnehmen musste. Taktisch schön, dass Terriault den Druck mit mehreren Läufen herausnahm. Danach war dann Frieden.
O-Line - löchrig, QB - ne Show-Diva, kein Leader, RB - nicht mehr die Vorjahres-Form, D-Backs mangelhaft, D-Coaching verbesserungswürdig...
Wenn ich einen CB groß wie ne Parkuhr 1:1 gegen Römer stelle, wozu hole ich dann einen US-Safety?

Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen.
-
- OLiner
- Beiträge: 271
- Registriert: So Jun 22, 2014 21:57
Re: GFL-Spieltag 03./04.06.2017
Und damit sind wir dann doch wieder beim QB.fallingdown hat geschrieben:.....
Während die Dresdner Defense recht aggressiv begann und ein Bigplay nach dem anderen hinnehmen musste. Taktisch schön, dass Terriault den Druck mit mehreren Läufen herausnahm. Danach war dann Frieden.
War ja jetzt nicht so, das CT ewig Zeit und keinerlei Druck hatte.
Aber CT hat halt recht schnell darauf reagiert.
Er machte dann Rollouts, weg vom Druck, erkaufte sich Zeit, und warf dann im Laufen präzise Päße.
Der QB der Monarchs ist der Gegenentwurf.
Und das die Lions mit McCants einen fähigen RB haben, der ja mittlerweile über viele Jahre am Start ist, ist jetzt auch kein großes Geheimnis.
-
- OLiner
- Beiträge: 271
- Registriert: So Jun 22, 2014 21:57
Re: GFL-Spieltag 03./04.06.2017
Sry, sehe ich auch anders. Der CB kommt frisch aus der U19. Absoluter Rookie gegen einen Natio WR wie Römer.defregger hat geschrieben:Wenn ich einen CB groß wie ne Parkuhr 1:1 gegen Römer stelle, wozu hole ich dann einen US-Safety?
Unserem Rookie mach ich da überhaupt keinen Vorwurf.
Warum aber unser Trainerstab erstmal 2 TD braucht, um das zu erkennen....
Und zu unser Oline:
Mal hält sie, mal blockt sie...ich hab momentan eher den Eindruck, als wüßte eigentlich keiner, was er bei angesagtem Spielzug wirklich machen soll.
Re: GFL-Spieltag 03./04.06.2017
Tja, Dresden wird durch die Klatsche vermutlich wieder mal kein Heimrecht in einem möglichen Halbfinal-Playoffspiel haben
Aber jetzt erstmal All eyes auf das Gigantenduell Frankfurt gegen Braunschweig nächstes Wochenende

Aber jetzt erstmal All eyes auf das Gigantenduell Frankfurt gegen Braunschweig nächstes Wochenende

Re: GFL-Spieltag 03./04.06.2017
naja. obs das wird, werden wir sehen.
der gigant kommt zumindest nach frankfurt.
danach wissen wir wo frankfurt steht.
der gigant kommt zumindest nach frankfurt.
danach wissen wir wo frankfurt steht.
wenn es vorbei ist, ist es vorbei!