FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑So Sep 08, 2024 14:13
TemplateR hat geschrieben: ↑So Sep 08, 2024 12:53
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑So Sep 08, 2024 12:29
Dass es plötzlich doch die IFL und nicht die IFL2 ist ist wohl ein Gamechanger und aus meiner Sicht das Ende der Seamen in der ELF.
Möglich, dass die Seamon zwar im Jahr 2025 weiterhin in der ELF spielen, aber erst 2026 komplett aus ELF zurückziehen werden. ABER auch möglich, dass dieses Modell "Hauptteam in der ELF, Nachwuchs- bzw- Ersatz-Team in der IFL" funktioniert.
An letzteres glaube ich nicht:
Die IFL ist eine recht starke Liga. Da kannst Du nicht so einfach mit deinen Junioren antreten.
Die Seamen sind nicht die Vikings die - ELF-Trennung hin oder her - in den AFBÖ-Ligen tripple-Vizemeister der AFL sind, dazu noch ein Team in der AFL2 haben und vor allem eines der besten Nachwuchsprogramme Europas.
Was ich damit meine ist: Mailand hat nicht die Ressourcen um ELF (bei 800 Zusehern) UND IFL zu stemmen
Ich würde es mir wünschen aber glaube keinesfalls daran
Ich glaube man überschätzt die IFL..
Ich verweise immer mal auf Alex Ferrari als "Italien-Insider" , der im Mai bei Foot Bowl im Interview gesagt hat, das die ELF-Seamen 2024 das mit ABSTAND beste Team in Italien seit Jahren sind und die IFL komplett dominieren würden und man fast froh ist, das sie in der ELF spielen..
Es sagt ja auch keiner, dass sie IFL Seamen 2025 direkt oben mitspielen wie die AFL Vikings..
Die AFL Raiders sind ja auch nicht Top und haben in den ersten 2 Jahren nach ELF(2022,2023) mächtig auf die Schnauze bekommen (0-10,3-7 usw). Und sind ja erst in Season 3 solangsam Richtung Mittelfeld in der AFL gekommen.
Außerdem gibt es ja noch die Legnano Frogs, die ja als Farm Team der Seamen galten , u.a. spielen Sie ja auch im selben Stadion. Von dort werden ja auch einige Spieler dann sicher wieder zurück zu den Seamen wechseln... Vielleicht gehen die Frogs dafür das in die IFL2 ?