Die Ergebnisse der 3. Woche:
Cologne Centurions vs.
Hamburg Sea Devils -
17:34
Tirol Raiders vs. Barcelona Dragons -
29:13
Vienna Vikings vs. Prague Lions -
69:21
Leipzig Kings vs. Fehervar Enthroners -
47:24
Stuttgart Surge vs. Milano Seamen -
40:26
Helvetic Guards vs.
Munich Ravens -
10:39
Berlin Thunder vs. Wroclaw Panthers -
36:27
Rhein Fire vs. Paris Musketeers -
58:28
Zuschauerzahlen:
7271 - Rhein Fire vs. Paris Musketeers
6854 - Vienna Vikings vs. Prague Lions
4285 - Tirol Raiders vs. Barcelona Dragons
4049 - Berlin Thunder vs. Wroclaw Panthers
3112 - Stuttgart Surge vs. Milano Seamen
2246 - Cologne Centurions vs. Hamburg Sea Devils
Rund 2000 - Helvetic Guards vs. Munich Ravens
1423 - Leipzig Kings vs. Fehervar Enthroners
Quellen:
https://twitter.com/aroundtheelf/status ... 7179417603
https://endzone.ch/zweite-heimniederlag ... ic-guards/
Mein Fazit:
Das Spiel Raiders vs. Dragons wurde im Vorfeld sehr gehypt ... und war enttäuschend einseitig.
Wenn Wien den Lions schon fast 70 Punkte einschenkt ... wird der Score gegen die Enthroners dann 3-stellig?
Dass selbst die Kings so deutlich gegen die Entroners gewinnen können ist besorgniserregend.
Die Kings haben leider immer noch Zuschauerschwund ... das ist nicht gut
Thunder entzaubert die overhypten Panthers.
Surge und Unicorns siegen am gleichen Wochenende mit exakt dem gleichen Ergebnis

... sie sind insync

... und beide mit tollen Zuschauerzahlen! ... und beide scoren 40 Punkte zum 40-jährigen Unicorns Jubiläum. Viele Surge Spieler beim Spiel in Hall anwesend. Im Gegenzug Rutenbeck und Ex Unicorn James Slack im Stadion in Stuttgart anwesend.
Silas Nacita spielt bei den Guards fast alles (QB, WR, RB). Fehlt nur noch dass er auch Defense spielt.
Die Musketeers zeigen weiterhin dass sie das meist-überschätzte Team der Off Season waren.