Dass die Essener nicht fristgemäß einen Einspruch eingelegt haben, findest nicht nur Du "uncool", da kannst Du Dir sicher sein. Was Du da aber ansonsten ablässt, darüber bin ich fast nur noch befremdet.rainer55 hat geschrieben: Für mich gilt: Ihr seid sauer, dass Ihr absteigen müsst. Ob das nun gerechtfertigt ist oder nicht solltet Ihr unter Euch ausmachen. Ich finde es aber total uncool, dass Ihr mit solchen Gerüchten hausieren geht, aber der offizielle Einspruch kommt dann nicht. Also alles nur eine Ente, nicht wahr!?
Dass die Langenfelder im letzten Heimspiel einen Spieler auf einem falschen Spielerpass eingesetzt haben, ist ja nun wirklich mehr als nur ein Gerücht (nur zur Erinnerung: Richter für Lincks, auf der #12). Knapp ein Dutzend Zeugen gibt es für den Vorgang und sogar der Huddle, der sich mit solchen Sachen nie besonders weit aus dem Fenster lehnt, hat die Sache anscheinend für so nachweisbar gehalten, dass man darüber berichtet hat. Und wäre das nicht schon grotesk genug, so hat sich dann zu Guter letzt auch noch ein Langenfelder Jugendspieler hier fein säuberlich verquatscht, der anscheinend nichts davon wusste, dass Herr Richter keinen echten Spielerpass besessen hat. Die Fakten sind da, bleibt nun abzuwarten, ob der Verband trotz nicht korrekten Einspruchs wegen der Sache aktiv wird. Meiner Meinung ist der Verband da eindeutig verpflichtet und macht sich lächerlich, wenn er die Sache versucht einfach unter den Tisch fallen zu lassen.
Was mich allerdings wundert ist die Selbstverständlichkeit, mit dem hier anscheinend irgendwelche Langenfelder Weisen tätig sind und nun den schwarzen Peter an Essen schieben wollen. Ich würde mich doch ganz ganz brav irgendwo in einem Langenfelder Keller reuhmütig verstecken und die Klappe halten, bis Gras über die Sache gewachsen ist. Aber in Langenfeld sieht man das anscheinend anders.
Sicher, Essen hat die entscheidenden Spiele verloren und sich sportlich nicht mehr für die 2. Bundesliga qualifiziert. Da der Einspruch nicht fristgemäß eingelegt wurde, sollte der Abstieg auch bestehen bleiben. Aber ist das alles Grund genug dafür, über eine Regelwidrigkeit hinwegzusehen, über einen offensichtlichen Betrug? Meiner Meinung nach darf das nicht sein. Der Schaden für Langenfeld ist jetzt schon groß genug. Über schlechte Zahlungsmoral und ähnliche Probleme hat man ja aus Langenfeld schon oft genug gehört. Und obwohl es in Langenfeld ja niemand wahr haben will, irgendwas scheint halt doch dran zu sein, dass man wahrscheinlich das am meisten gehasste Team in ganz Deutschland ist. Am Erfolgsneid kann es ja wohl eher nicht liegen, denn Erfolg ist ja keiner da.
Also, es ist letztendlich die Frage, ob der Verband zusieht, wie sich ein Team offensichtlich einfach über Regeln hinwegsetzt. Unternimmt der Verband nichts, so ist nicht nur Langenfeld, sondern auch der Verband mehr als beschädigt.
Die richtige Lösung wäre dabei doch so einfach:
Langenfeld in die Verbandsliga, wie es die BSO vorsieht.
Troisdorf und Berlin sparen sich das Rückspiel und beide Teams rücken in Liga 2 auf.
Dann würde endlich mal wieder ein wenig Rückrat und Gerechtigkeit herrschen - und nicht nur diese alberne Dummlaberei.