Neue Chance für 9er Flag

Die nur fast körperlose Variante - Beulen und Aua gibt´s auch hier...
footballer
Defensive Back
Beiträge: 677
Registriert: Mi Okt 04, 2006 15:56

Beitrag von footballer »

HüterII hat geschrieben:
footballer hat geschrieben: Ich kann nur sagen, ich schließe mich meinen Vorrednern an, wir in NRW haben jedes Spiel mit zwei Refs hinbekommen und somit Kosten für die Vereine gesenkt.
Wenn ihr auch die Assis verschweigt die ihr zusätzlich habt... sind es am Ende doch 4, auch wenn zwei davon sich nicht Schiedsrichter nennen dürfen.
Wir haben aber über Kostenersparnis gesprochen und die haben wir nicht. Weil wir im 5er Flag auch zwei bezahlte haben müßen und zwei Assistenten.

Wir sind nicht beim Thema wieviele Refs sind beim Spiel, sondern bei den Kosten der 9er im Vergleich 5er!!!
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22884
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Vielleicht auch mal die 'Folgekosten'einrechnen. Was kostet es, mühsam Elmete zu erlernen, die bei Fünfer-Flag nicht erlernt werden?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
fridge
Safety
Beiträge: 1104
Registriert: Sa Apr 10, 2004 23:49
Wohnort: Kamp-Lintfort

Beitrag von fridge »

Wäre pauschal ja auch alles richtig, aber bedenkt doch bitte, dass die Flag-Football Lobby, die FF als eigenen Sport ansehen wollen, dies dann nicht bräuchten.

Du fängst mit 9 im Peewee Flag an, gehst über mehreren Jugendstufen dann zum Herrenflag, und das alles 5gg5.

So ist ja der Plan. Macht aus Flag ne eigene Sportart für den Breitensport.


Unter der Prämisse können wir auch Volleyballer oder Wasserballer mit dem jetzigen Jugendflag vergleichen. Denn diese "Version" würde keinem Tackleverein was bringen.

Das mann mittlerweile ggf. Jugendspieler ab 13/14 in Ausrüstungen stecken kann... okay, aber tiefer wäre beim derzeitigen Spielerandrang im Vergleich zur flächendeckenden Qualität der Coaches sinnlos.

Von daher ist der NRW-Weg meiner Meinung nach optimal. Leistungsflag (9gg9) kann weiter wahrgenommen werden, und somit kann man Talente für Jugendteams fördern. Wenn langfristig eine Jugend Saison (14-19) vor den Ferien und eine B-Jugend Saison (13-16) nach den Ferien etabliert werden könnte, wäre es sicherlich nicht verkehrt.
Wer 5gg5 anbietet, weil er entweder zu wenige für 9gg9 hat, oder vielleicht dem Breitensportgedanken folgen will, kann das auch tun. Wer sich beides leisten kann, auch gut. Aber die kleineren Vereine haben weiter ne Chance, und die großen können von ihrer Größe profitieren.
Cardinalsfan
DLiner
Beiträge: 132
Registriert: Do Nov 09, 2006 19:27
Wohnort: Essen

Beitrag von Cardinalsfan »

Hallo,
ich finde die Diskussion ob nun 9er oder 5er Flag billiger,teurer oder besser ist völligen Blödsinn.
Fakt ist: Viele Vereine wollen 5er Flag spielen.Also lassen wir sie spielen.
Auch in NRW gibt es ab 2007 eine 5er Flagliga.Und eine Deutsche Meisterschaft wird es auch geben.
Fakt ist aber auch das es viele Vereine gibt die beim 9er Flag bleiben wollen.Und es wird auch in Zukunft eine 9er Flagliga in NRW geben.
Aber verdammt nochmal,warum soll es ab 2008 keine Deutsche Meisterschaft mehr im 9er Flag geben???
Dafür gibt es keinen Grund.Der AFVD soll einfach jeden spielen lassen was er möchte,und in jeder Art egal ob 5er oder 9er eine Deutsche Meisterschaft durchführen.
Dafür soll sich der AFV/NRW einsetzen.Und viele Vereine in NRW hoffen das auch in anderen Landesverbänden nochmal umgedacht wird,und wir auch weiterhin eine Deutsche Meisterschaft als Saisonhöhepunkt haben.

Gruß
Dirk
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22884
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Viele wollen auch eine losgelöste GFL.

Sollen wir die auch machen lassen?

Was heisst überhaupt viele?

Sind das alles die Billigheimer?

Dann müssten die Anforderungen zur Spielberechtigung von Herren Teams ab der RL verschärft werden. Nicht mehr nur zwei Jugendmannschaften, sondern drei!
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Cardinalsfan
DLiner
Beiträge: 132
Registriert: Do Nov 09, 2006 19:27
Wohnort: Essen

Beitrag von Cardinalsfan »

Hallo,
1.
Viele heisst das NRW enstimmig beschlossen hat auch in 2007 eine 9erFlagliga zu spielen.Teilnehmen werden 12 Vereine.Eine 5er Liga wird ebenfalls gespielt.
2.
Ich verstehe nicht den Grund warum man nicht weiterhin eine
DM im 9er Flag spielen sollte.
Schliesslich wehrt sich ja auch keiner dagegen das man
eine DM im 5er Flag spielt.
Der Ligabetrieb wird ja auch weiterhin vom AFVD akzeptiert.Warum soll es dann also keine DM geben.
Es geht doch hier nur um 1 Turnier.
Es kann doch nicht wahr sein das das nicht möglich sein soll.
1 Turnier,mehr nicht.
Warum sollte das der Verband den Vereinen verweigern,wenn sie es wünschen?
Mir fällt kein Grund ein.

Gruß
Dirk
Benutzeravatar
Peter
Guard
Beiträge: 1984
Registriert: So Apr 11, 2004 17:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Peter »

Ich denke schon, dass es weiterhin eine DM geben wird.

Die Vereine aus Hamburg werden auch weiterhin 9 on 9 spielen, egal ob mit dem Segen des AFVD oder nicht. Notfalls muß halt ein seperater Verband gegründet werden oder sondiert werden, ob man über den Rugby-Verband etwas machen kann.

Am besten wäre es, wenn wenn man sowohl 5 on 5, als auch 9 on 9 spielen könnte.
Benutzer 2265 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2265 gelöscht »

Peter hat geschrieben: Die Vereine aus Hamburg werden auch weiterhin 9 on 9 spielen, egal ob mit dem Segen des AFVD oder nicht. Notfalls muß halt ein seperater Verband gegründet werden oder sondiert werden, ob man über den Rugby-Verband etwas machen kann.
es wäre vieles einfacher wenn endlich alle verstehen würden das nichts verboten wird.
Das Einzige was sich ändert ist die Variante die auf der DM gespielt wird. Sonst nichts. Einfach mal tief durchatmen.
Was soll ein separater Verband denn bringen? Neuaufbau? Streit? Mehrkosten? Ist doch blinder Aktionismus. Man sollte lieber mal dran arbeiten das sowas nicht wieder passiert. Von der Basis aus.
Jugend
Safety
Beiträge: 1277
Registriert: Di Aug 31, 2004 14:09
Wohnort: NRW

Beitrag von Jugend »

Auch da muss ich dir lieber Hüter widersprechen. Auf deutscher Ebene wird 9er Flag aufgelöst (Was ist mit der DFFL) und eine notwendige Weiterentwicklung des Regelwerk wurde auch abgelehnt. Und das bedeutet es gibt keine Anpassung mehr oder die Länder machen selber Änderungen die nicht überall gelten.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22884
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Peter hat geschrieben:
Am besten wäre es, wenn wenn man sowohl 5 on 5, als auch 9 on 9 spielen könnte.
Am besten wäre es, man würde in dieser Altersklasse 9 gegen9 Tackle Football spielen und Flagfootball auf den schulischen Bereich beschränken.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
toni_7
Defensive Back
Beiträge: 660
Registriert: Mi Mai 05, 2004 09:16
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von toni_7 »

skao_privat hat geschrieben:
Peter hat geschrieben:
Am besten wäre es, wenn wenn man sowohl 5 on 5, als auch 9 on 9 spielen könnte.
Am besten wäre es, man würde in dieser Altersklasse 9 gegen9 Tackle Football spielen und Flagfootball auf den schulischen Bereich beschränken.

So wie Du denken viele - und es ist Euch auch gegönnt. Wenn ich mir die Sache aus den Augen einer besorgten Mutter anschaue, würde ich mein Kind mit 10 Jahren noch nicht tacklen lassen. Und da müsste ich Ihr als Coach sogar recht geben - wo sollen denn auf einmal die qualifizierten Coaches alle herkommen, die 10jährige kindgerecht und behutsam an die Sache heranführen? Ich kenne viele Flagteams, die von Elternteilen und aktiven 16jährigen Jugendspielern trainiert werden, nur damit ein Flagbetrieb stattfinden kann - die würden aufgrund mangelnder Qualifikation als Tacklecoaches schon mal wegfallen. Rookiecoaches in einem ernsthaft und leistungsorientiert arbeitendem Team dürften kaum oder nur sehr wenig Zeit für diesen Zusatzjob haben - woher also nehmen, wenn nicht stehlen? Und bis man die ersten Coaches ausgebildet hat, ist auch genug Zeit ins Land gegangen - also meiner Meinung ein Denkfehler...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22884
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Also in Berlin hat es Schülertackle bereits vor jahren gegeben. Da gab es keine Probleme mit den Müttern. Auch nicht mit schweren Verletzungen oder so.

Wer bringt Kindern das Fahradfahren bei?

Das ist viel gefährlicher als Football...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
rainer55
OLiner
Beiträge: 266
Registriert: So Okt 10, 2004 19:15

Beitrag von rainer55 »

Insgesamt finde ich die ganze Diskussion sehr spannend. Aber hat mal jemand gefragt, ob es beim AFVD irgendeine Strategie hinsichtlich des Aufbaus von Football im Jugendbereich gibt? Erkennen kann ich jedenfalls keine!

Da wird mal eben (vielleicht schwirrt das in den Köpfen der Verantwortlichen auch schon länger rum, keine Ahnung) beschlossen, den 9er Flag abzuschaffen und auf 5er Flag umzustellen. Aber wenn die Landesverbände den 9er Flag doch wollen, können sie ihn gerne haben. Irgendwie seltsam, eine solche Entscheidung.

Dabei wurde vollkommen vergessen, dass 5er Flag sich überhaupt nicht als Vorbereitung für Tackle-Football eignet, 9er Flag dagegen hervorragend. Wo bleibt also die Strategie für den Tackle-Football! Mal locker auf der Strecke, würde ich sagen.

Es stellt sich für mich die Frage, welche Interessensgruppe da mitgespielt hat. Die NFL etwa, die 5er Flag stark promotet? Jemand anderes fällt mir dazu nicht ein.

Also, bevor wir uns alle den Kopf machen wegen Kosten und Bussen und Schiris und was nicht sonst noch alles, sollte mal jemand strategisch denken und sagen, was wir denn in Deutschland so alles machen sollten, um den Sport nach oben zu bringen. Wenn dann dabei herauskommt dass Flag- und Tackle Football zwei parallele Daseinsberechtigungen haben sollen, meinetwegen. Ich frage mich zwar, wie das in der heutigen Zeit, in der die Tackle-Vereine fast ausnahmslos am Existenzminimum hängen, bewerkstelligen sollen, aber das ist vielleicht mein Problem.

Ich würde die Kohle, die für den 5er Flag neu verbraten werden müssten, lieber in den Tackle-Aufbau stecken, aber vielleicht weiß ich ja nicht alles, was es dazu zu wissen gibt.

Aus meiner Sicht wäre eine optimale Verteilung so, wie wir sie heute in NRW haben:
- 5er Bambini-Flag
- 9er Jugend-Flag
- ab 15 Tackle

Erst wenn das sich ordentlich und flächendeckend etabliert hat, würde ich über weitere Formen nachdenken.
toni_7
Defensive Back
Beiträge: 660
Registriert: Mi Mai 05, 2004 09:16
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von toni_7 »

rainer55 hat geschrieben:Dabei wurde vollkommen vergessen, dass 5er Flag sich überhaupt nicht als Vorbereitung für Tackle-Football eignet, 9er Flag dagegen hervorragend. Wo bleibt also die Strategie für den Tackle-Football! Mal locker auf der Strecke, würde ich sagen.
Meine Erkenntnis: 9er wird geopfert zugunsten Tackle ab 10, 5er losgelöst vom Tackle als eigenständige Sportart.

Aber ansonsten gute Argumentation, Rainer (dass ich Dir das nach all den Jahren mal zugestehen muss - unglaublich! :twisted: )!
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22884
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

rainer55 hat geschrieben:Insgesamt finde ich die ganze Diskussion sehr spannend. Aber hat mal jemand gefragt, ob es beim AFVD irgendeine Strategie hinsichtlich des Aufbaus von Football im Jugendbereich gibt? Erkennen kann ich jedenfalls keine!
Bevor ich weiterlesen kann muss ich erst mal richtig lachen. Strategie und Verband. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Antworten