Nee, der guckt komischerweise immer so...skao_privat hat geschrieben: War der gedopt? Bei den Augen...![]()

Was hat das Team in der NFL verloren, wenn es den Verlust eines "wichtigen" Spielers nicht kompensieren kann?skao_privat hat geschrieben:Halt Vereltzung eines wichtigen Spielers...
Mit ersterem hast Du recht. Mit zweitem auch, gilt aber nur noch für mich, was Deine These unterstützen dürfteHansen hat geschrieben:ohne ihre kick returns wäre das ding in der zweiten halbzeit häßlich geworden für NE!
wo hatte Indie den GLÜCK?
ich glaub in gelsenkirchen wird zu oft ohne helm trainiert!
mannmannmann!
erste halbzeit lief ja wohl alles schief! und dann hat die "heulsuse", das "weichei" usw. die nerven behalten und die defense zerpflückt!
oder meintest du mit glück, dass in new england die grippe umging? mir kommen die tränen...
![]()
Mann sieht ja wie wichtig Sanders für die Colts ist. Ohne ihn wäre die Laufverteidigung wohl nicht erstarkt. Ansonsten kann ich mir nicht erklären, dass selbst die Fins gegen die 100 yards schaffen und gegen die richtig guten. Die Laufverteidigung hält und sehr gute Leistungen zeigt. Innerhalb von 3 Wochen von der schlechtesten zur besten Laufverteidigung kann man nurmit einzelnen Spieler verbinden. Im Coaching lässt sich in der Zeit nicht so viel verändern.el_c0yote hat geschrieben:
Was hat das Team in der NFL verloren, wenn es den Verlust eines "wichtigen" Spielers nicht kompensieren kann?![]()
![]()
![]()
Siehe Mcnabb und die Eagles, die haben das ja artig vorgemacht...
![]()
Also ich finde (obwohl ich kein Colts-Fan bin) das sie den Sieg 100 % verdient und sich erkämpft haben. Und das Manning wirklich gezeigt hat, dass er da spielt, wo er hingehört; in den SuperBowl. Das er sich im 4. Viertel durch den Solperer nicht aus dem Konzept hat bringen lassen, fand ich auch sehr gut. Die Jungs haben wirklich Kampfgeist bewiesen und das war ein Comeback sondergleichen;![]()
Was im letzten Jahren ja wohl ausreichend mit den Steelers bewiesen wurde.In des seltensten Fällen jedoch das beste Team der Saison.
Ok da muss ich zugeben, da hast du Recht. Da hab ich auch überhaupt nichts gesehen. So ist das aber leider und ich weiss, dass es blöd ist. Meiner Meinung nach, hat der referee das Spiel zwischen den Saits und den Eagles auch entschieden.devils79 hat geschrieben:Zu1: Interference in der Endzone beim vorletzten Drive!!!!
Der Pats DB macht vor dem WR den Hampelmann, streckt alle viere von sich und zeigt nicht mal ansatzweise (eben durch umdrehen zum Ball), dass er Interesse hat, den Ball zu defenden. Und dies ist dann nunmal eine im Regelwerk explizit definierte Pass Interference! Das war sogar ein Paradebeispiel dafür, wie man es als Verteidiger keinesfalls machen sollte, will man nicht mit der Flagge "belohnt" werden.el_c0yote hat geschrieben:Ok da muss ich zugeben, da hast du Recht. Da hab ich auch überhaupt nichts gesehen. So ist das aber leider und ich weiss, dass es blöd ist. Meiner Meinung nach, hat der referee das Spiel zwischen den Saits und den Eagles auch entschieden.devils79 hat geschrieben:Zu1: Interference in der Endzone beim vorletzten Drive!!!!
Leider bekommen wir solche offensichtlichen Passinterferencefouls nicht als Lehrgangsfragen. Selbst auf NASN (NFL-Access oder Post Game Show ? ) gab es keine andere Meinung als Flagge. Tenor: schön blöd sich nicht in Richtung Ball zu bewegen. Wer solche Hampelei coacht (irgendwoher müsssen die Spieler, dass ja her haben) gehört irgendwie mehr in den Kindergarten als auf das Feld.Der Pats DB macht vor dem WR den Hampelmann, streckt alle viere von sich und zeigt nicht mal ansatzweise (eben durch umdrehen zum Ball), dass er Interesse hat, den Ball zu defenden. Und dies ist dann nunmal eine im Regelwerk explizit definierte Pass Interference! Das war sogar ein Paradebeispiel dafür, wie man es als Verteidiger keinesfalls machen sollte, will man nicht mit der Flagge "belohnt" werden.