ist aber wirklich so, denn die übersee wird zusehends müder geld in ein fass ohne boden zu scheffeln. die zahlen der nfl-e werden von der nfl regelmässig veröffentlicht, seit bestehen gab es kein jahr in dem die liga mehr geld eingenommen als ausgegeben hat.Nele hat geschrieben:umso mehr wundert es mich, dass "übersee" so gar nicht müde wird, geld in ein löchriges fass zu schmeissen ... also so wirlklich an "nur da, weil durch die nfl gefüttert" mag ich nicht glauben.
als im oktober 2005 in detroit der letzte nfl-e vertrag auslief wurde der neue 5 jahres vertrag über die fortführung der nfl mit nur einer stimme mehr als erforderlich beschlossen. hätte bloss ein owner mehr mit nein gestimmt würden wir jetzt nicht über die galaxy und co diskutieren.
das argument von wegen neuer markt für die nfl und bla zog nicht mehr. die vertreter der nfl-e haben sich den mund fusselig geredet wie gut sich europa doch eignet die jungen talente aus der nfl unter wettkampfbedingungen zu testen. das war das einzige was einige der owner doch noch umgestimmt hat.
das heisst was nach der saison 2010 ist wiess niemand, da müssen die nfl-e leute wieder bei der nfl vortanzen und erklären was doch alles hier so schön ist.
