Finale

Die höchste deutsche Spielklasse...
StefanB
OLiner
Beiträge: 339
Registriert: So Feb 20, 2005 01:49

Beitrag von StefanB »

...Es wird zukünftig Sportarten geben, die von der Landkarte verschwinden, da sie den gesellschaftlichen Wandel verschlafen haben und andere, die zu den Gewinnern gehören werden...

(aus der Frankfurter Erklärung)
http://www.afvd.de
Tja...
Ribba
DLiner
Beiträge: 137
Registriert: Fr Apr 27, 2007 11:09

Beitrag von Ribba »

redzone hat geschrieben:So ganz ohne eigenen Stadionsprecher und auch kein Einfluss auf die Organisation im German Bowl (keine Teufelsaustreibungen ) . Die Lions werden das erleben, was sie anderen Teams in den letzten Jahren zugemutet haben. Und ich werde das live erleben.
Glückwunsch nach Stuttgart und Braunschweig
BLABLABLABLABLABLABLABLA!!!!! LANGWEILIG!!! Von mir aus können uns alle und noch mehr in Stuttgart hassen, macht es umso geiler. Und jetzt geh wieder in die Ecke und heul weiter. Geht es hier eigentlich immer noch um Football? So ein Pussygeschwätz gehört hier nicht her!
Benutzer 2884 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2884 gelöscht »

Nur weil in BS und HH die meisten Fans vorhanden sind, solle der GB immer in der unmittelbaren Nähe stattfinden. ??????

Ihr habt ein merkwürdiges Verständnis. Wenn ich Fan bin, kaufe ich mir immer ein Ticket, egal wo dieses Finale ausgetragen ist und welches Team darin spielt. Da der Endspielort rechtzeitig bekannt war, hätte der interessierte Fan sich um Karte und Übernachtung kümmern können.

Da seit 1995 die Spiele immer in Hamburg oder Braunschweig +/- 50 KM ausgetragen wurden, ist vielleicht ein Anspruchsdenken "zusätzliches Heimspiel" entstanden, die es aufzulösen gilt.
Ribba
DLiner
Beiträge: 137
Registriert: Fr Apr 27, 2007 11:09

Beitrag von Ribba »

Fighti hat geschrieben:Das Spiel hat Muk Kang beim ersten langen Lauf von Void gewonnen, und Love hätte es beinahe noch verloren, der kann sich 14 Marburger Punkte auf die eigene Fahne schreiben, mit dem Holding vor dem Safety 16 und kann von Glück reden, dass er durch ewiges Meckern keine Flagge bekam, sonst wär er nämlich 30 Sekunden vor Spielende duschen gegangen... Spielbühler sah absolut begeistert aus... Eigentlich hätten die Lions den Sack viel eher zumachen müssen, aber Heckenbach hatte wohl die spezielle Teflon-Mischung vom GB 2002 ausgepackt :lol:
Die Unsportsmanlike Strafe wegen des Ausrufen von "Victory, Victory" (gemeint war die Formation) wegen angeblicher Verhöhnung des Gegners gab es so im Football wohl so auch das erste Mal. Wenn man sich dann bei den Refs beschwert ist ja nur menschlich.
Lions-Fan
DLiner
Beiträge: 143
Registriert: So Aug 05, 2007 18:42

Beitrag von Lions-Fan »

Ribba hat geschrieben:
redzone hat geschrieben:So ganz ohne eigenen Stadionsprecher und auch kein Einfluss auf die Organisation im German Bowl (keine Teufelsaustreibungen ) . Die Lions werden das erleben, was sie anderen Teams in den letzten Jahren zugemutet haben. Und ich werde das live erleben.
Glückwunsch nach Stuttgart und Braunschweig
BLABLABLABLABLABLABLABLA!!!!! LANGWEILIG!!! Von mir aus können uns alle und noch mehr in Stuttgart hassen, macht es umso geiler. Und jetzt geh wieder in die Ecke und heul weiter. Geht es hier eigentlich immer noch um Football? So ein Pussygeschwätz gehört hier nicht her!
Reg dich nicht auf über Leute die keine Ahnung haben und nur Football im Familienkreis mit Freunden und Verwandten als Zuschauer kennen.
Wenn man 99 unter den über 30.000 in der AOL-Arena dabei war, ist Stuttgart mit gehofften 5000 eine echte Zumutung.
Und ich fürchte das sich von den über 15.000 letztes Jahr das kaum einer zumuten wird.
californian hat geschrieben:Nur weil in BS und HH die meisten Fans vorhanden sind, solle der GB immer in der unmittelbaren Nähe stattfinden. ??????

Ihr habt ein merkwürdiges Verständnis. Wenn ich Fan bin, kaufe ich mir immer ein Ticket, egal wo dieses Finale ausgetragen ist und welches Team darin spielt. Da der Endspielort rechtzeitig bekannt war, hätte der interessierte Fan sich um Karte und Übernachtung kümmern können.

Da seit 1995 die Spiele immer in Hamburg oder Braunschweig +/- 50 KM ausgetragen wurden, ist vielleicht ein Anspruchsdenken "zusätzliches Heimspiel" entstanden, die es aufzulösen gilt.
So ganz nebenbei geht es beim German Bowl auch um die Bedeutung von Football in der Sportwelt in Deutschland. Und nach dem negativen Trend der seit der Jahrtausendwende ist das jetzt der Sturzflug ins off.
Frub
OLiner
Beiträge: 328
Registriert: Mi Jun 27, 2007 11:31
Wohnort: Meerbusch
Kontaktdaten:

Beitrag von Frub »

Herzlichen Glückwunsch an beide Teams.
Woher krieg ich denn am besten Tickets für das Game??
Bitte kurze PN
Danke
Quitters never win. Winners never Quit!!!
Benutzeravatar
redzone
OLiner
Beiträge: 354
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:11

Beitrag von redzone »

So ganz nebenbei geht es beim German Bowl auch um die Bedeutung von Football in der Sportwelt in Deutschland. Und nach dem negativen Trend der seit der Jahrtausendwende ist das jetzt der Sturzflug ins off.
Ein immer in BS (+/- 150 km entfernt) stattfindender German Bowl hat vor allem immer die lokale Presse gelockt. Auch wenn weniger Zuschauer kommen werden, werden es mehr sein, die nicht aus BS und Umgebung kommen Der GB wird nicht nur rein lokales Ereignis mit GB-Finalteilnehmer BS. Ausserdem lässt sich auch mal darstellen, ob nur die dauerende Ausrichtung des GB mit Finalteilnahme von BS die Presse gelockt hat oder ob Football wirklich dort angekommen ist und damit die Finalteilnahme von BS auch den lokalen Blätterwald weiterhin beschäftigt.

Und an die BS-Fans der Aufruf nicht immer nur Gastgeber sein zu wollen, sondern als Gäste auftreten und das Team zahlreich ins "Ländle" zu begleiten.
Maetschi

Beitrag von Maetschi »

Lions-Fan hat geschrieben:
Ribba hat geschrieben:
redzone hat geschrieben:So ganz ohne eigenen Stadionsprecher und auch kein Einfluss auf die Organisation im German Bowl (keine Teufelsaustreibungen ) . Die Lions werden das erleben, was sie anderen Teams in den letzten Jahren zugemutet haben. Und ich werde das live erleben.
Glückwunsch nach Stuttgart und Braunschweig
BLABLABLABLABLABLABLABLA!!!!! LANGWEILIG!!! Von mir aus können uns alle und noch mehr in Stuttgart hassen, macht es umso geiler. Und jetzt geh wieder in die Ecke und heul weiter. Geht es hier eigentlich immer noch um Football? So ein Pussygeschwätz gehört hier nicht her!
Reg dich nicht auf über Leute die keine Ahnung haben und nur Football im Familienkreis mit Freunden und Verwandten als Zuschauer kennen.
Wenn man 99 unter den über 30.000 in der AOL-Arena dabei war, ist Stuttgart mit gehofften 5000 eine echte Zumutung.
Und ich fürchte das sich von den über 15.000 letztes Jahr das kaum einer zumuten wird.
californian hat geschrieben:Nur weil in BS und HH die meisten Fans vorhanden sind, solle der GB immer in der unmittelbaren Nähe stattfinden. ??????

Ihr habt ein merkwürdiges Verständnis. Wenn ich Fan bin, kaufe ich mir immer ein Ticket, egal wo dieses Finale ausgetragen ist und welches Team darin spielt. Da der Endspielort rechtzeitig bekannt war, hätte der interessierte Fan sich um Karte und Übernachtung kümmern können.

Da seit 1995 die Spiele immer in Hamburg oder Braunschweig +/- 50 KM ausgetragen wurden, ist vielleicht ein Anspruchsdenken "zusätzliches Heimspiel" entstanden, die es aufzulösen gilt.
So ganz nebenbei geht es beim German Bowl auch um die Bedeutung von Football in der Sportwelt in Deutschland. Und nach dem negativen Trend der seit der Jahrtausendwende ist das jetzt der Sturzflug ins off.
Damit wären wir ja wieder beim Thema "Ende NFLE...was passiert jetzt".

Wenn man den GB stets im Norden laufen läßt, wundert es doch nicht das der Süden nicht hochkommt...das wäre ja so als wenn man sagen würde Fußball darf nur in München, Dortmund und Schalke gespielt werden, da nur dort die großen Stadien sind...
Tatsache ist, dass ein Verein bereit war das finanzielle Risiko zu übernehmen den GB auszutragen (Braunschweig und K.A. können ein Lied davon singen wie sowas ausgehen kann) und die Schwaben haben ein Feschtle zum Feiern...und mit BigFM hat man einen Partner der wohl 3-4Mio Hörer haben dürfte...wie weit machen die wohl Werbung?
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1542
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Beitrag von kielersprotte »

Ribba hat geschrieben:
Fighti hat geschrieben:Das Spiel hat Muk Kang beim ersten langen Lauf von Void gewonnen, und Love hätte es beinahe noch verloren, der kann sich 14 Marburger Punkte auf die eigene Fahne schreiben, mit dem Holding vor dem Safety 16 und kann von Glück reden, dass er durch ewiges Meckern keine Flagge bekam, sonst wär er nämlich 30 Sekunden vor Spielende duschen gegangen... Spielbühler sah absolut begeistert aus... Eigentlich hätten die Lions den Sack viel eher zumachen müssen, aber Heckenbach hatte wohl die spezielle Teflon-Mischung vom GB 2002 ausgepackt :lol:
Die Unsportsmanlike Strafe wegen des Ausrufen von "Victory, Victory" (gemeint war die Formation) wegen angeblicher Verhöhnung des Gegners gab es so im Football wohl so auch das erste Mal. Wenn man sich dann bei den Refs beschwert ist ja nur menschlich.
Vgl. dazu...
IceDevilHH81 hat geschrieben:2. Nicht ankündigen (K. Love) das man Abkniet und dann Spielzüge Spielen
Ribba
DLiner
Beiträge: 137
Registriert: Fr Apr 27, 2007 11:09

Beitrag von Ribba »

IceDevilHH81 hat geschrieben:Von mir aus auch noch Glückwunsch an die Lions. (das Spiel hab ich ja gesehen)

Es gab ansich nur 2 Szenen die mir nicht gefallen haben, das ausschalten des RBs der Marburger… das drehen am Fuß und somit schaden am Knie war sehr schön noch mal auf der Videoleinwand zu sehen (BSL #8). Hätte es nen Reff gesehen hätte sich der Spieler den Bowl von der Tribüne aus ansehen dürfen.

Und wenn man 1:37 Auf der Uhr hat, einen 1st down und der Gegner keine Timeouts brauch man 1. Keine Spielzüge mehr spielen 2. Nicht ankündigen (K. Love) das man Abkniet und dann Spielzüge Spielen 3. Nicht 4 Schritte rückwärts zurück gehen und dann Abknien und sich wundern das nen Liner angeschossen kommt.
1. Blödsinn. Die Verletzung am Knie ist während des Tacklings passiert. Er hat sein Knie "Hyperextended" (wie er selbst sagte). Soll heißen, ist beim Auftreten in die falsche Richtung durchgebogen. Also nicht mit Halbwissen dumme Gerüchte verbereiten von wegen Absicht.
2. Bei 1:37 hatte Marburg in der Tat noch ein Time-Out und Braunschweig musste noch ein First Down erzielen.
3. "Nicht ankündigen (K. Love) das man Abkniet und dann Spielzüge Spielen" Tut mir leid, den Satz verstehe ich nicht.
4. "Nicht 4 Schritte rückwärts zurück gehen und dann Abknien und sich wundern das nen Liner angeschossen kommt." Hast Du recht, war dumm.
Maetschi

Beitrag von Maetschi »

Ribba hat geschrieben:
IceDevilHH81 hat geschrieben:Von mir aus auch noch Glückwunsch an die Lions. (das Spiel hab ich ja gesehen)

Es gab ansich nur 2 Szenen die mir nicht gefallen haben, das ausschalten des RBs der Marburger… das drehen am Fuß und somit schaden am Knie war sehr schön noch mal auf der Videoleinwand zu sehen (BSL #8). Hätte es nen Reff gesehen hätte sich der Spieler den Bowl von der Tribüne aus ansehen dürfen.

Und wenn man 1:37 Auf der Uhr hat, einen 1st down und der Gegner keine Timeouts brauch man 1. Keine Spielzüge mehr spielen 2. Nicht ankündigen (K. Love) das man Abkniet und dann Spielzüge Spielen 3. Nicht 4 Schritte rückwärts zurück gehen und dann Abknien und sich wundern das nen Liner angeschossen kommt.

1. Blödsinn. Die Verletzung am Knie ist während des Tacklings passiert. Er hat sein Knie "Hyperextended" (wie er selbst sagte). Soll heißen, ist beim Auftreten in die falsche Richtung durchgebogen. Also nicht mit Halbwissen dumme Gerüchte verbereiten von wegen Absicht.
2. Bei 1:37 hatte Marburg in der Tat noch ein Time-Out und Braunschweig musste noch ein First Down erzielen.
3. "Nicht ankündigen (K. Love) das man Abkniet und dann Spielzüge Spielen" Tut mir leid, den Satz verstehe ich nicht.
4. "Nicht 4 Schritte rückwärts zurück gehen und dann Abknien und sich wundern das nen Liner angeschossen kommt." Hast Du recht, war dumm.
zu 1. siehe Bilder Zulus Bild 49 und Bild 50...könnte beides stimmen oder hat das eine zum andern geführt? oder einfach pech? oder ist das nicht die Situation?
informer
Safety
Beiträge: 1273
Registriert: Mo Apr 12, 2004 18:47

Beitrag von informer »

Reg dich nicht auf über Leute die keine Ahnung haben und nur Football im Familienkreis mit Freunden und Verwandten als Zuschauer kennen.
Wenn man 99 unter den über 30.000 in der AOL-Arena dabei war, ist Stuttgart mit gehofften 5000 eine echte Zumutung.
Und ich fürchte das sich von den über 15.000 letztes Jahr das kaum einer zumuten wird.


Welch ein Blödsinn!

Es liegt doch an den Football-Fans in Deutschland, ob es eine "Zumutung" wird oder nicht.
Sollte ein Finale den Lions-Fans die weite Fahrt nach Stuttgart nicht wert sein, sind sie es doch selber schuld!
Dasselbe gilt für alle neutralen Fans.
Wenn wirklich nur 5.000 Zuschauer kommen sollten, zeigt das den geringen Stellenwert des Sports in Deutschland.
Das mit Stuttgart rein gar nix zu tun, ist schließlich nicht am Ende der Welt!
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

Wie schon öfters geschrieben.

Warum hat niemand von euch an der Ausschreibung teilgenommen und sich als Veranstalter beworben ?

Darüber herziehen ist leicht - selber etwas tun eine andere Sache.

Ich wette das sich bei der nächste Ausschreibung niemand von euch daran teilnehmen wird.

Aber ihr könnt ja mal euer Konzept (ihr habt ja bestimmt eins, weil wer kritisiert muss auch belegbare Argumente dagegen haben) hier ins Forum stellen damit wir alle bestaunen können was ihr so aus der Tasche zaubert.

Ich bin mir sicher die Admis werden dafür auch ein extra Unterforum erstellen.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Benutzeravatar
Na_und
DLiner
Beiträge: 105
Registriert: Mo Mai 15, 2006 20:45

Beitrag von Na_und »

:lol:
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10688
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Ribba hat geschrieben:Wenn man sich dann bei den Refs beschwert ist ja nur menschlich.
Dann wusste er aber schon das ganze Spiel und in der Halbzeit, dass diese Flagge kommt :lol:
Antworten