Good & Bad JLT 2007

Die Zukunft - Eigengewächse aus allen Jugendklassen
Benutzeravatar
ErichFlexx
OLiner
Beiträge: 217
Registriert: Mi Sep 26, 2007 00:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von ErichFlexx »

Coach Bobo hat geschrieben:ICH will auch mal ein Turnier auswärts bestreiten !!!
Andere Bewerbungen möglich ???
HUNTA hat geschrieben: - vllt. das Turnier dem "Gewinnerland" zusprechen oder einfache Rotation
Um bei der Sache zu bleiben :roll:

Dazu zitiere ich www.afvbb.de

> Katrin Bartels, Präsidentin des Turnier ausrichtenden American Football Verbandes Berlin-Brandenburg, [...] über die Zukunft des Jugendländerturnieres:
“Wir haben vom American Football Verband Deutschland heute die Zusage bekommen, das Turnier auch im kommenden Jahr wieder ausrichten zu können. Mit dieser Vorlaufzeit kann man natürlich noch viel besser planen. Wir freuen uns auf das kommende Jahr.” <

wird wohl nix mit Klassenfahrt, Bobo :wink:
Benutzer 2265 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2265 gelöscht »

Für mich persönlich wäre jeder andere Austragungsort für das JLT als Berlin immer zweite Wahl.

Das hat einfach damit zu tun das ein JLT in Berlin einfach etwas anderes ist als eines in sonstwo. Wo können sich Länder besser messen als in der Hauptstadt.

Der Austragungsort Maifeld war sicher für jeden eine ganz eigene Erfahrung. Hier sehe ich eigentlich nur das Problem des Wetters, denn bei Regen gibt es nirgendwo wirklich Schutz. Hier muss man wohl immer mit einem Notfallplan arbeiten.
Coach Bobo

Beitrag von Coach Bobo »

Die Aktualität in diesem forum macht es ja so wichtig...

Wetter... tja ein Notfall/Regen/Regen&Wind-plan für 1000 Personen
incl. Verpflegung ist in der Tat eine echte Challenge...

und Sicherheit/Versicherung ist ein echter Kostenfaktor...

bis hin zu Kunstrasenplätze "trotzdem" reservieren und via Busse die
Teams verteilen, z.B.

geht in Arbeit...

Danke
Stef
Rookie
Beiträge: 79
Registriert: Fr Mai 19, 2006 09:29

Beitrag von Stef »

4 Spiele zur gleichen Zeit fand ich persönlich als Zuschauer nicht so besonders, man wußte ja nicht wo man zuschauen sollte. Am Samstag waren die 10 Uhr Spiele fast alle zur gleichen Zeit fertig und dann, hieß es warten bis 13 Uhr. Echt zu lange Wartezeit für Zuschauer.

Nen Witz war, daß man die Punktetafeln nicht veränderte und zum Teil nicht sehen konnte.

Als Zuschauer fand ich die Tribüne toll, so konnte von oben alles super gesehen werden.

Finale gleichzeitig mit Spiel um Platz 3 zu legen war echt ein Graus, ist dadurch total untergegangen und hätte sicherlich bei einer Zeitverschiebung mehr Zuschauer gehabt. Und wäre einfach angebrachter gewesen. Aber vielleicht wird das ja für das nächste Jahr geändert.

Zum Thema Wetter, wenn es geregnet hättte wo wäre der Unterschied gewesen zu den Plätzen Britzer MÜhle oder Marzahn, abgesehen vom Kunstrasen ??? Als Zuschauer hätteste überall im Regen gestanden.

Als Zuschauer war es schon wirklich ne tolle Athmosphäre, wurde Zeit, daß es mal nen bißchen größer aufgezogen wird, als die kleinen Kunstrasenplätze in Britz und Marzahn.

JLT in einer anderes Stadt, halte ich nicht viel davon, wie lange ist das jetzt in Berlin, 10 Jahre ??! Find ich toll und Berlin ist immer ne Reise wert :wink:
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Stef hat geschrieben: Find ich toll und Berlin ist immer ne Reise wert :wink:

Für den Berliner eher weniger ;-) Der kommt sowieso kaum aus seiner Stadt raus. Und wenn braucht er nicht lange um den Spruch los zulassen: Hey ich komm aus Berlin! Und was bist du? ;-)

Für den 'Lokalmatador' war das Turnier schon immer eine zwiespältige Sache: alle Kumpels konnten gucken kommen. Aber zu den Spielen hatte man bisher immer die beschiedenste Anreise: während die andren schön gemeinsam im Teambus angekarrt wurden, mussten sich die Berliner erst mal per ÖPNV oder bei gütiger Überlassung des Autos von Mutti oder Papa, noch vier Mitspieler abholend in das entfernte Stadion verfrachten ;-)
Noch nie ein 'Auswärtstestspiel' gemacht. Während die anderen, sofern sie nicht in schwedischen Kasernen untergebracht waren, einen geilen Football Wochenend-Trip mit etwas Football mitgemacht haben, bleibt dem Berliner zumindest der Trost, als erster zu Hause zu sein.

Frankfurt wurde ja schon mal mit Sporthauptstadt betitelt. Also kann man doch in der Hauptstadt spielen ;-)
In Hessen ist man in Sachen Football doch sowieso so aktiv ;-)
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
sirjoe
DLiner
Beiträge: 170
Registriert: Fr Apr 23, 2004 16:41

Beitrag von sirjoe »

nO_sKiLL hat geschrieben:
Coach Bobo hat geschrieben:Träum:

...( auch wenn wir dann nur 4. geworden
wären ) :roll:
finds gut, das nicht nur wir das bemerkt haben,....
fands peinlich von den refs :?
Peinlich war wohl eher, das der ehemalige Nationalmannschaftscoach, auf seinen 3 Timeouts sitzend, die Uhr hat auslaufen lassen :evil:
Coach Bobo

Beitrag von Coach Bobo »

Bevor wir hier die Debatte um:

"Der Ref hat aber gesagt es sind noch XY Sekunden zu spielen..."

hier aufrollen eine Sache:

UHREN

A) Wer hat Spielzeituhren/25-Sekunden-Uhren
( obwohl man den sehen würde das die Teams wahrscheinlich
erst nach 35 Sekunden manchmal angefangen haben zu spielen...)
B) Würde man Sie uns kostenlos für das Turnier zur Verfügung stellen?
C) Wenn nicht wieviel?
D) Transport Wer wie wann...

----------------------------------------------------------------------------------
Nächstes Jahr sollen wieder die "alten" Zeitregeln gelten...
----------------------------------------------------------------------------------
haben wir nicht sogar mal in Berlin eine Firma gehabt für diese Dinger ???
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10686
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Eine mobile Spielzeituhr dürften im Augenblick nur Devils und Panther (?) haben (und unter Umständen die Lions noch irgendwo, zumindest hatten sie 2003 in Salzgitter eine). Gegen Übernahme der Sprit-/Transportkosten kann die der Devils bestimmt auch beim JLT zum Einsatz kommen, in Flensburg beim NM-Spiel wurde sie ja schließlich auch aus Hamburg hochgefahren.
Benutzeravatar
similia
DLiner
Beiträge: 100
Registriert: Mi Aug 17, 2005 14:26
Wohnort: RDK

Beitrag von similia »

jo moinsen,

das was jetzt kommt passt nicht ganz zum thema.
Aber vielleicht doch.

toll das einige ihren shop-stand dort aufgeschlagen hatten. Weiß jemand welcher Shop das war der die Impact shoulderpads dort liegen hatte? HAben die auch eine I-net adresse?

vielen dank
Ich habs nicht drauf
OLiner
Beiträge: 282
Registriert: Mo Mai 15, 2006 11:29
Wohnort: Bonn

Beitrag von Ich habs nicht drauf »

Das war FutureSports. Internet adresse kennste ja wahrscheinlich. Ansonsten: http://www.futspo.de
DirrtySouth

Beitrag von DirrtySouth »

sagen wir mal so:
-der platz war sehr gut ausgewählt vorallem mit dem olympia stadion im hintergrund
-die zelte waren eindeutig zu klein
-das essen war nicht sehr gut un völlig das falsche wenn man noch spiele hat da waren die nudeln am sonntag besser
-4 spiele gleichzeitig auf so "engem raum" war auch keine gute idee, man konnte die pfiffe nicht irklich zuordne
- un noch ein paar kleinere mengel
aba sonst wars eig ziemlich geil
gruß #34 lions
fisch
Rookie
Beiträge: 59
Registriert: Fr Apr 08, 2005 15:07

Beitrag von fisch »

als Zuschauer:

1. Spiele zeitversetzt ansetzen (aber das wissen wir ja jetzt)
2. Tafel für alle anbringen mit der Planung und dann mit den Ergebnissen
3. Das Essen für die Zuschauer ist traurig gewesen
4. Die Zuschauer essen auch gern Chilli und haben dann auch Zeit fürs Klo ;)
5. schön war, dass alle Fanstände besucht werden konnten.
6. Zuschauer taten sich schwer mit dem Zuschauen, wenn sie nur hinter der EZ stehen dürfen :(
Das Wetter bitte immer so und nicht anders ;)
Coach Bobo

Beitrag von Coach Bobo »

So werte Einträger,

Dann mal Danke für das Feedback, jetzt muß das ganze nur mal
aufbereitet werden und zusammengefasst und dann dem AFVD und
AFVBB je nach Verantwortlichkeiten zugänglich gemacht werden...

und wenn es parallel noch eine Debatte um UHREN gibt dann kann
man NACH der kommenden Saison vielleicht sogar davon profitieren...

51 PN´s hatte ich noch nicht einmal äh also noch nie zu EINEM Thema,
Danke dafür !

Gruß Bobo
the dream
Rookie
Beiträge: 56
Registriert: Do Nov 23, 2006 11:17

Beitrag von the dream »

Boomy hat geschrieben:
Naja, und das Spiel Hessen/Hamburg streiche ich einfach aus meiner Erinnerung!! :cry:
hab das spiel leider nich gucken können was war den da los ???
Benutzeravatar
Boomy
Defensive Back
Beiträge: 801
Registriert: Mo Jul 24, 2006 09:29
Wohnort: Metropolregion Rhein-Neckar

Beitrag von Boomy »

Bei 305 yards Strafen in 2 x 8 min war das nicht unbedingt Werbung für ein Footballspiel !! Nicht insgesamt, sondern für ein Team!!! :cry:
Antworten