Freie Fahrt für freie Bürger!

Sinn, Unsinn & Langeweile

Tempolimit - was meint Ihr?

Na klar, Tempo 100 - schneller traue ich mich eh nicht
1
2%
Na klar, Tempo 130 - laßt uns 0,3% CO2 einsparen
7
14%
Fahrt doch alle Fahrrad - solange ich's mir noch leisten kann, will ich auch Gas geben
43
84%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 51

lennard
OLiner
Beiträge: 443
Registriert: Fr Mai 26, 2006 00:51

Beitrag von lennard »

lennard hat geschrieben:mal ganz doof gefragt? stosse ich hei 3,5*1000 rpm im 2ten in der 30er zone nicht genauso viel co² aus wie mit 3,5*1000 rpm im 5ten bei 150 km/h?
ok, ich meine damit natürlich nicht mich sondern mein kfz
Do you have the guts to be what you wanna be?
Benutzeravatar
musketeer54
Linebacker
Beiträge: 2077
Registriert: So Apr 11, 2004 04:34

Beitrag von musketeer54 »

Nein, denn bei 30 km/h hast Du weniger Fahrwiderstände. Also muß nicht soviel Sprit verblasen werden, um diese 3500 Umdrehungen zu erzeugen.
Benutzeravatar
Texaner
OLiner
Beiträge: 328
Registriert: Di Dez 28, 2004 17:27
Wohnort: Berlin

Beitrag von Texaner »

Super ! Bei Tempo 130....

... vergisst man wieder, das LKWs auch nur 80 fahren und auch Unfälle bauen. Auch mit Tempo 30 kann man jemand töten, wenn man nicht aufpasst. Und da sollen die ernsthaft Unfallzahlen sinken?

... kann man sich schon auf die nächsten 2 Millionen Neu-Arbeitslose freuen! Denn dann wird keiner mehr einen 300 PS BMW kaufen, sondern nur noch nen 40 PS Polo, d.h. die Automobilkonzerne verdienen weniger Geld und müssen Kosten einsparen = Leute entlassen!

... werden die Spritpreise explodieren, denn die Leute müssen weniger tanken! Und die Mineralölkonzerne werden argumentieren wie die Automobilindustrie! Wir müssen unsere Kosten decken und daher die Spritpreise erhöhen!

... werden sich unsere Politiker wieder neue Sachen ausdenken, wie sie uns noch mehr Geld aus der Tasche ziehen können! Denn auch sie verdienen bei weniger Tankstellenkunden weniger an Steuern!


Anstelle solche geisteskranken Ideen wie Tempo 130 auszudenken, sollte sich unsere regierende Obrigkeit lieber Gedanken machen, wie man die 7 Millionen Arbeitslosen in Jobs kriegt, oder wie man die Kriminalität auf der Strasse senken kann!
Benutzer 888 gelöscht

Beitrag von Benutzer 888 gelöscht »

Texaner hat geschrieben:Super ! Bei Tempo 130....

... vergisst man wieder, das LKWs auch nur 80 fahren und auch Unfälle bauen. Auch mit Tempo 30 kann man jemand töten, wenn man nicht aufpasst. Und da sollen die ernsthaft Unfallzahlen sinken?
Wurde bereits in Frankreich und anderen Ländern widerlegt!
Texaner hat geschrieben:... kann man sich schon auf die nächsten 2 Millionen Neu-Arbeitslose freuen! Denn dann wird keiner mehr einen 300 PS BMW kaufen, sondern nur noch nen 40 PS Polo, d.h. die Automobilkonzerne verdienen weniger Geld und müssen Kosten einsparen = Leute entlassen!
Leute mit viel geld werden sich immer Autos kaufen die die sau teuer sind! Daran wird sich auch mit dem tempolimit nichts ändern! Wer kauft den einen 300 PS BMW und aus welchem grund! Sicher nicht nur um mehr als 130 zu fahren! Sie die Scheichs!
Texaner hat geschrieben: ... werden die Spritpreise explodieren, denn die Leute müssen weniger tanken! Und die Mineralölkonzerne werden argumentieren wie die Automobilindustrie! Wir müssen unsere Kosten decken und daher die Spritpreise erhöhen!

... werden sich unsere Politiker wieder neue Sachen ausdenken, wie sie uns noch mehr Geld aus der Tasche ziehen können! Denn auch sie verdienen bei weniger Tankstellenkunden weniger an Steuern!


Anstelle solche geisteskranken Ideen wie Tempo 130 auszudenken, sollte sich unsere regierende Obrigkeit lieber Gedanken machen, wie man die 7 Millionen Arbeitslosen in Jobs kriegt, oder wie man die Kriminalität auf der Strasse senken kann!
Leider werden aber Menschen nur dann Sprit sparen wenn es entweder teuer wird oder man sie zwingt! Anders gehts leider nicht! An vernumft zu appelieren hilft bei kaum einen! Sonst würde es uns allen besser gehen wenn alle ehrlich wären und vernümftig handeln würden!
lennard
OLiner
Beiträge: 443
Registriert: Fr Mai 26, 2006 00:51

Beitrag von lennard »

musketeer54 hat geschrieben:Nein, denn bei 30 km/h hast Du weniger Fahrwiderstände. Also muß nicht soviel Sprit verblasen werden, um diese 3500 Umdrehungen zu erzeugen.
moment mal für mich sind das 3500 bei 150 und 3500 bei 30 auf dem weg dahin, also der beschleunigung brauche ich vll mal 4000 aber wenn ich die geschwindigkeit konstant halte ? ist doch von der getriebe übersetzung abhängig
Do you have the guts to be what you wanna be?
MIB #65
Linebacker
Beiträge: 2833
Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
Wohnort: Biberach
Kontaktdaten:

Beitrag von MIB #65 »

Frey hat geschrieben:
Texaner hat geschrieben:Super ! Bei Tempo 130....

... vergisst man wieder, das LKWs auch nur 80 fahren und auch Unfälle bauen. Auch mit Tempo 30 kann man jemand töten, wenn man nicht aufpasst. Und da sollen die ernsthaft Unfallzahlen sinken?
Wurde bereits in Frankreich und anderen Ländern widerlegt!
Texaner hat geschrieben:... kann man sich schon auf die nächsten 2 Millionen Neu-Arbeitslose freuen! Denn dann wird keiner mehr einen 300 PS BMW kaufen, sondern nur noch nen 40 PS Polo, d.h. die Automobilkonzerne verdienen weniger Geld und müssen Kosten einsparen = Leute entlassen!
Leute mit viel geld werden sich immer Autos kaufen die die sau teuer sind! Daran wird sich auch mit dem tempolimit nichts ändern! Wer kauft den einen 300 PS BMW und aus welchem grund! Sicher nicht nur um mehr als 130 zu fahren! Sie die Scheichs!
Texaner hat geschrieben: ... werden die Spritpreise explodieren, denn die Leute müssen weniger tanken! Und die Mineralölkonzerne werden argumentieren wie die Automobilindustrie! Wir müssen unsere Kosten decken und daher die Spritpreise erhöhen!

... werden sich unsere Politiker wieder neue Sachen ausdenken, wie sie uns noch mehr Geld aus der Tasche ziehen können! Denn auch sie verdienen bei weniger Tankstellenkunden weniger an Steuern!


Anstelle solche geisteskranken Ideen wie Tempo 130 auszudenken, sollte sich unsere regierende Obrigkeit lieber Gedanken machen, wie man die 7 Millionen Arbeitslosen in Jobs kriegt, oder wie man die Kriminalität auf der Strasse senken kann!
Leider werden aber Menschen nur dann Sprit sparen wenn es entweder teuer wird oder man sie zwingt! Anders gehts leider nicht! An vernumft zu appelieren hilft bei kaum einen! Sonst würde es uns allen besser gehen wenn alle ehrlich wären und vernümftig handeln würden!

ja, und der Kommunismus ist auch eine tolle Sache :)
No pain, no gain!
Benutzeravatar
musketeer54
Linebacker
Beiträge: 2077
Registriert: So Apr 11, 2004 04:34

Beitrag von musketeer54 »

lennard hat geschrieben:
musketeer54 hat geschrieben:Nein, denn bei 30 km/h hast Du weniger Fahrwiderstände. Also muß nicht soviel Sprit verblasen werden, um diese 3500 Umdrehungen zu erzeugen.
moment mal für mich sind das 3500 bei 150 und 3500 bei 30 auf dem weg dahin, also der beschleunigung brauche ich vll mal 4000 aber wenn ich die geschwindigkeit konstant halte ? ist doch von der getriebe übersetzung abhängig
Ich verstehe nicht ganz, worauf Du hinaus willst. Natürlich hast Du bei gleicher Drehzahl und verschiedenen Übersetzungen auch verschiedene Geschwindigkeiten. Aber da mit der Geschwindigkeit verschiedene Fahrwiderstände (allen voran der Luftwiderstand) ansteigen, muß der Motor mehr Benzin verbrennen, um gegen diese höheren Widerstände die Drehzahl zu erzeugen.

Anders könnte es aussehen, wenn Du den Wagen auf die Hebebühne packst und bei freilaufenden Rädern Gas gibst. Da drehen sich die Räder dann bei gleicher Drehzahl und höherer Übersetzung auch schneller, aber ohne, daß die Fahrwiderstände entsprechend ansteigen (vielleicht mit Ausnahme der Reibung an den beweglichen Teilen vom Getriebe an). Da könntest Du dann bei gleicher Drehzahl im 1. oder 5. Gang annähernd gleich viel verbrauchen.
lennard
OLiner
Beiträge: 443
Registriert: Fr Mai 26, 2006 00:51

Beitrag von lennard »

musketeer54 hat geschrieben:
lennard hat geschrieben:
musketeer54 hat geschrieben:Nein, denn bei 30 km/h hast Du weniger Fahrwiderstände. Also muß nicht soviel Sprit verblasen werden, um diese 3500 Umdrehungen zu erzeugen.
moment mal für mich sind das 3500 bei 150 und 3500 bei 30 auf dem weg dahin, also der beschleunigung brauche ich vll mal 4000 aber wenn ich die geschwindigkeit konstant halte ? ist doch von der getriebe übersetzung abhängig
Ich verstehe nicht ganz, worauf Du hinaus willst. Natürlich hast Du bei gleicher Drehzahl und verschiedenen Übersetzungen auch verschiedene Geschwindigkeiten. Aber da mit der Geschwindigkeit verschiedene Fahrwiderstände (allen voran der Luftwiderstand) ansteigen, muß der Motor mehr Benzin verbrennen, um gegen diese höheren Widerstände die Drehzahl zu erzeugen.

Anders könnte es aussehen, wenn Du den Wagen auf die Hebebühne packst und bei freilaufenden Rädern Gas gibst. Da drehen sich die Räder dann bei gleicher Drehzahl und höherer Übersetzung auch schneller, aber ohne, daß die Fahrwiderstände entsprechend ansteigen (vielleicht mit Ausnahme der Reibung an den beweglichen Teilen vom Getriebe an). Da könntest Du dann bei gleicher Drehzahl im 1. oder 5. Gang annähernd gleich viel verbrauchen.
würde mich mal echt interessieren wieviel da trägheit und luftwiederstand an energie schlucken, gibts da bekannte daten?
Do you have the guts to be what you wanna be?
Benutzeravatar
musketeer54
Linebacker
Beiträge: 2077
Registriert: So Apr 11, 2004 04:34

Beitrag von musketeer54 »

Wenn eine Geschwindigkeit erstmal erreicht ist, schluckt die Trägheit gar nichts mehr. Die kommt nur ins Spiel, wenn sich der Bewegungszustand des Fahrzeugs ändert (Bremsen/Beschleunigen).

Luftwiderstand haut ganz schön rein. Ich meine mich zu erinnern, daß der sogar quadratisch ansteigt (fährst Du doppelt so schnell, wird der Widerstand viermal so groß / dreimal - neunmal / zehnmal - hundertmal). Aber was Physik angeht, kennen sich andere sicher besser aus als ich - und darum geht es in diesem Thread ja auch nicht hauptsächlich...
Benutzeravatar
abbelundnei
OLiner
Beiträge: 347
Registriert: Do Apr 12, 2007 11:30

Beitrag von abbelundnei »

Fand ich ganz nett: *klick*

Ich habe auch irgendwo mal gesehen wie hoch der prozentuale Anteil der einzelnen "Verbraucher" am Fahrzeug ist.

Der größte Batzen wird glaube ich im Motor selber durch die Wärmeentwicklung vernichtet. Danach kommen die Widerstände wie Luft- und Reifenrollen.
Consciousness: That annoying time between naps.
störtebeker
Defensive Back
Beiträge: 800
Registriert: So Apr 11, 2004 10:48
Wohnort: Willich

Beitrag von störtebeker »

Texaner hat geschrieben:Super ! Bei Tempo 130....

... vergisst man wieder, das LKWs auch nur 80 fahren und auch Unfälle bauen. Auch mit Tempo 30 kann man jemand töten, wenn man nicht aufpasst. Und da sollen die ernsthaft Unfallzahlen sinken?

... kann man sich schon auf die nächsten 2 Millionen Neu-Arbeitslose freuen! Denn dann wird keiner mehr einen 300 PS BMW kaufen, sondern nur noch nen 40 PS Polo, d.h. die Automobilkonzerne verdienen weniger Geld und müssen Kosten einsparen = Leute entlassen!

... werden die Spritpreise explodieren, denn die Leute müssen weniger tanken! Und die Mineralölkonzerne werden argumentieren wie die Automobilindustrie! Wir müssen unsere Kosten decken und daher die Spritpreise erhöhen!

... werden sich unsere Politiker wieder neue Sachen ausdenken, wie sie uns noch mehr Geld aus der Tasche ziehen können! Denn auch sie verdienen bei weniger Tankstellenkunden weniger an Steuern!


Anstelle solche geisteskranken Ideen wie Tempo 130 auszudenken, sollte sich unsere regierende Obrigkeit lieber Gedanken machen, wie man die 7 Millionen Arbeitslosen in Jobs kriegt, oder wie man die Kriminalität auf der Strasse senken kann!
Populistisch und bar jeder Realität, wie der Vergleich mit unseren Nachbarländern zeigt...
Aber wer sich durch seine dicke Karre produzieren muß...
"STANGENSPARGEL ?!?"
"Ja und?"
"Du willst also tatsächlich Spinat und Spargel kreuzen?"
"Jaa, das's lecker."
"Und wie willst' das dann nennen, was da raus kommt - Spagat?"
"Nee --- Spinagel."
lennard
OLiner
Beiträge: 443
Registriert: Fr Mai 26, 2006 00:51

Beitrag von lennard »

Faustregel ohne Drehzahlmesser: nach einer Wagenlänge in den 2. Gang, bei 25 bis 30 km/h in den 3., bei 35 bis 40 km/h in den 4. und spätestens ab 50 km/h in den 5. Gang schalten.


der autor kauft mir dann auch ein neues getriebe oder?

btw 50 im 5ten würde er mir absaufen
Do you have the guts to be what you wanna be?
Benutzeravatar
musketeer54
Linebacker
Beiträge: 2077
Registriert: So Apr 11, 2004 04:34

Beitrag von musketeer54 »

Energiesparende Fahrweise... Klingt eher nach spaßsparend.

Klar fahre ich eine gleichbleibende Geschwindigkeit im höchstmöglichen Gang. Ist doch keine Frage. Aber mal ehrlich - was beim Autofahren Spaß macht, ist doch die Beschleunigung (längs wie quer). Und mit dem Schaltschema braucht auch ein Ferrari zwanzig Sekunden für 0-100...
Benutzer 888 gelöscht

Beitrag von Benutzer 888 gelöscht »

MIB #65 hat geschrieben:
Frey hat geschrieben:
Texaner hat geschrieben:Super ! Bei Tempo 130....

... vergisst man wieder, das LKWs auch nur 80 fahren und auch Unfälle bauen. Auch mit Tempo 30 kann man jemand töten, wenn man nicht aufpasst. Und da sollen die ernsthaft Unfallzahlen sinken?
Wurde bereits in Frankreich und anderen Ländern widerlegt!
Texaner hat geschrieben:... kann man sich schon auf die nächsten 2 Millionen Neu-Arbeitslose freuen! Denn dann wird keiner mehr einen 300 PS BMW kaufen, sondern nur noch nen 40 PS Polo, d.h. die Automobilkonzerne verdienen weniger Geld und müssen Kosten einsparen = Leute entlassen!
Leute mit viel geld werden sich immer Autos kaufen die die sau teuer sind! Daran wird sich auch mit dem tempolimit nichts ändern! Wer kauft den einen 300 PS BMW und aus welchem grund! Sicher nicht nur um mehr als 130 zu fahren! Sie die Scheichs!
Texaner hat geschrieben: ... werden die Spritpreise explodieren, denn die Leute müssen weniger tanken! Und die Mineralölkonzerne werden argumentieren wie die Automobilindustrie! Wir müssen unsere Kosten decken und daher die Spritpreise erhöhen!

... werden sich unsere Politiker wieder neue Sachen ausdenken, wie sie uns noch mehr Geld aus der Tasche ziehen können! Denn auch sie verdienen bei weniger Tankstellenkunden weniger an Steuern!


Anstelle solche geisteskranken Ideen wie Tempo 130 auszudenken, sollte sich unsere regierende Obrigkeit lieber Gedanken machen, wie man die 7 Millionen Arbeitslosen in Jobs kriegt, oder wie man die Kriminalität auf der Strasse senken kann!
Leider werden aber Menschen nur dann Sprit sparen wenn es entweder teuer wird oder man sie zwingt! Anders gehts leider nicht! An vernumft zu appelieren hilft bei kaum einen! Sonst würde es uns allen besser gehen wenn alle ehrlich wären und vernümftig handeln würden!

ja, und der Kommunismus ist auch eine tolle Sache :)
äh versteh den zusammenhang nicht ganz ehrlich gesagt!
Antworten