Anzeige-Tafel im "Heinz-Field"

Die höchste deutsche Spielklasse...
MaLa
Defensive Back
Beiträge: 861
Registriert: So Jun 10, 2007 19:39
Wohnort: Dresden

Beitrag von MaLa »

LOL...
Jammern, wenn die Fubavereine die Footballer rausschmeißen, und dann im Gegenzug die Leichtathleten kicken wollen? ... Clevrer Ansatz.
Ich fänd es mehr als misslungen, wenn das 'neue' Steyerstadion keine Laufbahnen bekäme. Alles andere als ein Multifunktionsstadion für mehrere Vereine und Sportarten halte ich für sinnlose Geldverprasserei.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22831
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Laufbahnen sind gut. Aus der Sicht der Leichtathleten. Wo sonst sollen sie ihre 10 Kampf- und Laufwettbewerbe sonst abhalten?

Leichtathlettik ist eine Sportart mit Rückwärtstrend. Vereinzeltes Aufflackern in der Olympiazeit, aber ansonsten tut sich da nicht mehr viel.

Ein Stadion ohne Laufbahn wäreda sicher ein weiterer Totengräber.

Wenn wir Leichtathleten wären, würden wir auch alle vehemennt eine Laufbahn fordern....
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Nochmal zur Erinnerung:

Es ist ein städtisches Stadion, das möglichst viele Sportarten abdecken soll und damit multifunktional gehalten wird. Da gehören Laufbahnen selbstverständlich dazu.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Since99
Rookie
Beiträge: 23
Registriert: Mo Jun 05, 2006 11:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Since99 »

Beeindruckende Bilder, danke! Als einfacher Stadiongänger bekommt man ja nur sehr selten die Möglichkeit mal hinter die Kulissen schauen zu dürfen. Bei "Sport im Osten" berichtete man kürzlich auch von der Anzeigetechnik der sich mittlerweile im Ruhestand befindenden Tafel im Harbigstadion. Da war ebenfalls wie hier, die Rede davon, dass diese Lämpchen seit Jahren nicht mehr hergestellt werden und kaputte Teile noch tatsächlich aus Altbeständen ersetzt wurden, wird im Steyerstadion wohl kaum anders möglich gewesen sein.

Spezielle Frage noch zum Heinzfield: Inwiefern ist die Renovierung denn angedacht?Da es ein städtisches Stadion ist, müsste doch im Normalfall eine öffentliche Ausschreibung erfolgen?Seit der u.a. von Herrn Glöckner initiierten "Klapptribüne" hab ich zu dem Thema nichts mehr stichfestes gelesen. Ist diese Idee noch akut oder wäre die mit dem geplanten Budget nicht kompatibel?Und außerdem würde mich interessieren, ob es hinsichtlich des Denkmalschutzes Auflagen gibt, könnte mir gut vorstellen, dass die "Hauptribüne" geschützt sein könnte!?

Grüße.
...dies ist ein Heimspiel!
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Since99 hat geschrieben:Spezielle Frage noch zum Heinzfield: Inwiefern ist die Renovierung denn angedacht?Da es ein städtisches Stadion ist, müsste doch im Normalfall eine öffentliche Ausschreibung erfolgen?Seit der u.a. von Herrn Glöckner initiierten "Klapptribüne" hab ich zu dem Thema nichts mehr stichfestes gelesen. Ist diese Idee noch akut oder wäre die mit dem geplanten Budget nicht kompatibel?Und außerdem würde mich interessieren, ob es hinsichtlich des Denkmalschutzes Auflagen gibt, könnte mir gut vorstellen, dass die "Hauptribüne" geschützt sein könnte!?
Bis jetzt gibt es ja noch keine Planung, die soll ja erst durch die Haushaltsgelder erstellt werden. Es gibt allerdings eine Machbarkeitsstudie, wonach das Stadion in Etappen und bei laufendem Betrieb umgebaut werden kann.

Die Steintribüne soll bis einschließlich der Ebene des jetzigen Casinos mit einbezogen werden, der Aufbau allerdings nicht mehr. Meines Wissens ist da auch kein Denkmalschutz drauf.

Die Variante mit den Klapptribünen ist vom Tisch. Das war zu der Zeit angedacht, als es noch darum ging, ein großes multifunktionales Stadion für Fußball und Leichtathletik ins Ostragehege zu bauen. Stattdessen hat sich ja aber im Stadtrat eine Mehrheit durchgesetzt, die ein reines und ziemlich teures Fußballstadion an der Lennestraße befürwortet.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Antworten