JLT 2008 - Berlin
-
- OLiner
- Beiträge: 323
- Registriert: So Jul 22, 2007 20:29
Es war auch nciht leicht für Niedersachsen aber in dem Spiel Nrw gegen Niedersachsen waren die Starter drinn bis zum 7:0 danach backup und nachdem ein Score von Niedersachsen kam waren bis zum ende die Starter drinn.
Schade das Niedersachsen absteigt die hätten es verdient im A Tunier weiter zu spielen.
Schade das Niedersachsen absteigt die hätten es verdient im A Tunier weiter zu spielen.
- coachonko
- Guard
- Beiträge: 1539
- Registriert: Sa Apr 14, 2007 18:48
- Wohnort: niedersedlitz
- Kontaktdaten:
vielleicht über die ganze saison gesehen aber sicher nicht an zwei tagen. und so viele zuschauer und "spendende" gäste waren es dann auch nicht, als dass dieser kuchenbasar jemanden reich gemacht hätte. der kuchen und der kaffee und die milch und der zucker und die teller, löffel, becher und servietten und all das muss zu dem ja auch erstmal finanziert werden. und nicht vergessen - wir reden hier über verbände - nicht über einzelne vereine. und schließlich kostet die veranstaltung ja auch was (platz, strom, zelte, refs).Daddy hat geschrieben:Davon Finanzieren viele Vereine ihre gesamte Jugendarbeit. Das sind Einnahmen in nicht unbeträchtlicher Höhe.Außer der Kuchenstand eines Vereins, der auf freiwilliger Spende arbeitet.
zurück zum eigentlichen thema: glückwunsch an alle teams, die ihre jeweiligen endspiele gewonnen haben und kopfhoch an alle anderen.
champions are made when nobody is watching...
Da unterhalten sich mal wieder Fachleute über ein tolles Thema. Wer hat denn hier schon mal ein Turnier mit 12 Teams über zwei Tage ausgerichtet???coachonko hat geschrieben: vielleicht über die ganze saison gesehen aber sicher nicht an zwei tagen. und so viele zuschauer und "spendende" gäste waren es dann auch nicht, als dass dieser kuchenbasar jemanden reich gemacht hätte. der kuchen und der kaffee und die milch und der zucker und die teller, löffel, becher und servietten und all das muss zu dem ja auch erstmal finanziert werden. und nicht vergessen - wir reden hier über verbände - nicht über einzelne vereine. und schließlich kostet die veranstaltung ja auch was (platz, strom, zelte, refs).
Arroganz ist dir nicht fremd, oderDa unterhalten sich mal wieder Fachleute über ein tolles Thema. Wer hat denn hier schon mal ein Turnier mit 12 Teams über zwei Tage ausgerichtet???

Abgesehen davon bin ich in diesem Thema nicht so unbeleckt wie Du anscheinend glaubst. Also halte bitte deine Urteile über Leute welche Du nicht kennst (und mich kennst Du anscheinend nicht) besser zurück.
Selbstverständlich nicht, aber das ist weder Sinn der Sache noch meine Aussage....dieser kuchenbasar jemanden reich gemacht hätte
Denken ist wie googlen, nur krasser.
@ Hüter:
Alleine in NRW fallen mir dort die Ahlen Aces und die Düsseldorf Panther ein.
Dazu haben die Franken Knights gerade einen perfekten GJFB ausgerichtet.
Neben diesen haben bestimmt schon andere ein Turnier ausgerichtet.
Und jeder weiß wieviel Arbeit es ist, so ein Turnier auszurichten.
Doch das ist nicht das Thema. Finanziell lohnt es sich auf jeden Fall für den Verband. Alleine weil er das Geld spart seine 50 Spieler plus Coaches durch Deutschland zu schicken.
Aber eigentlich sollte dies kein Thema sein, ich habe in meinen Beitrag nur vergessen ein entsprechendes Smilie zu positionieren. Es sollte éigentlich nur aufzeigen, dass ich der Meinung bin, dass Berlin auf keinen Fall das Turnier gewinnt.
Die Berliner veranstalten das Turnier vorbildlich und das Länderturnier ist jetzt ausgeschrieben.
Wenn also ein anderer Verband dieses Turnier ausrichten möchte kann er sich jetzt bewerben.
Alleine in NRW fallen mir dort die Ahlen Aces und die Düsseldorf Panther ein.
Dazu haben die Franken Knights gerade einen perfekten GJFB ausgerichtet.
Neben diesen haben bestimmt schon andere ein Turnier ausgerichtet.
Und jeder weiß wieviel Arbeit es ist, so ein Turnier auszurichten.
Doch das ist nicht das Thema. Finanziell lohnt es sich auf jeden Fall für den Verband. Alleine weil er das Geld spart seine 50 Spieler plus Coaches durch Deutschland zu schicken.
Aber eigentlich sollte dies kein Thema sein, ich habe in meinen Beitrag nur vergessen ein entsprechendes Smilie zu positionieren. Es sollte éigentlich nur aufzeigen, dass ich der Meinung bin, dass Berlin auf keinen Fall das Turnier gewinnt.
Die Berliner veranstalten das Turnier vorbildlich und das Länderturnier ist jetzt ausgeschrieben.
Wenn also ein anderer Verband dieses Turnier ausrichten möchte kann er sich jetzt bewerben.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22899
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Kann es übrigens sein, dass die Jugendteams in D zum größten Teil kein planvolles, über mehrere gehendes systematisches, gezieltes 'Konditionstraining' betreiben?
Ist ja nicht so dass hier ein Flagübergangsturnier stattfindet, sondern dass sich in Berlin die Spitze des Jungedfootballs trifft. Das Ergebnis jahrelanger Ausbildung. Von denen ein Teil im nächsten Jahr fest in den Erwachsenenbereich integriert werden sollen.
Da bin ich dann doch so manches mla ins grübeln gekommen.
Ist ja nicht so dass hier ein Flagübergangsturnier stattfindet, sondern dass sich in Berlin die Spitze des Jungedfootballs trifft. Das Ergebnis jahrelanger Ausbildung. Von denen ein Teil im nächsten Jahr fest in den Erwachsenenbereich integriert werden sollen.
Da bin ich dann doch so manches mla ins grübeln gekommen.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
-
- Defensive Back
- Beiträge: 583
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 19:28
- Wohnort: Düsseldorf
Ja, vor allem über den Style. Der ist so unwichtig wie nix anderes 
Kondition ist allerdings sehr wichtig, denn mit Athletik (was ich dem Thema Kondition beifügen möchte) werden nicht nur die langen Spiele erträglicher, sondern das Verletzungsrisiko wird erheblich minimiert.
Was SKAO mit seinem Post anmahnen will kann ich nur ahnen, wahrscheinlich meint er, dass ein planvolles, über mehrere Jahre gehendes Konditionstraining fehlt. Kann ich mir bei vielen Vereinen vorstellen, denn da scheint niemand wirklich zu wissen, was das ist.
Auf der anderen Seite kann ich mir das bei GFLJ-Vereinen und anderen, sportlich führenden Vereinen nicht vorstellen. Ich kenne mich nur in NRW aus und das ist sicherlich nicht repräsentativ, aber da haben die guten Vereine aus meiner Sicht auch dieses Thema im Griff.
Obwohl: There is always room for improvement!

Kondition ist allerdings sehr wichtig, denn mit Athletik (was ich dem Thema Kondition beifügen möchte) werden nicht nur die langen Spiele erträglicher, sondern das Verletzungsrisiko wird erheblich minimiert.
Was SKAO mit seinem Post anmahnen will kann ich nur ahnen, wahrscheinlich meint er, dass ein planvolles, über mehrere Jahre gehendes Konditionstraining fehlt. Kann ich mir bei vielen Vereinen vorstellen, denn da scheint niemand wirklich zu wissen, was das ist.
Auf der anderen Seite kann ich mir das bei GFLJ-Vereinen und anderen, sportlich führenden Vereinen nicht vorstellen. Ich kenne mich nur in NRW aus und das ist sicherlich nicht repräsentativ, aber da haben die guten Vereine aus meiner Sicht auch dieses Thema im Griff.
Obwohl: There is always room for improvement!
Kondition braucht man nur, wenn man BothWay spielt! 
Was viel wichtiger ist die Schnellkraft... Denn ganz ehrlich wie lange dauert ein Spielzug? 5-10 sek. Genau in diesen wenigen Sekunden braucht man die Kraft... danach kann man sich wieder erholen bis zum nächsten Spielzug... Und bevor man ins schnaufen kommt, wird man von der OFF / DEF abgelöst

Was viel wichtiger ist die Schnellkraft... Denn ganz ehrlich wie lange dauert ein Spielzug? 5-10 sek. Genau in diesen wenigen Sekunden braucht man die Kraft... danach kann man sich wieder erholen bis zum nächsten Spielzug... Und bevor man ins schnaufen kommt, wird man von der OFF / DEF abgelöst

Come across the middle at your own risk!
Sorry da halt ich dagegegen bzw relativier das ganze etwas.Hansen hat geschrieben:es gibt grade im jugendfootball NIX wichtigeres, als die athletische ausbildung. dann kommt technik. dann taktik. dann style.
Ohne eine halbwegs vernünftige Technik, lass ich keinen auf das Spielfeld.
Es hilft mir und den Spieler selber nichts, wenn er nen Marathon laufen kann oder die 100 Kilo, 10 mal drückt aber nicht in der Lage ist sich und andere durch gute Technik vor Verletzungen zu schützen.
Power is nothing without control.
Richtig ist: Alles muss beachtet werden, (Kondition, Technik, Taktik, Athletik)
Und je nach Zielsetzung des Teams oder defiziten des Spielers in unterschiedlichen massen.
Aber zuallerst muss er wissen, was er tut und wie er es tut, bevor er es 100 mal ohne Pause tun darf.
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------
Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
---------------------------------------
Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.