AF olympisch?
Bei all der Diskusion hier. Ich denke nicht das Football morgen Olympisch wird. Das kann nur ein Fernziel sein.
Der Weldverband ist noch relativ jung und hat noch einiges zu beweisen.
Wir können uns in Deutschland nicht zurücklehnen und darauf warten auf einen Olympischen Boom. Wir müßen schon selbst in Deutschland vorran kommen.
Die Marke GFL stärken, als Zugpferd. Leider wird der "Markennahme GFL" werder vom AFVD als auch von den Vereinen meiner Meinung nach genügend gepuscht.
Beim German Bowl war das GFL Logo kaum zu sehen.
In der Breite wachsen. Insbesondere im Jugendbereich von der A Jugend in der GFLJ bis zur D Jugend im Flag. Dort haben aber vor allem die Vereine zu kämpfen, wegen zu wenigen Trainingsplätzen und qualfizierten Coaches.
International muß man die WM, EM ect. weiter ausbauen. Nicht unbedingt die Endrunden, ewnt. auch die Qualifikationsspiele.
Und mit den World Games hätte man die Chance bei einer Olimpiaähnlichen Veranstaltung ein qualifizierter Partner zu sein.
Wobei hier das Problem ist, das dort noch nicht viel Geld fliest und man alles selbst finanzieren muß. Hat aber 2005 auch geklappt.
Der Weldverband ist noch relativ jung und hat noch einiges zu beweisen.
Wir können uns in Deutschland nicht zurücklehnen und darauf warten auf einen Olympischen Boom. Wir müßen schon selbst in Deutschland vorran kommen.
Die Marke GFL stärken, als Zugpferd. Leider wird der "Markennahme GFL" werder vom AFVD als auch von den Vereinen meiner Meinung nach genügend gepuscht.
Beim German Bowl war das GFL Logo kaum zu sehen.
In der Breite wachsen. Insbesondere im Jugendbereich von der A Jugend in der GFLJ bis zur D Jugend im Flag. Dort haben aber vor allem die Vereine zu kämpfen, wegen zu wenigen Trainingsplätzen und qualfizierten Coaches.
International muß man die WM, EM ect. weiter ausbauen. Nicht unbedingt die Endrunden, ewnt. auch die Qualifikationsspiele.
Und mit den World Games hätte man die Chance bei einer Olimpiaähnlichen Veranstaltung ein qualifizierter Partner zu sein.
Wobei hier das Problem ist, das dort noch nicht viel Geld fliest und man alles selbst finanzieren muß. Hat aber 2005 auch geklappt.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22900
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Wieso GFL? Wir konzentrieren uns auf Olympia? Geld haben wiralles in die Nationammalschaft investiert. Und natürlich Verbandsarbeit. Damit wir Politik machen können und in Jahren olympisch werden. UNd das natürlich auch keiner auf die Idee kommt zu fragen: was machen die denn? Dann sagen wir schnell 'Olympia' und alles wird gut!
Und Thema GFL: wi r haben da jemanden engagiert. DEr macht das schon für uns.Und wenn der das nicht schafft, dann liegt das nicht an uns. Da ist der dann Schuld oder andere. Oder es ist wie wie wir immer geagt haben: das geht hier nicht.
Und Thema GFL: wi r haben da jemanden engagiert. DEr macht das schon für uns.Und wenn der das nicht schafft, dann liegt das nicht an uns. Da ist der dann Schuld oder andere. Oder es ist wie wie wir immer geagt haben: das geht hier nicht.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
@ hase
das rugby nicht olympisch ist, liegt schlicht und einfach daran, dass es bei der IOC-Session 2005 nicht in das programm gewählt wurde. die hürde bezüglich der anerkennung als sportart und mit einem verband hat es 1995 genommen. es steht also eigentlich relativ nahe an einer teilnahme dran.
wenn die rugby lobby es schafft, genügen ioc-delegierte von seinem wert zu überzeugen, kann es bald auf dem programm sein.
football hat dagegen leider noch einen langen weg vor sich.
das rugby nicht olympisch ist, liegt schlicht und einfach daran, dass es bei der IOC-Session 2005 nicht in das programm gewählt wurde. die hürde bezüglich der anerkennung als sportart und mit einem verband hat es 1995 genommen. es steht also eigentlich relativ nahe an einer teilnahme dran.
wenn die rugby lobby es schafft, genügen ioc-delegierte von seinem wert zu überzeugen, kann es bald auf dem programm sein.
football hat dagegen leider noch einen langen weg vor sich.
never argue with idiots - they bring you down to their level and beat you with experience
Unabhängig von den olympischen Bestrebungen ist die Nationalmannschaft meines Wissens nötig um überhaupt förderungswürdig zu sein. Ihr in Berlin habt das Problem natürlich nicht, ihr könntet bei den Massen an Fans und Zuschauern auch locker den "Marktpreis" eines Jahnstadions bezahlen ... aber gut, in deinen Augen ist ja sowieso pauschal alles Mist was der Verband macht.skao_privat hat geschrieben:Wieso GFL? Wir konzentrieren uns auf Olympia? Geld haben wiralles in die Nationammalschaft investiert. Und natürlich Verbandsarbeit. Damit wir Politik machen können und in Jahren olympisch werden. ....
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22900
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Pauschal? Mal die Nase suchen. Förderungswürdig werden und dann das ganze Geld wieder dafür ausgeben, damit der Verband förderwürdig bleibt, ohne das etwas gefördert wird.
Was bleibt vom Spiel der Nationalmannschaft? Alle Beteiligten hatten ihren Spaß. Nur was wird damit 'gefördert'? Was ist das Programm, dass dahinter steht? Siehe oben?
Ach so und bei 'pauschal dagegen' müsste unten pauschal stehen: pauschal ist es gut, dass es die BSO nicht zum Download gibt.
Was bleibt vom Spiel der Nationalmannschaft? Alle Beteiligten hatten ihren Spaß. Nur was wird damit 'gefördert'? Was ist das Programm, dass dahinter steht? Siehe oben?
Ach so und bei 'pauschal dagegen' müsste unten pauschal stehen: pauschal ist es gut, dass es die BSO nicht zum Download gibt.

Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Was bleibt?
Einige Jugendspieler haben den Anreiz in die Nationalmannschaft zu kommen.
Einige Vereine, zumindest in NRW, bekommen jetzt höhere Zuschüsse, für ihre Auswahlspieler.
Einige Eltern sind positiv überrascht, dass es tatsächlich Weltmeisterschaften gibt. Die waren der Auffassung, dass Football noch nicht so weit ist.
Ist dies tatsächlich nichts?
Und was bringt deine BSO als Download. Liest die dann einer mehr?
Einige Jugendspieler haben den Anreiz in die Nationalmannschaft zu kommen.
Einige Vereine, zumindest in NRW, bekommen jetzt höhere Zuschüsse, für ihre Auswahlspieler.
Einige Eltern sind positiv überrascht, dass es tatsächlich Weltmeisterschaften gibt. Die waren der Auffassung, dass Football noch nicht so weit ist.
Ist dies tatsächlich nichts?
Und was bringt deine BSO als Download. Liest die dann einer mehr?
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22900
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
JA. (Zur letzten Frage)
Eltern die, nicht wissen dass es eine WEltmeisterschaft gibt, sind von der schlechten 'Kommunikation' betroffen. Herren Nationalmannschaft ist 'begrenzt' reizvoll. Aus diversen Gründen. Als Motivation mit deutlich weniger Zugkraft als eine Combine oder Mini-Campe der 'vergangenen' NFLE.
Das mit den 'einigen Vereinen' und 'mehr Zuschüsse' würde mich allerdings interessieren. Wievile bekommen wofür wieviel? Können es noch mehr Vereine und noch eine höhere Summe für jeden Verein werden? Was für Kriterien müssen die vereine erfüllen, um etwas zu bekommen. NIcht alle bedeutet ja, dass einige nichts oder deutlich weniger bekommen. Nach welchen Kriterien wird verteilt? Was können die Vereine also machen um auch etwas (was?) davon zu bekommen?
Das hat dann auch erst einmal etwas mit der Nationalmannschaft und nicht mit Olympia zu tun.
Eltern die, nicht wissen dass es eine WEltmeisterschaft gibt, sind von der schlechten 'Kommunikation' betroffen. Herren Nationalmannschaft ist 'begrenzt' reizvoll. Aus diversen Gründen. Als Motivation mit deutlich weniger Zugkraft als eine Combine oder Mini-Campe der 'vergangenen' NFLE.
Das mit den 'einigen Vereinen' und 'mehr Zuschüsse' würde mich allerdings interessieren. Wievile bekommen wofür wieviel? Können es noch mehr Vereine und noch eine höhere Summe für jeden Verein werden? Was für Kriterien müssen die vereine erfüllen, um etwas zu bekommen. NIcht alle bedeutet ja, dass einige nichts oder deutlich weniger bekommen. Nach welchen Kriterien wird verteilt? Was können die Vereine also machen um auch etwas (was?) davon zu bekommen?
Das hat dann auch erst einmal etwas mit der Nationalmannschaft und nicht mit Olympia zu tun.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Wer was wie und wieviel gefördert bekommt ist in Deutschland höchst unterschiedlich. Deutschland ist nunmal föderal aufgebaut, darum kann man "von oben" ziemlich wenig beeinflussen.
Was Nationalmannschaften bringen ist natürlich eine Frage die man nur jemanden beantworten kann der auch eine gewisse Einsicht für Sportpolitik und dessen Zwänge mitbringt in die nunmal der größte europäische nationale Footballverband hinein gedrückt wird.
Was Nationalmannschaften bringen ist natürlich eine Frage die man nur jemanden beantworten kann der auch eine gewisse Einsicht für Sportpolitik und dessen Zwänge mitbringt in die nunmal der größte europäische nationale Footballverband hinein gedrückt wird.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22900
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Ich hab Jugend nach den Summen in NRW gefragt. Also nichts mit Föderalismus.
Und immerhin redest du ja nicht von 'Einsicht in' sondern von 'Einsicht von'. Ansonsten ja von nichts.
Und immerhin redest du ja nicht von 'Einsicht in' sondern von 'Einsicht von'. Ansonsten ja von nichts.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
-
- Defensive Back
- Beiträge: 583
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 19:28
- Wohnort: Düsseldorf
Dem kann ich nur widersprechen.
Eine WM in einer Randsportart wird nie so gesehen wie ein olympisches Turnier.
@ Skao
Ich kann Jugend nur Recht geben.
In Düsseldorf bekam man für seine Auswahlspieler zum Beispiel keine Zuschüsse. AUch mein "Lieblingsverein" hat für seine Flag EM Mannschaften keine Zuschüsse erhalten.
Dies ist heute anders. Alle Vereine kriegen für ihre Auswahlspieler, egal ob NRW oder Deutsche NM, einen Fahrtzuschuss.
Auch internationale Spiele werden von der Stadt jetzt bezuschusst.
Ähnliches weiß ich von anderen Großstädten in NRW.
Bekanntlich erhält der AFVD auch mehr Zuschüsse für ihren Leistungssport, heißt Nationalmannschaften.
Ohne diese Zuschüsse wären die Nationalmannschaften, wie bereits geschehen, jedes Jahr auf der Liste der zu überpfrüfenden Ausgaben.
Eine WM in einer Randsportart wird nie so gesehen wie ein olympisches Turnier.
@ Skao
Ich kann Jugend nur Recht geben.
In Düsseldorf bekam man für seine Auswahlspieler zum Beispiel keine Zuschüsse. AUch mein "Lieblingsverein" hat für seine Flag EM Mannschaften keine Zuschüsse erhalten.
Dies ist heute anders. Alle Vereine kriegen für ihre Auswahlspieler, egal ob NRW oder Deutsche NM, einen Fahrtzuschuss.
Auch internationale Spiele werden von der Stadt jetzt bezuschusst.
Ähnliches weiß ich von anderen Großstädten in NRW.
Bekanntlich erhält der AFVD auch mehr Zuschüsse für ihren Leistungssport, heißt Nationalmannschaften.
Ohne diese Zuschüsse wären die Nationalmannschaften, wie bereits geschehen, jedes Jahr auf der Liste der zu überpfrüfenden Ausgaben.
- coachonko
- Guard
- Beiträge: 1539
- Registriert: Sa Apr 14, 2007 18:48
- Wohnort: niedersedlitz
- Kontaktdaten:
da tippe ich mal auf wasserball, handball, volleyball und feldhockey. aber du wolltest ja sicher darauf hinaus, dass es so wenige sind - was dein argument aber entkräften würde. unter den mannschafts- und ich präzisiere, untern den mannschafts-ball-sportarten wäre football ja dann eine von nur wenigen - was zu einer erhöhten wahrnehmung führen müsste.
champions are made when nobody is watching...
Hockey
Auch wenn Football nur eine Sportart von vielen wäre, bei einer Teilnahme einer Deutschen Mannschaft bei Olympia gäbe es vermutlich Live-Übertragung von jedem Spiel der Deutschen Mannschaft.
Eben wie Fussball, Basketball und Hockey. Wann schaue ich mir schon mal Hockey an? Bei Olympia weil dort Liveübertragung in ARD/ZDF.....
Eine WM kann noch so gut organisiert sein...es nimmt sie dann auch keiner wahr wenn Du keine dementsprechende Berichterstattung in Film, Funk und Presse hast.
Die wäre mit einer Olympischen Teilnahme auf jeden Fall gesichert.
Ich bin der Meinugn wir brauchen beides, eine WM ist in der Verantwortung des Weltverbandes. Dort kann sich der Sport und die Verbände zeigen/beweisen.
Wenn man den Status einer Olympischen Sportart inne hat ist es in Deutschland und in vielen anderen Ländern auch viel einfacher Förderungen zu bekommen. Und wenn man sieht was der BDR an Geldern kassiert für seine gedopten Fahrer.....
Auch wenn Football nur eine Sportart von vielen wäre, bei einer Teilnahme einer Deutschen Mannschaft bei Olympia gäbe es vermutlich Live-Übertragung von jedem Spiel der Deutschen Mannschaft.
Eben wie Fussball, Basketball und Hockey. Wann schaue ich mir schon mal Hockey an? Bei Olympia weil dort Liveübertragung in ARD/ZDF.....
Eine WM kann noch so gut organisiert sein...es nimmt sie dann auch keiner wahr wenn Du keine dementsprechende Berichterstattung in Film, Funk und Presse hast.
Die wäre mit einer Olympischen Teilnahme auf jeden Fall gesichert.
Ich bin der Meinugn wir brauchen beides, eine WM ist in der Verantwortung des Weltverbandes. Dort kann sich der Sport und die Verbände zeigen/beweisen.
Wenn man den Status einer Olympischen Sportart inne hat ist es in Deutschland und in vielen anderen Ländern auch viel einfacher Förderungen zu bekommen. Und wenn man sieht was der BDR an Geldern kassiert für seine gedopten Fahrer.....