GFLJ Relegation
das kann man so sehen, aber auch anders...
Was die Reformbedürftigkeit der Liga angeht, sind sich alle "Praktiker" vor Ort wohl weitestgehend einig.
Nach meinem zwischenzeitlichen Kenntnisstand war eine Aufstockung durch die AG bereits durch, scheiterte dann jeodch an übergeordneten Instanzen, wie auch druch den HC angedeutet.
Die Ausführungen zu der einerseits angeblich (auch,neben der sozialen Komponente) vorhandenen Leistunsgorientierung und andererseits das
"Abhaken" von den zu erwartenden Spielen gegen scheinbar übermächtige Gegner (Langenfeld?) sind jedoch nicht nachzuvollziehen.
Die Motivation und Verbesserung der Mannschaft im Sinne der Angleichung der Wettberewebsfähigkeit ist ureigenste Aufgabe von Trainertätigkeit
(Mal abgesehn davon, das mit den Jungs von den Bucs innerhalb überschaubarer Zeit mindestens ein Halbfinalist zu bauen wäre...)
Eine solche Aussage ist eine Bankrotterklärung...
Insofern ist der angeführte Hinweis auf die (wieder einmal) fehlgeschlagene Reform zwar sachlich richtig, verschleiert allerdings ein weiteres, eher hausgemachtes Problem.
Ich greife dies bei den Bucs nur anlassbezogen auf, da auch andere Jugendteams von bekannteren Vereinen so argumentieren, wenn sie nicht aufsteigen wollen.
Beste Grüße
Zur Info:
http://www.nordfootball.de/nordfootball ... 009_11.htm
Was die Reformbedürftigkeit der Liga angeht, sind sich alle "Praktiker" vor Ort wohl weitestgehend einig.
Nach meinem zwischenzeitlichen Kenntnisstand war eine Aufstockung durch die AG bereits durch, scheiterte dann jeodch an übergeordneten Instanzen, wie auch druch den HC angedeutet.
Die Ausführungen zu der einerseits angeblich (auch,neben der sozialen Komponente) vorhandenen Leistunsgorientierung und andererseits das
"Abhaken" von den zu erwartenden Spielen gegen scheinbar übermächtige Gegner (Langenfeld?) sind jedoch nicht nachzuvollziehen.
Die Motivation und Verbesserung der Mannschaft im Sinne der Angleichung der Wettberewebsfähigkeit ist ureigenste Aufgabe von Trainertätigkeit

(Mal abgesehn davon, das mit den Jungs von den Bucs innerhalb überschaubarer Zeit mindestens ein Halbfinalist zu bauen wäre...)
Eine solche Aussage ist eine Bankrotterklärung...
Insofern ist der angeführte Hinweis auf die (wieder einmal) fehlgeschlagene Reform zwar sachlich richtig, verschleiert allerdings ein weiteres, eher hausgemachtes Problem.
Ich greife dies bei den Bucs nur anlassbezogen auf, da auch andere Jugendteams von bekannteren Vereinen so argumentieren, wenn sie nicht aufsteigen wollen.
Beste Grüße
Zur Info:
http://www.nordfootball.de/nordfootball ... 009_11.htm
"Euch ist bekannt, was wir bedürfen,
Wir wollen stark Getränke schlürfen"
Football ist simpel: Es kommt nur auf den (Blick-oder Lauf-) Winkel an...
Wir wollen stark Getränke schlürfen"
Football ist simpel: Es kommt nur auf den (Blick-oder Lauf-) Winkel an...
Warum die Düsseldorfer die Viererliga so verteidigen und sich so verbissen gegen eine Reform wehren kann man den Düsseldorfer Argumenten ganz entnehmen.
Sie vergessen nur, dass gerade in Düsseldorf die Jugendarbeit auf halbem Wege abgebrochen wird.
Gäbe es dort eine strukturierte Integration der Seniors in das Herrenteam, dann würde die Düsseldorfer Männermannschaft nicht seit Jahren erfolglos auf Platz 4 oder 5 rumkrampfen.
Die Selbstbeweihräucherung ist schon peinlich!
Sie vergessen nur, dass gerade in Düsseldorf die Jugendarbeit auf halbem Wege abgebrochen wird.
Gäbe es dort eine strukturierte Integration der Seniors in das Herrenteam, dann würde die Düsseldorfer Männermannschaft nicht seit Jahren erfolglos auf Platz 4 oder 5 rumkrampfen.
Die Selbstbeweihräucherung ist schon peinlich!
-
- OLiner
- Beiträge: 323
- Registriert: So Jul 22, 2007 20:29
Freundschaftsspiele sind aber keine echten Spiele. Also ich versteh das zum Teil schon. Allerdings kann ich nicht nachvolliehen, dass man nicht die höchste Herausforderung sucht, dann der Spruch mit den Play-Offs ist in der Tat schwach. Ist schon recht, wenn jemand nicht gegen die Adler und die Panther spielen will, allerdings hat er dann nichts in der GFLJ zu suchen, weder bei 4 noch bei 6 Spielen.Linebacker#9 hat geschrieben:Finde das, dass schlechte ausreden sind von den Buccs.
Kann mich errinnern das ein Ehemaliger DD Coach hier reingeschrieben hat, das sie in der Saison ca 12 Spiele haben.
Man muss sich halt um Freundschaftsspiele kümmern.
Schlechte ausreden von campino.
aktiv 1992-1997
Er sagt doch nicht, dass er nicht gegen starke Teams antreten will, sondern nur, dass die Chancen auf eine überstandene erste Playoffrunde zu gering sind.
Und dann sind es eben nur 7 Spiele. Und das Freundschaftsspiele-Argument ist doch echt lahm.
Außerdem, wenn ihr so eure 4er GFLJ verteidigt, dann ist das ja schön und gut, aber dann müsst ihr auch hinnehmen, dass andere Vereine deswegen eben lieber eine Klasse tiefer spielen.
Momentan ist die GFLJ einfach unattraktiv.
Und dann sind es eben nur 7 Spiele. Und das Freundschaftsspiele-Argument ist doch echt lahm.
Außerdem, wenn ihr so eure 4er GFLJ verteidigt, dann ist das ja schön und gut, aber dann müsst ihr auch hinnehmen, dass andere Vereine deswegen eben lieber eine Klasse tiefer spielen.
Momentan ist die GFLJ einfach unattraktiv.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22831
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Campinio hat Schiss, dass sein Jungs auseinander genommen werden. Die letzten Sieger dieser zweitrangigen Jugendligen haben zumeist auf den Sack bekommen.
Sozial bietet die JGFL enorme Vorteile. Nach der Saison ist da nämlich vor der Saison. Da können internationale Vergleiche. Sozial ist es, Spielern aus der zweite Reihe Chancen zur Entwicklung im Wettkampf zu geben. Doch statt interkulturellen Austausch und Ausbildung von Spielern wird lieber die Einführung einer Herrenmannschaft ins Auge gefasst.
Anstatt also die eigenen Defizite zuzgeben, wird hier in den GFLJ-Verteufelungsmodus umgeschaltet.
Edit:
Sozial bietet die JGFL enorme Vorteile. Nach der Saison ist da nämlich vor der Saison. Da können internationale Vergleiche. Sozial ist es, Spielern aus der zweite Reihe Chancen zur Entwicklung im Wettkampf zu geben. Doch statt interkulturellen Austausch und Ausbildung von Spielern wird lieber die Einführung einer Herrenmannschaft ins Auge gefasst.
Anstatt also die eigenen Defizite zuzgeben, wird hier in den GFLJ-Verteufelungsmodus umgeschaltet.
Edit:
das sagt aus, das Luftschlösser wenn sie in steifen Wind der GFLJ geraten, zusammenfallen wie ein Kartenhaus. Nichts anderes würde mit den Bucs passieren und dem will man sich nicht aussetzen. Ist ja durchaus legitim zu sagen: unser MIttel sind begrenzt und wir verfügen nicht über das notwendige Potential. Das traut man sich nicht, weil man das den Kids nicht verkaufen kann.Wenn die Thunderbirds sich lieber auflösen, als Reli zu spielen, sagt das ja wohl alles.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Sag einmal, mit wem redest Dugondov hat geschrieben:Wenn das System so toll ist, warum nicht auch in der GFL nur noch 4 Teams
mit 8 Spielen (inkl IC) . Man käme mit den Monaten August und September aus. Den Rest des Jahres Freundschaftsspiele, organisiert von den Spielereltern.![]()
Ihr merkt selbst, dass ihr ein Schwachsinn System verkaufen wollt.

Von wem sind deine Informationen

Ich habe hier keinen Düsseldorfer gelesen der eine vierer Liga "verteidigt" oder verkaufen will.
Der einzige (Ex) Düsseldorfer sprach davon das man auch bei wenigen Spielen noch viel machen kann. Das heißt aber nicht das man keine größere haben will.
Allerdings drücken sich zu viele Vereine mit diesem Argument dagegen aufzusteigen.
Wenn man alle die mit in die GFLJ nehmen könnte gebe es weit mehr Spiele.
Von fehlender Integration der Jugendspieler in Düsseldorf zu sprechen ist bei 36 Eigengewächsen im Kader hingegen nur noch peinlich.

Denken ist wie googlen, nur krasser.
@gondov,
dann zähl doch mal im aktuellen roster die ex-rookies, anstatt hier wieder diesen blödsinn zu schreiben. das hast du doch wahrscheinlich die letzten jahre immer von anderen gehört und da kann man es eben einfach weiter so schreiben. ist halt einfacher eben das zu schreiben, was immer geschrieben wird, anstatt sich ein ECHTES bild zu machen. sicherlich könnten mehr ex-rookies in düsseldorf spielen, aber wer will denn auf der bank versauern, wenn er woanders ( mit der ausbildung der panther rookies ) starten kann. es gibt ja in nrw genug teams, die sich freuen ( und teilweise auch dafür zahlen ) das ein panther rookies bei ihnen spielt
mal ne nackte zahl: 31 spieler der aktuellen kaders sind ex-rookies. 24 davon aus den letzten 4 jahren!!
zeig mir ein jugendteams, das in vier jahren 24 jugendspieler in den herrenbereich integrieren konnte. von den spielern, die ihr glück woanders suchen, brauchen wir nicht zu reden. machen alle, immer wieder! nur bei den panther rookies wird da dann ein fass aufgemacht?! "zwei, drei, vier ex-jugendpieler der panther wechseln nach langenfeld, essen, köln!! brechen die düsseldorf panther auseinander? können die panther ihre jugendspieler nicht halten?!?!"
wenn du selbst mal soviele spieler hast, dass du dein eigenes team und einige andere in nrw ausreichend auf dauer mit jugendspielern versorgen kannst, dann kannst du dich ja mal mit den panther über diese "probleme" austauschen
grüße aus schwalmtal
dann zähl doch mal im aktuellen roster die ex-rookies, anstatt hier wieder diesen blödsinn zu schreiben. das hast du doch wahrscheinlich die letzten jahre immer von anderen gehört und da kann man es eben einfach weiter so schreiben. ist halt einfacher eben das zu schreiben, was immer geschrieben wird, anstatt sich ein ECHTES bild zu machen. sicherlich könnten mehr ex-rookies in düsseldorf spielen, aber wer will denn auf der bank versauern, wenn er woanders ( mit der ausbildung der panther rookies ) starten kann. es gibt ja in nrw genug teams, die sich freuen ( und teilweise auch dafür zahlen ) das ein panther rookies bei ihnen spielt

mal ne nackte zahl: 31 spieler der aktuellen kaders sind ex-rookies. 24 davon aus den letzten 4 jahren!!
zeig mir ein jugendteams, das in vier jahren 24 jugendspieler in den herrenbereich integrieren konnte. von den spielern, die ihr glück woanders suchen, brauchen wir nicht zu reden. machen alle, immer wieder! nur bei den panther rookies wird da dann ein fass aufgemacht?! "zwei, drei, vier ex-jugendpieler der panther wechseln nach langenfeld, essen, köln!! brechen die düsseldorf panther auseinander? können die panther ihre jugendspieler nicht halten?!?!"
wenn du selbst mal soviele spieler hast, dass du dein eigenes team und einige andere in nrw ausreichend auf dauer mit jugendspielern versorgen kannst, dann kannst du dich ja mal mit den panther über diese "probleme" austauschen

grüße aus schwalmtal
NRW und DüDo wurden doch direkt "angesprochen".
Wieviel Wahrheit ist den an dem NEIN zur Reform dran, kam das wirklich aus der Ecke? Würde mich wundern, da doch NRW in der Gruppe Mitte dann wirklich vier GFLJ Teams hätte stellen können und die Fahrtkosten für Wiesbaden und vermeintlich Marburg höher gewesen wären.
Ist es nicht eher der Norden der lieber Stadtligen spielen möchte (Hamburg und Berlin), als durch die Gegend zu fahren?
Aber es geht ja um die Relegation am kommenden WE. Also zurück zum Thema:
Mitte: LL - BG -- fahrtechnisch ist Bonn näher, aber eigentlich ist es egal, wen man 2010 in NRW schlagen muss... daher keine Meinung
Süd: RNB - FK -- traue den Knights einiges zu, glaube aber das die Bandits drin bleiben werden
@Don: Wiesbaden hat es nur auf 18 Spieler im Herrenbereich geschafft
Wieviel Wahrheit ist den an dem NEIN zur Reform dran, kam das wirklich aus der Ecke? Würde mich wundern, da doch NRW in der Gruppe Mitte dann wirklich vier GFLJ Teams hätte stellen können und die Fahrtkosten für Wiesbaden und vermeintlich Marburg höher gewesen wären.
Ist es nicht eher der Norden der lieber Stadtligen spielen möchte (Hamburg und Berlin), als durch die Gegend zu fahren?
Aber es geht ja um die Relegation am kommenden WE. Also zurück zum Thema:
Mitte: LL - BG -- fahrtechnisch ist Bonn näher, aber eigentlich ist es egal, wen man 2010 in NRW schlagen muss... daher keine Meinung
Süd: RNB - FK -- traue den Knights einiges zu, glaube aber das die Bandits drin bleiben werden
@Don: Wiesbaden hat es nur auf 18 Spieler im Herrenbereich geschafft

- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22831
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Eine Achter GFLJ und die Fahrerei wäre gleichmäßig fair verteilt.
Keiner kann dieses Alibi-Argument 'zu wenig Spielen' zum Verschleiern der eigenen Mängel mehr bringen.
Sportlich eine Steigerung.
Wirtschaftlich eine größerer Auftrag an den AFVD, aber lösbar.
Keiner kann dieses Alibi-Argument 'zu wenig Spielen' zum Verschleiern der eigenen Mängel mehr bringen.
Sportlich eine Steigerung.
Wirtschaftlich eine größerer Auftrag an den AFVD, aber lösbar.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Zwei secher Gruppen der bestehenden Teams 2010 reichen auch erst mal aus, dann kann man für 2011 immer noch überlegen ob man auf den alten Argumenten sitzen bleibt, oder sich als Verein bewegt.
Falsch ist der Auftrag an den AFVD. Der hat seinen Job nämlich gemacht, seine Mitglieder die Landesbverbände wollten es nicht. Und hier wäre es einfach mal interessant zu wissen: Warum ist der LV XY (ich sag jetzt einfach mal z.B. Berlin) dagegen?!
Falsch ist der Auftrag an den AFVD. Der hat seinen Job nämlich gemacht, seine Mitglieder die Landesbverbände wollten es nicht. Und hier wäre es einfach mal interessant zu wissen: Warum ist der LV XY (ich sag jetzt einfach mal z.B. Berlin) dagegen?!
Eine Steigerung aber auch nur dann, wenn sich die Einstellung eben ändert.Eine Achter GFLJ und die Fahrerei wäre gleichmäßig fair verteilt.
Keiner kann dieses Alibi-Argument 'zu wenig Spielen' zum Verschleiern der eigenen Mängel mehr bringen.
Sportlich eine Steigerung.
Die Aufstockung um des "Spielenswillen" allein ist kein Argument dafür, es geht nur mit einer Leistungssteigerung, die im eigenen Verein anfängt.
Mehr 50 + Spiele braucht kein Mensch....

Beste Grüße
"Euch ist bekannt, was wir bedürfen,
Wir wollen stark Getränke schlürfen"
Football ist simpel: Es kommt nur auf den (Blick-oder Lauf-) Winkel an...
Wir wollen stark Getränke schlürfen"
Football ist simpel: Es kommt nur auf den (Blick-oder Lauf-) Winkel an...