European League of Football ELF - TV und Medien

Eine Liga von Franchises...
Grinch1969
Runningback
Beiträge: 3044
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Grinch1969 »

Wenn die EFA nen Gamepass an den Start bringen kann, ich bin dabei :up:
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
KarlH
Runningback
Beiträge: 3202
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von KarlH »

...man kann, darf und soll die liga und die verantwortlichen gerne für das kritisieren, was sie falsch machen. dass das vernünftig geht, zeigt ja zum beispiel fighti, der das oft hart, aber meist recht treffsicher und faktenbasiert tut. da bin ich durchaus dabei und mittendrin, meine kritik ist auch reichlich zu finden. ich trenne da allerdings organisation und sport, an letzterem hab ich weniger zu kritisieren. aber es ist schon recht arm, einfach nur den schwachsinnigen provoziertroll zu geben, der "bling bling" als "argument" vorbringt und der böse gesagt auch dann noch sportlich alles bäääh gefunden hätte, wenn es tatsächlich nfl-niveau gewesen wäre. eben weil es eine liga ist, die in seiner welt nicht sein darf.

ich sehe in der efa auch nicht den "untergang" der elf, sondern eine evolution. zumindest die idee dahinter ist es, ob und wie man es dann "besser" macht, ist ein anderes thema. man will jedenfalls ganz offensichtlich weg von der balkan-mentalität bei der einhaltung von verträgen und zahlungsverpflichtungen. damit entfielen einige kritikpunkte und folgeschäden daraus. man will eine ownergeführte liga. und man will, dass die kohle den franchises in vollem umfang zugute kommt. ich für meinen teil hoffe, dass man eine solche liga hinkriegt.

was den sport angeht, habe ich eine gute saison gesehen, ausgeglichener als sonst und ausgeglichener als jede andere liga hier. davon mehrere spiele live, die das geld allemal wert waren. und den rest in einer guten tv-coverage. mehr playoff contender und kampf um die plätze bis zum letzten spieltag. es gab spannende, sportlich hochwertige und ausgeglichene playoffs, die ihren namen verdienen. und nicht "wir klatschen mal gerade mit der zweiten besetzung den südmeister weg". es gab ein wirklich gutes endspiel mit überzeugenden leistungen. aber vielleicht bin ich wirklich nur einer von zu wenigen, denen das gefällt. wäre schade drum. schlechtschwätzende provoziertrolle wirds allerdings immer geben...
FlagFootballSaint
Quarterback
Beiträge: 5271
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von FlagFootballSaint »

Grinch1969 hat geschrieben: Di Sep 09, 2025 11:52 Wenn die EFA nen Gamepass an den Start bringen kann, ich bin dabei :up:
Das mit dem Gamepass als solches ist das geringste Problem, das ist schnell gebacken.

Problemfelder sind:

Kann man DAZN für den Gamepass gewinnen? Ich glaube der DAZN-deal war Karajicas größter clou. Eine gewaltige Plattform für Sportinteressierte in ich glaube 180(?) Ländern.

Wo ist die Plattform die die Liga medial breit featured so wie es „RAN“ in Deutschland gemacht hat? Ohne dem verkommst Du medial und findest Dich auf GFL-Niveau wieder (nicht böse gemeint aber niemand wird ausser Frage stellen dass in der medialen Wahrnehmung beider Ligen Welten sind)
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Grinch1969
Runningback
Beiträge: 3044
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Grinch1969 »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Di Sep 09, 2025 12:01 Problemfelder sind:

Kann man DAZN für den Gamepass gewinnen? Ich glaube der DAZN-deal war Karajicas größter clou. Eine gewaltige Plattform für Sportinteressierte in ich glaube 180(?) Ländern.

Wo ist die Plattform die die Liga medial breit featured so wie es „RAN“ in Deutschland gemacht hat? Ohne dem verkommst Du medial und findest Dich auf GFL-Niveau wieder (nicht böse gemeint aber niemand wird ausser Frage stellen dass in der medialen Wahrnehmung beider Ligen Welten sind)
Absolute Zustimmung und ich bin echt gespannt was dort aus dem Hut gezaubert wird. In Gesprächen mit "Medienpartnern" befindet man sich ja angeblich bereits.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
FlagFootballSaint
Quarterback
Beiträge: 5271
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von FlagFootballSaint »

KarlH hat geschrieben: Di Sep 09, 2025 12:00
ich sehe in der efa auch nicht den "untergang" der elf, sondern eine evolution. zumindest die idee dahinter ist es, ob und wie man es dann "besser" macht, ist ein anderes thema. man will jedenfalls ganz offensichtlich weg von der balkan-mentalität bei der einhaltung von verträgen und zahlungsverpflichtungen. damit entfielen einige kritikpunkte und folgeschäden daraus. man will eine ownergeführte liga. und man will, dass die kohle den franchises in vollem umfang zugute kommt. ich für meinen teil hoffe, dass man eine solche liga hinkriegt.
Genau was KarlH sagt.

Ich für meinen Teil sehe die Chancen positiv wenn man sich ansieht welche Leute da am Werk und/oder in der Versntwortung sind:

Bravos (Familie Lostao)
Storm (Planeta/Green)
Vikings (Lumsden mit seinen NFL-Kontakten)
Prag (Parker, neu seit 2024)
Frankfurt (Name kenne ich jetzt nicht aber für mich das franchise role model wo die Reise hingehen muss)
Raiders (Swarovski)


Natürlich muss man einen Wagner im Zaum halten aber die schaffen das schon.

Problemkind bleibt Berlin, deren Aufnahme wundert mich etwas.

Wer ist raus? Alles was Sorge machte:

Der Karajica-Clan (Hamburg, Köln)
Die Familie Moor (Helvetic)
Die sportlich nicht kompetitiven Enthroners

Zum rechnen:
Das sind 44 Niederlagen bei nur 4 Siegen die da aus der Liga gehen. Damit ist auch das sportliche Problem de facto mit einem Schlag gelöst

Es könnte klappen. Da ist viel brainpower versammelt.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10851
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Fighti »

Bester_Mantafahrer hat geschrieben: Di Sep 09, 2025 11:20 Für den Medienstandort München bedeutet dies, dass das Damoklesschwert des Stellenabbaus über den Beschäftigten schwebt.
Das was die letzten 2-3 Jahre bei P7S1 nicht nur ein Schweben, da wurde schon viel abgebaut bevor die Italiener da waren. Die Quoten der ELF dürften deren kleinste Sorge sein, es läuft ja nicht nur die ELF bei P7Maxx nicht, sondern auch das Hauptprogramm auf den Hauptsendern flopt regelmäßig.
Luck is when opportunity meets preparation.
Grinch1969
Runningback
Beiträge: 3044
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Grinch1969 »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Di Sep 09, 2025 12:19
KarlH hat geschrieben: Di Sep 09, 2025 12:00
ich sehe in der efa auch nicht den "untergang" der elf, sondern eine evolution. zumindest die idee dahinter ist es, ob und wie man es dann "besser" macht, ist ein anderes thema. man will jedenfalls ganz offensichtlich weg von der balkan-mentalität bei der einhaltung von verträgen und zahlungsverpflichtungen. damit entfielen einige kritikpunkte und folgeschäden daraus. man will eine ownergeführte liga. und man will, dass die kohle den franchises in vollem umfang zugute kommt. ich für meinen teil hoffe, dass man eine solche liga hinkriegt.
Genau was KarlH sagt.

Ich für meinen Teil sehe die Chancen positiv wenn man sich ansieht welche Leute da am Werk und/oder in der Versntwortung sind:

Bravos (Familie Lostao)
Storm (Planeta/Green)
Vikings (Lumsden mit seinen NFL-Kontakten)
Prag (Parker, neu seit 2024)
Frankfurt (Name kenne ich jetzt nicht aber für mich das franchise role model wo die Reise hingehen muss)
Raiders (Swarovski)


Natürlich muss man einen Wagner im Zaum halten aber die schaffen das schon.

Problemkind bleibt Berlin, deren Aufnahme wundert mich etwas.

Wer ist raus? Alles was Sorge machte:

Der Karajica-Clan (Hamburg, Köln)
Die Familie Moor (Helvetic)
Die sportlich nicht kompetitiven Enthroners

Zum rechnen:
Das sind 44 Niederlagen bei nur 4 Siegen die da aus der Liga gehen. Damit ist auch das sportliche Problem de facto mit einem Schlag gelöst

Es könnte klappen. Da ist viel brainpower versammelt.
Was FFSaint sagt.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
FlagFootballSaint
Quarterback
Beiträge: 5271
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von FlagFootballSaint »

In den österreichischen Medien (darunter dem Staatsfunk ORF) sind die heutigen Ereignisse aktuell einigen Raum wert.

Ein Zeichen dass der Sport in den Redaktionsstuben zumindest nicht mehr negiert wird wenns mal nicht banal darum geht ein Spielergebnis wieder zu käuen.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Sonny1
Quarterback
Beiträge: 6205
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Sonny1 »

Grinch1969 hat geschrieben: Di Sep 09, 2025 11:52 Wenn die EFA nen Gamepass an den Start bringen kann, ich bin dabei :up:
Ich auch! :up: ... und es ist mir schnurzegal ob das Ding bei DAZN läuft oder ob sie ihren eigenen Game Pass machen.
Von mir aus können sie auch zu SETV gehen. Ich finde den Konferenzmodus dort bei der GFL sehr nice. Das gabs bei DAZN überhaupt nicht.
Allerdings sind die GFL-Game-Highlights bei SETV Grütze. Da fand ich die längeren ELF-Game-Highlights schon besser.
Antworten