Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Eine Liga von Franchises...
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2541
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von Grinch1969 »

Der DFB hat es jedenfalls ziemlich erfolgreich durchgezogen.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Benutzeravatar
Kreuzteufel
Linebacker
Beiträge: 2004
Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von Kreuzteufel »

Phorcus hat geschrieben: Di Nov 19, 2024 10:45 Um professionell arbeiten zu können, müsste Football also deutlich mehr Gelder generieren als die etablierten Sportarten – und ich sehe aktuell nicht, woher diese zusätzlichen Mittel kommen sollen. Eine Möglichkeit haben die ELF-Teams bereits ausprobiert, indem sie in größere Stadien umgezogen sind – allerdings zum Teil mit nur mäßigem Erfolg.

Die zweite Option wären TV-Gelder, aber auch hier ist momentan kein großer Durchbruch zu erwarten – eher das Gegenteil. Es kursiert sogar das Gerücht, dass Pro7/Sat.1 die Liga vorzeitig loswerden möchte, um Formate mit höheren Quoten zu platzieren.

Die dritte Möglichkeit wären zusätzliche Sponsoren. Diese würden jedoch nur dann gewonnen werden können, wenn die Zuschauerzahlen und die TV-Reichweite steigen.

Es ist ein bisschen wie ein Teufelkreis, aus dem man nicht herauskommt.

Das ist natürlich alles nur meine Einschätzung – ohne Gewähr das es kommen wird.
Du schlägst also genau das vor, was die ELF versucht. Vielleicht mit mäßigem Erfolg. Aber mit mehr Erfolg als die GFL.

Und bevor man es versucht, muss man es wollen. Aber dann heißt es wieder: muss denn zwingend jeder für sein Hobby bezahlt werden?
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2777
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von Barfly »

Grinch, spar Dir Deine Puste. Dein Traum von professionellem Football in Europa, zumindest in der Form, dass Spieler und Trainer davon ein "gutes Auskommen" hätten, wird es weder in meinem, noch in deinem Leben noch geben. Weder besteht dafür ein herausragendes öffentliches Interesse, noch bestehen dafür die Grundlage im Vereinswesen, auf das eine Liga wie die ELF angewiesen ist (dazu aber, nebenbei gesagt, nichts beitragen möchte). AF ist nicht präsent genug in der Fläche, so dass es nachhaltig wirken könnte. Nicht in Deutschland, erst recht nicht in Europa. Es gibt zig Sportarten, die das jedoch von sich behaupten können. Wer selbst minderjährige Kinder hat oder hatte (da jetzt älter), kann ein Lied davon singen. "Um die Ecke" gibt es wesentlich mehr Möglichkeiten anderer Ballsportarten, dazu noch Einzelsportarten usw., der Weg zum nächste Footballverein ist in der Regel weit oder gar nicht erst erreichbar. Dieser Fakt bringt dann eben auch mit sich, dass das naheliegende Interesse der Menschen eben eher bei den Sportarten liegt, die präsenter sind. Ich behaupte mal, dass die Football-Vereine, die es gibt, einen guten Zulauf haben und alle ehrenamtliche Mühe dort hineinlegen, die möglich ist. Und Du willst jetzt diesen Vereinen, die in Verbänden organisiert sind, noch einen Vorwurf machen, sie hätten sich nie die Mühe gegeben, sich in finanzielle Risiken zu begeben, die u.U. das Aus des Gesamtvereins bedeuten können? Football wird in Deutschland auf absehbare Zeit eine Randsportart bleiben, die ELF ist eine nette Entertainment-Maschine, die einzig und allein von der Popularität von Esume und seinem Pro-7-Rückenwind profitiert hat. Ich behaupte, in einer anderen Konstellationen hätte sich der Karren keine 5 Meter nach vorn bewegt. Das tut er nach mittlerweile 4 Jahren jetzt aber auch nicht mehr. Ausnahmen (einzelner Standorte) bestätigen die Regel. Tatsächlich und wie schon erwähnt kommt eben noch dazu, dass die Unterhaltung eines Footballteams per se schon sehr teuer ist, man spielt nur ein paar Monate im Jahr und dann auch noch antizyklisch zu den Urlaubs./Feriengewohnheiten der Menschen (Fußball, Handball usw. von August bis Mai/Juni/Juli, Ferienzeiten frei, dafür eben den Rest des Jahres durch). Die Medienpräsenz nach dem Bowl-Game ist quasi nicht mehr vorhanden und wird dann wieder von den etablierten Sportarten übernommen. BTW: Selbst in den USA laufen Spring-Leagues nicht besonders gut. Nun ja. Träum schön weiter. Deine Antwort wird in die Richtung "wer es nicht versucht, wird auch nichts erreichen" lauten, auf die ich dann auch nur mit dem "Kühlschrank am Nordpol verkaufen"-Beispiel erwidern würde.
Zuletzt geändert von Barfly am Di Nov 19, 2024 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2777
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von Barfly »

Grinch1969 hat geschrieben: Di Nov 19, 2024 13:10 Der DFB hat es jedenfalls ziemlich erfolgreich durchgezogen.
Ja, mit der seinerzeit schon mit Abstand beliebtesten Sportart Deutschlands/der Welt. Auch genannt: Volkssport. Sind wir da auch mit AF? Nein, nicht wirklich.
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2541
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von Grinch1969 »

Tja Barfly, scheitern passt halt zu dir da du ja noch nicht mal anfangen kannst. Spar dir die Puste.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2932
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von KarlH »

Fighti hat geschrieben: Di Nov 19, 2024 12:09
KarlH hat geschrieben: Mo Nov 18, 2024 16:41 ...und damit hast du kurz und überzeugend dargelegt, warum sich für coaches und spieler am bestehenden system eigentlich auch gar nichts zum besseren ändern kann, selbst mit anderen leuten im vorstand nicht...
Weil man keinen hirnverbrannten Vorschläge wie 10 000 Euro pro ITC umsetzt? Come on...

nein, das war nicht gemeint.

solange entscheidungen aber nicht im interesse des sports, sondern nur im interesse der vereine oder der verbandspolitik (noch mal ein eigener kosmos) gefällt werden müssen, weil sonst die abwahl droht, könnten unpopuläre, aber eigentlich notwendige umstrukturierungen nicht mal angegangen werden.

geh doch mal hin und setze z.b. sichere und sinnvolle (als nicht die bereits vorhandenen) pflichtmindestetats für die gfl an, um die lizenz daran zu koppeln. oder beschränke die anzahl an echten und "ich-bin-ja-gar-kein-import-weil" imports so, dass im bowl nicht 27 gegen 22 spielen. und vor allem: senke das leistungsdelta in der gfl wirksam.

bin mal gespannt, wie du die dazu nötigen entscheidungen durchbringst und überlebst...
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2932
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von KarlH »

p.s. hat barfly wenigstens genug taschentücher? der arme kerl weint ja durchgehend. schon scheisse, alles.

aber eigentlich hat er doch recht. eigentlich sollte man den sport einstellen. merkt ja eh keiner. interessiert ja auch keinen. und wenn, dann nur antizyklisch in den randzeiten. am besten gleich ganz verbieten. dann gibts deswegen auch keine concussions, wobei man sich fragt, was da bei manchen erschüttert werden soll...
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2541
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von Grinch1969 »

Hier eiern halt einige durchs Forum die Football im Grunde ihres Herzens maximalst möglich verachten oder sogar hassen und alles mögliche wollen aber auf gar keinen Fall eine Entwicklung des Sports.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4382
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von FlagFootballSaint »

Football ist cool und die versuchte Professionalisierung des Sports ist die coolste Entwicklung in Europa seit drei Jahrzehnten.
***
„Make Trump Small Again“
da_Strizzi
OLiner
Beiträge: 322
Registriert: Fr Jun 11, 2010 17:24
Wohnort: wo die Sonne scheint

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von da_Strizzi »

_pinky hat geschrieben: Mo Nov 18, 2024 10:40 ... Wüstengolf für ein Schweinegeld.

Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk
Echt, dachte die haben da so Ihre Vorbehalte....
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14061
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von _pinky »

Wegen der Schweine? Stimmt.

Heisst das dort Kamelgeld oder Ziegencash?


Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk

Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2777
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von Barfly »

Grinch1969 hat geschrieben: Di Nov 19, 2024 15:21 Hier eiern halt einige durchs Forum die Football im Grunde ihres Herzens maximalst möglich verachten oder sogar hassen und alles mögliche wollen aber auf gar keinen Fall eine Entwicklung des Sports.
Ach Grinchy. Man nennt das Realismus. Das, was durch Deine Hirnwindungen strömt, denn man Realitätsverweigerung, Größenwahn, Wunschdenken. Dazu bist Du noch jemand, der sein Ticket für das große Stadion in Hannover storniert hat, weil ihm das kleine Ausweichstadion nicht komfortabel genug war. Und Du willst mir etwas davon erzählen, die Entwicklung des Sports abzulehnen? Bitte. Wähle doch mal einen meiner genannten Punkte auf und widerlege diese Bedenken, bzw. eigentlich Fakten. Was wären denn DEINE ersten Schritte zur Erreichung einer größeren Reichweite von nationalem/europäischem AF? Budget hast Du aber keines, bzw. nur ein ganz kleines. Siehste? Wird nichts. Ohne ein Fundament von vielen Vereinen, quasi einer flächendeckenden Versorgung auch für aktive Spieler (Jugend, ganz wichtig!) wird AF nie über den Status einer Randsportart hinauskommen. Volkssport sind Sportarten, die jeder mit wenig Aufwand im Verein um die Ecke betreiben kann. Durch die Bank, Männer UND Frauen (das kommt ja auch noch erschwerend hinzu, AF ist zu 90% bei Männern beliebt). Nationaler AF ist und bleibt eine tolle Sportart, die jedoch aufgrund anderer (medial betrachtet) "Konkurrenzsportarten" dort bleiben wird, wo sie jetzt ist. Im medialen Niemandsland, lokale Ausnahmen bestätigen die Regel. Und ja, darunter gibt es auch noch die GFL, aber das ist ja nicht das Thema. Und nein, ich hasste den Sport ganz sicher nicht. Scheint aber das einzige "valide" Argument von Karl, Grinch usw. usf. zu sein. Schade :ugly:
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2541
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von Grinch1969 »

Ich weiß nicht ob du schon wieder flennst Barfliege aber hol dir einfach deine üblichen Pornoboxen du bist jetzt ausgeblendet.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Benutzeravatar
Kreuzteufel
Linebacker
Beiträge: 2004
Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von Kreuzteufel »

Grinch1969 hat geschrieben: Mi Nov 20, 2024 12:08 Ich weiß nicht ob du schon wieder flennst Barfliege aber hol dir einfach deine üblichen Pornoboxen du bist jetzt ausgeblendet.
Schade. Barfly hat lückenlos nachgewiesen, dass die ELF niemals einen einzigen Snap spielen wird. Und falls doch, ist sie nach drei Jahren pleite und spurlos verschwunden.
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2932
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von KarlH »

Barfly hat geschrieben: Mi Nov 20, 2024 11:50 Und nein, ich hasste den Sport ganz sicher nicht. Scheint aber das einzige "valide" Argument von Karl, Grinch usw. usf. zu sein. Schade :ugly:

...nö. ich zweifle bei dir zwar an vielem, aber du hasst nicht den sport selbst. du hasst aus ganzem herzen die elf und den versuch, mehr zu machen als die gfl. und du nennst es realismus? aufgrund welcher tatsachen? du stellst dinge, die bisher nicht probiert wurden, als in deinem sinne bewiesen negativ dar. man nennt das negativdenken aufgrund von annahmen. rückschläge am anfang gehören immer dazu. hätten die gründer von google, amazon und etliche andere dein urdeutsches und von sicherheitsbedenken durchsetztes gemüt gehabt, gäbe es die unternehmen heute nicht mehr. wäre dein denken immer allgemein verbreitet gewesen, wäre die diskussion heute wohl die, ob "von den bäumen runter" echt so ne gute idee wäre.

wahrscheinlichkeiten sind was anderes. mag sein, dass es schief geht. mag nicht mal soooo unwahrscheinlich sein. dann wär's halt so, aber man hat's wenigstens probiert. deine vorgreifend weinerlichen abgesänge auf die randsportart, die eh keinen interessiert, weil du das so definierst, als realismus hinzustellen, ist allerdings gelinde gesagt ein witz. es ist eine schätzung, eine meinung. deine meinung. vielleicht auch die meinung einiger anderer. aber offensichtlich haben manche investoren andere meinungen. die sind ja nur sicher alle viel dümmer als du. aber vielleicht siehst du ja nur das risiko und nicht die chance und bei denen ist es umgekehrt...
Antworten