XFL-A kündigt Spielbetrieb für 2010 an
Re: XFL-A kündigt Spielbetrieb für 2010 an
Schade, schade, schade, aber es will einfach nicht weiter gehen. Revolutionäre Vorhaben scheitern eben meistens an der Ignoranz der dummen, unwissenden, nicht darauf vorbereiteten Masse.
Vielleicht haben sie aber auch einfach keine Zeit, da sie ja die Letzte Stadt auf den Weltuntergang 2012 vorbereiten müssen. Trotzdem wäre es schön, wenn man auf einer der unzähligen Websites mal wieder neuen Wind in die Sache bringen könnte. Wenn es an Geld mangelt, können sie ja Christian Wulff um Hilfe bitten, über dem kommt man billig an Kredite zur Finanzierung ihrer (Luft)Schlösser.
Vielleicht haben sie aber auch einfach keine Zeit, da sie ja die Letzte Stadt auf den Weltuntergang 2012 vorbereiten müssen. Trotzdem wäre es schön, wenn man auf einer der unzähligen Websites mal wieder neuen Wind in die Sache bringen könnte. Wenn es an Geld mangelt, können sie ja Christian Wulff um Hilfe bitten, über dem kommt man billig an Kredite zur Finanzierung ihrer (Luft)Schlösser.
Re: XFL-A kündigt Spielbetrieb für 2010 an
Ganz richtig! Beobachtern zufolge soll die Letzte Stadt immer noch nicht ganz fertig sein. Unbestätigten Angaben zufolge soll dort bislang lediglich ein Briefkasten stehen. Jetzt muss man das Ganze natürlich etwas forcieren. Da wir ja schon Anfang 2012 haben, drängt die Zeit jetzt halt etwas.Torsten hat geschrieben:Vielleicht haben sie aber auch einfach keine Zeit, da sie ja die Letzte Stadt auf den Weltuntergang 2012 vorbereiten müssen.
Nach dem Weltuntergang kann man das Augenmerk dann auch wieder auf die Fortsetzung der XFL-A legen.
Re: XFL-A kündigt Spielbetrieb für 2010 an
Gar kein Problem.
Beim Jahr 2012 war bei den Maya nur die Steinscheibe des 1. Kalenderblatts voll. Scheibe 2 und 3 lagern noch in Area 51.
Beim Jahr 2012 war bei den Maya nur die Steinscheibe des 1. Kalenderblatts voll. Scheibe 2 und 3 lagern noch in Area 51.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 631
- Registriert: Di Dez 13, 2005 17:01
Re: XFL-A kündigt Spielbetrieb für 2010 an
Könnte Ihr den Threat nicht endlich schliessen?
Diese Phantom- und Geisterliga hat dem deutschen American Football unermesslichen Schaden zugefügt. Wir sind bei den Hallenbetreibern in Düsseldorf, Mannheim, Köln, Hamburg und Berlin als große Witznummer rausgekommen.
Jede Form der weiteren Öffentlichkeit für diese Personengruppe schadet nur weiter.
Beerdigt das Ding endlich.
Wer einmal von dem, was die Leute angestellt haben, direkt betroffen war, kann über diese Witze hier überhaupt nicht mehr lachen.
Diese Phantom- und Geisterliga hat dem deutschen American Football unermesslichen Schaden zugefügt. Wir sind bei den Hallenbetreibern in Düsseldorf, Mannheim, Köln, Hamburg und Berlin als große Witznummer rausgekommen.
Jede Form der weiteren Öffentlichkeit für diese Personengruppe schadet nur weiter.
Beerdigt das Ding endlich.
Wer einmal von dem, was die Leute angestellt haben, direkt betroffen war, kann über diese Witze hier überhaupt nicht mehr lachen.
Re: XFL-A kündigt Spielbetrieb für 2010 an
Wobei man zumindest in Hamburg hätte "Lunte riechen" müssen!
Wie wär's mit 'ner Sammelklage?
Die Hamburgische US-Konsulin hat sich ja m.E.n. auch vor den Karren spannen lassen.
Ansonsten sollten wir uns tatsächlich mal 'nen neuen Off-Season-Zeitvertreib suchen!
Wie wär's mit 'ner Sammelklage?
Die Hamburgische US-Konsulin hat sich ja m.E.n. auch vor den Karren spannen lassen.
Ansonsten sollten wir uns tatsächlich mal 'nen neuen Off-Season-Zeitvertreib suchen!
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Re: XFL-A kündigt Spielbetrieb für 2010 an
Insider II hat geschrieben:Könnte Ihr den Threat nicht endlich schliessen?
Diese Phantom- und Geisterliga hat dem deutschen American Football unermesslichen Schaden zugefügt. Wir sind bei den Hallenbetreibern in Düsseldorf, Mannheim, Köln, Hamburg und Berlin als große Witznummer rausgekommen.
Jede Form der weiteren Öffentlichkeit für diese Personengruppe schadet nur weiter.
Beerdigt das Ding endlich.
Wer einmal von dem, was die Leute angestellt haben, direkt betroffen war, kann über diese Witze hier überhaupt nicht mehr lachen.
Bitter, daß nach Jahren ernsthafter Öffentlichkeitsarbeit, stetiger Erfolgsmeldungen und schweißtreibendem Klinkenputzen, es eine Briefkastenliga ohne jegliche Substanz in ein paar Monaten schafft aus dem Deutschen Verband eine Witznummer zu machen.
Vermutlich wissen die Hallenbetreiber mittlerweile zumindest, daß es die NFL-Europe nicht mehr gibt.
(Aus gegebenem Anlass, weil ich zum Superbowl mal wieder 20x nach der NFLE gefragt wurde.)
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 631
- Registriert: Di Dez 13, 2005 17:01
Re: XFL-A kündigt Spielbetrieb für 2010 an
Nicht aus dem Verband. Sondern aus unserem Sport. Die Hallenbetreiber unterscheiden nicht zwischen X, Y oder Z. Für die ist das der gesamten Sport._pinky hat geschrieben: Bitter, daß nach Jahren ernsthafter Öffentlichkeitsarbeit, stetiger Erfolgsmeldungen und schweißtreibendem Klinkenputzen, es eine Briefkastenliga ohne jegliche Substanz in ein paar Monaten schafft aus dem Deutschen Verband eine Witznummer zu machen.
Vermutlich wissen die Hallenbetreiber mittlerweile zumindest, daß es die NFL-Europe nicht mehr gibt.
(Aus gegebenem Anlass, weil ich zum Superbowl mal wieder 20x nach der NFLE gefragt wurde.)
Re: XFL-A kündigt Spielbetrieb für 2010 an
Ja, klar.
Dann mach aus "Deutscher Verband" "American Football in Deutschland"
Die Hallenbetreiber unterscheiden da auch nicht.
Oder anderst ausgedrückt:
Der Verband hat es trotz intensiver Bemühungen in den letzten Jahren nicht geschafft, unseren Sport öffentlich so darzustellen, daß es einer Briefkastenfirma ohne Substanz nicht gelingt, den American Football in Deutschland innerhalb von wenigen Monaten zur Witznummer zu reduzieren.
Bitter.
Mach ich lieber weiter Witze über die XFL-A.
Dann mach aus "Deutscher Verband" "American Football in Deutschland"

Die Hallenbetreiber unterscheiden da auch nicht.
Oder anderst ausgedrückt:
Der Verband hat es trotz intensiver Bemühungen in den letzten Jahren nicht geschafft, unseren Sport öffentlich so darzustellen, daß es einer Briefkastenfirma ohne Substanz nicht gelingt, den American Football in Deutschland innerhalb von wenigen Monaten zur Witznummer zu reduzieren.
Bitter.
Mach ich lieber weiter Witze über die XFL-A.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
- robert_rix
- OLiner
- Beiträge: 474
- Registriert: So Apr 11, 2004 17:39
- Wohnort: in a yellow submarine
Re: XFL-A kündigt Spielbetrieb für 2010 an
hat der Verband vielleicht schlechte Berater ?
klappts darum seit Jahren nicht mit der Öffentlichkeitsarbeit ?

klappts darum seit Jahren nicht mit der Öffentlichkeitsarbeit ?
-
- OLiner
- Beiträge: 204
- Registriert: Sa Dez 19, 2009 23:04
- Wohnort: Norderstedt
Re: XFL-A kündigt Spielbetrieb für 2010 an
Die hatten aber mehrere Briefkästen. Wahrscheinlich mehr als der AFVD._pinky hat geschrieben:Der Verband hat es trotz intensiver Bemühungen in den letzten Jahren nicht geschafft, unseren Sport öffentlich so darzustellen, daß es einer Briefkastenfirma ohne Substanz nicht gelingt, den American Football in Deutschland innerhalb von wenigen Monaten zur Witznummer zu reduzieren.

Aber es scheinen dann wirklich welche auf die reingefallen zu sein. Hätte ich nie gedacht.
- Charly Manske
- Linebacker
- Beiträge: 2188
- Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
- Wohnort: Breskens, Zeeland / NL
Re: XFL-A kündigt Spielbetrieb für 2010 an
Tja, Insider II, da hat ein Schaumschläger die jahrzehntelange "Öffentlichkeitsarbeit " des Verbandes in wenigen Monaten der Lächerlichkeit preisgegeben, und das alles ohne hochdotierte LEISTUNGSUNABHÄNGIGE Beraterverträge_pinky hat geschrieben:Ja, klar.
Dann mach aus "Deutscher Verband" "American Football in Deutschland"![]()
Die Hallenbetreiber unterscheiden da auch nicht.
Oder anderst ausgedrückt:
Der Verband hat es trotz intensiver Bemühungen in den letzten Jahren nicht geschafft, unseren Sport öffentlich so darzustellen, daß es einer Briefkastenfirma ohne Substanz nicht gelingt, den American Football in Deutschland innerhalb von wenigen Monaten zur Witznummer zu reduzieren.
Bitter.
Mach ich lieber weiter Witze über die XFL-A.





Today is the first day from the rest of your life!
Re: XFL-A kündigt Spielbetrieb für 2010 an
Genau. Man mag sich gar nicht vorstellen, was passieren würde, wenn in Europa mal jemanden eine Profiliga gründet, der Ahnung von Football und zudem noch jede Menge Geld hat, am besten die NFL selbst. Wenn die NFL in Europa eine Profiliga gründen würde, würde das unseren Sport bestimmt enorm voranbringen, die Stadien wären rappelvoll, die Identifikation mit den Teams wäre groß, die Liga würde jede Menge einheimischer Spieler groß rauskommen lassen und nicht nur von zweitklassigen Amis leben, und die deutschen Medien würde rund um die Uhr berichten...
...Not?
...Not?

- Charly Manske
- Linebacker
- Beiträge: 2188
- Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
- Wohnort: Breskens, Zeeland / NL
Re: XFL-A kündigt Spielbetrieb für 2010 an
Naja, immerhin hatten Teams der Retortenliga wie z.B. Galaxy oder Fire oftmals mehr Zuschauer (pro Spiel, versteht sichTorsten hat geschrieben:Genau. Man mag sich gar nicht vorstellen, was passieren würde, wenn in Europa mal jemanden eine Profiliga gründet, der Ahnung von Football und zudem noch jede Menge Geld hat, am besten die NFL selbst. Wenn die NFL in Europa eine Profiliga gründen würde, würde das unseren Sport bestimmt enorm voranbringen, die Stadien wären rappelvoll, die Identifikation mit den Teams wäre groß, die Liga würde jede Menge einheimischer Spieler groß rauskommen lassen und nicht nur von zweitklassigen Amis leben, und die deutschen Medien würde rund um die Uhr berichten...
...Not?



Today is the first day from the rest of your life!
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22833
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: XFL-A kündigt Spielbetrieb für 2010 an
Ach der Rollo! http://www.facebook.com/rolf.neuendorf
fehlt hier an allen Ecken und Enden!
Oder seine Gefährtin http://www.facebook.com/anja.wasiuta
Tolle Profile für tolle Typen...
fehlt hier an allen Ecken und Enden!
Oder seine Gefährtin http://www.facebook.com/anja.wasiuta
Tolle Profile für tolle Typen...
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Re: XFL-A kündigt Spielbetrieb für 2010 an
Das Gegenteil war der Fall. Durch die ganzen Themen, die im Zusammenhang mit Rolf Neuendorf entstanden sind, wurde der deutschen Football-Community deutlich vor Augen geführt, wie viel jahrelange harte Arbeit in den einzelnen Vereinen und den Verbänden für den Aufbau einer Liga wie der GFL (bzw. auch allen Ligen darunter) bisher geleistet wurde und dass man zum jetzigen Zeitpunkt bereits eine so starke Basis geschaffen hat, die eben mal nicht einfach so ausgehebelt werden kann.Insider II hat geschrieben:Diese Phantom- und Geisterliga hat dem deutschen American Football unermesslichen Schaden zugefügt
Was hat der AFVD denn mit den Hallenbetreibern der genannten Städte zu tun? Kann euch doch wohl ziemlich egal sein, was diese Hallenbetreiber jetzt über Football denken. Insofern: Ich glaube nicht, dass hier ein für den AFVD relevanter Schaden entstanden ist. Das sollte man also nicht überdramatisieren.Wir sind bei den Hallenbetreibern in Düsseldorf, Mannheim, Köln, Hamburg und Berlin als große Witznummer rausgekommen.
Wenn überhaupt hat der Artikel MIt offenem Visier in der Süddeutschen Zeitung eine Gefahr dargestellt. Wenn Medien sich von einem Irren wie Neuendorf so einfach vor den Karren spannen lassen, ist das schon beängstigend. Positiv: Diese Attacken haben einen spürbaren Druck auf die Verbandsspitzen ausgeübt und sie haben dazu geführt, dass vieles einmal hinterfragt wird. Dass sowas im Endeffekt nur vorteilhaft sein kann, versteht sich von selbst.
Auch wenn Neuendorf eine Luftnummer war, so hat er zumindest virtuell eine Konkurrenz dargestellt. Dies hat dazu geführt, dass der AFVD intern und mit seinen Partnern näher zusammengerückt ist. Dieser psychologisch ausgeübte Druck hat weiterhin für neue Motivation im gesamten deutschen Amateur-Football gesorgt. Fazit: Neuendorf hat der Entwicklung des deutschen Footballs letztlich eher geholfen als geschadet, obwohl er genau das Gegenteil im Sinn hatte. Manchmal sind halt Impulse von außen nötig, um mehr Fortschritt und neues Wachstum zu ermöglichen
