Der letzte Einmarsch der Braunschweig Lions (reloaded) ?

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
cohibaman
OLiner
Beiträge: 469
Registriert: Mo Jun 08, 2009 19:21
Wohnort: Ruhrgebietsrandlage

Beitrag von cohibaman »

piwi-dd hat geschrieben:
Silversurfer hat geschrieben:da isser nich...kannste mir noch nen Tip geben?
Da haste aber lange gesucht... :wink:
Den haben die Lions nach der "Absage" von Capt. Kirk versteckt.
Die sollen ruhig froh sein, das er abgesagt hat. Der hat schon mal einen
Verein "beseitigt", siehe Crocos. Die waren nach seinem Engangement
pleite.
Aber es gibt da ja auch in anderen Vereine genug Coaches die das auch schon geschafft haben. Nur fertige Spieler holen, am besten Nationalspieler, Mörderkohle raushauen und wenn der Verein dann
Sprichwörtlich fertig ist, die Zelte abbrechen und auf den nächsten
Verein aufspringen und das gleiche von Vorne beginnen lassen.
Mal schauen welcher Club als nächstes daran ist.
Ich glaube auch das mind. 1 Verein nicht in die GFL1 Saison starten wird.
Was eigentlich schade wäre, aber ohne Moos nicht los. :cry:
Hasta la Vista Baby
Wer hat Feuer ???

Bier muss Kalt sein !!!!
Benutzeravatar
TCLo
Defensive Back
Beiträge: 526
Registriert: So Aug 28, 2005 21:37
Wohnort: Marburg / Stuttgart / Rhein-Neckar
Kontaktdaten:

Beitrag von TCLo »

cohibaman hat geschrieben: Den haben die Lions nach der "Absage" von Capt. Kirk versteckt.
Die sollen ruhig froh sein, das er abgesagt hat. Der hat schon mal einen
Verein "beseitigt", siehe Crocos. Die waren nach seinem Engangement
pleite.
Aber es gibt da ja auch in anderen Vereine genug Coaches die das auch schon geschafft haben. Nur fertige Spieler holen, am besten Nationalspieler, Mörderkohle raushauen und wenn der Verein dann
Sprichwörtlich fertig ist, die Zelte abbrechen und auf den nächsten
Verein aufspringen und das gleiche von Vorne beginnen lassen.
Mal schauen welcher Club als nächstes daran ist.
Ich glaube auch das mind. 1 Verein nicht in die GFL1 Saison starten wird.
Was eigentlich schade wäre, aber ohne Moos nicht los. :cry:
Naja naja...

Ohne daß ich mich jetzt mit den Interna der Vereinsführung und Transferregelung auskennen würde...

Aber das Heft hat doch so oder so der Verein in der Hand:

Wenn die Interesse an einem Coach haben, dürfte der doch mal nachfragen, was so budgettechnisch in den nächsten Jahren machbar ist. Und wenn man dann in Sachen Kaderplanung nicht zusammen kommt, muss man sich halt anderweitig umschauen.

Wenn der Verein dann über Jahre über seine Verhältnisse lebt oder wegen Zusammenbruch der Sponsorenlage kleinere Brötchen backen muss - dann ist das eben so.

Dem Coach geb ich da die geringste Schuld....
Benutzeravatar
Silversurfer
Rookie
Beiträge: 49
Registriert: Fr Jan 07, 2011 15:57

Beitrag von Silversurfer »

Warum die Lions ein echtes Problem haben und evtl. wirklich untergehen:

Ich denke das Management der HüHot-Lions hat nicht unbedingt die Wahl sich "nur" an den eigentlich gegebenen finanziellen Möglichkeiten zu orientieren, sondern muss (bedingt) finanzielle Risiken eingehen.

Die letzten Jahre waren Zuschauertechnisch sehr mau, die sportlichen Leistungen auch (jedenfalls verglichen mit der Vergangenheit) und das Potential in den eigenen Reihen (Spielertechnisch) war jetzt auch nicht der Bringer für die GFL - hat man ja an den Resultaten und an den Spielverläufen gesehen.

Was also tun? Die Schiene weiterfahren? Mehr Zuschauer und damit Geld kommt dann wohl nicht in die Kasse. Außerdem sind die Kosten ja höher (nehme ich mal an), weil ja ab nächster Saison das ganze Stadion wieder zur Verfügung steht - ergo müssen also mittelfristig mehr Zuschauer her.

Da kommt ein US-Coach ja eigentlich ganz recht. Der fordert zwar US-Spieler, die man natürlich auch bezahlen muss, aber Marketingtechnisch kann man diese gekaufte Attraktivität natürlich gut vermarkten, in der Hoffnung dadurch die Zuschauerzahlen mittelfristig zu erhöhen und den sportlichen Erfolg wieder nach BS zu holen.

Das ganze ist halt eine finanzielle Gradwanderung, vor allem wenn man nicht für die Zukunft auch eigene Spieler aufbaut, die ja nunmal das Grundgerüst bilden müssen.

Durch die Absage von Heidelberg ist die Ausgangssituation meiner Meinung nach noch schlechter als die letzten Jahre geworden, weil die Mannen im jetzigen Trainerstab es die nicht hinbekommen werden - auch mit Importspielern nicht (diese müssen ja auch erstmal nach BS WOLLEN - auch da könnte wieder ein US-Coach helfen)!

Ein weiterer Punkt, der meines Erachtens für die Zukunft der Lions nicht unwichtig ist, ist die emotionale Engstirnigkeit des jetzigen Managements und Vorstands. Was man so mitbekommen hat sind einige Entscheidungen (z.B. Equipment) eben emotionale Entscheidungen gewesen, weil man sich mit dem Management der SE nicht so einigen konnte wie man es wollte, und keine wirtschaftlichen. Man hat also in Kauf genommen mehr Geld ausgeben zu müssen als man es, wenn man über seinen Schatten gesprungen wäre, hätte eigentlich tun müssen. Wirtschaftlich also eine Fehlentscheidung, vielleicht jetzt nicht eine große, zeigt sie allerdings doch eine Tendenz...mehrere Entscheidungen davon und die Zukunft könnte nicht allzu rosig werden...

Ich bin jedenfalls gespannt was die Saison noch so alles bieten wird und wie die Auslastung des Stadions sein wird - meiner Meinung nach übrigens die nächste Fehlentscheidung, weil man sich dann wieder seeehr einsam im weiten Rund vorkommen wird...3.500 Zuschauer in einem Stadion in das eigentlich 24.000(?) reinpassen...naja, ich bin ja nicht Management und vielleicht haben sie ja sogar einen Plan... ;-)

Viele Grüße
der Silversurfer
firewall
Rookie
Beiträge: 49
Registriert: Sa Nov 26, 2005 14:32

Beitrag von firewall »

Also machst Du den Abstieg oder den Aufstieg direkt an Ami-Coach oder nicht Ami-Coach fest.
Gehst davon aus, dass nur gute Spieler verpflichtet werden wenn ein A-Coach die sportliche Leitung hat.
Das sehe ich etwas anders.
Die Coaches des letzten Jahres haben reichlich Erfahrung und eine sehr enge Verbundenheit mit den Lions und haben m.M.n das Potential mehr zu erreichen.
Und gerade die Verpflichtungen der A-Spieler vom letzten Jahr haben gezeigt, dass es auch in diesem Bereich nicht zu bemängeln gibt.

Das Problem war einzig der Spardrang und die Profitgier bestimmter verantwortlicher Personen, die zum Glück ihre eigennützigen Machenschaften jetzt wo anders treiben müssen.
Wäre von deren Seite nicht die Verpflichtung eines anständigen QB’s unterbunden worden, wäre die Talfahrt der letzten Jahre unter der Verantwortung der SE auf sportlicher sowie auf der ebene des Zuschauerpotentials wesentlich geringer ausgefallen.
Die neue Vereinsführung ist auf dem richtigen Weg.
Und wenn man sich dort dazu durchringen kann mit (einer) gezielten internationalen Neuverpflichtung(en) und es gelingt Ihnen einige wichtige Spieler nochmals für sich zu gewinnen, dann ist auch mit den vorhandenen Coaches der schnelle Erfolg nicht unmöglich.
Und von daher ist es auch wichtig genügend Platz im Stadion zur Verfügung zu haben.
Ein interessierter der wieder gehen muss weil er keinen oder nur einen schlechten bekommen hätte, der kommt nicht wieder.

Ich gehe(ohne Zimmermann) fest von den Playoffs aus :!:
fallingdown
OLiner
Beiträge: 400
Registriert: Do Mai 06, 2004 12:39
Wohnort: BS

Beitrag von fallingdown »

firewall hat geschrieben:Und gerade die Verpflichtungen der A-Spieler vom letzten Jahr haben gezeigt, dass es auch in diesem Bereich nicht zu bemängeln gibt.
...
Wäre von deren Seite nicht die Verpflichtung eines anständigen QB’s unterbunden worden, wäre die Talfahrt der letzten Jahre unter der Verantwortung der SE auf sportlicher sowie auf der ebene des Zuschauerpotentials wesentlich geringer ausgefallen.
Ein bischen widersprichst du dir aber.
Zum QB: Wir hatten/haben den Nationalmannschafts-QB und zweimaligen GB-Gewinner als QB. Ausserdem 4(5) Qualitäts-Amis. Das hätte zu mehr reichen müssen, wenn denn die Trainer-Crew denn so erfahren ist. Ich sage nur: "Sideline-Chaos"

Wenn man die Zuschauer-Entwicklung der letzten Jahre ansieht, dann ist der Knick schon früher eingetreten. Das Niveau der letzten zwei Jahre wird man m.E. auch mit sportlichen Erfolgen nicht mehr anheben können, leider.
aka mgri
kurupt
DLiner
Beiträge: 115
Registriert: Do Jul 29, 2010 17:58

Beitrag von kurupt »

Das Problem war einzig der Spardrang
So kann man eine Entschuldung im sechstelligen Bereich durch den "nicht vorhandenen Spardrang" der Vorgänger auch bezeichnen *fasst sich an den Kopf*
philip
Safety
Beiträge: 1163
Registriert: Mo Sep 21, 2009 00:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von philip »

Silversurfer hat geschrieben:Warum die Lions ein echtes Problem haben und evtl. wirklich untergehen:

Ich denke das Management der HüHot-Lions hat nicht unbedingt die Wahl sich "nur" an den eigentlich gegebenen finanziellen Möglichkeiten zu orientieren, sondern muss (bedingt) finanzielle Risiken eingehen.

Die letzten Jahre waren Zuschauertechnisch sehr mau, die sportlichen Leistungen auch (jedenfalls verglichen mit der Vergangenheit) und das Potential in den eigenen Reihen (Spielertechnisch) war jetzt auch nicht der Bringer für die GFL - hat man ja an den Resultaten und an den Spielverläufen gesehen.

Was also tun? Die Schiene weiterfahren? Mehr Zuschauer und damit Geld kommt dann wohl nicht in die Kasse. Außerdem sind die Kosten ja höher (nehme ich mal an), weil ja ab nächster Saison das ganze Stadion wieder zur Verfügung steht - ergo müssen also mittelfristig mehr Zuschauer her.

Da kommt ein US-Coach ja eigentlich ganz recht. Der fordert zwar US-Spieler, die man natürlich auch bezahlen muss, aber Marketingtechnisch kann man diese gekaufte Attraktivität natürlich gut vermarkten, in der Hoffnung dadurch die Zuschauerzahlen mittelfristig zu erhöhen und den sportlichen Erfolg wieder nach BS zu holen.

Das ganze ist halt eine finanzielle Gradwanderung, vor allem wenn man nicht für die Zukunft auch eigene Spieler aufbaut, die ja nunmal das Grundgerüst bilden müssen.

Durch die Absage von Heidelberg ist die Ausgangssituation meiner Meinung nach noch schlechter als die letzten Jahre geworden, weil die Mannen im jetzigen Trainerstab es die nicht hinbekommen werden - auch mit Importspielern nicht (diese müssen ja auch erstmal nach BS WOLLEN - auch da könnte wieder ein US-Coach helfen)!

Ein weiterer Punkt, der meines Erachtens für die Zukunft der Lions nicht unwichtig ist, ist die emotionale Engstirnigkeit des jetzigen Managements und Vorstands. Was man so mitbekommen hat sind einige Entscheidungen (z.B. Equipment) eben emotionale Entscheidungen gewesen, weil man sich mit dem Management der SE nicht so einigen konnte wie man es wollte, und keine wirtschaftlichen. Man hat also in Kauf genommen mehr Geld ausgeben zu müssen als man es, wenn man über seinen Schatten gesprungen wäre, hätte eigentlich tun müssen. Wirtschaftlich also eine Fehlentscheidung, vielleicht jetzt nicht eine große, zeigt sie allerdings doch eine Tendenz...mehrere Entscheidungen davon und die Zukunft könnte nicht allzu rosig werden...

Ich bin jedenfalls gespannt was die Saison noch so alles bieten wird und wie die Auslastung des Stadions sein wird - meiner Meinung nach übrigens die nächste Fehlentscheidung, weil man sich dann wieder seeehr einsam im weiten Rund vorkommen wird...3.500 Zuschauer in einem Stadion in das eigentlich 24.000(?) reinpassen...naja, ich bin ja nicht Management und vielleicht haben sie ja sogar einen Plan... ;-)

Viele Grüße
der Silversurfer
Die letzten jahre waren für die Lions Zuschauer-technisch und spielerisch mau. Aus Lions-Sicht.
Für die GFL waren die Lions Zuschauer-technisch spitze und spielerisch Mittelmaß.
97-00 hätte ich mir Sorgen gemacht, aber so.
firewall
Rookie
Beiträge: 49
Registriert: Sa Nov 26, 2005 14:32

Beitrag von firewall »

Finde ich nicht.
Zu den A-Imports habe ich gesagt, dass diese von der rein deutschen Trainercrew verpflichtet wurden. Kein Widerspruch.
Okay, bei den Coaches habe ich ( mitAbsicht) nicht gesagt dass der letztjährige HC bescheiden ausgedrückt überfordert war(schlechtestes calling ever seen). Aber ich wollte auch niemandem auf die Füsse treten.

Und zum QB kann ich nur sagen, dass ich diese "National-QB und 2mal GB-Siegerparolen" nicht mehr hören kann.:roll:
Weil der erste mit großer Hilfe von Matt Crocket und jeden Shitball fangeder WR's und einem "fast"(sorry Scorps) nicht ernst zu nehmendem Gegner gewonnen wurde.
Und der zweite durch einen Gegner der zu nervös war.
Und durch eine richtig gute Lions Defense, plus einen Krückentouchdown von Jabari und zu guter letzt durch einen hammermäßigen Michael Andrew. Da hatte Zimmermann bei beiden Spielen keinen erheblichen Anteil dran.Wenn er es so sehr drauf hat, hätte er die Lions trotz besch.ssenem calling weiter gebracht. Der bringt auf der Starterposition kein Team weiter. :!:

Und ich hoffe doch sehr, dass dein Satz
Zum QB: Wir hatten/haben den Nationalmannschafts-QB und zweimaligen
nicht das rot markierte bedeutet.
Dann übergebe ich mich direkt auf meine Dauerkarte.
Benutzeravatar
schlueri
Guard
Beiträge: 1776
Registriert: Sa Apr 10, 2004 20:07
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von schlueri »

Just found:

http://www.braunschweig-lions.de/servic ... ement.html
Preisliste Markenlizenz
Nochfolgend finden alle Interessenten einer Lizenznahme der Wort- und Bildmarke "Braunschweig Lions" eine Übersicht über Standardleistungen und entsprechende Nutzungsentgelte. Auf Anfrage erhalten Sie gerne jederzeit individuelle Angebote und Leistungspakete zu einer Markennutzung.

Die Wort- und Bildmarke "Braunschweig Lions" ist eine beim Deutschen Marken- und Patentamt eingetragene Marke und unterliegt dem Schutz des deutschen Marken- und Zeichenrechts. Die Marke Braunschweig Lions umfasst die Wortkombination "Braunschweig Lions" sowie alle markenrechtlich relevanten Ähnlichkeiten, außerdem die Abbildung des bekannten Lions-Logos, des "Löwenkopfes".

Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Wie zuletzt immer: das trotzige Kleinkind stampft auf den Boden...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Wäre doch übrigens mal was, wenn die Magdeburger (als nächster verein einer Lizenzliga) diese Rechte an Land ziehen und dann selbst so auftreten. Wäre ja dann ein legitimer Nachfolger ;-)
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Prime
Quarterback
Beiträge: 5794
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Prime »

Das wird noch interessant. Mal gucken wieviel Zuschauer zu den Hygia Lions kommen. Daran wird man u.a. erkennen, ob die Lizenmarke "Braunschweig Lions" wirklich was wert war / ist.
Benutzeravatar
Silversurfer
Rookie
Beiträge: 49
Registriert: Fr Jan 07, 2011 15:57

Beitrag von Silversurfer »

skao_privat hat geschrieben:Wie zuletzt immer: das trotzige Kleinkind stampft auf den Boden...
...stimmt Schlaubi-Schlumpft...es macht betriebswirtschaftlich total Sinn etwas für viel Geld zu kaufen (nämlich die Markenrechte) und dann, weil man sich mit der neuen Vermarktungsgesellschaft nicht einig wurde (warum auch immer), das ausgegebene Geld komplett in den Müll zu schmeissen und nicht wenigstens noch zu versuchen etwas Profit daraus zu erwirtschaften... :?
Lionfranky
Rookie
Beiträge: 39
Registriert: Di Sep 25, 2007 23:20
Wohnort: Zu Hause

Beitrag von Lionfranky »

@Silversurfer

Wer bitte schön gibt denn Geld für eine " Tote Marke " aus. :?: :roll:
Und selbst wenn sich jemand finden sollte der sie kauft, was soll er dann damit anfangen :?:

Oder Raffzahn hofft noch auf den großen Unbekannten der sie dann für nen Appel und nen Ei an den 1.FFC weiter vertickt..........
Benutzeravatar
schlueri
Guard
Beiträge: 1776
Registriert: Sa Apr 10, 2004 20:07
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von schlueri »

Lionfranky hat geschrieben:... hofft noch auf den großen Unbekannten der sie dann für nen Appel und nen Ei an den 1.FFC weiter vertickt..........
Gab wohl ein Update und an den FFC "weiter verticken" ist da wohl nicht möglich (siehe unten). Da will wohl jemand unbedingt "Chef" bleiben. Ich weiß es nicht.
Partnerlizenz
Beschränkte Jahreslizenz Wort- und Bildmarke "Braunschweig Lions" als Unterlizenz zum Zwecke der Eigenpräsentation des Partners, Markennutzung zur Schaffung und Darstellung von Kooperationsreferenzen; Markennutzung ausschließlich in Print- oder elektronischen Medien, keine Weitergabe an Dritte, keine Produktions- und Vertriebsrechte
12.000,00 EUR
Quelle: http://www.braunschweig-lions.de/servic ... ement.html
Antworten