C-Jugend in Nrw

Die Zukunft - Eigengewächse aus allen Jugendklassen
redbaron

Beitrag von redbaron »

meinte auch mit Landesverband auch eher ALLE verantwortlichen die dazu gehören.. Quasi Football NRW, also vereine und Vorstand LV

bei so einer großen zahl von jugendlichen wird ja dann hoffentlich in ein paar jahren mal wieder mehr als ein team aus nrw in der gfl zu sehen sein.
Jugend
Safety
Beiträge: 1277
Registriert: Di Aug 31, 2004 14:09
Wohnort: NRW

Beitrag von Jugend »

Da gehört aber auch Geld dazu.
Und Geld kommt von Sponsoren. Die wiederum kommen bei Medienpräsenz und hierbei hauptsächlich TV.
Wobei wir beim Problem von Football NRW sind, das WDR.
Edgar
DLiner
Beiträge: 104
Registriert: Mi Sep 26, 2007 23:44

Beitrag von Edgar »

Ich bin beeindruckt und ich habe Verbandsvergleich. Wirklich eine tolle Arbeit die hier gemacht wird. Hoch innovativ und mutig. :D
Frub
OLiner
Beiträge: 328
Registriert: Mi Jun 27, 2007 11:31
Wohnort: Meerbusch
Kontaktdaten:

Beitrag von Frub »

Wenn es in NRW 2009 gut läuft wird sich das bestimmt bis 2011 bundesweit entwickeln. Und das ist auch richtig so.

Wenn nicht alles schief läuft (was ich überhaupt nicht glaube) dann werden die Herren HC`s in 10-15 Jahren für diesen Schritt ziemlich dankbar sein.

Jetzt ist nur die Frage ob sich in der Coaching-Ausbildung etwas tut. Als ich den Schein gemacht habe wurde die Altersklasse nur kurz angeschnitten. Aber der Verband wird bestimmt was in die Lehrgänge mit einbauen.
Quitters never win. Winners never Quit!!!
Jugend
Safety
Beiträge: 1277
Registriert: Di Aug 31, 2004 14:09
Wohnort: NRW

Beitrag von Jugend »

Nicht nur in den Lehrgängen sondern auch in den Clinics. Zumindest in NRW.
fridge
Safety
Beiträge: 1104
Registriert: Sa Apr 10, 2004 23:49
Wohnort: Kamp-Lintfort

Beitrag von fridge »

Yop. Auf der Convention in Hamm waren 2 größere Themen (Entwicklung des Schüler Tacklefootball in Österreich & Möglichkeiten des angemessenen Krafttrainings mit Kindern und Jugendlichen) im Programm.

Bei den Refs wird es extra Lizenzen für C-Tackle Assistenten geben.

Was in der Trainerausbildung gemacht wird, weiß ich nicht. Aber ich denke, das wird da nicht einfach so ganz dünn beigemischt.
DeMingo
Safety
Beiträge: 1105
Registriert: Sa Jul 17, 2004 11:27

Beitrag von DeMingo »

im momentanen c lehrgang kurs in nrw sind ca. 50% der coaches aus dem c-tackle bereich...ist doch schonmal ein anfang...
Tough Times don't last, Tough Players do!
Das Leben ist kein Ponyhof!
Böse Jungs kommen in die Defense.....böse Männer in die Offense!!
monochrom
OLiner
Beiträge: 290
Registriert: Mo Sep 17, 2007 10:49

Beitrag von monochrom »

Ich hab da mal eine Frage! ;)
Wie groß waren die Schiedsrichtercrews bei den C-Jugendspielen und welche Erfahrungen wurden mit den jeweiligen Crewstärken gemacht?
fridge
Safety
Beiträge: 1104
Registriert: Sa Apr 10, 2004 23:49
Wohnort: Kamp-Lintfort

Beitrag von fridge »

2 lizensierte Tackle-Refs und 2 C-Tackle-Assistenten, die einen gesonderten Lehrgang bekommen, praktisch wie Flag-Assistenten.

Im ersten Jahr haben wir meist Crews mit 2 A oder B Refs und 2 D oder C Refs gebildet...

4er Crews reichen völlig aus, was Speed, Härte und entsprechend der Übersicht dort angeht.
Jugend
Safety
Beiträge: 1277
Registriert: Di Aug 31, 2004 14:09
Wohnort: NRW

Beitrag von Jugend »

Obwohl ich niocht weiß, ob eine 5er Crew nicht besser wäre.
Aber ich gebe Fridge recht, dass eine 4er Crew reicht.
fridge
Safety
Beiträge: 1104
Registriert: Sa Apr 10, 2004 23:49
Wohnort: Kamp-Lintfort

Beitrag von fridge »

Klar wäre sie besser.... aber - bis jetzt - war das Pass-Spiel noch nicht so gut, dass sich ein 5. Ref lohnte. Bei einigen Flag-Spielen wäre der 5. da angebrachter gewesen, und da blieb man auch bei 4.

Je nachdem, wie die B-Jugend Entwicklung aussieht, sollte dort eher ein 5. Schiedsrichter aufgestellt werden.
rainer55
OLiner
Beiträge: 266
Registriert: So Okt 10, 2004 19:15

Beitrag von rainer55 »

fridge hat geschrieben: Bei einigen Flag-Spielen wäre der 5. da angebrachter gewesen, und da blieb man auch bei 4.
Eben, da wäre man besser bei 5 gelandet, vor allem in der Leistungsliga. Beim GJFB haben wir auch zu 5 gepfiffen, ein Riesen-Vorteil.

In der C-Jugend gebe ich Dir allerdings recht, da reichen 4 gut aus.
FrankenGleiss
Defensive Back
Beiträge: 870
Registriert: Do Feb 24, 2005 14:46

Beitrag von FrankenGleiss »

Ist im Flag (und wird auch ind er C-Jugend) eine Frage des Niveaus.

Die Top-Teams im U15 Flag haben meist ein durchaus sehenswertes Passpiel. Bei schwächeren Teams überwiegt meist das Laufspiel deutlich. Auf dem GJFB hätte ich ungern mit 4 Refs gepfiffen, wenn ich an das Passpiel denke.....
Was wäre wenn Bertelsmann Gesundheitspolitik macht?
http://conzelmann.blogspot.com/2008/02/ ... klich.html
Spieler Papa
Defensive Back
Beiträge: 769
Registriert: Do Nov 06, 2008 10:24
Wohnort: Links des Rheins in NRW

Beitrag von Spieler Papa »

Woran liegt es eigentlich, dass im Flag und eben jetzt auch in der C-Jugend nur 4 Schiedsrichter da sind?
Insbesondere im Flag fände ich 5 Schiedsrichter gut und wenn im nächsten Jahr das Passspiel auch in der C-Jugend funktioniert würden in meinen Augen auch 4 Refs nicht gut sein.
Entweder sieht keiner was beim tiefen Spiel oder die Line bleibt vollkommen unbeachtet, wie es aktuell beim Flag in NRW ist.
Spieler Papa
Defensive Back
Beiträge: 769
Registriert: Do Nov 06, 2008 10:24
Wohnort: Links des Rheins in NRW

Beitrag von Spieler Papa »

Noch eine Frage.
Gibt es schon Teams die genug Pässe eingereicht haben?
Wann ist hier eigentlich Deadline?
Antworten