Prime hat geschrieben:@Borg
Erzähl nochmal von dieser Theorie, dass alte Stadien bei Zuschauern viel beliebter sind als neue.
Das habe ich nie behauptet. Du hast nur nicht verstanden was ich geschrieben habe. Ob nicht können oder nicht wollen kann ich nicht beurteilen. Nur das neue Stadien keinen Zuschaerboom auslösen habe ich behauptet. Du hingegen hast gesättigte Märkte (USA) mit Football in D verglichen, der kleine Unterschied dieser Märkte ist Dir wahrscheinlich nicht aufgefallen. Macht nix, das Du nur aus Deiner eigenen kleinen Welt berichtest ist eh hinlänglich bekannt.
Zum Spiel: Ich fand das Spiel der Deutschen eigentlich hervorragend. Zumindest ein Quarter lang. Als Belohnung für seine fehlerfreie Leistung wurde Dennis Zimmerman nach dem 1. Viertel auf die Bank gesetzt. Bis dahin wurde fast nur geworfen, und die Dinger waren präzise und kamen an den Mann. Dannach durfte Ulrich spielen, es kam fast nur noch Laufspiel, und die Ösis fanden zurück ins Spiel. Zieht man das 1. Viertel ab hat Östereich die 3 anderen Quarter gewonnen. Meine Meinung zum Coaching: jämmerlich! NIE sowas schlechtes gesehen! Sollte Dennis verletzt gewesen sein nehme ich das zurück, dagegen spricht, das er in HZ 2 einmal für nen Sneak! wieder aufs Feld durfte.
Orga: ähnlich dem Coaching! Auf den Tix stand, Einlaß 2 Stunden vor Kickoff. Es waren nachher 55 Minuten, was viele nervös machte. Power Party? 5 lieblose Stände, EINE Getränkebude.
Zuschauer: geschönte 7.000, eher 5.000, davon 1.000 Schluchtenscheißer, die sich nach dem Spiel verdientermaßen selber feierten. Haben eine tolle Stimmung gemacht und waren immer friedlich und fair.
Werbung: soll es im Großraum FFM vereinzelt gegeben haben.
Fazit: Fans und kämpferische Einstellung waren auf Seiten Österreichs klar besser. Schade das Deutschland gewonnen hat!
