XFL-A kündigt Spielbetrieb für 2010 an

Sinn, Unsinn & Langeweile

Wie hoch werden die Zuschauerzahlen der XFL-A in der ersten Saison sein?

0 - Die Liga wird nicht ein einziges Down spielen
193
62%
< 100 - Die Liga startet suboptimal und spielt fast unter Ausschluss der Öffentlichkeit
48
15%
101 bis 5.000 - Die XFL-A wird schon im ersten Jahr ähnliche Zuschauerzahlen wie die GFL erreichen
21
7%
5.001 bis 12.000 - Die XFL-A schafft es auf Anhieb sich in der deutschen Sportlandschaft zu etablieren
6
2%
12.001 bis 20.000 - Schon im ersten Jahr wird die Flagfootball-Liga da weitermachen, wo die NFLE aufgehört hat
4
1%
> 20.000 - Die Erwartungen werden sofort bei weitem übertroffen
39
13%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 311

Prime
Quarterback
Beiträge: 6256
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Prime »

Klaus Petersen hat geschrieben:5. Und einmal objektiv betrachtet: Die XFL-A oder jede andere professionell gestaltete Liga bietet Spielern und Coaches eine echte Perspektive - im Amateursport bleibt es dagegen halt stets Freizeitsport und das ist für engagierte Sportler und Leistungsträger einfach nicht genug.
Selbst wenn ihr es tatsächlich schaffen solltet den Spielern Gehälter zu bezahlen, dann glaubt ja nicht, dass euch die Stars der GFL die Bude einrennen. Arena-Football ist Spaß und Show, aber es hat nicht viel mit dem eigentlichen Sport American Football zu tun. Viele werden gar keine Lust haben die Sportart zu wechseln. Das ist als Manager vielleicht schwer zu verstehen, aber ihr solltet das bedenken.

Da ja alles so professionell bei euch wird, geh ich davon aus, dass die Spieler einen Fulltime-Job bei euch haben. Habt ihr euch denn schon mal Gedanken gemacht, inwieweit ihr in der Lage seid, deutsche Spieler wirklich davon zu überzeugen für ein normales Arbeitergehalt bei euch die Knochen hinzuhalten? Fakt ist, dass eine eventuelle XFL-A niemals ein Sprungbrett für die NFL sein wird. Und nur dort kann man reich werden. Woanders nicht. Insofern werden wohl die wenigsten für ein halbes Jahr ihren Job aufgeben, ihre Ausbildung oder ihr Studium unterbrechen, nur weil sie bei euch für eine Saison ein paar Euros verdienen können. Die werden doch nicht einfach ihr berufliches Fundament auf eurem Luftschloss aufbauen. Da fehlt die Perspektive nun mal einfach.
Benutzeravatar
Thalan
Safety
Beiträge: 1312
Registriert: So Jul 12, 2009 23:59

Beitrag von Thalan »

Prime hat geschrieben:Und nur dort kann man reich werden.
Du vergisst die CFL ;) Da kann man zwar nicht streinreich werden, aber reich.
“It is in English, I do read books in English.” - Sebastian Vollmer
Benutzeravatar
Charly Manske
Linebacker
Beiträge: 2188
Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
Wohnort: Breskens, Zeeland / NL

Beitrag von Charly Manske »

Ist doch ganz einfach: wenn die XFLA Spieler bezahlen kann, findet sie auch Spieler :!:
Es macht schließlich mehr Sinn, für ein "normales Arbeitergehalt" "seine Knochen hinzuhalten" als für ..................NIX, oder :?:
Und was spricht gegen Spaß & Show :?: Wrestling z.B. lebt seit Jahrzehnten davon .........und das sogar weitaus besser als der Football in D. :P
Und die NFLE hätte OHNE Spaß & Show keine 3 Jahre überstanden.
Ich erinnere da nur mal an die "Party-People".
Und was "berufliches Fundament" angeht.........was glaubst Du, wieviel GFL-Spieler allwöchentlich wg. Verletzungsgefahr ihre Arbeitsplätze gefährden und dies für s.o. :?:
Zuletzt geändert von Charly Manske am Mo Okt 19, 2009 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
Today is the first day from the rest of your life!
Benutzeravatar
Charly Manske
Linebacker
Beiträge: 2188
Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
Wohnort: Breskens, Zeeland / NL

Beitrag von Charly Manske »

Thalan hat geschrieben:
Prime hat geschrieben:Und nur dort kann man reich werden.
Du vergisst die CFL ;) Da kann man zwar nicht streinreich werden, aber reich.
Und die UFL :lol:
Today is the first day from the rest of your life!
Benutzeravatar
Thalan
Safety
Beiträge: 1312
Registriert: So Jul 12, 2009 23:59

Beitrag von Thalan »

Charly Manske hat geschrieben:
Thalan hat geschrieben:
Prime hat geschrieben:Und nur dort kann man reich werden.
Du vergisst die CFL ;) Da kann man zwar nicht streinreich werden, aber reich.
Und die UFL :lol:
Naja :D
“It is in English, I do read books in English.” - Sebastian Vollmer
222
OLiner
Beiträge: 487
Registriert: Mo Dez 22, 2008 22:55

Beitrag von 222 »

Texican hat geschrieben:@222
What job is it for the AVFD to do`? I think promotion is job 1, not being small minded bureaucrats. Why did they not run interference for the NFL ? How much business will the City make if some 70.000 fans show up? I saw no complaints in the World Cup?
For your information NFL films can be sen on the web in the States at no cost.
Look at NFL.com for Crime´s sake....
Why are you even defending a Body that has mismanaged so much? They offer no other value than regulation which is way over board...great example . of The Player who played in a free Charity game in Austria and was suspended from Games here. Now they are hammering the Cheer leaders. I see no effort by these people or person other than self Gratification...Why was a certain head pushed out of the European League? Why is Football better in Austria? Why has football gone downhill here so rapidly? Why in the German Bowl could you count the VIP section and the other side was filled? Either you work for this Body or your head is so stuck in the sand you refuse to see the truth. Last point, Billiards and Dart Throwing have a larger public interest, so they are on DSF ? How much filler time do they have...Jeepers they play games of Fooooosball older than I am!
"Excuses and fear of diminished power lead to dictatorships, as does the peoples blindness and ignorance of the real truth" Winston Churchill
0900 getting screwed over... Ruffin Se ( yeah its mis -spelled)
You're comparing apples and oranges.
:x

Football gone downhill in Germany... really? Not the football I see.
Ok, it could be better, but it didn't went downhill! We're just making babysteps as far as I see it.
The VIP section, again, you're talking about stuff that you don't seem to understand. AFVD had nothing to do with it. Sport Five was in charge and you had to pay 150.- Euros for a VIP ticket.
222
OLiner
Beiträge: 487
Registriert: Mo Dez 22, 2008 22:55

Beitrag von 222 »

Charly Manske hat geschrieben:
222 hat geschrieben:
Aber eine Kirmesliga, die evtl sogar noch öffentlichkeitswirksam pleite geht, nützt ja auch dem SPort auch nicht.
Also schadet sie.
Es schadet jeder Glaubwürdigkeit und Präsentation des Sports gegenüber der Öffentlichkeit und der Politik (von der man ja auch Gelder haben will und braucht).

Football in Deutschland kann nur stärker werden und aus der Nische heraustreten, wenn alle an EINEM Strang ziehen.
Gegenströme, oder Parallelströme, bringen nur Unruhe und schaden.
Ein landesweit bekanntes GFL-Team wie die HBD , daß wenige Wochen vor Saisonstart das Handtuch wirft, schadet dem Sport auch 8) .
Axo, genau dieser Verein sprang ja auch mal von einer "Kirmesliga" (FLE)
ohne Umwege in die GFL :roll: .
Und wenn wir schon mal bei negativer Publicity sind, ein GB-Finalist, der Arbeitsverträge nicht einhält, schadet der Glaubwürdigkeit und der Präsentation des Sports gegenüber der Öffentlichkeit und der Politik mindestens genau so :P .
Erstmal bisken nachdenken, dann inne Tastatur hauen, Jungs :P

@222: so naiv, wie Du Dich hier darstellst, kannst Du doch im realen Leben gar nicht sein, oder :?: :roll:

Ja, erst mal nachdenken... :wink:
Wie sagte marduk667 im nächsten post so schön?
"Das gehört beim DFB / Fußball doch zur Professionalität"
Eben. Natürlich gibt es da ABfindungen, aber im Falle KA wirds auch nciht ohne abgehen, dafür wird er schon sorgen. :twisted:
Und natürlich hast Du recht, daß so was nicht gerade GUTE publicity ist, aber keine die wirklich schadet, da es nur zeigt wie "normal" wir im vergleich zum fußball doch schon sind. :lol:
222
OLiner
Beiträge: 487
Registriert: Mo Dez 22, 2008 22:55

Beitrag von 222 »

Klaus Petersen hat geschrieben:2.
Neben dem, was einige als Verdienst des AFVD ansehen, sollte man einen anderen Umstand nicht übersehen: Die BSO sind kein Gesetz, sondern im weitesten Sinne nur die Satzung eines Vereines und steht damit unterhalb der geltenden Gesetze und nicht über diesen. "Illegaler Spielbetrieb" impliziert ein Gesetz, das es nicht gibt. Punktum.
Die BSO ist kein Gesetz, richtig. Es handelt sich um die BundesSpielOrdnung. Sie kommt einem Gesetz schon sehr nahe, da sie für die Mitgliedsverbände nun mal so etwas ähnliches darstellt.
Natürlich kann man klagen, kann man ja auch gegen das Grundgesetz.
Sie ist definitiv keine Satzung eines Vereines, schon weil der AFVD kein Verein sondern ein Verband ist.
Zeig mir wo im deutschen Recht steht, daß ein Verband jeden ungestraft gehen lassen muß und wieder nehen muß, und zeig mir wo steht daß ein Verband mit konkurrierenden Verbänden/Ligen auch nur reden muß.
Wirst Du nicht finden.
Der AFVD sieht andere Ligen/Verbände mit Recht, aus seiner Sicht, als Illegal an. Und er wehrt sich mit Recht dagegen.
Es steht ja jedem frei zu gehen und es zu versuchen.
Aber man kann auch nciht erwarten, daß der AFVD es einfach hinnehmen muß/wird.

Klaus Petersen hat geschrieben:5.
Und einmal objektiv betrachtet: Die XFL-A oder jede andere professionell gestaltete Liga bietet Spielern und Coaches eine echte Perspektive - im Amateursport bleibt es dagegen halt stets Freizeitsport und das ist für engagierte Sportler und Leistungsträger einfach nicht genug.
Was für eine Perspektive denn?
KP
Defensive Back
Beiträge: 949
Registriert: Mi Mai 09, 2007 14:57

Beitrag von KP »

Charly Manske hat geschrieben:... Und die NFLE hätte OHNE Spaß & Show keine 3 Jahre überstanden.
:P :P Der war wirklich gut!

Die NFL-E hätte ohne die Millionen von der NFL keinen einzigen Spieltag überstanden! Und da bin ich doch eher skeptisch, was die finanziellen Reserven der XFL-A angeht. Selbst wenn der jährliche Verlust nur siebenstellig (statt achtstellig wie bei der NFL-E) ausfällt, kann ich mir nicht vorstellen, dass sich die Geldgeber das lange anschauen (wenn es denn überhaupt welche gibt). Auch das Football-Projekt Deiner finanziell erfolgreichen Wrestler wurde ja bereits nach einer Saison wieder eingestellt!

Ich kann mir nicht vorstellen, dass plötzlich pro Spieltag 30 oder 50 Tsd. Fans zum Football strömen, nur weil es in einer Halle stattfindet und die Cheerleader etwas knappere Kostüme anhaben, wenn doch die Spieler im wesentlichen die gleichen wie in der GFL sein sollen.
Wenn das Klima eine Bank wäre, wäre es längst gerettet!
Benutzeravatar
Huskies4ever
Defensive Back
Beiträge: 601
Registriert: Fr Nov 09, 2007 07:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Huskies4ever »

KP hat geschrieben:
die Cheerleader etwas knappere Kostüme anhaben, .
:shock: Das ist ja das erste was ich lese. Damit bin ich schon mal als Dauerzuschauer am Start!! :wink:
Benutzeravatar
Exillöwe
Safety
Beiträge: 1276
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:18
Wohnort: inzwischen Nähe Würzburg

Beitrag von Exillöwe »

KP hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen, dass plötzlich pro Spieltag 30 oder 50 Tsd. Fans zum Football strömen, nur weil es in einer Halle stattfindet und die Cheerleader etwas knappere Kostüme anhaben, wenn doch die Spieler im wesentlichen die gleichen wie in der GFL sein sollen.
Naja, von 30 bis 50,000 geplanten Zuschauern ist ja m.E. auch nicht die Rede gewesen bisher ;) - ich vermute mal, es werden Hallengrößen von 8,000 - 10,000 Plätzen anvisiert.

Was Arena Football für den Zuschauer bringt, was er in der GFL (trotz qualitativ gleichwertiger Spieler) nicht finden kann? Hmm...

- "strafferes" Spiel mit weniger Zeit ohne Action auf dem Feld.
- mehr spektakuläre Pässe aufgrund anderer Regeln
- i.d.R. mehr Scores, also mehr Grund zum Jubeln oder Fluchen
- Chance auf einen WR auf dem Schoß, wenn man nen Platz direkt an der Bande hat *g*
- SITZPLÄTZE!! immer getreu dem Motto: "Lieber schlecht gesessen als gut gestanden"
- ein Dach über dem Kopf, so daß einem das Wetter egal sein kann

Sind m.E. schon eine Menge Dinge, die für Football nach Arena Regeln sprechen. Und wenn man sich mal anschaut mit welch einem Knall damals Hallenfußball losgegangen ist...
Also grundsätzlich sehe ich im Arena Football gute Chancen Football allgemein populärer zu machen in Deutschland. Ob es natürlich ausgerechnet mit RN tatsächlich auch klappt steht auf einem anderen Blatt *g*
WR #83
OLiner
Beiträge: 485
Registriert: So Jul 13, 2008 12:21

Beitrag von WR #83 »

Klaus Petersen hat geschrieben:...
4.
Dass die XFL-A nicht mit Fördergeldern rechnet und an diesem "Verteilungskampf" öffentlicher Gelder, also: Steuergeldern nicht beteiligt sein will, könnte man vielleicht auch einmal betrachten. Die XFL-A arbeitet mit eigenem Geld und mit dem Geld professioneller Investoren, also Unternehmern und Unternehmen, die selber entscheiden können - die im DSB organisierten Verbände arbeiten erst einmal mit Fördergeldern, bei denen der Steuerzahler eben nicht entscheiden darf, welche Summen wofür verwendet werden.
...
Ja ne, iss klar!
Wie viel "Fördergelder" fließen denn in den deutschen Football?

*ironiemodusan* Das sind mit sicherheit etliche Millionen. Im Bundeshaushalt wird die Summe für Sportförderung ja jedes Jahr aufgeschlüsselt - ich bin immer wieder positiv überrascht welche Summen da dem deutschen Football zugeschoben werden. *ironiemodusaus*

Den Großteil des Etats (insbesondere der einzelnen Vereine) zahlen doch die Mitglieder und Sponsoren, gefolgt von den Erlösen aus Eintritt, Merchandise und Catering. Fragen Sie doch mal den Kassenwart eines x-beliebigen Footballvereins, wie groß der Posten "öffentliche Gelder" in seinem Haushalt ist!

F ür andere Sportarten mag dieser, wie Sie es nennen, Verteilungswettkampf überlebenswichtig sein (z.B. Hallenhalma :wink: ), Ihre Ausführung zeigt aber mal wieder deutlich wie weit die Verantwortlichen der XLF-A von der Realität weg sind.

Zu dem Punkt mit den Spielern und Coaches hat Prime genau die richtige Antwort gegeben!
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

Huskies4ever hat geschrieben:
KP hat geschrieben:
die Cheerleader etwas knappere Kostüme anhaben, .
:shock: Das ist ja das erste was ich lese. Damit bin ich schon mal als Dauerzuschauer am Start!! :wink:
Ich hoffe doch auch mit Fick-mich-stiefeln :P Aber ich schätze Pistolen Angie wird die Leitung ist übernehmen :lol:
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Benutzeravatar
zocker07
Defensive Back
Beiträge: 729
Registriert: Mo Jun 09, 2008 10:49
Wohnort: HAMBURG *Barmbek*

Beitrag von zocker07 »

MOMENT..... Die Cheerleader sind doch mein Bereich !!!! :P
Das einzige,das mich noch überraschen könnte, wäre wenn man mich noch überraschen könnte.
**(in)Offiziellen Cheerleader-Manager der XFL-A**
Ruudster
Linebacker
Beiträge: 2316
Registriert: Di Jan 16, 2007 17:10

Beitrag von Ruudster »

du wirst sowieso gleich abgemahnt für deine signatur

@coachonko
man kann ja mal nen "O" vergessen. außerdem ists erst drei jahre her.
Antworten