Selbst wenn ihr es tatsächlich schaffen solltet den Spielern Gehälter zu bezahlen, dann glaubt ja nicht, dass euch die Stars der GFL die Bude einrennen. Arena-Football ist Spaß und Show, aber es hat nicht viel mit dem eigentlichen Sport American Football zu tun. Viele werden gar keine Lust haben die Sportart zu wechseln. Das ist als Manager vielleicht schwer zu verstehen, aber ihr solltet das bedenken.Klaus Petersen hat geschrieben:5. Und einmal objektiv betrachtet: Die XFL-A oder jede andere professionell gestaltete Liga bietet Spielern und Coaches eine echte Perspektive - im Amateursport bleibt es dagegen halt stets Freizeitsport und das ist für engagierte Sportler und Leistungsträger einfach nicht genug.
Da ja alles so professionell bei euch wird, geh ich davon aus, dass die Spieler einen Fulltime-Job bei euch haben. Habt ihr euch denn schon mal Gedanken gemacht, inwieweit ihr in der Lage seid, deutsche Spieler wirklich davon zu überzeugen für ein normales Arbeitergehalt bei euch die Knochen hinzuhalten? Fakt ist, dass eine eventuelle XFL-A niemals ein Sprungbrett für die NFL sein wird. Und nur dort kann man reich werden. Woanders nicht. Insofern werden wohl die wenigsten für ein halbes Jahr ihren Job aufgeben, ihre Ausbildung oder ihr Studium unterbrechen, nur weil sie bei euch für eine Saison ein paar Euros verdienen können. Die werden doch nicht einfach ihr berufliches Fundament auf eurem Luftschloss aufbauen. Da fehlt die Perspektive nun mal einfach.