Naja so wie es zur Zeit aussieht und angenommen die ELF kommt so zu stande wie geplant, dann bekommt es die ELF im Gegensatz zum AFVD anscheinend hin, dass bei der Umverteilung der Fernsehgelder noch etwas bei den Spielern ankommt, während es beim AFVD irgendwie schon nicht bei den Vereinen ankommt.Lizzard50 hat geschrieben: ↑Mi Apr 21, 2021 16:34Also soll der Verband die Mannschaften der Liga aufstellen und nicht mehr die Vereine? Auch mal ne Idee.Glaubt echt noch jemand das Märchen vom Verband, der so "arm" ist, dass er Spieler nicht bezahlen könnte?
Die GFL besteht immer noch aus Vereinen, denen nach Steuerrecht gar keine Gewinnerziehlung im Zweckbetrieb Sport möglich ist. Ausnahmen die beiden noch übrig gebliebene GmbH´s in Braunschweig und Frankfurt.
Die ELF besteht aus GmbH´s deren natürlicher Zweck Gewinnerzielung ist.
Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Ich sag ja, bei der ELF sind scheinbar Personen am Werk, die zwar auch Geld verdienen wollen, aber die genug übrig lassen für die Francises.
Scheinbar kann so ein Konzept tatsächlich funktionieren.
Scheinbar kann so ein Konzept tatsächlich funktionieren.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
...da wär ich seeehr vorsichtig, denn ob es funktioniert kann man erst in ein paar jahren beurteilen.
aber sie zeigen jetzt schon, dass dinge machbar sind, die laut verband seit jahren angeblich unmöglich sind...
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Ich spreche das niemanden ab, es ist der Status Quo und du musst nicht mich, sondern die Vereine fragen, warum sie das durch die Bank nicht machen und Achtung: Die Vereine sind nicht der Vorstand, sondern die Mitglieder mit Stimmrecht in der Mitgliederversammlung.seit wievielen jahren ist das schon ein thema? auch die risikoauslagerung in betriebsgesellschaften? in der derzeitigen struktur sprichst du damit der gfl das potential zur professionalisierung pauschal ab, zwei teams ausgenommen...
Immerhin kam aus dem German Bowl 2019 bereits etwas bei den Landesverbänden und den GFL Vereinen an. Dein GFL Verein, der Mitglied in der GFF ist, kann dir dazu Zahlen liefern. Belastbarere als die pauschale Aussage: TV Gelder werden an Spieler verteilt werden.Naja so wie es zur Zeit aussieht und angenommen die ELF kommt so zu stande wie geplant, dann bekommt es die ELF im Gegensatz zum AFVD anscheinend hin, dass bei der Umverteilung der Fernsehgelder noch etwas bei den Spielern ankommt, während es beim AFVD irgendwie schon nicht bei den Vereinen ankommt.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Ich kann sogar noch belastbare Zahlen liefern, denn mein GFL Verein hat letztes Jahr die Beiträge erhöht (also nach dem GB 2019 aber noch vor Corona)Lizzard50 hat geschrieben: ↑Mi Apr 21, 2021 19:36 Immerhin kam aus dem German Bowl 2019 bereits etwas bei den Landesverbänden und den GFL Vereinen an. Dein GFL Verein, der Mitglied in der GFF ist, kann dir dazu Zahlen liefern. Belastbarere als die pauschale Aussage: TV Gelder werden an Spieler verteilt werden.

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Belastbare Zahlen dürfen an die Mitglieder des Bundesverbandes nicht rausgegeben werden.
Hat der Hauptverband anwaltlich mitteilen lassen.
Hat der Hauptverband anwaltlich mitteilen lassen.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Wenn man keinen Gewinn erzielen darf, dann kann man je etwaige Überschüsse an die Spieler verteilen oder in das drumherum (Equipment?) stecken.
Und wie läuft es dann bei den ganzen Fussballvereinen, wo bis in die unteren Ligen Auflaufprämien u.ä. mittlerweile völlig normal sind?
When it´s game time, it´s pain time baby!
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22833
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Die Formulierung „keine Gewinne erzielen“ ist Quatsch. „Satzungsgemäß“ wäre eine Richtung die bei derI Informationssuche einzuschlagen ist. Und dann gibt es immer noch die ausgelagerten Betriebsgesellschaften.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
JEDER der ein bißchen Ahnung hat , weis das Vereine
keine Gewinne erzielen dürfen , da sie sonst ihre Gemeinnützigkeit verlieren würden !
Darum Betriebsgesellschaften .
Wie bereits erwähnt sind Franchise NICHT gemeinnützig .
Eines der vielen Probleme von ELF!

keine Gewinne erzielen dürfen , da sie sonst ihre Gemeinnützigkeit verlieren würden !
Darum Betriebsgesellschaften .
Wie bereits erwähnt sind Franchise NICHT gemeinnützig .
Eines der vielen Probleme von ELF!

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
...ich hätte nie gedacht, dass das mal passieren könnte, aber ich gebe dir uneingeschränkt recht...

es gibt noch einen zweiten grund für betriebsgesellschaften: sie nehmen den verein bzw. leute aus der persönlichen haftung mit durchgriff aufs privatvermögen. hat ja in der ligahistorie schon den einen oder anderen arsch gerettet...
hier ist allerdings das gegenteil richtig. das ist der vorteil der elf. mit hinblick auf eine angestrebte professionalisierung des footballs ist die vereinsstruktur ein problem, nicht aber die gesellschaften. wenn die gfl in richtung einer professionalisierung gehen will, werden die vereine aus den gründen, die du oben richtig angeführt hast, gesellschaften gründen müssen, um nicht auch für die anderen vereinsteile, die lupenreine amateure sind, die gemeinnützigkeit zu verlieren. von der haftung gar nicht zu reden. und je schneller das passiert, umso eher geht da was. aber professionalisierung ist ja vielleicht gar nicht gewollt? man wird sich da irgendwann mal entscheiden müssen...
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22833
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Wenn jemand das behauptet, sollte er besser kein Amt im Verein übernehmen. Wenn er das so oberflächlich ausführt, wie er behauptet Ahnung von „Verein und Gewinnen“ zu haben, dann hilft das nichts. Selbst Laien können innerhalb kürzester Zeit herausfinden, dass der erste Satz Quatsch ist.51'er RK hat geschrieben:JEDER der ein bißchen Ahnung hat , weis das Vereine
keine Gewinne erzielen dürfen , da sie sonst ihre Gemeinnützigkeit verlieren würden !
Darum Betriebsgesellschaften .
Wie bereits erwähnt sind Franchise NICHT gemeinnützig .
Eines der vielen Probleme von ELF!
Man bräuchte sich über das dahinsiechen des Footballs nicht wundern. Hat was von: „wir wollen nicht so so viele Zuschauer haben. Sonst kommt die Steuer“ Irgendwo steht so etwas ähnliches. Aber am Ende ganz anderes.
Der Satz fiel übrigens allen Ernstes, nachdem gefragt worden ist warum nicht immer 5000 Zuschauer bei Spiel sind. Nach dem die Werbetrommel gerührt worden ist, aber beim nächsten Spiel nichts, aber auch gar nichts gemacht worden ist, um das zu wiederholen.
PS: vermutlich hat man solche Experten bei Schlacke 05 eingestellt. Man da auch Gewinne vermieden. Aber das ist anderer Sport
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Tja Bayern u. BVB sind auch gemeinnützig !
Greenpeace und Amnesty auch !
Die tun alles dafür es auch zu bleiben .
Greenpeace und Amnesty auch !
Die tun alles dafür es auch zu bleiben .
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Der börsennotierte BVB ist gemeinnützig?
Aha.
Der ADAC übrigens auch.
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Aha.
Der ADAC übrigens auch.
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Bei einem Verein heißt es Überschüsse und die darf ein Verein tatsächlich erwirtschaften, allerdings muss er diese innerhalb von einem Jahr in zweckgebundene, gemeinnützige reinvestieren.
Ansonsten verliert er die Gemeinnützigkeit und muss Steuern zahlen. Das gleiche gilt, wenn der Verein 35.000€ oder mehr Gewinn erzielt.
*Quelle Google
Ansonsten verliert er die Gemeinnützigkeit und muss Steuern zahlen. Das gleiche gilt, wenn der Verein 35.000€ oder mehr Gewinn erzielt.
*Quelle Google