EM 2014 in Österreich

z. B. Nationalmannschaft, europäische Nachbarn...
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10299
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: EM 2014 in Österreich

Beitrag von Fighti »

Paracelfus hat geschrieben: Dafür ist wohl eher die Auswirkung des Vergehens entscheidend - Pass über 50 Yards verhindert muss ja wohl auch etwas Auswirkung haben oder nicht?
Genau deshalb hab ich ja auf die Offense Variante hingewiesen... QB entscheidet sich spät doch noch zu werfen, Pass fliegt 3 Meter über die Line of Scrimmage, irgendwer war schon downfield blocken weil er dachte der QB läuft, bumm, 1. und 25.
Für mich ist das sportlich einfach paradox. Wenn ich jemandem auf dem Feld absichtlich fast das Genick breche oder den kleinen Finger zum Jubel hebe, wird beides gleich schlimm geahndet - das ist lächerlich. Strafe darf gerne sein und auch ordentlich, wenn grobes unsportliches Verhalten vorliegt, aber nicht bei jeder kleinsten Bewegung.
Nein, für das Foul mit Verletzungsabsicht gibt es direkt den Platzverweis und eine Sperre, beim unsportlichen Verhalten bekommst du noch eine 2. Chance.
Fragen wir mal andersrum: Ab wann ist unsportliches Verhalten "grob"?
Luck is when opportunity meets preparation.
Paracelfus
DLiner
Beiträge: 191
Registriert: So Aug 04, 2013 20:03

Re: EM 2014 in Österreich

Beitrag von Paracelfus »

Fighti hat geschrieben: Genau deshalb hab ich ja auf die Offense Variante hingewiesen... QB entscheidet sich spät doch noch zu werfen, Pass fliegt 3 Meter über die Line of Scrimmage, irgendwer war schon downfield blocken weil er dachte der QB läuft, bumm, 1. und 25.
Pass muss aber fangbar sein, soweit ich weiß. Oder gilt das bei der Offense Variante nicht?

Fragen wir mal andersrum: Ab wann ist unsportliches Verhalten "grob"?
Wenn man eben wirklich von unsportlichem Verhalten sprechen kann, etwa Beschimpfung oder Verhöhnung des Gegners. Grundsätzlich war ich mit der Regelauslegung in Europa bisher und auch in der NFL recht zufrieden, die meisten Entscheidungen waren nachvollziehbar und logisch. Erst bei der EM, mit dem Höhepunkt im Finale, kam meines Erachtens diese überharte Auslegung auf, die (aus meiner Sicht) dem Sport aber schadet. Eine harte Grenze zwischen "leicht" und "grob" kann man (zumindest ich) nicht ziehen, aber eine kurze Geste oder 1 Wort Trashtalk empfinde ich nicht als unsportlich.

Ändern wird sich ohnehin nichts, ich hoffe einfach, dass die Referees beginnend am kommenden Wochenende wieder ihre normalen Maßstäbe anwenden werden und wir die selbe Diskussion nie wieder führen müssen. Über Football zu diskutieren macht viel mehr Spaß als über Strafen...
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Re: EM 2014 in Österreich

Beitrag von Anderl »

Paracelfus hat geschrieben:
Fighti hat geschrieben: Genau deshalb hab ich ja auf die Offense Variante hingewiesen... QB entscheidet sich spät doch noch zu werfen, Pass fliegt 3 Meter über die Line of Scrimmage, irgendwer war schon downfield blocken weil er dachte der QB läuft, bumm, 1. und 25.
Pass muss aber fangbar sein, soweit ich weiß. Oder gilt das bei der Offense Variante nicht?
Da hast Du ganz richtig gemutmaßt! Die fünf Kriterien gelten nur für DPB, also Passbehinderung der Defense.
Bei der Offense-Variante ist der Block gegen einen Verteidiger, wenn man auf Passroute geht, strafbar, sobald der Ball geworfen wird. Es ist auch eine Strafe, wenn der Ball gar nicht zu dem vorher blockenden Spieler geworfen wird (im Gegensatz zu anderen Fouls, die nur geflaggt werden, wenn das Foul Einfluss auf den Spielzug hat). Daher kommen - z.B. in der von Fighti geschilderten Situation - die Flaggen auch immer sehr spät und gehen an einem Ort auf dem Spielfeld nieder, den der geneigte Zuschauer gar nicht mehr auf dem Radar hat! Da ist dann die Hohe Schule der Regelkunde beim Zuschauer gefragt!
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
BoroII
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Mi Jun 11, 2014 20:21

Re: AW: EM 2014 in Österreich

Beitrag von BoroII »

Anderl hat geschrieben:
BoroII hat geschrieben:@Anderl: ....
Btw, lass Dich nicht gleich jedem Rentner auf die Schippe nehmen. ;)
Naja, erstmal: Man soll das Alter ehren, von den Altvorderen kann man auch gut was lernen.
....und Rentner mit NCAA- und NFL-Vergangenheit kann man in punkto Football durchaus auch mal ernst nehmen! :roll:
Das eine hat ja nichts mit dem anderen zu tun, oder? ;)
The artist formerly known as Boro ;)
BoroII
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Mi Jun 11, 2014 20:21

Re: EM 2014 in Österreich

Beitrag von BoroII »

snoppyrr hat geschrieben:(...)Emmitt22: da musst du wohl noch lernen, dass Regeln nicht so viel bedeuten, wir verstehen es nur einfach nicht :irre:
Prima, wenn Du alles so gut verstehst bzw. konsequent gepfiffen werden sollte, dann erklär mir mal was ca. bei 42:43 großzügig übersehen wurde? Mal sehen wer das Rätsel lösen kann.

http://tvthek.orf.at/program/Football-E ... ch/8018440
The artist formerly known as Boro ;)
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Re: EM 2014 in Österreich

Beitrag von Anderl »

BoroII hat geschrieben:
snoppyrr hat geschrieben:(...)Emmitt22: da musst du wohl noch lernen, dass Regeln nicht so viel bedeuten, wir verstehen es nur einfach nicht :irre:
Prima, wenn Du alles so gut verstehst bzw. konsequent gepfiffen werden sollte, dann erklär mir mal was ca. bei 42:43 großzügig übersehen wurde? Mal sehen wer das Rätsel lösen kann.

http://tvthek.orf.at/program/Football-E ... ch/8018440
Was soll man da sehen können?
Ball gefangen, sogar ein bißchen bewegt, bevor der "Einschlag" kommt, Ball geht raus, Beanbag von der Seite fliegt nahezu sofort, damit hat der überwachende SR entschieden, daß das Knie nicht vorher am Boden war.
Jetzt kann man natürlich die SlowMo tausendfach bemühen und 501mal anderer Meinung sein, 499mal bestätigen, ändert aber nichts an der Tatsachenentscheidung!
Hier einen SR-Fehler reinzuinterpretieren....???
Oder meintest Du was gaaaanz anderes? Den "Block in the Back" des Österreichers gegen den Deutschen als der den Ballträger zum letztendlichen Fumble angegangen ist? Warum Flag schmeißen, wenn D den Ball hat und die Strafe eh ablehnen würde? Das ging so schnell, daß man den BitB locker unter den Tisch fallen lassen kann. Vielleicht war der BitB ja sogar der entscheidende Impuls, daß der Ball fallen gelassen wurde???
Ansonsten war hinter den Goalposts noch ein Kameramann mit rosa Socken! Geht gaaaaaaar nicht!
Nicht mal die ORF-Reporter hatten an dem Fumble was auszusetzen!
Zuletzt geändert von Anderl am Do Jun 12, 2014 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Wuzzup
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Di Jun 10, 2014 21:11

Re: EM 2014 in Österreich

Beitrag von Wuzzup »

BoroII hat geschrieben:
snoppyrr hat geschrieben:(...)Emmitt22: da musst du wohl noch lernen, dass Regeln nicht so viel bedeuten, wir verstehen es nur einfach nicht :irre:
Prima, wenn Du alles so gut verstehst bzw. konsequent gepfiffen werden sollte, dann erklär mir mal was ca. bei 42:43 großzügig übersehen wurde? Mal sehen wer das Rätsel lösen kann.

http://tvthek.orf.at/program/Football-E ... ch/8018440
Na dann kriegt man als Ref doch keine Aufmerksamkeit wenn man gegen die Nummer 4 wegen unsportlichen Verhalten eine Flagge wirft und dann nur der Kickoff um 15 Yards verkürzt wird... dann lieber in der Overtime bei einem gestoppten 3rd down und doppelt hält ja bekanntlich sowieso besser.
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Re: EM 2014 in Österreich

Beitrag von Anderl »

Wuzzup hat geschrieben:
BoroII hat geschrieben:
snoppyrr hat geschrieben:(...)Emmitt22: da musst du wohl noch lernen, dass Regeln nicht so viel bedeuten, wir verstehen es nur einfach nicht :irre:
Prima, wenn Du alles so gut verstehst bzw. konsequent gepfiffen werden sollte, dann erklär mir mal was ca. bei 42:43 großzügig übersehen wurde? Mal sehen wer das Rätsel lösen kann.

http://tvthek.orf.at/program/Football-E ... ch/8018440
Na dann kriegt man als Ref doch keine Aufmerksamkeit wenn man gegen die Nummer 4 wegen unsportlichen Verhalten eine Flagge wirft und dann nur der Kickoff um 15 Yards verkürzt wird... dann lieber in der Overtime bei einem gestoppten 3rd down und doppelt hält ja bekanntlich sowieso besser.
Falls BoroII das TD-Zeichen von D#4 gemeint haben sollte: Bis der Ball über der Linie war, hat #4 nur die Arme gehoben, das machen bei Turnovers fast alle, erst danach richtig zum TD-Zeichen in die Höhe gereckt. Aber da war es schon passiert.
Laßt doch endlich diese Korinthenkackerei! Die SR hatten Vorgabe vom europäischen Verband, wie hart zu pfeifen ist. Also hackt auf dem rum, nicht auf den Schiris!
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Wuzzup
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Di Jun 10, 2014 21:11

Re: EM 2014 in Österreich

Beitrag von Wuzzup »

Anderl hat geschrieben: Falls BoroII das TD-Zeichen von D#4 gemeint haben sollte: Bis der Ball über der Linie war, hat #4 nur die Arme gehoben, das machen bei Turnovers fast alle, erst danach richtig zum TD-Zeichen in die Höhe gereckt. Aber da war es schon passiert.
Laßt doch endlich diese Korinthenkackerei! Die SR hatten Vorgabe vom europäischen Verband, wie hart zu pfeifen ist. Also hackt auf dem rum, nicht auf den Schiris!
...und was ist jetzt der Unterschied zum bestrafen "unsportlichen Verhalten" vom DB der in der Overtime incomplete angezeigt hat ?
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Re: EM 2014 in Österreich

Beitrag von Anderl »

Wuzzup hat geschrieben:
Anderl hat geschrieben: Falls BoroII das TD-Zeichen von D#4 gemeint haben sollte: Bis der Ball über der Linie war, hat #4 nur die Arme gehoben, das machen bei Turnovers fast alle, erst danach richtig zum TD-Zeichen in die Höhe gereckt. Aber da war es schon passiert.
Laßt doch endlich diese Korinthenkackerei! Die SR hatten Vorgabe vom europäischen Verband, wie hart zu pfeifen ist. Also hackt auf dem rum, nicht auf den Schiris!
...und was ist jetzt der Unterschied zum bestrafen "unsportlichen Verhalten" vom DB der in der Overtime incomplete angezeigt hat ?
Ich habe das ganze Spiel nicht gesehen, aber ein "Incomplete"-Zeichen als UNV zu werten, finde ich im Prinzip übertrieben, auf der anderen Seite in Ordnung, wenn diese Regelauslegung von vornherein kommuniziert wurde!
Deswegen habe ich ja geschrieben: Laßt die Schiris in Ruhe, kotzt den ausrichtenden Verband an!
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Benutzer 440 gelöscht

Re: EM 2014 in Österreich

Beitrag von Benutzer 440 gelöscht »

Der einer macht eine Geste in Richtung eines Gegenspielers. Der andere geht an Gegenspielern vorbei und hat die Arme in die Höhe gestreckt. So viel zum Thema, dass man sich gar nicht freuen darf.
Wuzzup
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Di Jun 10, 2014 21:11

Re: EM 2014 in Österreich

Beitrag von Wuzzup »

Dobby hat geschrieben:Der einer macht eine Geste in Richtung eines Gegenspielers. Der andere geht an Gegenspielern vorbei und hat die Arme in die Höhe gestreckt. So viel zum Thema, dass man sich gar nicht freuen darf.
Arme in die Höhe bedeutet Touchdown, also ein offizielles Refree-Zeichen wie Incomplete. Unsportlich ist es also nur wenn man dabei nicht läuft was ja auch Sinn macht denn rumstehen ist ja nun wirklich nicht sportlich.
Terry Tate
Defensive Back
Beiträge: 608
Registriert: Do Dez 28, 2006 11:02

Re: EM 2014 in Österreich

Beitrag von Terry Tate »

Ich glaube das Problem mit der UC Penalty ist die, dass das Verhalten das Spiel eigentlich nicht beeinflusst.

PI, holding, blocking in the back etc. sind meines Erachtens schon Fouls, die "direkt" das Spiel beeinflussen.

Daher hat für mich die UC Penalty etwas willkürliches, da es meist nach einem Spielzug passiert, wohingegen andere Strafen vor/im aktivem Spielzug geschehen.

My 2
BoroII
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Mi Jun 11, 2014 20:21

Re: EM 2014 in Österreich

Beitrag von BoroII »

Wuzzup hat geschrieben:
Anderl hat geschrieben: Falls BoroII das TD-Zeichen von D#4 gemeint haben sollte: Bis der Ball über der Linie war, hat #4 nur die Arme gehoben, das machen bei Turnovers fast alle, erst danach richtig zum TD-Zeichen in die Höhe gereckt. Aber da war es schon passiert.
Laßt doch endlich diese Korinthenkackerei! Die SR hatten Vorgabe vom europäischen Verband, wie hart zu pfeifen ist. Also hackt auf dem rum, nicht auf den Schiris!
...und was ist jetzt der Unterschied zum bestrafen "unsportlichen Verhalten" vom DB der in der Overtime incomplete angezeigt hat ?
Evenuell hat es der hinter den Goalposts postierte Kameramann mit den rosa Socken gesehen? ;) Ich löse mal das Rätsel auf:

SECTION 2. Unsportsmanlike Conduct
Fouls
Unsportsmanlike Acts (Anm.: FR-93)
(...)
After a score or any other play, the player in possession immediately must return the ball to an official or leave it near the dead-ball spot. This prohibits:
(a) Kicking, throwing, spinning or carrying (including off of the field) the ball any distance that requires an official to retrieve it.
(b) Spiking the ball to the ground [Exception: A forward pass to conserve time (Rule 7-3-2-f)].
(c) Throwing the ball high into the air.
(d) Any other unsportsmanlike act or actions that delay the game.
The artist formerly known as Boro ;)
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10299
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: EM 2014 in Österreich

Beitrag von Fighti »

Spiken wird seit ein paar Jahren tatsächlich nicht mehr so streng gepfiffen. Die Zeiten, in denen amerikanische RBs für 2 Spikes bei Touchdowns ejected worden sind, sind schon länger vorbei.
Luck is when opportunity meets preparation.
Antworten