As i said: Berlin ist ein "besonderes" Szenario. Da wird eh nie von langer Hand geplant, sondern recht spontan entschieden. Daher passen die 50% da auch wie Arsch auf Eimer. Man hat nach Jahr Eins schon die "Listenpreise" gesenkt, da war man bei ca. 45 Euro für Tribüne. Da ist man massiv von runter, zahlt niemand dort. Jetzt ist man bei ca. 27 Euro, mit der 50%-Aktion bei 13-14. Da bin dann sogar ich mal vor Ort. Und der Effekt, von dem Du sprichst, ist in Berlin vll letztes Jahr eingetreten, in diesem Jahr schon verpufft, so wie es aussieht. Und dann der anstehende Umzug. Nicht gut.Prime hat geschrieben: ↑Fr Jun 14, 2024 11:57
Das wird genau vier Effekte haben:
Erstens (positiv): Die Zuschauerzahlen gehen kurzfristig rauf
Zweitens (negativ): Die Hardcore-Fans, die sich als erstes die Plätze gesichert haben, fühlen sich hintergegangen, weil sie mehr bezahlen als die anderen.
Drittens (negativ): Die Dauerkartenverkäufe sinken in den nächsten Saisons, weil man mit den Mitarbeiterrabatten günstiger wegkommt und deswegen ja blöd wäre wieder die teuren Dauerkarten zu kaufen
Viertens (negativ): Die Umsätze pro Kopf sinken und dadurch auch der Deckungsbeitrag. Dies könnte die ELF tief in die roten Zahlen treiben und damit letztlich in die Zahlungsunfähigkeit.
Wenn die Liga generell hohes Wachstum hat, könnte der Plan aufgehen. Aber so richtig durch die Decke scheint die ELF nicht zu gehen. Das erhoffte Hype-Szenario ist jedenfalls noch nicht eingetreten. Wobei die Vorverkaufszahlen von Rhein Fire weiterhin echt gut aussehen und ein Schnitt von 13 bis 14k möglich scheint. Ich poste nachher wieder mein Update.
Warum die Galaxy da so pudert, kann ich kaum nachvollziehen, dachte, die haben ein recht breit aufgestelltes Stammpublikum?
"corporate benefits", die Seite, auf die ich mich beziehe, sind lt. eigener Angabe übrigens 27k Unternehmen mit 12.4 Mio registrierten Usern angeschlossen, also schon eine fette Reichweite.