Regio Südwest 2023
Re: Regio Südwest 2023
aussage der Longhorns gestern
es wird am sonntag gespielt!
es wird am sonntag gespielt!
Re: Regio Südwest 2023
Deine Hunters Fanbrille nervt.GreatCatch90yards hat geschrieben: ↑Di Jul 11, 2023 07:45 Zwecks Relegation...
Die ist eigentlich auch schon so gut wie sicher!?
Karlsruhe wird daheim auf ihrem kleinen Platz und gegen die starke Defense der Heidelberger keine 45 Punkte Unterschied hinbekommen.
Da müsste die Offense der Heidelberger schon extremst verschlafen.
Daran glaube ich nicht. Zudem hat Heidelberg noch 4 Spiele
Weinheim...sicherer Sieg, auch wenn's ein Derby ist (falls es stattfindet)
KIT...hier wurde es letztes Jahr zwar immer knapp, aber Heidelberg hat noch nie verloren.
Freiburg...hier wird man die Revanche herbeiholen wollen und sich durch den direkten Vergleich den Division-Sieg erkämpfen, wird aber nicht hinhauen, W für HH daheim, aber knapper Sieg und somit Freiburg als direkter Vergleich Sieger
Gegen Fellbach gibt es vermutlich auf die Mütze und man steht 10:10. Was ein solides erstes Regionalligajahr wäre.
Karlsruhe hat allerdings den gleichen Fahrplan wie Heidelberg
Erst sicherer Sieg gegen Weinheim, dann gegen Heidelberg im direkten Duell. Dann geht es nach Freiburg, die nicht mehr verlieren werden und die Revanche zu dem verpatzten Hinspiel suchen und meiner Meinung nach auch finden werden.
Zuvor geht es nach Fellbach, wo man ebenfalls als Verlierer vom Platz gehen wird.
Ich denke mit den bisher gespielten Spielen und Eindrücken + verbleibenden Spiele wird die Tabelle dann folgendermaßen ausschauen:
1. Albershausen (Perfect Season)
2. Reutlingen 14:6
3. Fellbach 12:8 (relativ leichter Fahrplan)
4. Freiburg 10:10 (gewinnt direkten Vergleich gegen Heidelberg)
5. Heidelberg 10:10 (gewinnt alle Ligaduelle)
6. Biberach 8: 12 (Arroganz wird alles zu Nichte machen)
7. KIT 6:14 (verliert die Duelle gegen Heidelberg und Freiburg)
8. Weinheim 0:14
So Mal meine Einschätzung
Bin gespannt was ihr dazu denkt.
-
- OLiner
- Beiträge: 215
- Registriert: Di Mai 22, 2018 16:47
Re: Regio Südwest 2023
Finde eher es wird Biberach unterschätzt. Klar sind die nicht so stark wie erwartet. Aber dass die 6. werden will ich erstmal sehen.
Ehemals Generalmanager6
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: Di Mai 31, 2022 12:39
Re: Regio Südwest 2023
Finde auch, dass hier zu sehr das eigene Team/die Sympathie für die Hunters in der Einschätzung eine entscheidende Rolle spielt.Observemode2 hat geschrieben: ↑Di Jul 11, 2023 08:45Deine Hunters Fanbrille nervt.GreatCatch90yards hat geschrieben: ↑Di Jul 11, 2023 07:45 Zwecks Relegation...
Die ist eigentlich auch schon so gut wie sicher!?
Karlsruhe wird daheim auf ihrem kleinen Platz und gegen die starke Defense der Heidelberger keine 45 Punkte Unterschied hinbekommen.
Da müsste die Offense der Heidelberger schon extremst verschlafen.
Daran glaube ich nicht. Zudem hat Heidelberg noch 4 Spiele
Weinheim...sicherer Sieg, auch wenn's ein Derby ist (falls es stattfindet)
KIT...hier wurde es letztes Jahr zwar immer knapp, aber Heidelberg hat noch nie verloren.
Freiburg...hier wird man die Revanche herbeiholen wollen und sich durch den direkten Vergleich den Division-Sieg erkämpfen, wird aber nicht hinhauen, W für HH daheim, aber knapper Sieg und somit Freiburg als direkter Vergleich Sieger
Gegen Fellbach gibt es vermutlich auf die Mütze und man steht 10:10. Was ein solides erstes Regionalligajahr wäre.
Karlsruhe hat allerdings den gleichen Fahrplan wie Heidelberg
Erst sicherer Sieg gegen Weinheim, dann gegen Heidelberg im direkten Duell. Dann geht es nach Freiburg, die nicht mehr verlieren werden und die Revanche zu dem verpatzten Hinspiel suchen und meiner Meinung nach auch finden werden.
Zuvor geht es nach Fellbach, wo man ebenfalls als Verlierer vom Platz gehen wird.
Ich denke mit den bisher gespielten Spielen und Eindrücken + verbleibenden Spiele wird die Tabelle dann folgendermaßen ausschauen:
1. Albershausen (Perfect Season)
2. Reutlingen 14:6
3. Fellbach 12:8 (relativ leichter Fahrplan)
4. Freiburg 10:10 (gewinnt direkten Vergleich gegen Heidelberg)
5. Heidelberg 10:10 (gewinnt alle Ligaduelle)
6. Biberach 8: 12 (Arroganz wird alles zu Nichte machen)
7. KIT 6:14 (verliert die Duelle gegen Heidelberg und Freiburg)
8. Weinheim 0:14
So Mal meine Einschätzung
Bin gespannt was ihr dazu denkt.
Die Hunters hatten Anfang der Season einen guten Start gegen KIT, danach ging es "bergab".
Auch mit der Einschätzung des starken Backfields in der Offense mit QB und RB, konnten die Heidelberger bisher nur 2 Siege einfahren, einmal gegen den Mitaufsteiger aus Karlsruhe und einmal gegen Weinheim, die bisher in der Liga komplett untergegangen sind und das somit keine Überraschung war. Also konnte noch gegen kein etabliertes Regio Team auf Augenhöhe mitgehalten werden (außer gegen Biberach das in der Overtime dann verloren wurde)
Ich bin gespannt, wie und ob sich die HH noch fangen können um nicht doch noch auf den vorletzten Tabellenplatz zu rutschen.
- observemode
- Defensive Back
- Beiträge: 595
- Registriert: Di Mär 13, 2018 13:13
Re: Regio Südwest 2023
Und KIT meiner Meinung nach seit dem Spiel in Freiburg wesentlich stärker als man das anfangs vermutet hätte.
Sehe auch Heidelberg in der Relegation. KIT auf dem 3. Letzten Platz
Reutlingen gegen Biberach wird eine wundertüte. Reutlingen zwar zweiter aber viele spiele sehr knapp. Biberach eher enttäuschend aber trotzdem viele imports die spiele allein entscheiden können
Sehe auch Heidelberg in der Relegation. KIT auf dem 3. Letzten Platz
Reutlingen gegen Biberach wird eine wundertüte. Reutlingen zwar zweiter aber viele spiele sehr knapp. Biberach eher enttäuschend aber trotzdem viele imports die spiele allein entscheiden können
Q!
Re: Regio Südwest 2023
Seit Jahren ist Fellbach für Observemode2 das Ultimo des deutschen Footballs, aber wenn jemand anderes Sympathie hegt gegen ein junges Aufsteigerteam, dann nervt es natürlich. Lächerlich.
Ich gehe mit der vermuteten Endtabelle mit.
Mankos: Ich hoffe *hoffe* darauf, dass der direkte Vergleich gegen FS durch HH gewonnen wird. Gleichzeitig sehe ich alle Teams der Gruppe Ost vor den Teams der Gruppe West
1. AC 2. RE 3. BB 4. FW 5. HH 6. FS 7. KIT 8. WL
und zu den Auf-/Abstiegen... Sollte AC die Relegation GFL 2 nicht schaffen und Stuttgart steigt ab, gehe ich von 2 direkten Absteigen aus, einem Aufsteiger und Wegfall der Relegation nach unten. Sonst wäre jegliche andere Konstellation nach dem Verbleib Weinheims im letzten Jahr eine Schande.
3 Absteiger wäre unvernünftig.
Ich gehe mit der vermuteten Endtabelle mit.
Mankos: Ich hoffe *hoffe* darauf, dass der direkte Vergleich gegen FS durch HH gewonnen wird. Gleichzeitig sehe ich alle Teams der Gruppe Ost vor den Teams der Gruppe West
1. AC 2. RE 3. BB 4. FW 5. HH 6. FS 7. KIT 8. WL
und zu den Auf-/Abstiegen... Sollte AC die Relegation GFL 2 nicht schaffen und Stuttgart steigt ab, gehe ich von 2 direkten Absteigen aus, einem Aufsteiger und Wegfall der Relegation nach unten. Sonst wäre jegliche andere Konstellation nach dem Verbleib Weinheims im letzten Jahr eine Schande.
3 Absteiger wäre unvernünftig.
- GreatCatch90yards
- OLiner
- Beiträge: 335
- Registriert: So Apr 07, 2019 21:29
Re: Regio Südwest 2023
Deine ständig negativen Kommentare ohne jeglichen Beitrag und Inhalt umso mehr...Observemode2 hat geschrieben: ↑Di Jul 11, 2023 08:45Deine Hunters Fanbrille nervt.GreatCatch90yards hat geschrieben: ↑Di Jul 11, 2023 07:45 Zwecks Relegation...
Die ist eigentlich auch schon so gut wie sicher!?
Karlsruhe wird daheim auf ihrem kleinen Platz und gegen die starke Defense der Heidelberger keine 45 Punkte Unterschied hinbekommen.
Da müsste die Offense der Heidelberger schon extremst verschlafen.
Daran glaube ich nicht. Zudem hat Heidelberg noch 4 Spiele
Weinheim...sicherer Sieg, auch wenn's ein Derby ist (falls es stattfindet)
KIT...hier wurde es letztes Jahr zwar immer knapp, aber Heidelberg hat noch nie verloren.
Freiburg...hier wird man die Revanche herbeiholen wollen und sich durch den direkten Vergleich den Division-Sieg erkämpfen, wird aber nicht hinhauen, W für HH daheim, aber knapper Sieg und somit Freiburg als direkter Vergleich Sieger
Gegen Fellbach gibt es vermutlich auf die Mütze und man steht 10:10. Was ein solides erstes Regionalligajahr wäre.
Karlsruhe hat allerdings den gleichen Fahrplan wie Heidelberg
Erst sicherer Sieg gegen Weinheim, dann gegen Heidelberg im direkten Duell. Dann geht es nach Freiburg, die nicht mehr verlieren werden und die Revanche zu dem verpatzten Hinspiel suchen und meiner Meinung nach auch finden werden.
Zuvor geht es nach Fellbach, wo man ebenfalls als Verlierer vom Platz gehen wird.
Ich denke mit den bisher gespielten Spielen und Eindrücken + verbleibenden Spiele wird die Tabelle dann folgendermaßen ausschauen:
1. Albershausen (Perfect Season)
2. Reutlingen 14:6
3. Fellbach 12:8 (relativ leichter Fahrplan)
4. Freiburg 10:10 (gewinnt direkten Vergleich gegen Heidelberg)
5. Heidelberg 10:10 (gewinnt alle Ligaduelle)
6. Biberach 8: 12 (Arroganz wird alles zu Nichte machen)
7. KIT 6:14 (verliert die Duelle gegen Heidelberg und Freiburg)
8. Weinheim 0:14
So Mal meine Einschätzung
Bin gespannt was ihr dazu denkt.
Just Love the Game 

- GreatCatch90yards
- OLiner
- Beiträge: 335
- Registriert: So Apr 07, 2019 21:29
Re: Regio Südwest 2023
Ich glaube eben nicht daran, dass sie sich nochmal fangen und die wenig vorhanden ist final, nach den Aktionen gegen Freiburg weggefallen...überheblich, sowie auf dem Platz, wie auch danachGeneralmanager5 hat geschrieben: ↑Di Jul 11, 2023 11:19 Finde eher es wird Biberach unterschätzt. Klar sind die nicht so stark wie erwartet. Aber dass die 6. werden will ich erstmal sehen.
Ernst Haft hat geschrieben: ↑Di Jul 11, 2023 12:18Finde auch, dass hier zu sehr das eigene Team/die Sympathie für die Hunters in der Einschätzung eine entscheidende Rolle spielt.Observemode2 hat geschrieben: ↑Di Jul 11, 2023 08:45Deine Hunters Fanbrille nervt.GreatCatch90yards hat geschrieben: ↑Di Jul 11, 2023 07:45 Zwecks Relegation...
Die ist eigentlich auch schon so gut wie sicher!?
Karlsruhe wird daheim auf ihrem kleinen Platz und gegen die starke Defense der Heidelberger keine 45 Punkte Unterschied hinbekommen.
Da müsste die Offense der Heidelberger schon extremst verschlafen.
Daran glaube ich nicht. Zudem hat Heidelberg noch 4 Spiele
Weinheim...sicherer Sieg, auch wenn's ein Derby ist (falls es stattfindet)
KIT...hier wurde es letztes Jahr zwar immer knapp, aber Heidelberg hat noch nie verloren.
Freiburg...hier wird man die Revanche herbeiholen wollen und sich durch den direkten Vergleich den Division-Sieg erkämpfen, wird aber nicht hinhauen, W für HH daheim, aber knapper Sieg und somit Freiburg als direkter Vergleich Sieger
Gegen Fellbach gibt es vermutlich auf die Mütze und man steht 10:10. Was ein solides erstes Regionalligajahr wäre.
Karlsruhe hat allerdings den gleichen Fahrplan wie Heidelberg
Erst sicherer Sieg gegen Weinheim, dann gegen Heidelberg im direkten Duell. Dann geht es nach Freiburg, die nicht mehr verlieren werden und die Revanche zu dem verpatzten Hinspiel suchen und meiner Meinung nach auch finden werden.
Zuvor geht es nach Fellbach, wo man ebenfalls als Verlierer vom Platz gehen wird.
Ich denke mit den bisher gespielten Spielen und Eindrücken + verbleibenden Spiele wird die Tabelle dann folgendermaßen ausschauen:
1. Albershausen (Perfect Season)
2. Reutlingen 14:6
3. Fellbach 12:8 (relativ leichter Fahrplan)
4. Freiburg 10:10 (gewinnt direkten Vergleich gegen Heidelberg)
5. Heidelberg 10:10 (gewinnt alle Ligaduelle)
6. Biberach 8: 12 (Arroganz wird alles zu Nichte machen)
7. KIT 6:14 (verliert die Duelle gegen Heidelberg und Freiburg)
8. Weinheim 0:14
So Mal meine Einschätzung
Bin gespannt was ihr dazu denkt.
Die Hunters hatten Anfang der Season einen guten Start gegen KIT, danach ging es "bergab".
Auch mit der Einschätzung des starken Backfields in der Offense mit QB und RB, konnten die Heidelberger bisher nur 2 Siege einfahren, einmal gegen den Mitaufsteiger aus Karlsruhe und einmal gegen Weinheim, die bisher in der Liga komplett untergegangen sind und das somit keine Überraschung war. Also konnte noch gegen kein etabliertes Regio Team auf Augenhöhe mitgehalten werden (außer gegen Biberach das in der Overtime dann verloren wurde)
Ich bin gespannt, wie und ob sich die HH noch fangen können um nicht doch noch auf den vorletzten Tabellenplatz zu rutschen.
Gegen KIT war das Offense Backfield nicht in der Konstellation aufgestellt.
Erst gegen Freiburg musste man aus Verletzungsgründen umstellen.
Aber ich gebe Recht, dass Heidelberg mir sehr sympatisch ist, ich sie seit Jahren verfolge und überzeugt bin, dass sie besser sind, als das was sie bisher gezeigt haben.
Gegen Reutlingen standen sie mehrfach in der Redzone, aber durch mentale Fehler, eben nicht finishen konnten.
Jetzt kommt es drauf an.
Schätze weiterhin Heidelberg stärker als KIT und Freiburg ein und ja aus Sympathie.
Bin gespannt auf die Endtabelle und wer final Recht hat.
Denn die anfängliche Einschätzung, waren allesamt falsch und die etablierten Teams fahren nicht einfach über die Ost Gruppe drüber.
Just Love the Game 

- observemode
- Defensive Back
- Beiträge: 595
- Registriert: Di Mär 13, 2018 13:13
Re: Regio Südwest 2023
Ähm doch, ziemlich. Oder hab ich was verpasst?Denn die anfängliche Einschätzung, waren allesamt falsch und die etablierten Teams fahren nicht einfach über die Ost Gruppe drüber.
Ich denke jeder aus der albershausen division (inkl albershausen) würde ohne mit der Wimper zu zucken mit einem anderen Team die division tauschen. Und aus der division mit HH, KIT etc würde das niemand annehmen

Q!
-
- Rookie
- Beiträge: 27
- Registriert: So Jul 02, 2017 22:34
Re: Regio Südwest 2023
Tauschen vielleicht ja aber es scheint mitnichten so als würde die West Gruppe über die Ost einfach drüberrennen und easy Wins einfahren. Freiburg schlägt Biberach, Heidelberg gegen Biberach ging in die Overtime, Reutlingen Karlsruhe auch erst in der Overtime entschieden. Und am letzten Wochenende hat sich albershausen auch nicht gerade über das ganze Spiel mit rum bekleckert und Karlsruhe war teilweise bis ins 4. Quarter in Führung.observemode hat geschrieben: ↑Mi Jul 12, 2023 08:28Ähm doch, ziemlich. Oder hab ich was verpasst?Denn die anfängliche Einschätzung, waren allesamt falsch und die etablierten Teams fahren nicht einfach über die Ost Gruppe drüber.
Ich denke jeder aus der albershausen division (inkl albershausen) würde ohne mit der Wimper zu zucken mit einem anderen Team die division tauschen. Und aus der division mit HH, KIT etc würde das niemand annehmen![]()
Re: Regio Südwest 2023
Gerüchten zu folge Bekleckern sich die Crusaders Imports schon immer bis früh in den Morgen vor gamedays mit rumEarthquake hat geschrieben: ↑Mi Jul 12, 2023 11:06Tauschen vielleicht ja aber es scheint mitnichten so als würde die West Gruppe über die Ost einfach drüberrennen und easy Wins einfahren. Freiburg schlägt Biberach, Heidelberg gegen Biberach ging in die Overtime, Reutlingen Karlsruhe auch erst in der Overtime entschieden. Und am letzten Wochenende hat sich albershausen auch nicht gerade über das ganze Spiel mit rum bekleckert und Karlsruhe war teilweise bis ins 4. Quarter in Führung.observemode hat geschrieben: ↑Mi Jul 12, 2023 08:28Ähm doch, ziemlich. Oder hab ich was verpasst?Denn die anfängliche Einschätzung, waren allesamt falsch und die etablierten Teams fahren nicht einfach über die Ost Gruppe drüber.
Ich denke jeder aus der albershausen division (inkl albershausen) würde ohne mit der Wimper zu zucken mit einem anderen Team die division tauschen. Und aus der division mit HH, KIT etc würde das niemand annehmen![]()

Re: Regio Südwest 2023
Wenn sie das machen und trotzdem in der Liga alles wegklatschen, dann bekleckern sie sich sogar noch mit RuhmGerüchten zu folge Bekleckern sich die Crusaders Imports schon immer bis früh in den Morgen vor gamedays mit rum

hier ist der (Profil)Name Programm 

Re: Regio Südwest 2023
Denke die ein oder anderen grammatikalischen oder logischen Fehler (Gruppe West überrollt Gruppe Ost = andersherum gemeint) schleichen sich in viele Posts, ohne das es gedacht ist.
Schlussendlich kann man festhalten:
1. Niemand überrollt hier irgend ein Team (Weinheim kommt gut unter die Räder, aber wehrt sich zu teilen noch/hat sich gewehrt)
2. Die Albershausen Crusaders sind trotz 7-0 schlagbar, dass haben Fellbach, Reutlingen, Biberach mit knappen Ergebnissen klargestellt, gleichzeitig AC auch in den ersten Halbzeiten gegen KIT/HH auf Augenhöhe. Jetzt müssen Sie auch gegen Freiburg souverän gewinnen und wir können klar von der stärkeren Division sprechen.
3. KIT/HH beides Aufsteiger, denen NICHTS zugesprochen wurde, von Shotouts und KLAREN Absteigernkann man hier nicht sprechen, trotz personellen Einbußen beide Teams gut gehalten. Ich empfinde die diesjährige Regio ausgeglichener als die vom letzten Jahr.
4. Albershausen hat noch 3 Spiele die noch gewonnen werden müssen bevor man sich Meister nennen kann (bzw statistisch nur 2 usw. PiPaPo) Aktuell haben noch 4 von 8 Teams Meisterchancen, 7 von 8 Vizemeisterchancen und selbst Weinheim ist noch KEIN safer Absteiger (Statistik)
5. Solange da keine Ultrareform kommen sollte gehe ich mit der Divisionseinteilung auch für nächstes Jahr mit, könnte mir auch ne Nord/Süd-Einteilung vorstellen, vielleicht sind dann ein paar zufriedener...
Letzten Endes. Wer alle seine Spiele gewinnt wird Meister, wer alle verliert steigt ab. Heidelberg hat viel Sympathie, Fellbach gewinnt wieder Sympathisanten und Weinheim hätte letztes Jahr absteigen sollen.
Biberach rutscht auf eigenem Hochmut aus, Freiburg präsentiert sich gewohnt solide (aber auch nicht mehr) und Karlsruhe schafft die Kurve nach Anfangsschwierigkeiten. Albershausen auf Meister- und Reutlingen in der 2. Regiosaison jemals auf Verfolgerkurs. Kneif mich einer, aber außer der Prognose vor der Saison das AC im Meisterrennen vorne dabei ist, hat sich nichts bewahrheitet.
Schlussendlich kann man festhalten:
1. Niemand überrollt hier irgend ein Team (Weinheim kommt gut unter die Räder, aber wehrt sich zu teilen noch/hat sich gewehrt)
2. Die Albershausen Crusaders sind trotz 7-0 schlagbar, dass haben Fellbach, Reutlingen, Biberach mit knappen Ergebnissen klargestellt, gleichzeitig AC auch in den ersten Halbzeiten gegen KIT/HH auf Augenhöhe. Jetzt müssen Sie auch gegen Freiburg souverän gewinnen und wir können klar von der stärkeren Division sprechen.
3. KIT/HH beides Aufsteiger, denen NICHTS zugesprochen wurde, von Shotouts und KLAREN Absteigernkann man hier nicht sprechen, trotz personellen Einbußen beide Teams gut gehalten. Ich empfinde die diesjährige Regio ausgeglichener als die vom letzten Jahr.
4. Albershausen hat noch 3 Spiele die noch gewonnen werden müssen bevor man sich Meister nennen kann (bzw statistisch nur 2 usw. PiPaPo) Aktuell haben noch 4 von 8 Teams Meisterchancen, 7 von 8 Vizemeisterchancen und selbst Weinheim ist noch KEIN safer Absteiger (Statistik)
5. Solange da keine Ultrareform kommen sollte gehe ich mit der Divisionseinteilung auch für nächstes Jahr mit, könnte mir auch ne Nord/Süd-Einteilung vorstellen, vielleicht sind dann ein paar zufriedener...
Letzten Endes. Wer alle seine Spiele gewinnt wird Meister, wer alle verliert steigt ab. Heidelberg hat viel Sympathie, Fellbach gewinnt wieder Sympathisanten und Weinheim hätte letztes Jahr absteigen sollen.
Biberach rutscht auf eigenem Hochmut aus, Freiburg präsentiert sich gewohnt solide (aber auch nicht mehr) und Karlsruhe schafft die Kurve nach Anfangsschwierigkeiten. Albershausen auf Meister- und Reutlingen in der 2. Regiosaison jemals auf Verfolgerkurs. Kneif mich einer, aber außer der Prognose vor der Saison das AC im Meisterrennen vorne dabei ist, hat sich nichts bewahrheitet.
- GreatCatch90yards
- OLiner
- Beiträge: 335
- Registriert: So Apr 07, 2019 21:29
Re: Regio Südwest 2023
Danke wenigstens einer, der es auch objektiv betrachtetMoriarty hat geschrieben: ↑Mi Jul 12, 2023 16:48 Denke die ein oder anderen grammatikalischen oder logischen Fehler (Gruppe West überrollt Gruppe Ost = andersherum gemeint) schleichen sich in viele Posts, ohne das es gedacht ist.
Schlussendlich kann man festhalten:
1. Niemand überrollt hier irgend ein Team (Weinheim kommt gut unter die Räder, aber wehrt sich zu teilen noch/hat sich gewehrt)
2. Die Albershausen Crusaders sind trotz 7-0 schlagbar, dass haben Fellbach, Reutlingen, Biberach mit knappen Ergebnissen klargestellt, gleichzeitig AC auch in den ersten Halbzeiten gegen KIT/HH auf Augenhöhe. Jetzt müssen Sie auch gegen Freiburg souverän gewinnen und wir können klar von der stärkeren Division sprechen.
3. KIT/HH beides Aufsteiger, denen NICHTS zugesprochen wurde, von Shotouts und KLAREN Absteigernkann man hier nicht sprechen, trotz personellen Einbußen beide Teams gut gehalten. Ich empfinde die diesjährige Regio ausgeglichener als die vom letzten Jahr.
4. Albershausen hat noch 3 Spiele die noch gewonnen werden müssen bevor man sich Meister nennen kann (bzw statistisch nur 2 usw. PiPaPo) Aktuell haben noch 4 von 8 Teams Meisterchancen, 7 von 8 Vizemeisterchancen und selbst Weinheim ist noch KEIN safer Absteiger (Statistik)
5. Solange da keine Ultrareform kommen sollte gehe ich mit der Divisionseinteilung auch für nächstes Jahr mit, könnte mir auch ne Nord/Süd-Einteilung vorstellen, vielleicht sind dann ein paar zufriedener...
Letzten Endes. Wer alle seine Spiele gewinnt wird Meister, wer alle verliert steigt ab. Heidelberg hat viel Sympathie, Fellbach gewinnt wieder Sympathisanten und Weinheim hätte letztes Jahr absteigen sollen.
Biberach rutscht auf eigenem Hochmut aus, Freiburg präsentiert sich gewohnt solide (aber auch nicht mehr) und Karlsruhe schafft die Kurve nach Anfangsschwierigkeiten. Albershausen auf Meister- und Reutlingen in der 2. Regiosaison jemals auf Verfolgerkurs. Kneif mich einer, aber außer der Prognose vor der Saison das AC im Meisterrennen vorne dabei ist, hat sich nichts bewahrheitet.
Just Love the Game 

- GreatCatch90yards
- OLiner
- Beiträge: 335
- Registriert: So Apr 07, 2019 21:29
Re: Regio Südwest 2023
Bis auf KIT, Weinheim und Heidelberg haben Sie bisher niemanden "weggeklatscht" (höhere Ergebnisse, die bei KIT und Heidelberg erst ab Ende 3./4. Quarter entschieden wurden)
Alle anderen waren mehr als knapp, teilweise bis zum letzten Spielzug (Fellbach)
Just Love the Game 
