Glaube auch dass sich MGladbach in Münster durchsetzen wir, da ich Münster wesentlich stärker erwartet habe, als die Auftritte waren. Nach kontinuierlihen Steigerungen der letzten drei Jahre, sind sie dieses Jahr sportlich doch ziemlich abgefallen.
Kann mir das vielleicht jemand erklären?
Vielleicht der Herr Informator ???
Ansonsten warten wir mal die Mönchengladbacher Leistung ab, und bis auf die Panther aufschliessen zu können und zu "schillern" (Zu Amis mal das Stichwort: Panther-Insolvenz

) ist es noch ein weiter Weg. Das was die Panther ausmacht sind zum einen die sehr guten Strukturen (mit unzähligen Helfern) und die sportliche Grundlagenarbeit über Junior Flags, Flags, Junioren bis hin zur ersten Mannschaft, die wiederum exzellente Trainer beschäftigt, bspw. mit Breuer und jetzt mit Hanselmann.
Abgesehen davon kann ich mich noch daran erinnern, dass 2003 in Mönchengladbach offiziell

das Ziel 2. Bundesliga auf der homepage stand, nachdem man sich mit mehreren Jungs der Panther verstärkt hatte. Also ist das nicht nur ein Nehmen, sondern auch ein Geben, bzw. ein Holen,
wird aber dann und wann von selektiver Wahrnehmung überschattet. Fand wahrscheinlich nicht so einen Anklang, weil es nicht im Footballforum stand.
Das einzige was ich sehr bedauerlich bei den Panthern finde ist, dass so wenige Jugendliche den Sprung vom Jugend- in den Herrenfootball finden. In der ersten Mannschaft setzen sich nur vereinzelt einige richtig Gute durch, bzw. nehmen die Herausforderung an. In anderen Teams, bspw. MG, Langenfeld oder den Bullies tauchen sie aber so gut wie gar nicht auf, sondern hängen die Footballschuhe an den Nagel. Der Übertritt in die Herrenteams scheint mir bei anderen Mannschaften doch reibungsloser vorzugehen. Stelle auch mal gern zu Diskussion, woran das liegt...
"Je weiter sich eine Gesellschaft von der Wahrheit entfernt, desto mehr hasst sie die, die die Wahrheit sprechen" George Orwell