EM 2010 in Frankfurt!?

z. B. Nationalmannschaft, europäische Nachbarn...
Benutzeravatar
Raynor
Defensive Back
Beiträge: 661
Registriert: Fr Aug 29, 2008 16:34

Beitrag von Raynor »

@prime
da liegst du falsch. Das Face Value für die teuersten tickets gestern betrug 7,50 Euro. Das gesamte "deutsche" Paket kostet 45 Euro und das sind Eröffnungsspiel, die Spiele in der Britta Arena und der Finalspieltag.
Aber das Spiel gestern war nicht mal 7,50 Euro wert.
Gloss raus!
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Beitrag von bugs bunny »

Sehr unterhaltsam war die Radioübertragung. Die Kommentatoren waren sich einig, dass schwächste Spiel gesehen zu haben was sie je gesehen haben. Teilweise wurde über die Szenen gelacht. Highlight war wohl ein Timeout Deutschland bei einem Punt der Ösis, weil man 12 Mann auf dem Feld hat. Timeout vorbei 12 Deutsche auf dem Feld, Penalty, 1.Down Ösis. Das Coaching wurde mal so richtig in Frage gestellt auf beiden Seiten...
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
Dym
Rookie
Beiträge: 61
Registriert: Mo Jun 14, 2010 00:06

Beitrag von Dym »

es gab karten für 7,50€??? meine hatt 25 gekostet. es war das geld net wert aber egal.
das spiel war ein reines heimspiel für österreich meiner meinung nach. ein kompletter block rot weis, in trikots fahnen oder einfach nur rot weisen tshirts. WIESO KÖNNEN WIR SO WAS NICHT????????? der eine teil kommt in nfl trikots, der andere einfach so(ok das kann man ja verstehen) aber dann diese vereinstrikots:s ich kann es verstehen das ihr eure teams vertreten wollt bzw. werbung machen wollt, aber das is einfach auch unfair dem deutschen team gegenüber (finde ICH!!!!!!) die stimmung war genial seitens der österreicher, da muss man ein dickes fettes lob aussprechen. das sind richtige fans und wir:S wir machen kein lärm, unsere stimmung war auch langweilig und nichts besonderes. seht man in jedem RL spiel so was:(
die österreicher haben sich nicht mal hingesetzt, ab und zu mal aber sie haben oft gestanden und gesungen. wieso können wir es nicht genauso machen wie bei der fußball WM??? da kann man es oder wie:S auch wenn hier viel weniger zuschauer da waren wie beim fußball, man sieht ja was die öserreicher gemacht haben. ich wette drauf hier finden sich hunderte fußballfans die normaler weise richtig stimmung machen könnten.

ALSO LASST UNS DEUTSCHLAND BEIM NÄCHSTEN MAL NOCH LAUTER UNTERSTÜTZEN!!!!!!!
Benutzeravatar
Rainer#74
Safety
Beiträge: 1315
Registriert: Mi Apr 09, 2008 23:04
Wohnort: Wittighausen

Beitrag von Rainer#74 »

na also jetzt aber.. schlecht war das spiel nicht... natürlich waren die auswechsel fehler bullshit.. es ist ja jetzt nicht so das die deutschen fans ruhig gewesen wären... von uns hatte nur leider keiner sein schlagzeug dabei.. redet das ganze jetzt hier mal nicht schlechter als es war..
wobei ich die preise auch etwas teuer fand. aber das ist halt so wenn man so ein riesen stadion dafür mietet.
und bevor ihr steine auf andere schmeißt, seid ihr die ganze zeit gestanden und habt lärm gemacht? :P
„Zwischen Können und Tun liegt ein großes Meer und auf seinem Grund die gescheiterte Willenskraft.“
Prime
Quarterback
Beiträge: 5794
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Prime »

bugs bunny hat geschrieben:Teilweise wurde über die Szenen gelacht. Highlight war wohl ein Timeout Deutschland bei einem Punt der Ösis, weil man 12 Mann auf dem Feld hat. Timeout vorbei 12 Deutsche auf dem Feld, Penalty, 1.Down Ösis. Das Coaching wurde mal so richtig in Frage gestellt auf beiden Seiten...
Ich weiß ja nicht was da einige für Erwartungen hatten. Ist doch eigentlich gar nichts ungewöhnliches für Auswahlmannschaften, die naturgemäß sehr wenig Vorbereitungszeit haben. Football ist halt sehr komplex. Mich hätte es eher gewundert, wenn solche Fehler nicht aufgetreten wären.

Dass die Fans dafür trotzdem kein Verständnis haben, ist aber auch klar! Trotzdem... ändern wirste sowas in Zukunft nicht. Guckt euch die nächsten Spiele an, da wirds ähnlich sein wette ich.
Benutzeravatar
Raynor
Defensive Back
Beiträge: 661
Registriert: Fr Aug 29, 2008 16:34

Beitrag von Raynor »

Prime
du hast sicher recht aber bei der Jugend WM letztes jahr hat sich keines der teams so blamiert wie gestern die Ösis die den Ball nicht festhalten konnten und die deutschen, die nicht bis 11 zählen konnten.
Wenn die Abstimmung bei Auswahl teams nicht optimal sein kann weil für eine intensive Vorbereitung Zeit und Mittel fehlen dann sollte man es lieber lassen.
Oder ist es denn nicht einfach so, dass ohne amerikanische Spieler einfach nichts geht :!: :?: :idea: :roll:

Und nach Wiesbaden darf ich auch nicht weil Dym verboten hat im Team Outfit zu kommen. Mir geht diese Nationalmannschaft am Arsch vorbei tröten tu ich nur für die Phantoms.
Gloss raus!
Prime
Quarterback
Beiträge: 5794
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Prime »

Raynor hat geschrieben:Und nach Wiesbaden darf ich auch nicht weil Dym verboten hat im Team Outfit zu kommen. Mir geht diese Nationalmannschaft am Arsch vorbei tröten tu ich nur für die Phantoms.
Bin mal gespannt, obs stimmungsmäßig in Wiesbaden besser wird. Ist ja auch ein kleineres Stadion, wie von so vielen gewünscht. Die Fans sitzen enger zusammen und dann werden sie ja vielleicht auch zur Einheit :)
Benutzeravatar
Mac
Defensive Back
Beiträge: 603
Registriert: Mo Sep 29, 2008 13:04

Beitrag von Mac »

In Wetzlar beim Spiel Frankreich vs. Schweden 1.107 Zuschauer.
http://stats.efaf.info/live/index.html
https://www.facebook.com/BydgoszczArchers/
Benutzeravatar
Raynor
Defensive Back
Beiträge: 661
Registriert: Fr Aug 29, 2008 16:34

Beitrag von Raynor »

Nun wenn 1100 wie in Wetzlar kommen ist es wie in Frankfurt. Die Auslastung lieg bei weniger als 10%.
Gloss raus!
Urgestein
Linebacker
Beiträge: 2658
Registriert: Do Jan 18, 2007 12:09

Beitrag von Urgestein »

Raynor hat geschrieben:... weil Dym verboten hat im Team Outfit zu kommen.
Weil Du Dich von so jemandem abhalten lassen würdest ... :lol:


Frankreich hat 14 : 7 gegen Schweden gewonnen!
" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

Beitrag von legend »

Zurück aus Wetzlar. Kleines, schmuckes Stadion. Wie gemacht für eine Football-EM und genau die Größenordnung, an der sich der AFVD in Zukunft orientieren sollte. Kapazitäten 1.000 bis 15.000, mehr braucht es nicht für solche Events.

Congrats an die ortsansässigen Wölfe, gute Arbeit rund ums Spiel und auch hier der Beweis, dass man künftig wieder auf die Kräfte zurückgreifen sollte, die Ahnung von einer Game Day Orga haben und nicht dem selbstüberschätzenden Größenwahn wie in der AFVD-Zentrale verfallen sind: Die ortsansässigen Vereine.

Stimmung war ehe lau mangels Anwesenheit von Fans beider Teams und leider war das Spiel dermaßen öde, dass es als neutraler Zuschauer schwer war, sich mitreißen zu lassen. Drei, vier offensive Big Plays, mehr gabs nicht.

Schweden praktisch ohne O-Line. Sowas Ineffektives wie diese unfähigen Liner hätte ich auf internationaler Ebene nicht erwartet. Frankreich hat drei richtig gute Receiver und einen QB ohne Technik, der diesen Mangel aber mit viel Gefühl und gutem Auge wett macht. Wie der Punter der Franzosen zu seinem Job kam, ist mir auch ein Rätsel. Ähnliches sieht man hierzulande nicht mal mehr in der Landesliga. Torwart-Abschläge waren das, inkl. Anlauf, abgefahren.

Referees mit souveräner Top-Leistung, vorbildlich.

Persönliches Highlight für mich ist aber die Seite 20 des (ansonsten wirklich tollen und kostenlosen) Kick Off-Magazins der Österreicher. Lesen und genießen: AFVD-Präsident Rudi Huber!

Es hätte richtig gute Werbung für die Wölfe und die umliegenden Vereine werden können, wenn das Spiel nicht so furchtbar langweilig gewesen wäre. Sportlich dürften beide Teams keinerlei Rolle bei der Titelvergabe spielen. Tendenziell eher Prügelknaben für Deutschland, Österreich oder Finnland im Überkreuz-Vergleich am Samstag, egal um welchen Platz.
KnightOL
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Sa Jul 18, 2009 10:41
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von KnightOL »

Schlechtes Coaching muss sich die Deutsche Natio anhören genauso wie die Ösis...

Deutschland in der O ohne Laufspiel weil ne 3er Line ausreicht die O-Line zu kontrollieren. Verstehen tu ich das Playcalling der O bis heute nicht. Man fängt an mit Zimmermann und nem 4 Receiver Set und wechselt dann auf ne I-Formation (und auch andere 2 Back formations) mit Ullrich und versucht das Spiel über Lauf und Short Passes zu verlangsamen. Wieso nicht weiter mit Zimmermann und tiefen Pässen und darunter gestreut immer wieder Runs aus der SELBEN Formation?

Die Defense hat mit einer Formation weiter gespielt...immer 4-3 meistens Cover 2. Die Safetys waren recht weit außen das hat dann auch am ende ma der OC der Ösis gemerkt und so kam es dann auch zum Touchdown nach völligem Versagen des deutschen Backfields...

Unglaublich was die Coaches auf beiden Seiten da abgeliefert haben...

Zur Veranstaltung...ich zahle gerne 25 Euro aber denn hätte ich auch gerne so ein bischen mehr drum rum wie beim German Japan Bowl. Und nicht 10 Cheers die rumhüfpen!!!! Einfach nur ne schwache Veranstaltung. Wenn man nicht die Werbetrommel rührt kommen auch keine Leute. In der Halbzeit wurde ein Video mit 5 Jahre Commerzbank Arena gezeigt. Wenn man da die Bilder früher von der Galaxy sieht hat man Tränen in den Augen :(
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Beitrag von bugs bunny »

Das passiert halt wenn man Coaches an Bord hat, wo keiner weiß woher die ihre Kompetenz nehmen. Stell dort Fatah und Esume hin und die Welt sieht anders aus.
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
Benutzer 5109 gelöscht

Beitrag von Benutzer 5109 gelöscht »

Hey ihr Profis!
Gründe wieso der Zimmermann ausgewechselt wurde könnte ich mir einige Vorstellen:
1. Falsche Plays gecallt
2. Das O-Konzept (mehr No Hudde) nicht durchgeführt
3. Delay of Games/Clock Management
4. Falsche Reeds
usw.

gründe gibt’s immer und der OC ist da relativ Konsequent.

Und Prime, nein in einer Auswahl dürfen gerade solche Fehler wie 12 Mann auf dem Feld NICHt passieren. da erwarte ich das die Spieler die sich verletzt/raus gemeldet haben auch nur wieder rein gehen wenn Sie das vorher angemeldet haben.
ABER sowas darf den Coaches nicht passieren.

Ob ein Fatah und Esume da was geändert hätten? Ich weiß es nicht.

Ich denke es würde schon helfen, jemanden NUR für die Special Teams zu nehmen der sich nur darum kümmert. Und ich kenne einige die das sofort gerne machen würden.
Interessant ist Blockbildung im Trainerstab und kein Coach aus dem Süden Deutschlands (Arbon der in Marburg tätig war aber Vereinslos ist mal abgesehen).
Die Qualität der einzelnen als Spieler will ich da gar nicht in Frage stellen. Auch sind sicher alle gute Coaches sonst wären sie ja nicht in der Nationalmannschaft aber über die Art der Auswahl bzw. Auswahlkriterien kann man durchaus mal reden.

DC: Walter Rolfing (Gladbach)
LB: Anthony Doghmi (Gladbach) Coachingerfahrung? Lizenz?
DB/Special Teams: Jörg Makenthun (Gladbach)
DL: Dogan Ozdincer (Vereinslos?)
OC: Brad Arbon (Vereinslos)
WR: Max von Garnier (HBD)
RB: Oye Odunayo Ojo (Vereinslos?) Coachingerfahrung? Lizenz?
OL: Gerald Olszweski (Vereinslos)

Ansonsten eins der schlechtesten Spiele die ich seit langem gesehen habe. Aber weder die Deutschen noch die Österreicher haben sich mit Ruhm bekleckert.

Aber vielleicht kapiert der AFVD und der deutsche Football endlich das wir eine Randsportart sind und ein Zuschauerzuspruch von um die 5000 ein gutes Ziel ist und sowieso schon schwer zu erreichen...
Phorcus
Linebacker
Beiträge: 2286
Registriert: Mo Jan 04, 2010 22:58

Beitrag von Phorcus »

Wie geil is das den laut football aktuell hat der verband selber erkannt wie schlecht die ganze organisation der beiden Spiele bisher war.
Das wird wahrscheinlich wirklich das letzte mal gewesen sein für eine lange zeit das sogenante Footballevents in Frankfurt statt fanden.
Die Stadion GmbH is aber auch nur zu geil was haben die eigentlich von anfang an gedacht? Das die ganzen ehemaligen NFL-E fans denen die Buden ein renen nur weil wieder Foorball im Stadion ist? Die hätten das ganze mal mit einem Konzert einer einigermaßen bekannten Band kreuzen sollen dann wären vieleicht auch um die 20.000 ins Stadion gekommen. Aber wenn wirklich so viele gekommen wären wären sie ja Verhungert und verdurstet in den Warteschlangen.
Antworten