Kritik wird lauter?

Die höchste deutsche Spielklasse...
twolf
Linebacker
Beiträge: 2163
Registriert: So Aug 13, 2006 12:54

Re: Kritik wird lauter?

Beitrag von twolf »

Schreibe die Mitglieder einfach an, und bitte um Stellungsnahme!

Und dann Versuche Öffentlichkeit Hrrzustellen, z.b. mal die Landesverbände Angehen.
DarkMorgana2
Defensive Back
Beiträge: 638
Registriert: Mo Sep 05, 2016 13:07

Re: Kritik wird lauter?

Beitrag von DarkMorgana2 »

twolf hat geschrieben: Mo Apr 30, 2018 20:41 Schreibe die Mitglieder einfach an, und bitte um Stellungsnahme!

Und dann Versuche Öffentlichkeit Hrrzustellen, z.b. mal die Landesverbände Angehen.
Das dürfte der einzige Weg sein.
stoptheshitshow
DLiner
Beiträge: 121
Registriert: Mo Jul 11, 2011 08:28

Re: Kritik wird lauter?

Beitrag von stoptheshitshow »

twolf hat geschrieben: Mo Apr 30, 2018 20:41 Schreibe die Mitglieder einfach an, und bitte um Stellungsnahme!

Und dann Versuche Öffentlichkeit Hrrzustellen, z.b. mal die Landesverbände Angehen.
Bei soviel Misstrauen gegen Huber und seine Landesfürsten hätte ja schon längst einer mal was veröffentlichen können.
Einfach um diesen Shit Storm zu beenden.
Aber die Tatsache das da nix kommt ist doch Beweis genug das die alle Mit drin stecken.

Die Petition war schon eine gute Idee, aber im nächsten Schritt sollten die Vereine ihre Landesregierungen mal ansprechen, und fordern das dieses Gaunerstück endlich ein Ende hat.

Wie organisiert man das?
Kundenberater
Guard
Beiträge: 1873
Registriert: So Jul 23, 2017 13:11

Re: Kritik wird lauter?

Beitrag von Kundenberater »

stoptheshitshow hat geschrieben: Di Mai 01, 2018 10:08

Bei soviel Misstrauen gegen Huber und seine Landesfürsten hätte ja schon längst einer mal was veröffentlichen können.
Einfach um diesen Shit Storm zu beenden.
Aber die Tatsache das da nix kommt ist doch Beweis genug das die alle Mit drin stecken.
Das habe ich mich schon des Öfteren gefragt. Die Verbände, Vereine oder wer auch immer, scheinen wohl mit der Arbeit des AFVD/Huber zufrieden zu sein. Oder der Schaden ist noch nicht groß genug, als das die Verbände einschreiten.
DarkMorgana2
Defensive Back
Beiträge: 638
Registriert: Mo Sep 05, 2016 13:07

Re: Kritik wird lauter?

Beitrag von DarkMorgana2 »

Kundenberater hat geschrieben: Di Mai 01, 2018 10:15
stoptheshitshow hat geschrieben: Di Mai 01, 2018 10:08

Bei soviel Misstrauen gegen Huber und seine Landesfürsten hätte ja schon längst einer mal was veröffentlichen können.
Einfach um diesen Shit Storm zu beenden.
Aber die Tatsache das da nix kommt ist doch Beweis genug das die alle Mit drin stecken.
Das habe ich mich schon des Öfteren gefragt. Die Verbände, Vereine oder wer auch immer, scheinen wohl mit der Arbeit des AFVD/Huber zufrieden zu sein. Oder der Schaden ist noch nicht groß genug, als das die Verbände einschreiten.
Könnte es vielleicht auch daran liegen, dass sich jeder bewusst ist, dass sich so schnell keiner finden wird, der den Job machen würde?
Findet mal jemand, der seinen Urlaub opfert um zu Sitzungen oder Meisterschaften zu fahren. Der seinen Feierabend noch mit Verbandsarbeit verbringt.
Und es ist ja inzwischen schon schwer, Leute für den Verein zu finden.
Deshalb, jeder der meckert, sollte sich überlegen, ob er den Job machen möchte und sich zur Wahl stellt.
diezyseis
DLiner
Beiträge: 179
Registriert: Mo Mai 12, 2014 10:14

Re: Kritik wird lauter?

Beitrag von diezyseis »

DarkMorgana2 hat geschrieben: Di Mai 01, 2018 10:25
Kundenberater hat geschrieben: Di Mai 01, 2018 10:15
stoptheshitshow hat geschrieben: Di Mai 01, 2018 10:08

Bei soviel Misstrauen gegen Huber und seine Landesfürsten hätte ja schon längst einer mal was veröffentlichen können.
Einfach um diesen Shit Storm zu beenden.
Aber die Tatsache das da nix kommt ist doch Beweis genug das die alle Mit drin stecken.
Das habe ich mich schon des Öfteren gefragt. Die Verbände, Vereine oder wer auch immer, scheinen wohl mit der Arbeit des AFVD/Huber zufrieden zu sein. Oder der Schaden ist noch nicht groß genug, als das die Verbände einschreiten.
Könnte es vielleicht auch daran liegen, dass sich jeder bewusst ist, dass sich so schnell keiner finden wird, der den Job machen würde?
Findet mal jemand, der seinen Urlaub opfert um zu Sitzungen oder Meisterschaften zu fahren. Der seinen Feierabend noch mit Verbandsarbeit verbringt.
Und es ist ja inzwischen schon schwer, Leute für den Verein zu finden.
Deshalb, jeder der meckert, sollte sich überlegen, ob er den Job machen möchte und sich zur Wahl stellt.
Eine Bewegung zur Erneuerung müsste von den GFL-Teams maßgeblich angeführt werden. Aber da wird seit Jahren ja immer alles abgenickt, was von oben kommt. Also ist der Schaden/ die Unruhe (noch) nicht groß genug. Und ein neuer Mann muss den Job ja nicht umsonst machen. Im Gegenteil: Gute Leute verdienen auch ein gutes Gehalt - wenn sie Ahnung haben und etwas im positiven Sinne bewegen. Der aktuelle Status ist da leider: No value for a lot of money...
Kundenberater
Guard
Beiträge: 1873
Registriert: So Jul 23, 2017 13:11

Re: Kritik wird lauter?

Beitrag von Kundenberater »

Na, wenn die Vereine brav alles abnicken, was von oben kommt, wundere ich mich nicht, dass die Situation ist wie sie ist.
Gemessen an den Beiträgen hier im Forum, wäre es wohl Zeit, mal über Veränderungen nachzudenken.
Wenn schon Fans und Unbeteiligte ihren Frust ausdrücken, ist was faul.
DarkMorgana2
Defensive Back
Beiträge: 638
Registriert: Mo Sep 05, 2016 13:07

Re: Kritik wird lauter?

Beitrag von DarkMorgana2 »

diezyseis hat geschrieben: Di Mai 01, 2018 10:43
DarkMorgana2 hat geschrieben: Di Mai 01, 2018 10:25
Kundenberater hat geschrieben: Di Mai 01, 2018 10:15

Das habe ich mich schon des Öfteren gefragt. Die Verbände, Vereine oder wer auch immer, scheinen wohl mit der Arbeit des AFVD/Huber zufrieden zu sein. Oder der Schaden ist noch nicht groß genug, als das die Verbände einschreiten.
Könnte es vielleicht auch daran liegen, dass sich jeder bewusst ist, dass sich so schnell keiner finden wird, der den Job machen würde?
Findet mal jemand, der seinen Urlaub opfert um zu Sitzungen oder Meisterschaften zu fahren. Der seinen Feierabend noch mit Verbandsarbeit verbringt.
Und es ist ja inzwischen schon schwer, Leute für den Verein zu finden.
Deshalb, jeder der meckert, sollte sich überlegen, ob er den Job machen möchte und sich zur Wahl stellt.
Eine Bewegung zur Erneuerung müsste von den GFL-Teams maßgeblich angeführt werden. Aber da wird seit Jahren ja immer alles abgenickt, was von oben kommt. Also ist der Schaden/ die Unruhe (noch) nicht groß genug. Und ein neuer Mann muss den Job ja nicht umsonst machen. Im Gegenteil: Gute Leute verdienen auch ein gutes Gehalt - wenn sie Ahnung haben und etwas im positiven Sinne bewegen. Der aktuelle Status ist da leider: No value for a lot of money...
Du meinst, so viel Geld, dass man davon Leben kann? Das Reisen zur Arbeit gehört? Das riecht nach Geschäftsführer.
Alles andere läuft über Aufwandsentschädigung. Und Reisen für den Verband müssen trotzdem vom Jahresurlaub abgezogen werden.
DarkMorgana2
Defensive Back
Beiträge: 638
Registriert: Mo Sep 05, 2016 13:07

Re: Kritik wird lauter?

Beitrag von DarkMorgana2 »

Kundenberater hat geschrieben: Di Mai 01, 2018 11:13 Na, wenn die Vereine brav alles abnicken, was von oben kommt, wundere ich mich nicht, dass die Situation ist wie sie ist.
Gemessen an den Beiträgen hier im Forum, wäre es wohl Zeit, mal über Veränderungen nachzudenken.
Wenn schon Fans und Unbeteiligte ihren Frust ausdrücken, ist was faul.
Dann sollen die Fans in die Vereine eintreten und mithelfen was zu ändern. Von außen lässt es sich immer einfach meckern.
Die Mühlen im AFVD und den Landesverbänden mahlen langsam und Veränderungen brauchen lange.
Huber wird sicher nicht abgesetzt, so lange es keinen Nachfolger gibt. Findet jemand, der sich gegen Huber aufstellen lässt.
informer
Safety
Beiträge: 1269
Registriert: Mo Apr 12, 2004 18:47

Re: Kritik wird lauter?

Beitrag von informer »

Kundenberater hat geschrieben: Di Mai 01, 2018 11:13 Na, wenn die Vereine brav alles abnicken, was von oben kommt, wundere ich mich nicht, dass die Situation ist wie sie ist.
Gemessen an den Beiträgen hier im Forum, wäre es wohl Zeit, mal über Veränderungen nachzudenken.
Wenn schon Fans und Unbeteiligte ihren Frust ausdrücken, ist was faul.
Das hast Du richtig erkannt. "Der Fisch stinkt vom Kopf" stimmt hier eben nicht, er stinkt von der Basis,also den Vereinen.
Ich hatte 4 x im Leben das Vergnügen, an GFL-Sitzungen nach dem GB teilzunehmen.
Das Ganze hat den Charme eines Kaninchenzüchter-Treffens. Da kommt, wenn überhaupt, nur vereinzelt Kritik. Da sind hauptsächlich Leute in den Vorständen der GFL-Clubs, die woanders halt keine Posten kriegen.
Nur ein Beispiel sind die Düsseldorf Panther, die ich seit Ende der 90ziger kenne. Die haben seit 20 Jahren eine Gurken-Truppe nach der anderen als Vorstand. Und das sieht bei anderen Vereinen nicht anders aus.
Und daraus ergeben sich eben auch die Landesverbände und deren Vorstände.
Lustig war vor einigen Jahren die Landesvorsitzende aus Bayern. Die hat die GFL-Sitzung doch glatt mit ner Tupper-Party verwechselt.
:lol: :lol:
Der Huber muss immer schnell weg, weil immer nach der GFL-Sitzung seit Heimatverein tagt, wo er Kassenwart ist.
:lol: :lol:
Lasst die GFL einfach wie sie ist.
Wer da was ändern will, sollte sehr viel Zeit, noch mehr Geduld und noch mehr Nerven haben.
Ob sich das lohnt ??
BJoe
OLiner
Beiträge: 231
Registriert: Mi Apr 08, 2015 11:35

Re: Kritik wird lauter?

Beitrag von BJoe »

Mal meine 5 Cent zu dem Thema.
Die Frage, die sich grundsätzlich stellt ist, möchten wir einen Präsidenten haben, der den Posten hauptberuflich ausübt.
Dann sollte eine andere Lösung gefunden werden als die Stückelung der Bezahlung.
Die Summe, die derzeit ausgegeben wird an Huber wird sich wahrscheinlich nicht ändern, auch wenn es mehrer Personen sind für die Aufgaben und Bezahlung
Hat dann ein Präsident die notwendige Zeit, wenn die Position nebenberuflich ausgeübt wird?
Reicht uns das?

Eine weitere Überlegung.
Wenn jemand das jahrelang ausübt, dann werden die Wege meist eingefahrener und Reformen nur wenig angegangen.
Hier geht dann eine Menge Energie und Entwicklung verloren, die dem Sport weiterhelfen würde.
Von Vorteil ist aber die Vernetzung des jetzigen Präsidiums.

MMn sollten Lösungen gefunden werden, die uns allen nützen und dafür sollte man ein Gremium bilden, das sich Gedanken macht um Reformen.
Kundenberater
Guard
Beiträge: 1873
Registriert: So Jul 23, 2017 13:11

Re: Kritik wird lauter?

Beitrag von Kundenberater »

DarkMorgana2 hat geschrieben: Di Mai 01, 2018 11:25

Dann sollen die Fans in die Vereine eintreten und mithelfen was zu ändern. Von außen lässt es sich immer einfach meckern.
Die Mühlen im AFVD und den Landesverbänden mahlen langsam und Veränderungen brauchen lange.
Huber wird sicher nicht abgesetzt, so lange es keinen Nachfolger gibt. Findet jemand, der sich gegen Huber aufstellen lässt.
Nein. Die Fans sollen nicht eintreten. Die Vereine möchten in der GFL vor Fans spielen und versuchen Fans in die Stadien zu locken.
Es kann ja nicht der Anspruch sein, dass jeder zuschauende Fan auch Mitglied sein muss.
kielersprotte
Safety
Beiträge: 1459
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Re: Kritik wird lauter?

Beitrag von kielersprotte »

Kundenberater hat geschrieben: Di Mai 01, 2018 12:00
DarkMorgana2 hat geschrieben: Di Mai 01, 2018 11:25

Dann sollen die Fans in die Vereine eintreten und mithelfen was zu ändern. Von außen lässt es sich immer einfach meckern.
Die Mühlen im AFVD und den Landesverbänden mahlen langsam und Veränderungen brauchen lange.
Huber wird sicher nicht abgesetzt, so lange es keinen Nachfolger gibt. Findet jemand, der sich gegen Huber aufstellen lässt.
Nein. Die Fans sollen nicht eintreten. Die Vereine möchten in der GFL vor Fans spielen und versuchen Fans in die Stadien zu locken.
Es kann ja nicht der Anspruch sein, dass jeder zuschauende Fan auch Mitglied sein muss.
Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass. :roll:

Was geht es dann den gemeinen Fan an wie die Gelder im AFVD genau fliessen?
DarkMorgana2
Defensive Back
Beiträge: 638
Registriert: Mo Sep 05, 2016 13:07

Re: Kritik wird lauter?

Beitrag von DarkMorgana2 »

kielersprotte hat geschrieben: Di Mai 01, 2018 12:44
Kundenberater hat geschrieben: Di Mai 01, 2018 12:00
DarkMorgana2 hat geschrieben: Di Mai 01, 2018 11:25

Dann sollen die Fans in die Vereine eintreten und mithelfen was zu ändern. Von außen lässt es sich immer einfach meckern.
Die Mühlen im AFVD und den Landesverbänden mahlen langsam und Veränderungen brauchen lange.
Huber wird sicher nicht abgesetzt, so lange es keinen Nachfolger gibt. Findet jemand, der sich gegen Huber aufstellen lässt.
Nein. Die Fans sollen nicht eintreten. Die Vereine möchten in der GFL vor Fans spielen und versuchen Fans in die Stadien zu locken.
Es kann ja nicht der Anspruch sein, dass jeder zuschauende Fan auch Mitglied sein muss.
Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass. :roll:

Was geht es dann den gemeinen Fan an wie die Gelder im AFVD genau fliessen?
Fans können viel wollen. Ihr Eintrittsgeld wird zum größten Teil für Stadionmiete, Reinigung, Security und Show verwendet. Der Rest wird für Freikarten für Familienmitglieder der Spieler verwendet.
Also geht von deren Geld selten Geld an den AFVD.
:wink:
Aber immer nur meckern, bringt keinen weiter. Mithelfen ist das Zauberwort.
Kundenberater
Guard
Beiträge: 1873
Registriert: So Jul 23, 2017 13:11

Re: Kritik wird lauter?

Beitrag von Kundenberater »

kielersprotte hat geschrieben: Di Mai 01, 2018 12:44

Was geht es dann den gemeinen Fan an wie die Gelder im AFVD genau fliessen?
Betrachte es als Feedback !!!
Da sind Vereine und spielen Football. Dann reicht es denen nicht und sie versuchen es berufsmäßig aufzuziehen und spielen vor Zuschauern. So wird aus Hobby und Leidenschaft ein Geschäft. Aus sportlicher Betätigung wird ein Produkt.
Und als Fan "kauf" ich mit der Eintrittskarte das "Produkt American Football" für ca. drei Stunden.
Und hier ist meine Rückmeldung/Feedback: Lions und Unicorns sind gute Anbieter, Universe ein miserabler Anbieter.
Und was ich hier lese, ist das kein gutes Geschäftsgebaren. Hinterfragt mal, warum nur so wenige eine Karte für die Spiele kaufen.
Antworten