Regionalliga West 2014

Alle anderen Teams mit Tackle Football
Adama
Defensive Back
Beiträge: 601
Registriert: Sa Jul 30, 2005 15:47

Re: Regionalliga West 2014

Beitrag von Adama »

Nu lasst mal die Kirche im Dorf.

Der Verein fragt extra beim Verband nach und erhält eine offizielle Stellungnahme, dass der Spieler spielberechtigt sei. Was sollen sie noch tun? Ihn "zur Sicherheit" trotzdem 5 Spiele nicht antreten lassen? Lächerlich.

Der Verbandsmensch gehört jedoch meiner Meinung nach von seinem Posten enthoben. Ihm darf so etwas nicht passieren.

Auf Remscheider Seite würde ich trotzdem eine juristische Lösung suchen, wenn sie die Aufstiegspläne noch nicht in die Tonne geworfen haben nach der derzeitigen Einschätzung ihrer eigenen Stärke.
Anhänger der Bewegung gegen "Safty" "Tackel" "Quater" "Defence/Offence" und anderen Gräueltaten im Footballschreibgebrauch!
Benutzeravatar
snoppyrr
Safety
Beiträge: 1196
Registriert: Mo Dez 28, 2009 14:28
Wohnort: Lotte

Re: Regionalliga West 2014

Beitrag von snoppyrr »

Können die Remscheider knicken mit der juristischen Lösung.
An ähnliche Situationen kann ich mich im Norden und auch in NRW erinnern.
Zudem: will man so aufsteigen??

Verbandsmensch vom Posten entheben ????
a) Wer ohne Fehler, der werfe den ersten Stein
b) wer will es denn (besser) machen - ehrenamtlich !?
what game is it !?
Adama
Defensive Back
Beiträge: 601
Registriert: Sa Jul 30, 2005 15:47

Re: Regionalliga West 2014

Beitrag von Adama »

Das "Ehrenamt" ist doch kein Alibi für schlechte Arbeit.

Es geht hier um eine Information, die ein gesamtes Spiel verfälscht hat. Ob der QB so viel besser ist oder nicht sei dahingestellt, Fakt ist aber er hätte nicht spielen dürfen. Das muss man als Verbandsmensch doch wissen. Es sei denn, sie haben den Hausmeister oder die Putzfrau angerufen. Aber jemand aus dem Präsidium oder jemand aus dem Verbandsspielausschuss inkl. aller Obleute muss sowas doch wissen. Und zur Not keine Aussage treffen und andere Quellen oder Personen zu Rate ziehen.

Die Lösung, spätere Sperren einzuführen, ist sicher die geschmeidigste für Paderborn, die - meiner Meinung nach - auch alles richtig gemacht haben. Der Fehler liegt einzig und allein bei einer Person. Ehrenamt hin oder her. Das Argument kommt immer dann, wenn einer richtig tief ins Klo gegriffen hat...
Anhänger der Bewegung gegen "Safty" "Tackel" "Quater" "Defence/Offence" und anderen Gräueltaten im Footballschreibgebrauch!
Benutzeravatar
snoppyrr
Safety
Beiträge: 1196
Registriert: Mo Dez 28, 2009 14:28
Wohnort: Lotte

Re: Regionalliga West 2014

Beitrag von snoppyrr »

Wenn es ein Fehler war, war es ein Fehler - dazu muss man natürlich dann auch stehen.
Und wenn es so war, dann kann man sich auch zurecht darüber ärgern.
Amtsenthebung? Da fange mal in der großen Politik oder dem Finanzwesen an und arbeite dich dann runter :mrgreen:

Ich bleibe bei meinen Anmerkungen a und b.
Alternative: Du meldest dich, machst es besser (bis zu DEINEM ersten Fehler)..... :wink:
what game is it !?
hipp0
OLiner
Beiträge: 468
Registriert: Mo Mai 19, 2008 14:22

Re: Regionalliga West 2014

Beitrag von hipp0 »

Legree ist WR in Paderborn, kein QB und kein RB wie in manchen Berichten steht.

http://www.rp-online.de/nrw/staedte/rem ... -1.4220933
Hier schmeißen sie es ganz durcheinander. Legree hat 2 Spiele für Bielefeld gemacht. Haller war doch ganz neu aus den USA.
Adama
Defensive Back
Beiträge: 601
Registriert: Sa Jul 30, 2005 15:47

Re: Regionalliga West 2014

Beitrag von Adama »

Ich verfluche mich... ich wollte es dazu schreiben.

Nach "das ist doch nur ehrenamtlich" kommt immer "mach Du es doch besser".

Was ihr aber vergesst ist, dass die VSA Posten nicht gemacht werden, weil es sonst keiner macht, sondern dass sich Leute da freiwillig beworben haben bzw dazu gewählt wurden. Und jeder der zusagt weiß doch, worauf er sich einlässt. Oder kann aufhören, bevor es zu spät ist, sollte es ihm nicht gefallen.

In der Politik treten meistens eher die Verantwortlichen Ressortleiter zurück, wenn einer ihrer Mitarbeiter Mist gebaut hat. Das wäre dann der Chef des Verbandsspielsausschuss, sofern er die Auskunft nicht selbst getätigt hat. Dann müsste vermutlich der Verbandspräsident einpacken :-)

Da bin ich persönlich doch eher ein Freund von Konsequenzen ziehen und aufhören. Da ich persönlich kein Interesse daran habe, und auch weiß, dass mir die Zeit in der Woche zu wichtig ist, als sie mit Streitfällen der Footballteams zu verbringen, bleibe ich bei meinem Zuschauerdasein und gehe jedes Wochenende 1-2 Spiele anschauen. Die aktive Zeit ist bei mir längst vorbei...
Anhänger der Bewegung gegen "Safty" "Tackel" "Quater" "Defence/Offence" und anderen Gräueltaten im Footballschreibgebrauch!
Benutzeravatar
Juice
Defensive Back
Beiträge: 616
Registriert: Do Mai 11, 2006 09:15
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Regionalliga West 2014

Beitrag von Juice »

Statt darüber zu diskutieren, wessen Kopf man rollen sehen möchte, würde mich konstruktive Kritik eher interessieren. Wie kann man solche Wiederholungsfälle unterbinden.
Mein Vorschlag, dass der wechselnde Spieler wieder selbst unterschreibt, keine Spiele gemacht zu haben. Dann kann sich auch kein Verein herausreden mangels Wissen um durchgeführte Spiele. Bei einem Verstoß kann man sich dann beim Wechselspieler bedanken, dass die Punkte im Nachhinein weg sind. Und es entlastet die Verbandsleute ein wenig, da die nicht mehr jeden Spielbericht auf der Suche nach Spielern durchforsten müssen.

Mir geht ein wenig die Realitätsferne einiger auf den Wecker.
Ein Beispiel: Wenn man mal mehrere Spielbericht gesehen hat, weiss man wie undeutlich manch Spielbericht ausgefüllt ist. Und da kann es durchaus sein, dass der Name mal überlesen wird.

Außerdem wird hier viel mit Unterstellung gearbeitet, auf welche dann irgendwelche Hypothesen gestützt werden.

Und zum Dritten, wird bei Entscheidungsträgern (egal ob Verband oder Refs) immer Allwissenheit als Mindeststandard vorausgesetzt. Wenn man mal akzeptiert, dass das auch nur Menschen sind, die (aus Flüchtigkeit, Faulheit, Unkenntnis, wegen fehlender Erfahrung oder schlicht ohne besseres Wissen) Fehler machen, kann man das etwas entspannter sehen.
"Je weiter sich eine Gesellschaft von der Wahrheit entfernt, desto mehr hasst sie die, die die Wahrheit sprechen" George Orwell
Marakon
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: So Apr 03, 2011 21:36

Re: Regionalliga West 2014

Beitrag von Marakon »

hipp0 hat geschrieben:Legree ist WR in Paderborn, kein QB und kein RB wie in manchen Berichten steht.

http://www.rp-online.de/nrw/staedte/rem ... -1.4220933
Hier schmeißen sie es ganz durcheinander. Legree hat 2 Spiele für Bielefeld gemacht. Haller war doch ganz neu aus den USA.
So sieht es aus.

Er hatte keine fünf Completions und genau einen Return returniert. Der Bericht aus Remscheid scheint mir persönlich Augenwischerei zu sein. Haller (QB bei Paderborn) hat nie bei den Bielefeldern gespielt und Legree (nur WR bei Paderborn) hat zwei Spiele für Bielefeld gespielt.
Nur um das mal ins rechte Licht zu rücken. Spielentscheiden war er auf keinen Fall.

Zudem ist die Aussage "Paderborn hat ihn mit Vorsatz spielen lassen" sehr mutig. Der Verband hat schriftlich bestätigt, dass der junge Mann spielberechtigt ist. Wie ihr selber merkt ist die Regelung recht schwammig formuliert (Sonderregelung beim unfreiwilligen Verlassen eines Vereins) und wer soll es besser wissen als der Verband? Wieso sollte man eine Aussage des Verbandes widersprechen und drum bitten den Spieler zu sperren?

Weitermachen! :popcorn:
Benutzeravatar
snoppyrr
Safety
Beiträge: 1196
Registriert: Mo Dez 28, 2009 14:28
Wohnort: Lotte

Re: Regionalliga West 2014

Beitrag von snoppyrr »

Juice hat geschrieben: Und zum Dritten, wird bei Entscheidungsträgern (egal ob Verband oder Refs) immer Allwissenheit als Mindeststandard vorausgesetzt. Wenn man mal akzeptiert, dass das auch nur Menschen sind, die (aus Flüchtigkeit, Faulheit, Unkenntnis, wegen fehlender Erfahrung oder schlicht ohne besseres Wissen) Fehler machen, kann man das etwas entspannter sehen.
SO ISSES !
what game is it !?
Benutzer 11487 gelöscht

Re: Regionalliga West 2014

Beitrag von Benutzer 11487 gelöscht »

Marakon hat geschrieben: ... Wie ihr selber merkt ist die Regelung recht schwammig formuliert (Sonderregelung beim unfreiwilligen Verlassen eines Vereins) und wer soll es besser wissen als der Verband?
Könntest Du bitte mal die entsprechende Textstelle in der BSO (Oder anderswo) angeben?
hipp0
OLiner
Beiträge: 468
Registriert: Mo Mai 19, 2008 14:22

Re: Regionalliga West 2014

Beitrag von hipp0 »

Ich hab ehrlich gesagt auch nicht so die Ahnung von der BSO und stöbere gerade darin herum:

§61 Entfall der Wechselsperre

b) Wechsel nach Rückzug einer Mannschaft vom Spielbetrieb. Wird eine Mannschaft vom Spielbetrieb zu rückgezogen und erhält der Spieler die schriftliche Freigabe seines Vereins, so verkürzt sich die Wechselsperre auf ein Spiel.

Also wenn Bielefeld nicht gemeldet hätte, hätte er nur ein Spiel sperre. Sollte es dann keine Ausnahme geben, wenn sie ihn nicht spielen lassen wollen? Dafür kann der Spieler ja nichts und es ist nicht mal zu ein Wechsel zur direkten Konkurrenz.
Benutzeravatar
Mister.X
Rookie
Beiträge: 70
Registriert: Di Aug 02, 2005 15:45

Re: Regionalliga West 2014

Beitrag von Mister.X »

Die Refs haben mit der Sperre überhaupt nichts zu tun. Die sehen den Spielerpass und das Datum. Ist das Foto mit der vorbeilaufenden Person kompatibel, ist derjenige für die Refs spielberechtigt. Rest ist Verbandssache.
Auch interessant sind die vorläufigen Pässe... Das ist auch immer spannend vor dem passcheck.
Benutzeravatar
frogg6776
OLiner
Beiträge: 499
Registriert: So Mär 22, 2009 18:04
Wohnort: Essen

Re: Regionalliga West 2014

Beitrag von frogg6776 »

hipp0 hat geschrieben:Also wenn Bielefeld nicht gemeldet hätte, hätte er nur ein Spiel sperre. Sollte es dann keine Ausnahme geben, wenn sie ihn nicht spielen lassen wollen? Dafür kann der Spieler ja nichts und es ist nicht mal zu ein Wechsel zur direkten Konkurrenz.
Nö. Weil sich dann jeder Spieler beim Verlassen eines Vereins darauf berufen würde, dass man ihn da ja gar nicht hätte haben wollen.
<bitte beliebiges zitat einfügen>
Benutzeravatar
Stromberg
DLiner
Beiträge: 126
Registriert: Sa Okt 07, 2006 12:58

Re: Regionalliga West 2014

Beitrag von Stromberg »

So... der Verband hat Sh** gebaut.... der Verband muss es im Sinne aller regeln! :roll:
Die verantwortliche Person vom Verband gehört in einen BSO-Intensiv-Kurs und der Kopf gewaschen! Sie/Ihn in den A**** zu treten (jeder macht mal einen Fehler, aber sollte daraus lernen) wäre zu viel des guten und so etwas wird jener Person wohl NIE wieder passieren (will ich hoffen :guru: )

Egal für welche Lösung man sich entscheidet, ab jetzt ist es Wettbewerbsverzerrung durch den Verband :keule:

RS und PD haben jetzt beide die A-Karte wobei RS jetzt schon zum 2ten mal vom Verband vera***** wurde.
Wurde da nicht schon der Aufstieg in Liga 2 versprochen und dann vom Verband zurückgezogen? und jetzt so etwas :irre:
Stromberg Zitat: "Ich bin sicher hier für einige im Haus ein rotes Tuch, keine Frage, aber die Stiere gehen im Stierkampf alle drauf, das rote Tuch hält ewig"
cruislover
OLiner
Beiträge: 322
Registriert: Di Mär 10, 2009 10:01
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Regionalliga West 2014

Beitrag von cruislover »

Vorschlag zur Güte und Gesichtswahrung aller: neuansetzung des Spiels!!
Duck weg..... :-)
Antworten