Regionalliga Ost 2008

Alle anderen Teams mit Tackle Football
BB-Football
Rookie
Beiträge: 68
Registriert: So Sep 02, 2007 17:21

Beitrag von BB-Football »

Eines ist sicher, die BSO zum Download würde die Kenntnis über einige wichtige Regelungen in Deutschland erhöhen.

Als glücklicher Besitzer einer älteren BSO(3 Jahre) habe ich wenigsten einen kleinen, aber gewissen Einblick.

Ich kann die Hartnäckigkeit von OAKS verstehen und befürworte seine Beiträge zur Klärung des angesprochenen Themas.

In der BSO ist geregelt, da wird sich auch nichts in der aktuellen Fassung geändert haben, dass die Grundlage für den Spielbetrieb die BSO ist und für alle Beteiligte gültig ist.

Der Homepage der Red Cocks ist zu entnehmen, dass ein Protest gegen das Spiel gegen Magdeburg eingelegt wird. Somit wird in den nächsten Tagen die zuständigen Personen des Spielbetriebs eine Entscheidung treffen müssen.

Wenn die Virgin Guards eine Lücke gefunden haben, dann interessiert es mit Sicherheit die Vereine der GFL und Stuttgart könnte demnächst einen großen Teil der schweizerischen Nationalmannschaft bei sich spielen lassen, geht ja auch nicht da es Beschränkungen bei der Anzahl der Meldungen von A und E-Spieler laut BSO gibt.

Sollte der Einsatz von Crockett legal gewesen sein, so ist es auch dann ein Schande für den deutschen Football.

Wie gesagt, ohne Amis hätte Magdeburg mit Sicherheit nicht so deutlich gewonnen. Das Team Crockett / Kellmann hat für den Raumgewinn und die Punkte gesorgt. Der zweite Touchdown der Magdeburg war auch nur durch die Amis wegen der guten Vorbereitung möglich!

Ich freu mich schon jetzt gespannt auf die Lösung des Falls!
kwakz
Rookie
Beiträge: 72
Registriert: Mo Jul 14, 2008 18:52

Beitrag von kwakz »

BB-Football hat geschrieben:

Wie gesagt, ohne Amis hätte Magdeburg mit Sicherheit nicht so deutlich gewonnen. Das Team Crockett / Kellmann hat für den Raumgewinn und die Punkte gesorgt. Der zweite Touchdown der Magdeburg war auch nur durch die Amis wegen der guten Vorbereitung möglich!
und ein besonderer dank gilt dem deutschen busfahrer, ohne den die magdeburger gar keine punkte hätten machen können
deion
DLiner
Beiträge: 128
Registriert: Di Nov 06, 2007 14:31

Beitrag von deion »

BB-Football hat geschrieben:Sollte der Einsatz von Crockett legal gewesen sein, so ist es auch dann ein Schande für den deutschen Football.
:?:
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

jackflash hat geschrieben:komm skao - hier noch ein bischen futter für dich . . . spielsperren für entsprechende spieler gelten ab eingangsdatum passantrag . . . :?: :idea:
*lol* Ich hoffe nicht, dass sich die MVG nur darauf berufen können.

Der Passantrag kann natürlich frühestens nach dem letzten Spiel mit einem anderen Verein gestellt werden bzw. kann er sachlogisch erst dann als gestellt gelten. Sonst könnte man genau die Wechselfristen umgehen. Außerdem kann ein Spieler nicht bei zwei Vereinen gleichzeitig einen gültigen Spielerpass haben.

Das allein als Begründung wäre mehr als nur dünn...
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
BB-Football
Rookie
Beiträge: 68
Registriert: So Sep 02, 2007 17:21

Beitrag von BB-Football »

kwakz hat geschrieben:
BB-Football hat geschrieben:

Wie gesagt, ohne Amis hätte Magdeburg mit Sicherheit nicht so deutlich gewonnen. Das Team Crockett / Kellmann hat für den Raumgewinn und die Punkte gesorgt. Der zweite Touchdown der Magdeburg war auch nur durch die Amis wegen der guten Vorbereitung möglich!
und ein besonderer dank gilt dem deutschen busfahrer, ohne den die magdeburger gar keine punkte hätten machen können
Dank den Omas und Opas der Spieler, die die Eltern gezeugt haben und die Eltern dann die Kinder!

Dank dem Hersteller des Busses, der hoffentlich durch viele deutsche Arbeitskräfte gebaut wurde, aber bei der Globalisierung schwer vorstellbar!

Dank an ..... und schlag mich tot.

Der Erfolg mit den Amis wird nur kurzfristig, höchstens mittelfristig sein. Crockett, Bobo und Kellmann vergessen die Virgin Guards schneller, als Sie die Virgin Guards überhaupt kennengelernt haben.

Aber die Menschen vor Ort werden mögliche Fehler und die Virgin Guards nicht so leicht vergessen.
BB-Football
Rookie
Beiträge: 68
Registriert: So Sep 02, 2007 17:21

Beitrag von BB-Football »

deion hat geschrieben:
BB-Football hat geschrieben:Sollte der Einsatz von Crockett legal gewesen sein, so ist es auch dann ein Schande für den deutschen Football.
:?:
Genau, die Inhalte der letzten Beiträge und worum es hier eigentlich geht, sind von Dir nicht ganz verstanden worden. Aber verständlich als Fürsprecher für Magdeburg! Da sieht man es von einer anderen Seite, muss man halt tolerieren.
blindfisch
Rookie
Beiträge: 34
Registriert: Mi Okt 06, 2004 11:45

Beitrag von blindfisch »

"Die gemeinschaftsrechtliche Zulässigkeit von Wechselsperren im Amateursport beim Wechsel von Drittstaatlern innerhalb der EU" - klingt nach ner spannenden Doktorarbeit. :D

Last die Jungs doch einfach spielen, ey. Wer will schon am grünen Tisch auf- oder absteigen? Ich finde Chemnitz hat es genau richtig gemacht, als sie einen möglichen Protest unterlassen haben. Frankfurt sollte seine Energie mehr in die Vorbereitung des Rückspiels lenken...
jackflash
OLiner
Beiträge: 219
Registriert: Do Jun 26, 2008 15:15
Wohnort: eastside MD

Beitrag von jackflash »

jo , an alle möchtegernkorrekten - mvg berufen sich auf einen scheiss , mvg muss hier gar nichts dar-oder widerlegen , kann schliesslich hier keener was dafür das se brennis ösi bei de adler nich spielen lassen,zum glück sind wir hier bis jetzt nur regio und nehmen nicht am europäischen wettbewerb teil - das einzige was bis jetzt de facto sichi is , is das wir nach einreichen aller passanträge und x-maligem nachfragen bzw.prüfungen drei schicke spielerpässe für drei schicke spieler bekamen . . . die uns na klar auch schnell wieder verlassen - nämlich im oktober - und dann au weia nächste saison uns schon wieder ma schnell kennen lernen und dann im nächsen jahr , im übernächsten jahr ,im überübernächsten . . . . :wink: :wink: :wink:
Erbmo
Rookie
Beiträge: 50
Registriert: Mo Jul 14, 2008 19:35
Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Beitrag von Erbmo »

So, ich jetzt! Hätte nich gedacht, das ich mir auf meine alten Tage mal ein Login für dieses "Wurstblatt" besorge! Aber ich muss da mal "meine" CC aus der "Schußlinie" bringen!
@skao: falls du mit "dem Team, das es am meisten betrifft" die CC meinst, so sei dir versichert: weder "pseudo-heldenhaft" noch "dumm"!!
Wir suchen von je her die Entscheidung auf dem Platz! Mir ist es eigentlich egal, ob da Waschpaste Zschopau oder die New York Jets stehen, KickOff und los gehts! Kannst mich ja für blöd erklären, aber ich bin halt ein Oldscool Footballer!
Zum speziellen Fall wäre zu sagen: Grüner Tisch ist Müll, ändert an UNSERER Situation nix! Um in der RL zu bestehen muss man mindestens 1 Team hinter sich lassen, SPORTLICH. Wenn du die Punkte am Grünen Tisch bekommst, heist das nicht, das du RL tauglich bist. Wenn sich jetzt die RL Teams alle A´s kaufen, gut so, können wir was lernen. Meine DB´s haben in einem Spielzug in MD mehr gelernt als in 5 Trainingseinheiten - und haben das im Rückspiel umgesetzt! Wunderbar! Jetzt hat WMT auch noch 2 A´s, schön! Hätte vor der Saison nich gedacht, das es 1. sooo spannend wird und 2. das fast die Hälfte der RL " Bammel" vor den CC´s haben (Scherz) :-). Wir haben noch 4 Spiele und es damit selbst in der Hand, in der RL zu verweilen! Wenn nich, geht die Welt nicht unter, in der OL wird auch Football gespielt!
Ich betone: Ich will hier nur die CC raus halten und nicht irgenwelche Verbände und deren Arbeit analysieren. Es soll uns hier bitte niemand nötigen wegen irgendwas irgendwas zu unternehmen. Die Entscheidung ist für uns schon lange gefallen: NEIN, die CC unternehmen NICHTS!!
MfG
Ombre
Teammanager CC #71
Coach Bobo

Beitrag von Coach Bobo »

jaja Regeln und Ihre Auslegungen und wie sie EINGEHALTEN werden

- immer lustig ( ob auf oder abseits des Feldes )
- immer erstaunlich ( man denkt immer man kennt schon alles... )

so spiele wieder Mensch-Ärgere-Dich-nicht ( liege in der Serie 21-13 hinten )
hmmmmm vielleicht sollte ich eine BSO einführen und meinen Sohn damit...

wenn alle sich an ... halten würden aber es gibt ja immer die die an den
Grenzen arbeiten... s.o.

soll für 2009 ff auch schon verändert werden...
( so wie ja auch nach dem letzten mal als ... laut wurde... )

----------------------------------------------------------------------------------------

Haben Ali und Göge nicht gespielt oder warum sind sie nicht auf dem Scoreboard ? ( es könnte ja hier auch mal wieder zumindest kurzzeitig
um das Spiel gehen, war nicht da... will ja noch wissen warum mein Tip
nicht aufging ... )
jackflash
OLiner
Beiträge: 219
Registriert: Do Jun 26, 2008 15:15
Wohnort: eastside MD

Beitrag von jackflash »

hamse nich - waren zu beschäftigt crockett/kellman zu zuschauen weil das die einzigen waren(lt.ffo-pressebericht)die an dem tag aus MD angereist sind . . . :wink:
jackflash
OLiner
Beiträge: 219
Registriert: Do Jun 26, 2008 15:15
Wohnort: eastside MD

Beitrag von jackflash »

Ali 88
Rookie
Beiträge: 25
Registriert: Mo Jul 14, 2008 20:26
Wohnort: magdeburg

Die lieben bösen Amis

Beitrag von Ali 88 »

Ich hatte eigentlich nicht vor, mich hier bei euch einzuloggen da ich wichtigere Sachen zu tun habe. Da ist noch mein Job den täglich nachgehen muss und dann ist da noch mein Footballverein wo ich mich täglich mit befassen muss damit wir noch neben Matt, Grohe, Felix, Adrian vielleicht auch noch Gunnar Winkler usw. zu uns holen kann. Um eins mal hier im Forum klar zustellen: 2005 waren die Virgin Guards kurz vor dem aus, wie andere Namenhafte Footballvereine im Osten. Uns hatten viele gute Spieler wie z.B. Grohe, Winkler verlassen unser Verein war fast Vorstandslos bis auf unseren Präsidenten Dietmar Mundt und ein haufen unerfahrener Jugendspieler war niemand mehr da. Wir schlugen uns damals so durch und sind nicht abgestiegen. Damals gab es gegen Frankfurt nur Niederlagen und wir beschwerten uns auch nicht. Bis einige alte Spieler und auch ich den Entschluss fassten uns um unseren Verein den wir damals gegründet haben wieder auf zu bauen. Coach Andy, Topscore Olli Meihold, Jörg Alsleben, Andre Grohe, Heiko Pittelkau haben bis zum jetzigen Zeitpunkt viel erreicht und wir werden auch nicht aufgeben. Unser Ziel ist es in die Gfl zu kommen und das werden wir auch schaffen... Wir haben ein junges Team das wir auch in nächster Zukunft zusammenhalten werden (Durchschnittsalter 24 Jahre) (Spielerdichte 48) TENDENZ STEIGEND!!! Dies kommt aber nur durch Fleiß und harte Arbeit uns schenkt keiner was. Unsere Amis sind ordnungsgemäß angemeldet und fühlen sich bei uns auch wohl und werden auch die nächste Saison bei uns spielen. Jeder Verein in Deutschland hat die möglichkeit Spieler für Geld an sich zu binden. Moral hin und her ihr werdet auch noch dahinter kommen. Eins haben wir schon erreicht man fürchtet uns... Wie so schön gesagt; Neid und Missgunst muss man sich erarbeiten. Wir schauen ehrenvoll zu Dresden Monarchs auf, wir wollen das zweite Ost-Team sein die es in die Gfl schafft. Es ist unsportlich und lächerlich eure Aktion Einspruch einzulegen. Da macht uns nur noch mehr entschlossener für das Rückspiel.

Ps: PASST AUF EURE SPIELER AUF (GERADE IHR AUS FRANKFURT 2-3 SIND SCHON AUF UNSERE LISTE)
jackflash
OLiner
Beiträge: 219
Registriert: Do Jun 26, 2008 15:15
Wohnort: eastside MD

Beitrag von jackflash »

. . . wat waren das für ruhige zeiten ohne www. :?
Qay

Beitrag von Qay »

Zitat BSO 2007/2008 Seite 11 ff.

§4 Spielberechtigungen von Spielern
1 Allgemeine Bestimmungen
Zur Teilnahme an Spielen jeder Art sind nur Vereinsmitglieder berechtigt, die im Besitz einer Spielberechtigung sind. Jeder Spieler darf nur für den Verein und die Altersklasse spielen, für die seine Spielberechtigung erteilt ist.

2 Spielberechtigung
Spielberechtigt ist derjenige, für den durch die Paßstelle ein Spielerpaß ausgestellt wurde. Der Spielerpaß ist zum Nachweis der Spielberechtigung am Spielfeld zur Paßkontrolle bereit zu halten.

3 Illegaler Spielbetrieb außerhalb des AFVD
irrelevant

4. NFL / NFL Europa
ebenfalls irrelevant

Allerdings: Seite 18 ff

§7 Vereinwechsel
1 Definition
Vereinswechsel im Sinne der folgenden Bestimmungen liegt vor, wenn ein Vereinsmitglied als aktiver Spieler ordnungsgemäß aus seinem bisherigen Verein ausgeschieden ist und Aufnahme als aktiver Spieler in einem anderen Verein gefunden hat.

Nachstehende Punkte gelten auch für Vereine und Mannschaften von Organisationen, denen der AFVD angehört.

2 Wechselbestimmungen

a: irrelevant
b: irrelevant
c: Wechsel zwischen 01. März und 31 Oktober

In der Zeit vom 1. März bis zum 31. Oktober ist ein spielerwechsel nur möglich, wenn der abgebende Verein schriftlich über die zuständigeStelle zustimmt; der wechselnde Spieler erhält eine Sperre von fünf Pflichtspielen. Darunter fallen auch nicht gespielte jedoch gewertete Spiele. Nimmt die aufnehmende Mannschaft eines Vereins an keinem Pflichtspielbetrieb teil, zählt jedes Spiel. <...>
Antworten