Frag mich ob man bei bestimmt knapp 200 Yards (Du müsstest die genaue Zahl ja wissen) Strafen gegen München, davon reden kann, dass die Unparteiischen nicht reagiert haben. Als Beobachter des Spiels hab ich mich eher gewundert, dass die Crusaders aus diesen Geschenken nichts Zählbares zustande gebracht haben.Basti76 hat geschrieben:Da geb ich dir vollkommen recht
Schlechtestes Spiel von Albershausen seit gefühlten 5 Jahren
Für Fouls auf dem Feld müssen die refs reagieren.leider hatten die heute auch nicht ihren besten Tag. Dies hat mit der Niederlage aber nicht zu tun
Die Leistung der Crusaders war heute eines Regio Meisters nicht würdig
Und die (unfaire) Härte der Rangers hat einigen den
Schneid abgekauft
Regionalliga Süd 2014
Re: Regionalliga Süd 2014
Re: Regionalliga Süd 2014
Na ja, geworfene Flaggen bedeuten nicht, dass sie auch richtig geworfen wurdenMAK hat geschrieben:Frag mich ob man bei bestimmt knapp 200 Yards (Du müsstest die genaue Zahl ja wissen) Strafen gegen München, davon reden kann, dass die Unparteiischen nicht reagiert haben.

Ich hab genug Aktionen von beiden Seiten gesehen, die nicht geworfen wurden. Late Hit, Face Mask, Holding, Block in the Back, Tiefer Block im Special Team und das alles so, dass man es von der Tribüne aus sehen konnte. Ein paar Sachen können ja auch mal durchrutschen, aber das war definitiv zu viel für eine 7er Ref Crew.
- Steckenpferd
- Defensive Back
- Beiträge: 500
- Registriert: Do Okt 24, 2013 22:20
Re: AW: Regionalliga Süd 2014
Das es zuviel ist für eine 7er Crew ist quatsch! Man sollte nur mit 7er Crew pfeifen in Bayern(im Herrenbereich außer Aufbauliga)Lamer hat geschrieben:Na ja, geworfene Flaggen bedeuten nicht, dass sie auch richtig geworfen wurdenMAK hat geschrieben:Frag mich ob man bei bestimmt knapp 200 Yards (Du müsstest die genaue Zahl ja wissen) Strafen gegen München, davon reden kann, dass die Unparteiischen nicht reagiert haben.Hat jemand die Strafenstatistik?
Ich hab genug Aktionen von beiden Seiten gesehen, die nicht geworfen wurden. Late Hit, Face Mask, Holding, Block in the Back, Tiefer Block im Special Team und das alles so, dass man es von der Tribüne aus sehen konnte. Ein paar Sachen können ja auch mal durchrutschen, aber das war definitiv zu viel für eine 7er Ref Crew.
Re: AW: Regionalliga Süd 2014
1. Dafür gibts zu wenige SchiedsrichterSteckenpferd hat geschrieben:Das es zuviel ist für eine 7er Crew ist quatsch! Man sollte nur mit 7er Crew pfeifen in Bayern(im Herrenbereich außer Aufbauliga)
2. Den Vereinen ist es zu teuer
Sinnvoll wäre es trotzdem
When it´s game time, it´s pain time baby!
- Steckenpferd
- Defensive Back
- Beiträge: 500
- Registriert: Do Okt 24, 2013 22:20
Re: AW: Regionalliga Süd 2014
1. Ausredezusel hat geschrieben:1. Dafür gibts zu wenige SchiedsrichterSteckenpferd hat geschrieben:Das es zuviel ist für eine 7er Crew ist quatsch! Man sollte nur mit 7er Crew pfeifen in Bayern(im Herrenbereich außer Aufbauliga)
2. Den Vereinen ist es zu teuer
Sinnvoll wäre es trotzdem
2. Schau mal andere Verbände an und wenn sich 4 oder 5 ligateams A's leisten kann geht sowas erst recht gar net!
Re: Regionalliga Süd 2014
Na ja, dass habe ich anders gesehen, aber da gibt es wohl immer unterschiedliche Meinungen.Lamer hat geschrieben:Na ja, geworfene Flaggen bedeuten nicht, dass sie auch richtig geworfen wurdenMAK hat geschrieben:Frag mich ob man bei bestimmt knapp 200 Yards (Du müsstest die genaue Zahl ja wissen) Strafen gegen München, davon reden kann, dass die Unparteiischen nicht reagiert haben.Hat jemand die Strafenstatistik?
Ich hab genug Aktionen von beiden Seiten gesehen, die nicht geworfen wurden. Late Hit, Face Mask, Holding, Block in the Back, Tiefer Block im Special Team und das alles so, dass man es von der Tribüne aus sehen konnte. Ein paar Sachen können ja auch mal durchrutschen, aber das war definitiv zu viel für eine 7er Ref Crew.
Die wichtigste Frage am Ende des Tages heisst doch, ob das Ergebnis des Spieles ein anderes gewesen wäre .... und das glaube ich nicht. Vorallem weil das unterlegene Team bei den Strafen klar im Vorteil war. Und ich bin mir nicht sicher, ob ein Holding oder ein Block in the Back fernab des Geschehens eine Flagge verdient. Spricht hier eher für eine Crew, wenn dann die Flagge stecken bleibt.
Re: Regionalliga Süd 2014
....Aktionen von beiden Seiten gesehen, die nicht geworfen wurden. Late Hit, Face Mask, Holding, Block in the Back, Tiefer Block im Special Team und das alles so, dass man es von der Tribüne aus sehen konnte. ....[/quote]Lamer hat geschrieben:
Jetzt kommt mir noch ein genialer Einfall. Statt 7er Crew bei allen Spielen Lamer auf die Tribüne setzen. Der sieht aus 70 Meter Entfernung mit seinem Adlerauge einfach Alles.

Dadurch werden nicht nur in Zukunft Schiedsrichterkosten gespart, sondern endlich wird nix mehr übersehen.
Ich hoffe für Football-Deutschland, dass Lamer bereits ein Schiri ist. Ansonsten bitte ich darum, dass er sofort als Tribünenschiedsrichter in der GFL eingesetzt wird.

Jetzt kannst Dich als Schon-Schiri outen ... oder wir gehen nächstes Jahr auf einen Lehrgang und unter Deiner Anleitung krempeln wir das System um.
Re: AW: Regionalliga Süd 2014
Zu 1.:Steckenpferd hat geschrieben:1. Ausredezusel hat geschrieben:1. Dafür gibts zu wenige SchiedsrichterSteckenpferd hat geschrieben:Das es zuviel ist für eine 7er Crew ist quatsch! Man sollte nur mit 7er Crew pfeifen in Bayern(im Herrenbereich außer Aufbauliga)
2. Den Vereinen ist es zu teuer
Sinnvoll wäre es trotzdem
2. Schau mal andere Verbände an und wenn sich 4 oder 5 ligateams A's leisten kann geht sowas erst recht gar net!
Ich vermute, du bist kein (bayerischer) Schiedsrichter, sonst wüsstest du, wie viele es in Bayern ungefähr gibt. Und dass es jedes Jahr mindestens ein Wochenende gibt, an dem darum gebeten wird, möglichst keine Einteilungen abzusagen, weil zu wenige Zebras zur Verfügung stehen bzw. in so ziemlich jeder Liga Spiele stattfinden. Zudem sind viele Schiedsrichter nebenbei noch Spieler oder Coaches und stehen nicht ausschließlich zum Pfeifen zur Verfügung. Von der Gestellungspflicht, die nicht überall funktioniert, fange ich jetzt mal gar nicht an...
Zu 2.:
Schön für die anderen Verbände, aber das ändert doch nichts am Zustand in Bayern...
- Steckenpferd
- Defensive Back
- Beiträge: 500
- Registriert: Do Okt 24, 2013 22:20
Re: AW: Regionalliga Süd 2014
1. Dann sollten die spiele besser verteilt werden und auch in anderen Verbänden gibt es solche Wochenendensick&red hat geschrieben:Zu 1.:Steckenpferd hat geschrieben:1. Ausredezusel hat geschrieben: 1. Dafür gibts zu wenige Schiedsrichter
2. Den Vereinen ist es zu teuer
Sinnvoll wäre es trotzdem
2. Schau mal andere Verbände an und wenn sich 4 oder 5 ligateams A's leisten kann geht sowas erst recht gar net!
Ich vermute, du bist kein (bayerischer) Schiedsrichter, sonst wüsstest du, wie viele es in Bayern ungefähr gibt. Und dass es jedes Jahr mindestens ein Wochenende gibt, an dem darum gebeten wird, möglichst keine Einteilungen abzusagen, weil zu wenige Zebras zur Verfügung stehen bzw. in so ziemlich jeder Liga Spiele stattfinden. Zudem sind viele Schiedsrichter nebenbei noch Spieler oder Coaches und stehen nicht ausschließlich zum Pfeifen zur Verfügung. Von der Gestellungspflicht, die nicht überall funktioniert, fange ich jetzt mal gar nicht an...
Zu 2.:
Schön für die anderen Verbände, aber das ändert doch nichts am Zustand in Bayern...

2. Typisch Bayern wieder 'anders' zu fahren.
Re: AW: Regionalliga Süd 2014
1. Tja, wäre wohl besser, aber nachdem viele Vereine da nicht die Riesenauswahl haben, ist das wohl eher ein Wunschtraum.Steckenpferd hat geschrieben: 1. Dann sollten die spiele besser verteilt werden und auch in anderen Verbänden gibt es solche Wochenenden
2. Typisch Bayern wieder 'anders' zu fahren.
2. Was heißt denn anders fahren? Was ist denn so "anders" in Bayern, konkret zu diesem Thema? Ich kann mir nicht vorstellen, dass es im Großteil von Rest-Deutschland so anders aussieht...
- Steckenpferd
- Defensive Back
- Beiträge: 500
- Registriert: Do Okt 24, 2013 22:20
Re: AW: Regionalliga Süd 2014
Teams sollten nicht spielen dürfen an solchen Wochenenden wo Schiedsrichter fehlen und diese selber zu wenig gestellt haben und anstelle Geld für nen A hinzulegen sollte man lieber Geld für Refs hinlegen! Ansonsten Strafen staffelnsick&red hat geschrieben:1. Tja, wäre wohl besser, aber nachdem viele Vereine da nicht die Riesenauswahl haben, ist das wohl eher ein Wunschtraum.Steckenpferd hat geschrieben: 1. Dann sollten die spiele besser verteilt werden und auch in anderen Verbänden gibt es solche Wochenenden
2. Typisch Bayern wieder 'anders' zu fahren.
2. Was heißt denn anders fahren? Was ist denn so "anders" in Bayern, konkret zu diesem Thema? Ich kann mir nicht vorstellen, dass es im Großteil von Rest-Deutschland so anders aussieht...
Re: Regionalliga Süd 2014
Das kriegst du aber am Verbandstag nicht durch.
Genauso wenig wie den von den Schiedsrichtern gemachten Vorschlag in der Regio mit 7er Crew zu pfeifen. Dieser Antrag wurde nämlich von den Vereinen abgelehnt.
Genauso wenig wie den von den Schiedsrichtern gemachten Vorschlag in der Regio mit 7er Crew zu pfeifen. Dieser Antrag wurde nämlich von den Vereinen abgelehnt.
When it´s game time, it´s pain time baby!
-
- DLiner
- Beiträge: 104
- Registriert: Mo Jul 27, 2009 21:11
Re: Regionalliga Süd 2014
... was schade ist. In anderen LV wird versucht, auch die unteren Ligen und im A-JGD-Bereich mit 7er Crews zu pfeifen, um Neulinge ranzuführen. Passt natürlich nicht für die Regio und der allgegenwertige Refmangel wird auch nicht besser ....
Zum Thema Holding (weiter oben) nicht in der Nähe des Point of Attac könnte man jetzt den 298ten Tread aufmachen ....
Zum Thema Holding (weiter oben) nicht in der Nähe des Point of Attac könnte man jetzt den 298ten Tread aufmachen ....
Re: Regionalliga Süd 2014
Ich wollte damit sagen für eine 7er Crew haben sie zu viel übersehen, da hätte auch eine 5er Crew gereicht. Nachdem dieses Jahr öfters mal mit 7er Ref-Crews gespielt wurde ist mein Eindruck, dass in jeder Crew zwei, drei Refs dabei sind, die nur mitlaufen. Da ist mir eine 5er Crew mit erfahrenen Refs lieber.Steckenpferd hat geschrieben:Das es zuviel ist für eine 7er Crew ist quatsch! Man sollte nur mit 7er Crew pfeifen in Bayern(im Herrenbereich außer Aufbauliga)
Ich schau meistens auf den Ball beim zuschauen, deswegen seh ich eher Fouls nah am SpielgeschehenMAK hat geschrieben:Und ich bin mir nicht sicher, ob ein Holding oder ein Block in the Back fernab des Geschehens eine Flagge verdient. Spricht hier eher für eine Crew, wenn dann die Flagge stecken bleibt.
Hab ich gesagt das ich alles sehe? Ich hab nur zwei Augen und nicht 14 wie die Ref Crew.MAK hat geschrieben:Jetzt kommt mir noch ein genialer Einfall. Statt 7er Crew bei allen Spielen Lamer auf die Tribüne setzen. Der sieht aus 70 Meter Entfernung mit seinem Adlerauge einfach Alles.
Aber: wenn der CB vom WR geblockt wird und dann beim Fallen noch ins Face Mask des WR greift um ihn mitzuziehen, oder wenn beim Kickoff ein Blocker den Headhunter umarmt und zu Boden ringt, oder der LB beim Wurf noch 3 Schritte vom QB entfernt ist und ihn trotzdem noch hittet, dann ist das alles nicht sonderlich schwer zu erkennen.
Wie du selbst sagst, es wäre verwunderlich wenn ich alles sehe, dann frag dich mal wie hoch die Dunkelziffer ist.
Vielleicht verstehst du dann auch warum Basti76 über die Refs geflucht hat, obwohl sein Team Strafentechnisch im Vorteil war. Ich bin mir Sicher die Rangers waren mit denen auch nicht zufrieden.
- Steckenpferd
- Defensive Back
- Beiträge: 500
- Registriert: Do Okt 24, 2013 22:20
Re: AW: Regionalliga Süd 2014
Übung macht den MeisterLamer hat geschrieben:Ich wollte damit sagen für eine 7er Crew haben sie zu viel übersehen, da hätte auch eine 5er Crew gereicht. Nachdem dieses Jahr öfters mal mit 7er Ref-Crews gespielt wurde ist mein Eindruck, dass in jeder Crew zwei, drei Refs dabei sind, die nur mitlaufen. Da ist mir eine 5er Crew mit erfahrenen Refs lieber.Steckenpferd hat geschrieben:Das es zuviel ist für eine 7er Crew ist quatsch! Man sollte nur mit 7er Crew pfeifen in Bayern(im Herrenbereich außer Aufbauliga)