Barcelona Dragons

Eine Liga von Franchises...
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4639
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Barcelona Dragons

Beitrag von FlagFootballSaint »

KarlH hat geschrieben: Mi Jul 10, 2024 12:04
Schlaukopp hat geschrieben: Mi Jul 10, 2024 11:04 Hat irgendwer Dresden oder Potsdam oder hall oder Braunschweig VERBOTEN sich eine Lizenz zu kaufen und als Vereins/gmbh Konstrukt mitzumachen?

...ja. der verband. und zwar ausdrücklich mit drohung ausschluß...
Das schau ich mir an. Nie und nimmer würde das passieren.

Wenn die Braunschweig Lions eine Franchise eröffnen und sich aus der GFL zurückziehen: Was soll denn der Verband tun ausser in der Ecke weinen? Die Nachwuchsteams (DES VEREINS!) sperren? Die Cheerleader verhaften?

Ausschluss wovon?

Der Verband wird sich beugen so wie er sich bei der Nominierung des Nationalteam-Kaders beugen wird.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Einmeter8und90
DLiner
Beiträge: 163
Registriert: Di Jul 05, 2022 17:10
Wohnort: Irgendwo auf der Ostalb

Re: Barcelona Dragons

Beitrag von Einmeter8und90 »

Fighti hat geschrieben: Mi Jul 10, 2024 10:44
Einmeter8und90 hat geschrieben: Mi Jul 10, 2024 00:26
Du idealisierst da für den Zweck deiner Argumentation schon sehr viel und biegst dir vieles zurecht...
Mal ehrlich...hier wird an allen Ecken und Enden gebogen...

Und was ich nicht mehr hören kann ist wie schwer es der arme AF in D und EU hat...Ausrüstung zu teuer, keine mag AF weil sie den Rasen tötn, Fussball ist generell unser und nur unser Feind...Infrastruktur haben wir nicht...bla blaaaa blaaaaa.

Fussball FICKT jeden und alles an Sport in diesem Land das versucht zu wachsen...frag mal die Leichtathletik wie s der geht

AF hat wie schon bemerkt auch schon 50 Jahre in D auf Buckel...3x die Chance was draus zu machen und sind 2 mal zum Großteil an sich selbst gescheitert...

HBL DEL BBL sind fast nirgendswo wirklich gern gesehen in den Hallen weil s ein Minusgeschäft ist...vor Allem je größer die Arenen sind...dazu konkurrieren gebau die drei nebeneinander...sowie gegen Gewinnbringende Konzerte Show s etc...

Und ja..Bayern und NRW sowie Sachsen sind Eishockeyhochburgen...mit lamger Tradition...

Aber nur weil seit den 80er mit Kohle die man nie hatte wie wild um sich geworfen wurde macht das noch lang kein Profitum aus...das solltest du als erfahrener Hase um AF eigentlich genauestens kennen...

Das was ich oben aufgeteigr habe mit Wachstum Erfolg Profitum und TV-Verträgen ist definitiv zu einem großen Teil der DEL aber noch viel mehr der Zusammenarbeit aller geschuldet PUNKT!!!!

Und so leid es mir tut...DASS ist der Hauptgrund warum AF nicht funktioniert...alles andere kriegt man nämlich in den Griff mit der Zeit und mit Regeln...
Benutzer 19911 gelöscht

Re: Barcelona Dragons

Beitrag von Benutzer 19911 gelöscht »

Also einigem davon muss ich vehement widersprechen. Ich bleib mal beim Eishockey, da kenn ich mich aus.

Jeder Hallenbetreiber freut sich heute über fix gebuchte Veranstaltungstermine. Und da buchen halt DEL-Vereine, selbst DEL2-Vereine wie Krefeld, halt viele Termine, und füllen diese Hallen ja nun auch durchaus in beachtlichem Maße.

Und auch wenn es niemanden so sehr nervt wie mich, dass für so viele im Land nur Fußball, Fußball, Fußball zählt, so sehr sehe ich aber eben auch, dass Nischenmärkte funktionieren können: Die DEL boomt. Und sind die Zuschauerzahlen in Deutschland das Problem der ELF? Eher nicht. Nicht ganz ohne Grund schreiben wir hier ja im Thema "Barcelona Dragons". Da hat es nicht funktioniert, auf europäischem Maßstab funktioniert das nicht, und das ist schlecht, wenn man eine europäische Liga sein will.

Das Problem der ELF ist: Es ist die letzte Chance für Football in Europa. Es ist eine Chance, die es erfordern würde, das man sie hochprofessionell ergreift. Stattdessen hat man den Eindruck, dass die Liga sich mit dem Fokus auf vorschnelle Expansion selbst ins Knie schießt, und mit mangelnden Grundansprüchen an die Franchises wie z.B. fest benannten, angemessene Stadien zu Saisonbeginn, ausreichender Etat, gesicherter Spielbetrieb.

Das sind Dinge, die in der DEL gelingen. Hallen brauchen bestimmte Punkte, um als Spielort zugelassen zu werden. Sonst gibt es keine Lizenz. In der ELF spielt Prag auf einem kaum besseren Sportplatz, weiß Köln heute nicht, wo sie überhaupt spielen.

Natürlich spielt da auch die Fußball-EM eine Rolle. Vielleicht wird das 2025 besser. Zu hoffen ist es.

Ich bin mir, bei aller Fußballfixierung, völlig sicher, dass es einen Markt für eine Liga in Mitteleuropa gibt, mit gutem, ausgeglichenem (!) Sport und ansprechender Vermarktung und Präsentation. Ausgeglichenen Sport opfert man auf dem Altar der möglichst vielen Standorte, Vermarktung und Präsentation schwanken von Franchise zu Franchise zu sehr und klappen auch ligaweit nicht reibungslos.

All das wäre als Startschwierigkeit auch im vierten Jahr noch o.k., wenn, ja wenn nicht gerade dieser Fokus auf viele Franchises, gerne auch immer neue, Franchisegebühren, einen gewissen Verdacht über die Motivation der Macher nahelegen würde.

Ich wette: Wir sehen 2025 wieder keine strukturelle Verbesserung, nur eine Verbreiterung. Wie ein Hotel, in dem das Wasser nicht immer warm ist, der Wellnessbereich schimmlig, und etliche Zimmer leerstehen - man aber erstmal einen Anbau plant.
Mole
Rookie
Beiträge: 51
Registriert: Di Sep 05, 2023 07:33

Re: Barcelona Dragons

Beitrag von Mole »

Bin etwas spät dran, habe bislang aber keine Antwort gefunden. Bekommen die Zuschauer München-Barcelona eigentlich ihr Geld oder teilweise zurück? Das ist schon quasi Betrug am zahlenden Zuschauer falls nicht. Selbst in der GFLJ gibt es keine Mercy rule und man muss es aushalten, ein Spiel zu quitten ist wirklich krass. Man wusste doch vor der Reise mit wievielen man kommt oder sind die auf der Reise verschwunden?

Istanbul, Hannover, Leibzig, Barcelona röchelt, die Ungarn ebenso und das umbenannte Team in der Schweiz sind ja auch keine Lösungen, Köln strauchelt, Prag läuft doch auch kaum.
Einmeter8und90
DLiner
Beiträge: 163
Registriert: Di Jul 05, 2022 17:10
Wohnort: Irgendwo auf der Ostalb

Re: Barcelona Dragons

Beitrag von Einmeter8und90 »

Wackelpudding hat geschrieben: Mi Jul 10, 2024 13:47 Also einigem davon muss ich vehement widersprechen. Ich bleib mal beim Eishockey, da kenn ich mich aus.

Jeder Hallenbetreiber freut sich heute über fix gebuchte Veranstaltungstermine. Und da buchen halt DEL-Vereine, selbst DEL2-Vereine wie Krefeld, halt viele Termine, und füllen diese Hallen ja nun auch durchaus in beachtlichem Maße.

Mich würde mal interessieren woher du bist bzw wo du Eishockey verfolgtst...

Bei mir sind es die Grün weiß blauen frisch 2xabgestiegen... :ugly:

So wieder zum Thema...klar gibt es nieschen...aber was Fussball fast überall macht ist direkte Konkurrenz IM Stadion raus zu ekeln (AF & Leichtathletik z.b)...das ist Fakt...

Ich weiß z.b.aus Köln dass die jahrelang immer wieder um die Lanxess Arena kämpfen mussten und oft bis knapp vor der Saison noch kein Vertrag mit den Hallenbetreibern bzw. Einigung bei Unterpunkten war...und da ging es laut manchen Kölnern IMMER ums Geld...z.b.ob die Haie mehr Di./Mi. Spielen um Freitag Abends Shows Platz zu machen die rentabler sind...

Oder an anderen Standorten als fragen aufkamen wie müssen es 26 Heimspiele sein oder tun es wenige??



bei allem anderen bin ich bei dir
Benutzeravatar
defregger
Defensive Back
Beiträge: 915
Registriert: Sa Mai 10, 2008 19:07

Re: Barcelona Dragons

Beitrag von defregger »

https://www.abendblatt.de/sport/hamburg ... -team.html

Fehlen Arbeitsvisa nur in Barcelona?
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen.
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4639
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Barcelona Dragons

Beitrag von FlagFootballSaint »

defregger hat geschrieben: Mi Jul 10, 2024 15:16 https://www.abendblatt.de/sport/hamburg ... -team.html

Fehlen Arbeitsvisa nur in Barcelona?
paywall.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
EustassKid
DLiner
Beiträge: 199
Registriert: Sa Apr 06, 2024 09:06

Re: Barcelona Dragons

Beitrag von EustassKid »

Auf reddit gibts nen Link, da ist die Paywall verschwunden ;)
Aber das sieht nach "Drops ist gelutscht" aus.
KarlH
Runningback
Beiträge: 3012
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Barcelona Dragons

Beitrag von KarlH »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Mi Jul 10, 2024 12:53
KarlH hat geschrieben: Mi Jul 10, 2024 12:04
Schlaukopp hat geschrieben: Mi Jul 10, 2024 11:04 Hat irgendwer Dresden oder Potsdam oder hall oder Braunschweig VERBOTEN sich eine Lizenz zu kaufen und als Vereins/gmbh Konstrukt mitzumachen?

...ja. der verband. und zwar ausdrücklich mit drohung ausschluß...
Das schau ich mir an. Nie und nimmer würde das passieren.

Wenn die Braunschweig Lions eine Franchise eröffnen und sich aus der GFL zurückziehen: Was soll denn der Verband tun ausser in der Ecke weinen? Die Nachwuchsteams (DES VEREINS!) sperren? Die Cheerleader verhaften?

Ausschluss wovon?

Der Verband wird sich beugen so wie er sich bei der Nominierung des Nationalteam-Kaders beugen wird.

greif dir mal die bso (bundesspielordung) des afvd in den versionen 2021 bis heute, da geht es um den §5. früher hieß der "illegaler spielbetrieb außerhalb des afvd", heute "spielbetrieb in deutschland außerhalb des afvd und von der ifaf anerkannten Ligen". früher war jegliche zusammenarbeit oder auch nur tätigkeit für die elf mit fegefeuer und ewiger verdammnis bedroht. sprich ausschluß aus der laufenden saison und wiederaufnahme des spielbetriebes erst nach zahlung einer geldstrafe, dafür aber wieder in der untersten liga. einzelne spieler, die wechselten, waren gemäß der ersten version erst mal lebenslang gesperrt, später kam dann was mit geldstrafe und limitierter sperre.

nein, das war kein witz. der verband wollte sich deutlich abgrenzen und hat eine harte linie gezogen, von der er glaubte, dass die keiner überschreiten würde. hat man dann aber locker doch getan und dem verband wären so viele spieler abhanden gekommen, dass man da von sich aus handlungsbedarf sah und es etwas öffnen musste.
inzwischen gibt es vereinbarungen zwischen afvd und elf, die es spielerseitig entschärfen. für alle anderen gilt allerings noch immer: fegefeuer...

alt:
Wird festgestellt, dass ein Verein mit einer Mannschaft an einem illegalen
Spielbetrieb teilnimmt oder als Verein diesen unterstützt, so kann die betreffende
Mannschaft am offiziellen Spielbetrieb des AFVD und der angeschlossenen
Verbände erst dann wieder teilnehmen, wenn eine verhängte Geldstrafe bezahlt
wurde. Die Wiederteilnahme am offiziellen Spielbetrieb des AFVD oder der ihm
angeschlossenen Landesverbände darf erst in der folgenden Spielsaison erfolgen.
Bei Vereinen wird der Spielbetrieb mit der betreffenden Mannschaft in der untersten
Spielklasse wiederaufgenommen.
neu:
1. Der Spielbetrieb im American Football sowie im Flagfootball soll in Deutschland
ausschließlich vom AFVD und seinen Mitgliedsverbänden organisiert werden
(Ausnahme: Wettbewerbe des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes
[ADH]).
2. Spielbetrieb in Deutschland, der durch von der IFAF anerkannte Verbände oder
Ligen organisiert wird, ist grundsätzlich zulässig, es sei denn, das Präsidium oder
die Bundesversammlungt bestimmen etwas anderes. Eine Bestimmung des Prä-
sidiums bedarf der Bestätigung der nächsten Bundesversammlung.
3. Spielbetrieb, der nicht die Voraussetzungen des Abs. 1 erfüllt, kann durch Be-
schluss der Bundesversammlung als zulässig anerkannt werden.
4. Die Organisation, Förderung, Mitwirkung oder Teilnahme an Spielbetrieb, der
nicht nach den vorstehenden Absätzen zulässig ist, kann bestraft werden.
a) Vereine können mit Geldstrafe, im Wiederholungsfall oder in besonders
schweren Fällen auch mit Lizenzentzug oder Spielverbot belegt werden.
b) Einzelpersonen können mit Geld- und/oder Sperrstrafe belegt werden.
Eine Sperrstrafe soll sich an § 60 orientieren.
c) Über die Verhängung einer Strafe entscheidet die zuständige Stelle gemäß
Abs. 5 b).
5. Die Bestrafung ist ausgeschlossen,
a) wenn es Vereinbarungen des AFVD mit der den Spielbetrieb organisieren-
den Körperschaft zur entsprechenden Tätigkeit (z.B. Trainer, Spieler,
Schiedsrichter) gibt;
b) wenn zuvor eine Genehmigung eingeholt wurde. Einzelpersonen oder Ver-
eine müssen diese bei der für die Lizenzvergabe zuständigen Stelle einho-
len. Landesverbände müssen die Genehmigung beim AFVD einholen.
Jede erteilte Genehmigung ist dem AFVD mitzuteilen.
einfach mal die jeweiligen §§5 anklicken, lesen und staunen...
version 2021: https://www.afvd.de/download/1166/?tmstv=1720618640
version 2024: https://www.afvd.de/download/1166/?tmstv=1720618836

interessant ist auch, was der offizielle kommentar dazu sagt:
Spieler in der ELF sind infolge der mit der ELF
getroffene Wechselvereinbarung nicht mehr von
§ 5 bedroht. Für andere Funktionen gilt das nicht.
• Teilnahme an Spielen anderer Organisatoren, auch
und gerade im Rahmen von Camps kommerzieller
Anbieter, sind nach wie vor strafbewährt.
• Die Strafe besteht bei einem Spieler im Regelfall
darin, dass nach § 72 Nr. 3 der Spielerpass durch
die Spielteilnahme ungültig wird und bei der Rück-
kehr eine Sperrstrafe in Höhe einer Wechselsperre
verhängt wird.
• Auch für andere Teilnehmer (Coaches, Vereine etc.)
sind Strafen möglich. Je mehr jemand an der Or-
ganisation beteiligt ist, desto eher kann es auch
zu einer Geldstrafe kommen.
• In diesem Kontext noch der Hinweis auf § 112: Für
Schiedsrichter gilt darüber hinaus die Sonderrege-
lung, dass ein Einsatz im AFVD nicht möglich ist,
wenn sie als Schiedsrichter an einem unzulässi-
gen Spielbetrieb beteiligt sind. An Schiedsrichter
muss ein höherer Anspruch an Regeltreue gestellt
werden.
https://www.afvd.de/wp-content/uploads/ ... s_AFVD.pdf
kbausg97
OLiner
Beiträge: 270
Registriert: Sa Jul 01, 2023 12:21
Wohnort: Pfalz

Re: Barcelona Dragons

Beitrag von kbausg97 »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Mi Jul 10, 2024 15:35
defregger hat geschrieben: Mi Jul 10, 2024 15:16 https://www.abendblatt.de/sport/hamburg ... -team.html

Fehlen Arbeitsvisa nur in Barcelona?
paywall.
Foot Bowl hat nen schönen Artikel der sich drauf beruft

https://footbowl.eu/droht-den-barcelona ... s-das-aus/
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4639
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Barcelona Dragons

Beitrag von FlagFootballSaint »

KarlH hat geschrieben: Mi Jul 10, 2024 16:08
interessant ist auch, was der offizielle kommentar dazu sagt:
Spieler in der ELF sind infolge der mit der ELF
getroffene Wechselvereinbarung nicht mehr von
§ 5 bedroht. Für andere Funktionen gilt das nicht.
• Teilnahme an Spielen anderer Organisatoren, auch
und gerade im Rahmen von Camps kommerzieller
Anbieter, sind nach wie vor strafbewährt.
• Die Strafe besteht bei einem Spieler im Regelfall
darin, dass nach § 72 Nr. 3 der Spielerpass durch
die Spielteilnahme ungültig wird und bei der Rück-
kehr eine Sperrstrafe in Höhe einer Wechselsperre
verhängt wird.
• Auch für andere Teilnehmer (Coaches, Vereine etc.)
sind Strafen möglich. Je mehr jemand an der Or-
ganisation beteiligt ist, desto eher kann es auch
zu einer Geldstrafe kommen.
• In diesem Kontext noch der Hinweis auf § 112: Für
Schiedsrichter gilt darüber hinaus die Sonderrege-
lung, dass ein Einsatz im AFVD nicht möglich ist,
wenn sie als Schiedsrichter an einem unzulässi-
gen Spielbetrieb beteiligt sind. An Schiedsrichter
muss ein höherer Anspruch an Regeltreue gestellt
werden.
https://www.afvd.de/wp-content/uploads/ ... s_AFVD.pdf
Ok da hatte der AFVD-Azubi die Erlaubnis sich auszutoben. Anders kann ich mir das wischi-waschi-mimimi-traumichnicht hier nicht erklären.

Der AFVD sollte Huber als Berater in Formulierungsfragen einkaufen. Der ist doch Rechtsanwalt oder?
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1588
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Re: Barcelona Dragons

Beitrag von kielersprotte »

Einmeter8und90 hat geschrieben: Di Jul 09, 2024 19:57
kielersprotte hat geschrieben: Di Jul 09, 2024 19:19
FlagFootballSaint hat geschrieben: Mo Jul 08, 2024 17:35 .
Das in einer neu gegründeten Liga Teams/ Franchises scheitern ist denke ich normal und gehört dazu. Ich selbst sehe die ELF ja durchaus kritisch, aber das jetzt ist eher das was ich unter "erwartbar" verbuchen würde. Deinen Rant gegen die User hier finde ich aber drüber, insbesondere der Vergleich mit den AfD-Wählern und den Unterstellungen ad hominem. Das wirft in meinen Augen eher ein schlechtes Licht auf Dich das Du so mit Dreck schmeißen musst.

Dein Schlußsatz war es allerdings der meine Antwort getriggert hat, denn da möchte ich entschieden widersprechen. Diese Liga bringt , das ist jedenfalls meine Meinung, diesen Sport nicht voran. Ich sehe es weiterhin so das die ELF sogar eher schädlich ist für den Sport. In Deutschland mussten schon mit dem Start, aber auch in den Folgejahren einige Vereine entweder ganz die Segel streichen oder wurden so gerupft das sie sportlich durchgereicht wurden. Einen Boom im Jugendbereich, was ja immer eines der Argumente dafür war das die ELF den Sport "voran bringt", durch die ELF gibt es schlicht nicht. Wenn überhaupt dann durch die NFL, aber durch die ELF gibt es keinen spürbaren Effekt. Die ELF sorgt allerortens für Kollateral- und Flurschäden, bei kaum messbaren positiven Effekten für den Sport. Für die Liga ELF gibt es sehr wohl positive Effekte, wenn man bspw. die Zuschauerzahlen so mancher Franchise betrachtet. Das muss man anerkennen. Aber "für den Sport"? Nein, leider nicht.
Vergisst du da nicht noch ein wenig...so ein ganz klein wenig was aber sehr gut für gesamt AF ist?

Und lass dir gesagt sein...Sport der aus dem Amateurbereich in den (Semi)Profibereich geht hat IMMER Opfer...und meist sind es die, die schon lange falsch arbeiten bzw. Stehen geblieben sind und/oder über ihre Verhältnisse gelebt haben

Schau dir nur mal an wss beim Eishockey die letzten 30 Jahre los war als die DEL kam...oder in der BBL...und dann darfst du gern nochmals behaupten das hätte dem.jeweiligen Sport nichts gebracht...

Sorry das war mindestes ne genauso kurzsichtige Aussage wie das mit der AFD...
Was sollte das denn sein das "für den Sport" gut ist, diesen voranbringt? Es gibt einiges das für die ELF gut läuft, aber darüberhinaus sehe ich Null Effekt, dafür aber oben angesprochene Schäden.

Die DEL sowie die BBL sind eine ganz andere Nummer, da aus den Verbänden heraus entstanden. Außerdem agieren die auch auf einem ganz anderem Level als die ELF. Ja, die BBL (DEL kann ich nicht beurteilen) ist sehr erfolgreich und hat vieles richtig gemacht. Aber über so ein Konstrukt unterhalten wir uns hier nicht bei unserem Sport.
Einmeter8und90
DLiner
Beiträge: 163
Registriert: Di Jul 05, 2022 17:10
Wohnort: Irgendwo auf der Ostalb

Re: Barcelona Dragons

Beitrag von Einmeter8und90 »

Du siehst es also nicht als generellen Erfolg für AF wenn in 5-6 Ländern mittlerweile frei die ELF zu empfangen ist und somit auf AF aufmerksam gemacht wird...(Quoten ist ein anderes Thema)

ICH weiß sehr wohl das die ELF bzw.generell der AF ein anderes Konstrukt ist...und deshalbw dsollte man sich langsam mal mit eben diesen anderen erfolgreichen Konzepten befassen...

Nein...korrigiere...nicht langsam...DRINGEND!!!!
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 609
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: Barcelona Dragons

Beitrag von TemplateR »

kielersprotte hat geschrieben: Mi Jul 10, 2024 18:19 Was sollte das denn sein das "für den Sport" gut ist, diesen voranbringt? Es gibt einiges das für die ELF gut läuft, aber darüberhinaus sehe ich Null Effekt, dafür aber oben angesprochene Schäden.

Die DEL sowie die BBL sind eine ganz andere Nummer, da aus den Verbänden heraus entstanden. Außerdem agieren die auch auf einem ganz anderem Level als die ELF. Ja, die BBL (DEL kann ich nicht beurteilen) ist sehr erfolgreich und hat vieles richtig gemacht. Aber über so ein Konstrukt unterhalten wir uns hier nicht bei unserem Sport.
Ihr vergisst auch noch, dass der Erfolg der DEL und BBL nicht nur wegen die TV-Verträge daherkommt sondern auch...........und das sehe ich auch als ein wichtiger Punkt.............vom guten Abschneiden der deutschen Nationalteams!!!!!
Einmeter8und90
DLiner
Beiträge: 163
Registriert: Di Jul 05, 2022 17:10
Wohnort: Irgendwo auf der Ostalb

Re: Barcelona Dragons

Beitrag von Einmeter8und90 »

Ja das stimmt..aber das geht einher mit Kooperation von DEL bis Regios...und umgekehrt...sonst wäre dem auch nicht so


Aber klar...ein riesen Anteil hat die Nationalmannschaft...und das obwohl nicht mal immer alle der Besten am Start sind
Antworten