Ein Stadion gibt es ja in München auch nicht .
OK baut man eins in der Isar .



Stadien-Optionen in Wien gibts bis 48.000 Plätze aber halt alles mit Fussballgesocks belegt. Keine Ahnung wo sie sich einmieten werden. Knapp außerhalb gäbe es auch Optionen aber da wollen sie nicht hin (werden es aber vielleicht müssen?). Schau mer mal2.0-51'er RK hat geschrieben: ↑Sa Okt 15, 2022 22:49 Ach Flagfootballsaint ,
wo du gerade von Zuschauern sprichst .
Wieviel dürfen den nächstes Jahr in Wien zuschauen ? 900 ?
![]()
![]()
![]()
skao_privat hat geschrieben: ↑Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Woher soll ich die kennen?
Danke.Kreuzteufel hat geschrieben: ↑So Okt 16, 2022 07:17 In den letzten Jahren vor Corona lag der Schnitt der Scorpions bei knapp unter 1500. Also ungefähr da, wo die Surge letztes Jahr auch war.
Laut offiziellen Angaben (darf man sicherlich hier und da noch ein wenig abrunden, aber nach meiner Erfahrung auch keine Phantasiezahlen wie in mitunter in Breslau) 2010-2019 gab es einen Aufwärtstrend (Min/Max pro Saison) von ca. (700/1100) auf (1000/2200). (Über 2000 hat man aber in der Regel nur gehen Hall und Frankfurt gehabt. 2017 ist das Minimum mit sogar 1493 angegeben.)FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Sa Okt 15, 2022 22:31Wie hat das denn ausgesehen als Football in Stuttgart noch nicht tot war?
Zuschauermäßig und so?
Sind die ELF Investoren alle Deppen und das Ganze hatte nie eine Change irgendwann Gewinne abzuwerfen? Weder für die Liga noch für die Franchises? Oder was willst du mit der Frage?kielersprotte hat geschrieben: ↑Fr Okt 14, 2022 06:36NoClue hat geschrieben: ↑Fr Okt 14, 2022 00:11 Bisher war die Vorgehensweise diese: Die ELF nimmt Coaches, Spieler (plus ggfs. freiwillige Helfer). Die abgebenden Vereine bekommen im Gegenzug - nichts.
Warum sollte die Surge hier anders vorgehen? Wenn die Kassen bei den Investoren leer wären, könnte man sich die Coaches und Spieler nicht leisten, die man (vermutlich) aus Hall haben möchte. Wenn sie voll sind, braucht es auch keine Zugeständnisse an die Unicorns.
Zudem kann man ja immer darauf verweisen, dass bei einer offiziellen Kooperation der Verein Hall (inklusive Jugend) aus dem AFVD ausscheiden müsste.
Von daher stellt sich für mich hauptsächlich die Frage: Ist an dem Gerücht bezüglich JN etwas dran? Und falls ja: Wie groß und von welcher Qualität ist der Teil des Kaders, den Neumann im Schlepptau als Brautgeschenk mitbringt? Nur eine handvoll Leistungsträger? Oder praktisch alle Starter? Dazu Teile der Ergänzungsspieler bzw. des Nachwuchses?
Das einzige Szenario das ich mir vorstellen kann, in dem die Unicorns etwas bekommen könnten, wäre falls nicht die Surge sondern die ELF die treibende Kraft sind. Dann könnte Bereitschaft da sein, aus Hall + Stuttgart ein juristisch clever ausgearbeitetes Modell zu machen, dass der AFVD nicht so einfach blockieren kann und das man als Blaupause für Kooperationsmodelle in Deutschland verkaufen/anwenden kann. Anderserseits passt das Modell - "Ihr macht die Ausbildung für uns und bekommt dafür Franchise-Anteile (und damit eine Gewinnbeteiligung)" - so gar nicht ins bisherige Vorgehen. (Warum für etwas zahlen, was man auch kostenlos bekommen kann?) Und mit irgendwelchen Vereinsmeiern oder allgemein Leuten, die irgendwie mitreden wollen, hat es der Karajica ganz sicher nicht. Man muss ja nur an die 3 zugesagten Franchises in Hannover, Ingolstadt und Berlin denken, die er kurzerhand über die Klinge hat springen lassen.
Zudem: Bisher wüßte ich bei keinem der "Kooperationsmodelle" außerhalb Deutschlands davon, dass tatsächlich Vereine Anteile an den Franchises besitzen würden. Gibt es das überhaupt?
Von daher bleibe ich bei der Prognose: Man wirbt einfach ab, was man bekommen kann. Auch im Falle der Unicorns.
Welche Gewinne?
Tot im Sinne von sportlich. Was jucken mich Zuschauerzahlen? Ich will guten (für deutsches Niveau) Football sehenFlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Sa Okt 15, 2022 22:31Wie hat das denn ausgesehen als Football in Stuttgart noch nicht tot war?
Zuschauermäßig und so?
Kann man so sehen, muss man aber nicht.