GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Die höchste deutsche Spielklasse...
DoubleCane
Rookie
Beiträge: 52
Registriert: Di Mär 06, 2012 22:07
Wohnort: Ostseestrand

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Beitrag von DoubleCane »

oliverSHA37 hat geschrieben:Ich hab mich jetzt auch lange zurückgehalten.....und zu allererst bitte ich jeden der meinen Beitrag liest, ihn zweimal durchzulesen (kann ich übrigens jedem auch Privat oder auf der Arbeit empfehlen, denn oft überliest man was oder liest nur bestimmte herausstechende Wörter und ist im ersten Moment sauer, wenn man es aber zum zweiten mal liest, fällt einem auf das es vielleicht falsch verstanden wurde). Ihr schreibt hier von Fairplay und welche Fouls die Mannschaften (beide) begangen haben usw. über das schlechte Benehmen von Spieler und Trainer. Macht mir mal einen Gefallen, denkt mal drüber nach, wie "ihr" Fans von verschiedenen Mannschaften hier miteinander umgeht. Man (n) kann miteinander diskutieren, aber was hier teilweise einige machen ist nicht ok! Jedes Kind und jeder Jugendliche der hier den Verlauf der Diskussion liest muss sich doch sagen, die Erwachsenen sind nicht mehr ganz sauber. Was seid ihr denn für Vorbilder und Menschen? Wie war das Football ist eine Randsportart? Wie wäre es dann wenn wir uns hier alle freuen, das man vielleicht selbst mal den, für mich geilsten Sport der Welt spielen durfte und jetzt Fan von durchweg tollen Mannschaften sein dürfen? Schaut mal die Spieler der GFL Teams an und ich meine jetzt auch die Kieler. Die reißen sich Woche für Woche im Training den Hintern auf um sich selbst und den Fans tollen Sport zu liefern. Sie geben natürlich alles um zu gewinnen. Die Diskussion ob auch mal der eine oder andere Spieler unfair ist, ist mühsam. Wer seid ihr, seid ihr die Ankläger und Richter? Schaut mal in den Spiegel und fragt euch ob ihr alle nicht auch mal das eine oder andere in eurem Leben gemacht habt was einfach nur mies und schlecht war und was ihr am liebsten ungeschehen machen würdet. Ich diskutiere wirklich sehr gerne mit Menschen, auch hier, aber das Niveau sollte stimmen, und glaubt mir, wenn die Fans der Mannschaften sich gegenseitig zerreißen, oder die Spieler, macht das überhaupt keinen Sinn, was erreicht ihr damit? Wollt ihr in der nächsten Saison mit Baseballschläger aufeinander losgehen, der Gedanke im Hintergrund, denen zeigen wirs jetzt so richtig? Sorry, aber Respekt gegenüber den Akteuren und auch gegenüber der Sportart macht einen richtigen Fan aus. Zumindest ich gehe Woche für Woche auf ein Footballspiel der Einhörner (wenn den eines ist) und freue mich auf eine tolle Veranstaltung, egal wer der Gegner ist. Auch ein Verlierer hat Respekt verdient. Was wäre Hall ohne Stuttgart, Marburg, München usw.......sollen sie gegen sich selbst spielen? oder Kiel ohne Dresden, Berlin, Braunschweig (u.a.). Ich denke hier sollte sich der eine oder andere mal an seine eigene Nase fassen und sich per privater Nachricht beim anderen für seine Ausführungen entschuldigen. Denn auch das zeugt von Charakter. Wir alle,Fans einer Randsportart, sollten zusammenhalten und uns nicht gegenseitig zerfleischen.....(wie schon geschrieben, diskutieren kann man immer).
JA. kein Aber nur JA! :up:

Übrigens geiler Empfang für die Unicorns. Wenn ich das richtig verstanden habe ist Euer Bürgermeister ja jetzt in der Bringschuld ein Zitat "würdiges Stadion" zu bauen. Dann hat der GB-Sieg ja noch richtig was bewirkt.

@Sprotte: Ja genau. :up:

So...Offseason. :down:
DoubleCane
-------------------------------
Ulrich
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2964
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Beitrag von Barfly »

freigeist hat geschrieben:
Barfly hat geschrieben:
MarthaH,
Das ist doch nicht wirklich eine Überraschung. Das ist eben das David vs. Goliath Syndrom. Man hegt immer Sympathien gegen den vermeintlich Kleineren, sofern man grundsätzlich neutral ist. Außer Dresdner, die sind immer gegen die Teams, von denen sie vorher ordentlich verputzt wurden :D. Ist doch wie beim Fussball, ganz Deutschland freut sich, wenn Bayern auf die Nase bekommt, insbesondere auch dann, wenn jemand anderes Meister wird. Natürlich sind die Canes nicht die Bayern des AF in D, dafür ist ein Titel zu wenig, aber zumindest vom Anspruch möchte man in diese Richtung.

David? Goliath? Ein biblischer Vergleich in diesem Forum...und dann auch noch in Kombnation mit den Bayern...bemerkenswert...
Paßt nur leider so gar nicht (außer natürlich aus Kieler Sicht)
David ist der kleine mit der Schleuder, Goliath der riesige Krieger der Philister...
Bayern ist Abonnementsmeister in der BuLi (jaaa...in den verangenen beiden Jahren nicht, ich weiß...), aber was hat das denn mit Kiel zu tun?
Kiel: 5 GB-Teilnahmen, 1 Sieg = wahnsinnige Quote = Goliath
Unicorns: 2 GB-Teilnahmen, 2 Siege = Loosertruppe = David, den Kielern eigentlich hoffnungslos unterlegen....

Kiel und einige vermeintluche Kieler Fans hier schreiben sich ja gerne groß, aber sowas...tztztz

Die Kieler sollten sich vielleicht mal überlegen, was an Ihrer ach so professionellen Orga und dem Umfeld schief läuft, wenn Sie im Finale regelmäßig gegen nen Haufen Bauern in Gummistiefeln, die mit dem Trecker vorfahren und Ihre Mistgabeln im Locker abgeben mit nem Berufschullehrer als Anführer den Kürzeren ziehen (frei zitiert ohne nähere Quellenangabe, darf jeder weiter oben nachlesen)...

Fakt ist, dass die Haller nun schon zum zweiten Mal hintereinander den GB gewonnen haben, auch wenn manche hier versuchen, dies wegzuschreiben...
Als ewiger Zweiter kannste Dir einfach nichts kaufen, aber wer vor dem GB und vor und während den POs so auf den Pudding haut, der braucht sich eben nicht zu wundern, wenn Footballdeutschland sich mit Grausen wendet...

Auch wenns schwerfällt, müßt Ihr nach dem Überraschungssieg der Unicorns vom vergangenen Jahr nach dem diesjährigen GB einfach mal akzeptieren, dass Ihr eben nicht die #1 im Deutschen Football seid, auch wenn das aua im Kopf macht...
Lies doch einfach mal richtig. Ich sprach vom VERMEINTLICH Kleineren, der es jetzt definitiv nicht mehr ist, vorher nach Meinung vieler hier aber war. UND war es eine Momentaufnahme, unterm Strich nenne halt noch die Lions die Bayern der Liga...
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2964
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Beitrag von Barfly »

brooks hat geschrieben:Kann jemand Barfly mal zum Psycho-Therapeuten schicken. Der Typ ist schwer psychotisch :keule:
Danke, ich erfreue mich bester Gesundheit und geistiger Klarheit.
Benutzeravatar
Big Mama
DLiner
Beiträge: 134
Registriert: Di Okt 16, 2012 11:21
Wohnort: Land der Einhörner

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Beitrag von Big Mama »

@ Oli: Amen :trink:
Kehre erst vor der eigenen Türe!
Benutzeravatar
snoppyrr
Safety
Beiträge: 1196
Registriert: Mo Dez 28, 2009 14:28
Wohnort: Lotte

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Beitrag von snoppyrr »

Hase hat geschrieben: autsch, das muss weh tun ... wenn du schon rot markierst, dann zitiere auch vollständig - du hast das kleine wort "entsprechende" vergessen! soll bedeuten: die jugendarbeit hält (noch) nicht mit den ambitionen und den erfolgen im herrenbereich mit, um diese enstsprechend zu unterfüttern und langfristig zu sichern! ich habe nie behauptet, dass b'schweig und kiel keine jugendarbeit haben!

@easyk78 : weiß ich doch, deshlab auch oft mit :wink: das feiern wird beim rugby in der dritten halbzeit nachgeholt :wink:

@philip: richtig! ist halt die entscheidung, wie man af pushen will: mit geld oder basisarbeit oder mit einem mittelweg. bis jetzt hat es kein team geschafft eine dynastie aufzubauen wie z.b. der thw kiel, bayern münchen. noch scheint der königsweg nicht gefunden zu sein

Exakt: das Wort "ENTSPRECHENDE" war das richtige. RLU19 gewonnen, ok, ist ein Anfang und schön, aber schaut euch mal die GFLJ an, da sind schon ganz andere Kaliber (Köln etc.) - wer im Norden wohnt, kann ja mal am Wochenende zum Jugenländerturnier nach Hamburg fahren.
Ihr werdet sehen: Baden-Würtemberg und NRW sind da wieder ganz vorne dabei !
www.afvhamburg.de
(Schleswig-Holstein ist in der A- Gruppe übrigens nicht verteten)

Wie gesagt, alles gut, aber dem, sagen wir mal, Top-Klub (noch) nicht angemessen bzw. entsprechend.

Den Königsweg hat tatsächlich noch keiner gefunden (schön, bleibt es spannend), aber Sympathien bekommt halt meistens der Klub, der halt doch eher seinen eigenen Bauernhof bewirtschaftet.
Auch die Lions oder Devils hatten mal sehr viel Erfolg, aber außerhalb des eigenen Dorfes nicht wirklich viele Sympathisanten.
Neid-Debatte? eventuell, aber komischwerweise kommt die bei den Unicorns nicht auf.


Mir persönlich egal, da ich mit beiden Mannschaften (und auch mit Dresden) nichts am Hut habe, aber hier vermitteln einige einen Eindruck von unserem Sport, der mir nicht gefällt.
Jeder sagt/schreibt/post mal zuviel oder daneben, aber sucht bitte irgenwannn den Schalter, der das Licht im Kopf wieder anmacht.
what game is it !?
Feyd
DLiner
Beiträge: 128
Registriert: Do Okt 13, 2011 15:53

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Beitrag von Feyd »

Mann, oh Mann... :roll:

Jeder sollte sich ja mal seinen Frust von der Seele schreiben dürfen.
Aber was ich, da ich heute Nacht um 06.00 nicht weiterschlafen konnte (vielleicht schon präsenile Bettflucht :shock: ), hier die letzten 1 1/2 Stunden teilweise gelesen habe....

:roll:

Ich fand, es war ein geiler GB. Mit Spannung bis zum Fumble (ob er nun einer war oder nicht).

SO WAS will ich sehen! Spannung!

Vielen Dank an Kiel und Hall für ein wirklich tolles Spiel. Ihr wart würdige Endspielteilnehmer.

Nur eins hat mich wirklich gestört. Die völligst manisch geprägte Übertragung von Eurosport. Schnell rein in die Übertragung, noch schneller wieder raus. "Wir haben doch keine Zeit...!"
Diocletian
Safety
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
Wohnort: Troisdorf

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Beitrag von Diocletian »

Was mich an der Übertagung genervt hat. Das waren die Tröten (Fanfaren) im Publikum, die in der Übertragung ständig zu hören waren. Das hat einem, als Fernsehzuschauer, wirklich den Spaß an der Übertragung genommen. Das war einfach nur nervend. Krach zu machen, damit die gegnerische Offense nichts hört, ok, aber mussten diese blöden Tröten sein, oder anders gesagt, hätte Eurosport die Stadiongeräusche nicht ein wenig runterfahren können?
Wenn ich schon auf der Titanic fahre, dann stelle ich nicht auch noch Hein Blöd ans Steuer.

Niveau sieht von unten aus wie Arroganz
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10791
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Beitrag von Fighti »

Es ist unterm Dach in Berlin so höllisch laut, das geht wohl nicht mehr mit rausfiltern... Tröten sind eh ein Problem bei Übertragungen... Siehe die Probleme bei der WM 2010 mit den Vuvuzelas.
Luck is when opportunity meets preparation.
Benutzeravatar
Nibbles
Linebacker
Beiträge: 2225
Registriert: Fr Jan 30, 2009 19:28
Wohnort: Mönchengladbach

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Beitrag von Nibbles »

Oranje hat geschrieben:Die Kirchoff Wildcats haben seit Anfang des Jahres diese Maus!!!
...die wohl eine Katze ist?
Katzen haben aber spitze, stehende Ohren :lol:
einigen wir uns auf Mautze :irre:
"Kirchdorf Wildmautzes" hat was :laola:
"ich kann nichts dafür, ich bin so!"
Benutzeravatar
Bibo
Defensive Back
Beiträge: 717
Registriert: Mo Jun 08, 2009 18:02
Wohnort: Berlin

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Beitrag von Bibo »

Nibbles hat geschrieben: Katzen haben aber spitze, stehende Ohren...
http://img.fotocommunity.com/images/Hau ... 797904.jpg
Und alle trauern um die Rinderherde :wink:
Man muss immer mit allem rechnen!
Benutzeravatar
Nibbles
Linebacker
Beiträge: 2225
Registriert: Fr Jan 30, 2009 19:28
Wohnort: Mönchengladbach

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Beitrag von Nibbles »

:D na wenigstens wird sie mal wieder erwähnt :D
übrigens, zwei ehemalige Mavericks spielten beim GB XXXIV mit :mrgreen: einer mit, einer ohne Ring :laola:
"ich kann nichts dafür, ich bin so!"
Benutzeravatar
ProBowler
Defensive Back
Beiträge: 643
Registriert: Mo Feb 11, 2008 19:37

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Beitrag von ProBowler »

übrigens, zwei ehemalige Mavericks spielten beim GB XXXIV mit einer mit, einer ohne Ring
Du meinst sicher 2 Söldner die u.a. auch mal bei den Mavericks waren...
Wo gestern meine Leber war ist heute eine Minibar.
Oranje
Rookie
Beiträge: 30
Registriert: Fr Okt 14, 2011 18:10

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Beitrag von Oranje »

Warum will eine Mannschaft unbedingt gewinnen, wenn sie das Verlieren noch nicht richtig gelernt hat? Die Teilnahme am German Bowl, dem Endspiel um die Deutsche Meisterschaft, ist an sich schon eine riesige Leistung, die man sich über die Saison erkämpfen musste. Das alleine verdient schon sportlichen Respekt.
In diesem Spiel dann zu unterliegen ist keine Schande. Wichtig ist nur, dass man abends in den Spiegel schauen und sagen kann:"Ich habe alles in meiner Kraft liegende gegeben, aber dieses Mal hat es eben nicht gereicht!"
Was nutzen endlose Debatten über Pech, Verletzungen und die vielen "aber wenns...?".

Das Verweigern des Abgrüßens der gegnerischen Mannschaft und die trotzige Nicht-Teilnahme an der Siegerehrung ist auch eine geschlossene Mannschaftsleistung. Damit brüskiert man in erster Linie den Veranstalter und Ausrichter des German Bowls.
Spucken, Treten und Beleidigen ist da noch eine ganz andere Nummer, mehr als grenzwertig und jeder Sportart unwürdig.

Mal verliert man, mal gewinnt man. Eine Niederlage kann man mit der richtigen Einstellung mit Würde und Sportgeist einstecken, oder aber auch nicht. Das will auch gelernt sein, ist eine charakterliche Stärke. Jeder Coach sollte seine Spieler zu den ihnen möglichen Höchstleistungen motivieren können, aber auch den Umgang mit der Tatsache vermitteln, wenn´s mal nicht gereicht hat.
Auch das formt den Charakter. Offenbar muss auch das besser im Echtbetrieb gelernt werden, also: Üben, Üben, Üben, liebe Kieler! Akzeptieren und wieder nach vorne schauen. Nach dem Bowl ist vor dem Bowl.

Glosse aus der "Umpire State" #1
MarthaH
Defensive Back
Beiträge: 810
Registriert: Di Jun 26, 2012 09:48
Wohnort: Im Land der grünen Einhörner

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Beitrag von MarthaH »

Oranje hat geschrieben: Das Verweigern des Abgrüßens der gegnerischen Mannschaft und die trotzige Nicht-Teilnahme an der Siegerehrung ist auch eine geschlossene Mannschaftsleistung. Damit brüskiert man in erster Linie den Veranstalter und Ausrichter des German Bowls.
.... und nicht zuletzt die Fans (eigene und gegnerische), die auch einem unterlegenen Gegner nach so einem epischen Fight gerne Beifall spenden!
Mal verliert man, mal gewinnt man. Eine Niederlage kann man mit der richtigen Einstellung mit Würde und Sportgeist einstecken, oder aber auch nicht. Das will auch gelernt sein, ist eine charakterliche Stärke. Jeder Coach sollte seine Spieler zu den ihnen möglichen Höchstleistungen motivieren können, aber auch den Umgang mit der Tatsache vermitteln, wenn´s mal nicht gereicht hat.
Auch das formt den Charakter. Offenbar muss auch das besser im Echtbetrieb gelernt werden, also: Üben, Üben, Üben, liebe Kieler! Akzeptieren und wieder nach vorne schauen. Nach dem Bowl ist vor dem Bowl.
So und nicht anders. Größe und "Erwachsensein" zeigt sich in der Niederlage. Hinterher in der Kabine kann man hadern, beschuldigen und streiten.
ChristophHL
Rookie
Beiträge: 43
Registriert: Fr Okt 19, 2012 09:11

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Beitrag von ChristophHL »

Moin,

ich bin seit diesem Jahr AF-Fan hier aus Lübeck. Ich bin durch die GFL1-Saison unserer Cougars Fan geworden.

Zum Verhalten der Kieler kann ich nichts sagen, auch zu evtl. Fouls oder nicht nichts. Ich erinnere nur, das auch der Kommentator von Euro2 sich über die Ejection wurderte. Ansonsten fand ich das ein Klassespiel. Ich gebe aber zu als Nur-Zuschauer und Laie habe ich lieber was fürs Auge und freue mich über jeden Pass.


Aber eigentlich wollte ich zum Ausländer und Nachwuchs-Thema etwas sagen.

Die Cougarshaben hier im Norden eine wahnsinnig gute, wenn nicht die beste Nachwuchsarbeit. Ich hörte etwas von der besten.

http://asc-luebeck.de/news/items/cougar ... orden.html

Einzelne Spieler sind die Cougars I nachgerückt und haben bei ihren Einsätzen seh gute Leistungen gezeigt, genau so wie Spieler von den Cougars II.

Trotzdem hatten auch die Cougars Import-Spieler auf dem Feld, die sehr wichtig für das Spiel waren.

Ich weiß auch nicht, warum das so schlimm sein soll. Jede Fußballmanschaft, jede Handballmanschaft der Welt arbeitet mit Import-Spielern. Nur weil es beim AF halt Schlüsselpositionen sind, wird hier gemotzt. Andere Gründe wurden ja schon aufgezählt.

Und wer beim zweiten Relegationsspiel gesehen hat, wie deprimiert Drew Hill nach der Niederlage war, der weiß auch, das es nicht allen Importspielern Spielern egal ist, wie die Manschaft abschneidet.
Antworten