Gründe:HüterII hat geschrieben: Die Idee sich auf das Internet zu fokussieren ist ja ganz attraktiv. Ich frage mich nur, wieso man dafür Menschen quer durchs Land schickt anstatt dass jeder Verein eigenes Personal aufbaut. Dann müsste man nur zentral Highlights zusammen schneiden.
- Keine entsprechend technisch versierten / begabten Freiwilligen
- Kein Geld für entsprechende technische Ausstattung
- Keine Kooperation seitens des Vereins
- Eine beliebige Kombination der oberen Drei Gründe
Hinsichtlich dessen, was da benötigt wird, braucht man sich ja nur an den bereits funktionierenden Varianten im Inland oder Österreich orientieren.
Und wenn es dann tatsächlich so weit wäre, daß jedes Team nur noch seine Heimspiele übertragen müßte, würden sich - weil weniger Zeit- und Kostenintensiv - dann auch vielleicht entsprechende Freiwillige finden.
Nützt nur wenig, wenn da jeder Verein allein für sich hinmurkelt. Etwas Organisation wäre also vermutlich hilfreich. Also das, woraus m.E. ein Verband seine Daseinsberechtigung bezieht.
