Big6 Europe

z. B. Nationalmannschaft, europäische Nachbarn...
Benutzeravatar
Exillöwe
Safety
Beiträge: 1276
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:18
Wohnort: inzwischen Nähe Würzburg

Re: Big6 Europe

Beitrag von Exillöwe »

HüterII hat geschrieben: Die Idee sich auf das Internet zu fokussieren ist ja ganz attraktiv. Ich frage mich nur, wieso man dafür Menschen quer durchs Land schickt anstatt dass jeder Verein eigenes Personal aufbaut. Dann müsste man nur zentral Highlights zusammen schneiden.
Gründe:
  • Keine entsprechend technisch versierten / begabten Freiwilligen
  • Kein Geld für entsprechende technische Ausstattung
  • Keine Kooperation seitens des Vereins
  • Eine beliebige Kombination der oberen Drei Gründe
Wäre vielleicht einfacher, wenn Geld, welches der Verband für TV Übertragungen ggf. bereitstellt stattdessen zum Aufbau derartiger Projekte verwendet werden könnte - und wenn es "nur" mal die technische Ausstattung ist.

Hinsichtlich dessen, was da benötigt wird, braucht man sich ja nur an den bereits funktionierenden Varianten im Inland oder Österreich orientieren.
Und wenn es dann tatsächlich so weit wäre, daß jedes Team nur noch seine Heimspiele übertragen müßte, würden sich - weil weniger Zeit- und Kostenintensiv - dann auch vielleicht entsprechende Freiwillige finden.

Nützt nur wenig, wenn da jeder Verein allein für sich hinmurkelt. Etwas Organisation wäre also vermutlich hilfreich. Also das, woraus m.E. ein Verband seine Daseinsberechtigung bezieht. :mrgreen:
If God had wanted man to play soccer, he wouldn't have given us arms. - Mike Ditka

When I played pro football, I never set out to hurt anyone deliberately - unless it was, you know, important, like a league game or something - Dick Butkus
Benutzeravatar
pstimpel
OLiner
Beiträge: 291
Registriert: Fr Mai 22, 2009 19:38
Wohnort: Dresden

Re: Big6 Europe

Beitrag von pstimpel »

Exillöwe hat geschrieben: ...daß jedes Team nur noch seine Heimspiele übertragen müßte...
Sicher, dass das zielführend ist? Ich verstehe deine Denke, aber es gibt eben auch Vorteile eines Fanradios...ich mag mein Radio Monarchs, und wenn es heute eben nicht aus BS übertragen hätte, hätte ich das Spiel nicht geschaut. Das Lionsradio mag ich nämlich nicht. So geht's anderen definitiv auch...

Ein zentrales Broadcast-Projekt sollte meiner Meinung nach nicht auf den lokalen Fanstreams aufbauen. Maximal vielleicht auf dem Bildmaterial, aber nicht dem Ton...
http://redzoneaction.org - American Football Management Simulator
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22834
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Big6 Europe

Beitrag von skao_privat »

HüterII hat geschrieben:
Deine Vorgehensweise, die Realität auszublenden und allen vorzuwerfen, dass sie das Unrealistische nicht erreichen ist auch nicht das gelbe vom Ei.
An welcher Stelle genau? Drei mal Realität auf livestream.com. Da gibt es nichts zu deuteln.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Exillöwe
Safety
Beiträge: 1276
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:18
Wohnort: inzwischen Nähe Würzburg

Re: Big6 Europe

Beitrag von Exillöwe »

pstimpel hat geschrieben: Sicher, dass das zielführend ist? Ich verstehe deine Denke, aber es gibt eben auch Vorteile eines Fanradios...ich mag mein Radio Monarchs, und wenn es heute eben nicht aus BS übertragen hätte, hätte ich das Spiel nicht geschaut. Das Lionsradio mag ich nämlich nicht. So geht's anderen definitiv auch...

Ein zentrales Broadcast-Projekt sollte meiner Meinung nach nicht auf den lokalen Fanstreams aufbauen. Maximal vielleicht auf dem Bildmaterial, aber nicht dem Ton...
Kleiner Tip - den Ton kann man ausstellen. Mach ich eigentlich immer, wenn ich Monarchs TV schau oder auch bei Übertragungen von Spielen aus Österreich per Internet. :mrgreen:

Zudem wird ja niemand davon abgehalten auch von Auswärtsspielen zu berichten. Freiwillig halt.
If God had wanted man to play soccer, he wouldn't have given us arms. - Mike Ditka

When I played pro football, I never set out to hurt anyone deliberately - unless it was, you know, important, like a league game or something - Dick Butkus
Benutzeravatar
pstimpel
OLiner
Beiträge: 291
Registriert: Fr Mai 22, 2009 19:38
Wohnort: Dresden

Re: Big6 Europe

Beitrag von pstimpel »

mir ging es mehr um dein Ligaformat...da sollte der Ton dann ein neutraler sein...
http://redzoneaction.org - American Football Management Simulator
Benutzeravatar
Exillöwe
Safety
Beiträge: 1276
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:18
Wohnort: inzwischen Nähe Würzburg

Re: Big6 Europe

Beitrag von Exillöwe »

pstimpel hat geschrieben:mir ging es mehr um dein Ligaformat...da sollte der Ton dann ein neutraler sein...
LionsTV ist m.E. noch um einiges neutraler als ich es bin und ich bin einer der neutralsten Zuschauer die ich kenne.
Aber ja, Du hast recht - als Ligaformat sollten dann manche aktuell bereits übertragenden Formate etwas mehr Neutralität an den Tag legen, insbesondere was z.B. Schiedsrichterentscheidungen angeht.

Bei den Ösis hingegen hab ich den Ton eigentlich nur immer wegen dem Dialekt abgestellt... :mrgreen:
If God had wanted man to play soccer, he wouldn't have given us arms. - Mike Ditka

When I played pro football, I never set out to hurt anyone deliberately - unless it was, you know, important, like a league game or something - Dick Butkus
Benutzeravatar
Affe
OLiner
Beiträge: 361
Registriert: Mo Mär 10, 2008 17:25
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Re: Big6 Europe

Beitrag von Affe »

Meine Meinung nach wäre der nächste logische Schritt das Engagement von GFL TV/Radio weiter auszubauen.
Die Jungs reisen sowie jede Woche von Stadion zu Stadion. Die Jungs kommentieren das Spiel bei dem sie gerade sind sowie Live. Und die Jungs nehmen dabei sowieso Bilder auf für das GFL-Magazin. SUPER DANKE weiter so :up:
Nun verbessert mich wenn ich als nicht technisch versierter hier sehr falsch liege, aber müsste es nicht relativ einfach sein dies gleichzeitig zu verbinden und damit Video-Live-Streams zu ermöglichen.
Damit hätte man dann regelmäßig andere Teams in den Livestreams als immer nur Braunschweig und die Dresdner sowie deren Gegner.

Ansonsten stimme ich den Vorredner hier zu. Der Verband sollte das Geld lieber hier investieren als in eine einzelne GermanBowl Übertragung.
Die Zukunft liegt eh im Internet-TV :trink:
Greetings Affe

Visit mei new Homepage:

http://www.affe81.de.tl

Bild
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Big6 Europe

Beitrag von piwi-dd »

Affe hat geschrieben:Nun verbessert mich wenn ich als nicht technisch versierter hier sehr falsch liege, aber müsste es nicht relativ einfach sein dies gleichzeitig zu verbinden und damit Video-Live-Streams zu ermöglichen.
Damit hätte man dann regelmäßig andere Teams in den Livestreams als immer nur Braunschweig und die Dresdner sowie deren Gegner.
So einfach ist es leider nicht. Erstmal muss das Equipment fürs Streaming angeschafft werden. Dann braucht man mehr als 2 Leute, um einen Livestream zu realisieren. 4 sollten das mindestens sein. Und dann zähl mal durch...
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
philip
Safety
Beiträge: 1163
Registriert: Mo Sep 21, 2009 00:00
Wohnort: Hannover

Re: Big6 Europe

Beitrag von philip »

Von wie vielen Spielen produziert GFL-TV die Bilder selber ? Ein oder zwei ? Der Rest sind doch nach bearbeiteten Videos die die Teams zu Trainingszwecken selber aufnehmen. Das heißt es werden ja bei jedem Spiel Bilder produziert, aber nur wenigen gestreamt.
Bei einem Ansatz bei dem jedes Heimteam die Partie live streamt, könnte man sich den Aufwand für die mobilen Stream-Teams sparen und auch GFL-TV bräuchte die Streams nur noch downloaden und daraus einen kurz gefasste Wochenübersicht zusammen mixen und spart sich den Aufwand Bilder selber zu produzieren.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22834
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Big6 Europe

Beitrag von skao_privat »

Es sollten zu jedem Spiel mindestens zwei Kameras in Betrieb sein. Gibt glaube ich kein GFL Team das nicht zwei Shots vom Spiel macht. Da wird immer noch verpasst, den Austausch zur Pflicht zu machen, klappt aber durch Hudl begründet von Jahr zu Jahr besser.
Was aber wie von Piwi beschrieben noch nicht als Man-Power reicht. Grundsätzlich relativ einfach zu regeln: Bilder von erhöhten Punkten zur Pflicht machen. Da wo der Standpunkt nicht reicht, Hubbühnen/Steiger zur Pflicht machen.

Vereine brauchen das so oder so für die Trainingsarbeit.

Handbuch zur Erstellung von Livestreams an Kandidaten ohne aktuelle Berichterstattung verteilen, Wissensaustausch organisieren. Das Rad muss inzwischen nicht mehr neu erfunden werden. Übergreifendes Format erarbeiten, evtl Sonderkonditionen mit Livestream.com aushandeln, Equipment gemeinschaftlich zulegen. Das Ganze zu Pflicht bei der Lizenzvergabe oder Teilnahme am BIG6 machen.

Die BIG 6 dürfte sicher ein Wettbewerb sein, der komplett so abgedeckt werden kann. WENN sich die Vereine nicht wegen Angst um Zuschauer quer stellen.

Anfangs dürfte man sich bei einigen Übertragungen die Ohren zu halten, was sich bei einiger Übung legen dürfte. Besser als nichts ;-)
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Big6 Europe

Beitrag von piwi-dd »

Es steht und fällt mit den Leuten, die es machen. Die sehe ich im Moment nicht flächendecken in den Vereinen.

Übrigens: Mit zwei Kameras filmen ist das Eine, Du musst die Signale auch zusammen führen, damit Du sie mischen und streamen kannst. Da brauchst Du ne Menge Kabel. Schnittprogramm, Streaming-PC etc. kommen noch dazu.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
jd
Defensive Back
Beiträge: 554
Registriert: Do Aug 05, 2004 22:10
Wohnort: Südlich der Elbe
Kontaktdaten:

Re: Big6 Europe

Beitrag von jd »

Da stimme ich piwi mal voll und ganz zu.

Es hört sich in der Theorie ganz einfach an, einen Stream zu produzieren.

Wir haben in Braunschweig das Glück einen "Bekloppten" gefunden zu haben, der Hauptberuflich selbstständig ist, Studio- und Postproduktionen macht, somit das ganze Equipment besitzt, und verrückt genug ist, sich mit uns vom Webteam nicht nur die Wochenenden um die Ohren zu schlagen, sondern auch in der Woche und vor allem in der Offseason mit dem Thema "Livestream Football" zusätzlich, neben seinem Job, beschäftigt.
Er lernt dazu auch noch ne Menge dazu und ist mittlerweile auch vom Footballfieber infiziert.

Die absolute Mindestanforderung sollten 4 Leute sein .. und nicht nur manchmal, sondern ein 4 Mann Kader, was IMMER bereit ist, dabei zu sein! Da wird auch schon mal der eigenen Geburtstag Samstags zur Seite gedrängt.

Gute Vorraussetzungen hat man mit 6 dauerhaften Leuten (2 Kameras, 2 Moderatoren, 1 Bildregie und einer Tonregie/Scoreboard/Chat).

Bei uns in Braunschweig sind wir derzeit dauerhaft(!!!) 9 Leute:

1 Hauptkamera (Totale)
1 Closeupkamera
1 Sidelinekamera (manchmal mit Tonangel, bedeutet + 1 Person)
1 Bilderegie
1 Replay
1 Tonregie
1 Scoreboard/Einspieler/Forum-Ticker/Chat
2 Moderatoren

und man kann das beliebig erweitern ... Arbeit ist genug da.

Das ganze kann man sich mal in Bildern vorstellen:

http://www.newyorker-lions.de/news/arti ... dabei.html

Wer mehr zu dem Thema wissen möchte (Equipment, Technik, Preise, Voraussetzungen etc. pp.) kann sich gerne an mich wenden. Ich werde versuchen jede Frage zufriedenstellend zu beantworten.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10698
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Big6 Europe

Beitrag von Fighti »

jd hat geschrieben: Es hört sich in der Theorie ganz einfach an, einen Stream zu produzieren.
Eben, man muss ja nur... :wink:
Luck is when opportunity meets preparation.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14061
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Big6 Europe

Beitrag von _pinky »

Warum muß die Liga gleich flächendeckend gestreamt werden? Pakt man zwei Streaming-Crews mit dem entsprechenden Equipment z.B. über GFL-TV in die Liga, arrangiert sich perfekt mit Dresden und Braunschweig, hat man schon 4 Spiele live am Wochenende gecovert.

Mal gespannt, wann das Thema Internetfernsehen durch die verschiedenen Gesellschaften gesickert ist. In der Vergangenheit haben in erster Linie fanatische Nörgler im Internet davon gesprochen. Mittlerweile scheint diese Idee ganz attraktiv zu werden.

Am Ende bleibt die Frage, wie lange welche Dimensionen der Geldresourcen für Übertragungen des GB aufgewendet werden. Dann heißt es entweder, a) wir brauchen mehr Geld oder b) wir verteilen anderst.

Ich tippe auf a)
Auf der Visitenkarte macht Eurosport immer noch mehr her, wie Internet-TV
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Homa
DLiner
Beiträge: 165
Registriert: Mo Feb 10, 2014 19:59

Re: Big6 Europe

Beitrag von Homa »

Exillöwe hat geschrieben:
pstimpel hat geschrieben:... und ich bin einer der neutralsten Zuschauer die ich kenne. ...
:D
"Ich bin nur wegen der Lakritze hier."
Patrick Esume während einer Footballübertragung zum "Streit" zweier Kollegen.
Antworten