Cologne Centurions

Eine Liga von Franchises...
Sonny1
Quarterback
Beiträge: 6050
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: Cologne Centurions

Beitrag von Sonny1 »

amadeus hat geschrieben: Di Mai 28, 2024 09:46 Der Karajica war übrigens in Aachen persönlich anwesend und auch Jenny Becks hab ich gesehen und die Delegation der Seattle Seahawks, die von Rhein Fire Gäste waren :wink:
Beim Pregamen hat mir irgendjemand erzählt, dass der Karajica auch irgendwelche Verbindungen zum dort ansässigen Fußball Verein hat...
Du warst beim Spiel in Aachen?

Ehrenfrau! :respekt: :cuinlove:
amadeus
Defensive Back
Beiträge: 802
Registriert: Mo Okt 16, 2006 12:03
Wohnort: wien

Re: Cologne Centurions

Beitrag von amadeus »

Sonny1 hat geschrieben: Di Mai 28, 2024 15:58
amadeus hat geschrieben: Di Mai 28, 2024 09:46 Der Karajica war übrigens in Aachen persönlich anwesend und auch Jenny Becks hab ich gesehen und die Delegation der Seattle Seahawks, die von Rhein Fire Gäste waren :wink:
Beim Pregamen hat mir irgendjemand erzählt, dass der Karajica auch irgendwelche Verbindungen zum dort ansässigen Fußball Verein hat...
Du warst beim Spiel in Aachen?

Ehrenfrau! :respekt: :cuinlove:
Sonny ich versuche immer beim ersten Season Spiel von meinem Team , wenn es irgendwie geht, dabei zu sein :wink:
Außerdem freu ich mich immer wieder neue Stadien zu sehen, und das Gelbe Teil dort ist eigentlich ganz ansehnlich und Sightseeing wird dann im August in Aachen nachgeholt , weil diesen Sonntag leider dazu keine Zeit mehr war :wink:
Übrigens haben wir jetzt in Innsbruck Stuttgarter Feuerwehrmänner kennengelernt, und wenn wir zu Euch kommen ( keine Ahnung ob sich das diese Saison noch ausgehen wird) bekommen wir Football Fans eine Tour durch die Hauptfeuerwache :P
vikings Fire go fight wi(E)n
Sonny1
Quarterback
Beiträge: 6050
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: Cologne Centurions

Beitrag von Sonny1 »

amadeus hat geschrieben: Mi Mai 29, 2024 08:51 Sonny ich versuche immer beim ersten Season Spiel von meinem Team , wenn es irgendwie geht, dabei zu sein :wink:
Außerdem freu ich mich immer wieder neue Stadien zu sehen, und das Gelbe Teil dort ist eigentlich ganz ansehnlich und Sightseeing wird dann im August in Aachen nachgeholt , weil diesen Sonntag leider dazu keine Zeit mehr war :wink:
Übrigens haben wir jetzt in Innsbruck Stuttgarter Feuerwehrmänner kennengelernt, und wenn wir zu Euch kommen ( keine Ahnung ob sich das diese Saison noch ausgehen wird) bekommen wir Football Fans eine Tour durch die Hauptfeuerwache :P
Vielleicht ergibt sich dieses Jahr ein Playoff Spiel Surge vs. Vikings in Stuttgart.
Würde mich sehr freuen, wenn ihr nach Stuttgart kommt.
Ansonsten komme ich aber auch gerne wieder zu euch nach Wien :D
Sonny1
Quarterback
Beiträge: 6050
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: Cologne Centurions

Beitrag von Sonny1 »

Sebastian Mühlenhof @Seppmaster56
In der "Lokalzeit Aachen" beim WDR hat der GM der Cologne Centurions, Christoph Lörcks, offenbart, dass die Franchise "konkrete Überlegungen" hat, auch die restlichen zwei Saisonspiele in Aachen auszutragen. Zudem überlegt er, dauerhaft die Spiele in Aachen auszutragen.

https://www.ardmediathek.de/video/lokal ... Q1MmZiNDFm
https://x.com/Seppmaster56/status/1796155520979497450
Prime
Quarterback
Beiträge: 6262
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Cologne Centurions

Beitrag von Prime »

Da muss man schon ein bischen schmunzeln. Immerhin gute Nachricht: Gestern sind bei Ticketmaster zu den rund 1.000 belegten Plätzen für das zweite Heimspiel auf einen Schlag etwa 5.000 hinzugekommen. Eventuell auch Freikarten für die Bundeswehr!? Mal schauen, wie voll es da am Sonntag wirklich wird.
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 651
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: Cologne Centurions

Beitrag von TemplateR »

Sonny1 hat geschrieben: Do Mai 30, 2024 14:27
Sebastian Mühlenhof @Seppmaster56
In der "Lokalzeit Aachen" beim WDR hat der GM der Cologne Centurions, Christoph Lörcks, offenbart, dass die Franchise "konkrete Überlegungen" hat, auch die restlichen zwei Saisonspiele in Aachen auszutragen. Zudem überlegt er, dauerhaft die Spiele in Aachen auszutragen.

https://www.ardmediathek.de/video/lokal ... Q1MmZiNDFm
https://x.com/Seppmaster56/status/1796155520979497450
Dann kann man gleich das Team bzw. Franchise-Namen umbenennen, sofern das Team dauerhaft das spielen möchte.
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2875
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Cologne Centurions

Beitrag von Grinch1969 »

Sonny1 hat geschrieben: Do Mai 30, 2024 14:27
Sebastian Mühlenhof @Seppmaster56
In der "Lokalzeit Aachen" beim WDR hat der GM der Cologne Centurions, Christoph Lörcks, offenbart, dass die Franchise "konkrete Überlegungen" hat, auch die restlichen zwei Saisonspiele in Aachen auszutragen. Zudem überlegt er, dauerhaft die Spiele in Aachen auszutragen.

https://www.ardmediathek.de/video/lokal ... Q1MmZiNDFm
https://x.com/Seppmaster56/status/1796155520979497450
Sehr gute Nachrichten. Man gewinnt auch räumlich etwas Abstand zu Fire und passt dann irgendwann auch die Uniform, wie bereits angekündigt, an die Farben in Aachen an.In dem Stadion hat man echte Chancen.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Sonny1
Quarterback
Beiträge: 6050
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: Cologne Centurions

Beitrag von Sonny1 »

TemplateR hat geschrieben: Do Mai 30, 2024 16:30 Dann kann man gleich das Team bzw. Franchise-Namen umbenennen, sofern das Team dauerhaft das spielen möchte.
Sehe ich auch so.
Bei Rhein Fire ist es kein Problem, dass sie hauptsächlich in Duisburg spielen, da sie nur Rhein Fire heißen und nicht Düsseldorf Rhein Fire.
Wenn aber die Cologne Centurions dauerhaft in Aachen spielen, dann sollten Sie auch Aachen Centurions heißen.
Ein Namenswechsel würde ihnen auch helfen neue Fans in Aachen zu gewinnen.
Ist nur die Frage was die treuen Kölner Fans dazu sagen.
Werden sie trotz Umzug dem Team treu bleiben oder wenden sie sich ab und gehen stattdessen nur noch zu den Crocos und den Falcons?
Prime
Quarterback
Beiträge: 6262
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Cologne Centurions

Beitrag von Prime »

Aber will man in der European League of Football wirklich ein Team haben, dass sich "Aachen" schimpft? Das können Amerikaner (90 % der Gamepass-Nutzer sind Amis) doch nicht mal ansatzweise unfallfrei aussprechen. Ok, wir Deutschen können Wroclaw auch nicht aussprechen, aber die Liga sollte möglichst schon versuchen in den Metropolen zu bleiben.
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2875
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Cologne Centurions

Beitrag von Grinch1969 »

Sind sie halt nur noch die Centurions, was solls. Und wenn Köln halt keine passende Infrastruktur hat, Pech gehabt. Wenn es in Aachen funzt umso besser.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Sonny1
Quarterback
Beiträge: 6050
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: Cologne Centurions

Beitrag von Sonny1 »

... oder man findet einen Namen der die Region um Aachen und Köln verbindet.
Die Raiders sind ja z.B. die Tirol Raiders und nicht die Innsbruck Raiders.
Die Helvetic Mercenaries reprästentieren praktisch die komplette Schweiz.

Man müsste also einen Namen finden, mit dem sich beide - Kölner und Aachener - identifizieren können.
Benutzer 19673 gelöscht

Re: Cologne Centurions

Beitrag von Benutzer 19673 gelöscht »

Sonny1 hat geschrieben: Do Mai 30, 2024 22:48 ... oder man findet einen Namen der die Region um Aachen und Köln verbindet.
Die Raiders sind ja z.B. die Tirol Raiders und nicht die Innsbruck Raiders.
Die Helvetic Mercenaries reprästentieren praktisch die komplette Schweiz.

Man müsste also einen Namen finden, mit dem sich beide - Kölner und Aachener - identifizieren können.
Sehe ich auch so. Ist in der ELF schlau wenn man den Namen der Region statt den Städtenamen nimmt wenn man keinen gesicherten Standort in der Stadt hat (zB Frankfurt hat bisher noch keine Stadionprobleme gehabt, auch nicht medial).
Hanseatic Sea Devils wären auch aktuell angebrachter Hamburg. Macht es auch einfacher mit der Identifizierung für ein jeweiliges Team/lässt sich besser in einer anderen austragenden Stadt vermarkten
FlagFootballSaint
Quarterback
Beiträge: 5000
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Cologne Centurions

Beitrag von FlagFootballSaint »

Grinch1969 hat geschrieben: Do Mai 30, 2024 21:15 Sind sie halt nur noch die Centurions, was solls. Und wenn Köln halt keine passende Infrastruktur hat, Pech gehabt. Wenn es in Aachen funzt umso besser.
Die Kartenverkäufe der restlichen Aachen-Spiele beweisen dass es nicht "funzt"
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Benutzer 19911 gelöscht

Re: Cologne Centurions

Beitrag von Benutzer 19911 gelöscht »

Wenn es die Definition von "etwas funzt" ist, dass man erst für recht viel Geld ein paar Karten verkauft, um dann ein Vielfaches dieser Karten zu verschenken, dann "funzt" es in Aachen.

Natürlich war das jetzt besser, als vor ein paar Hundert Leuten zu spielen. Uns tut es auch nicht leid um das bezahlte Geld, wir gönnen es den Köln/Aachen Centurions ja. Und letztlich sitzen wir auch lieber in einem etwas volleren Stadion.

Allerdings wird dieser angekündigte Umzug so, wie man es jetzt macht, krachend scheitern. Aus Köln werden nur wenige nach Aachen fahren, wenn das dauerhaft ein Aachener Team wird. In Aachen ist man aber eben als Cologne angetreten und wird diesen Makel :mrgreen: auch nicht mehr los.

Ein Aachen und Köln verbindender Name fällt mir nicht ein. Ich kann mir wirklich nur vorstellen, dass man Aachen, das Aachener Land und die westlichen Nachbarländer als Markt begreift, kenne mich aber mit der Footballleidenschaft dort nicht wirklich aus. Der Nachteil von "Aachen" im Namen ist dann aber, dass die Stadt halt bei den niederländisch- und französischsprachigen Nachbarn gar nicht so heißt.

Vorteil einer eher regionalen Verankerung wäre ja, wie bei anderen auch, dass man im Falle einer anderweitigen Verwendung des Tivoli auch z.B. in Maastricht (De Geusselt) spielen könnte, ich glaube, das wäre ein geeignetes Stadion.
EustassKid
OLiner
Beiträge: 303
Registriert: Sa Apr 06, 2024 09:06

Re: Cologne Centurions

Beitrag von EustassKid »

Wenn man sich dem Fußballclub in Aachen annähern will, dann fällt mir nur "Alemannia Centurions" ein.

Ursprünglich war geplant, dass die Centurions ihre Trikotfarben an den Aachener Fußballclub anpassen wollten. Die Ankündigung wurde aber relativ schnell wieder gelöscht. Ebenfalls wurde gesagt, dass sie noch vor Saisonstart die Spielorte für Heimspiel 5 und 6 bekanntgeben wollten. Was daraus geworden ist, weiß man - nix.

Wir müssen einfach die Saison abwarten ob es wirklich "funzt". Solche Dinge werden dann meistens in der Offseason entschieden. Bis dahin haben wir aber noch ein paar Wochen Football.

Wenn die Region die Centurions annimmt, dann bitte - ich würde andere Farben als Rot und Blau in der Liga befürworten, davon gibt es nämlich schon zu viel.
Antworten