German Bowl 2007

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
ktsadmin
B.O.F.H
Beiträge: 713
Registriert: Sa Apr 10, 2004 14:02
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von ktsadmin »

Sagen wir mal so, die Lions werden nicht mehr vom ServiceTeam vermarktet, sondern nun von Sport Emotions.

Bzgl. Konkurs des ServiceTeams kann ich nichts sagen, weil ich davon nichts gehört habe!
Der große Sport fängt da an, wo er längst aufgehört hat, gesund zu sein.
Benutzeravatar
Peter
Guard
Beiträge: 1984
Registriert: So Apr 11, 2004 17:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Peter »

In Braunschweig wuselt doch längst eine neue Vermarktungsgesellschaft herum. Du meinst bestimmt die alte Gesellschaft.

Edit: Überschnitten
Benutzeravatar
schlueri
Guard
Beiträge: 1776
Registriert: Sa Apr 10, 2004 20:07
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von schlueri »

Sebalicious hat geschrieben:Passend zum German Bowl Thema bzw. zum Thema Zuschauermagnet die Frage: Hat jemand was davon gehört, dass BS Konkurs angemeldet hat?
Also der neuen Gesellschaft geht es bestens:
http://www.braunschweig-lions.de/impressum/index.html

Der "alte" Betreiber, die Serviceteam GmbH hat nichts mehr mit dem Braunschweiger Football zu tun. Soll noch existieren, aber wenn nicht, würde das wohl auch keine Rolle spielen. Habe aber jetzt auch nichts gehört ob Herr P. pleite ist.
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Beitrag von bugs bunny »

...
Zuletzt geändert von bugs bunny am Mi Mai 16, 2007 11:24, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
ktsadmin
B.O.F.H
Beiträge: 713
Registriert: Sa Apr 10, 2004 14:02
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von ktsadmin »

@Bugs Bunny
Was hat das noch mit dem GB-Thread zu tun! Ist irgendwie offtopic.
Also neuen thread aufmachen
Der große Sport fängt da an, wo er längst aufgehört hat, gesund zu sein.
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Beitrag von bugs bunny »

Du hast Recht. Eintrag bitte ignorieren!
Coach Bobo

Beitrag von Coach Bobo »

Da nicht so wichtig für uns ( wie ich dachte ) erst jetzt richtig registriert...

German Bowl im Schwabenland... :?

Naja jetzt weiß ich wie die sich fühlen würden wenn Berlin sich beworben
hätte und den Zuschlag bekommen hätte :oops:

Egal Hauptsache er wird überhaupt ausgetragen, wird öffentlich doch
sowieso nicht wahrgenommen also egal wo er wie er von wem er nur nicht ganz mit wem er stattfindet...

gääääääääääääääääääääähn, sorry
FlatRate
Rookie
Beiträge: 71
Registriert: Mi Apr 12, 2006 07:56

Germanbowl im Ländle - super!

Beitrag von FlatRate »

Ich freue mich rießig auf den Germanbowl in Stuttgart. Ich war jetzt schon bei vielen Football - Veranstaltungen ob Germanbowl oder sonstiges.

Sehr gut erinnere ich mich an die WM in Hanau (wo dann der Stadionsprecher über eine relativ bescheidene Anlage sich bei dem ansässigen Einzelhändler bedankte für die Lautsprecherle)... ich stellte mir was anderes unter einer WM vor. Aber egal, das drumherum war dort toll und dabei sein war der Gedanke.

Man kann viel kritisieren, aber so wie ich es von den meisten hier lese, waren sie nicht einmal im Gazi Stadion und viel bewegt sich im spekulativen Bereich.

Ich bin ein alter Stuttgarter und fand den Germanbowl in Braunschweig ok, in Hannover weniger, weil das Stadion viel zu groß war. Fakt ist auch, das die meisten GFL Vereine einen Zuschauerschwund, auch bei normalen Spielen, zu beklagen haben. Es werden offensichtlich immer weniger.

In Stuttgart sehe ich eine grosse Chance. Wenn man schaut wie begeistert schon alleine das Stuttgarter Publikum sein kann (Fussballmeisterschaft, VFB deutscher Meister) und wieviele Menschen waren auf den Strassen? Ich habe noch in keiner Stadt in Deutschland soviele Menschen auf der Strasse gesehen als es um einen Meistertitel ging.
Was ich damit sagen will - die Stuttgarter sind ein klasse Publikum und auch dankbar für "Neues". Mit der richtigen Werbung, genug Interviews und Vorstellungen bei allen Radiostationen, bisschen TV und Presse wird das Gazi Stadion vielleicht sogar schon alleine von nur interessierten Newbies voll.
Ausserdem sind ebenso tolle Cheerleader vorhanden, die mit Sicherheit ihren Teil dazu beitragen werden, das die Werbung richtig ankommt.

So wie Kurt geschrieben hat, es liegt verkehrsgünstig ohne Ende, super Parkplatzmöglichkeiten. Viel Platz drumrum, der älteste Fernsehturm der Welt und noch zusätzlich viele attraktive Möglichkeiten vor und nach dem Germanbowl wo man sich amüsieren kann.

Abgesehen von diesen Tatsachen sind gute Kontakte da und ich werde mit Sicherheit auch viel Werbung machen für die Veranstaltung. Endlich ein Germanbowl vor der Haustüre, zu dem ich alle meine Freunde einladen kann, die sich immer rausredeten, das Braunschweig, Hannover usw... zu weit entfernt liegt.

Ebenso bin ich davon überzeugt, das es ausverkauft sein wird und das ist auch ganz gut so. Wer sich nicht ranhält, wird das nachsehen haben und sich beim nächsten Bowl die Karten rechtzeitiger sichern. Das hat auch etwas für sich.

Ausserdem sind noch in und um Stuttgart herum genug Amerikaner die mit Sicherheit davon über den AFN erfahren werden und happy sind, wenn sowas bei uns stattfindet. Das dürfte allen Süd-Vereinen sogar einen Push geben (nicht nur was die Zuschauerzahlen angeht).

Und gegen den Regen gibt es Regencapes, Regenschirme usw... aber man kann sich auch anstellen :)

Im Gazi war ich oft und von jedem Platz aus hat man eine sehr gute Sicht und die Atmosphäre ist top, man ist wirklich brutal nah dran. Da kann vielleicht grad noch Dresden mithalten, die einen super Stadionsprecher und Publikum haben (auch nicht überdacht). Aber solche Stadien sind mir gerade wegen der Atmosphäre tausendmal lieber, als ein rießiger und halbbesetzter Kasten wo ich ein Fernglas brauche um überhaupt einigermaßen was mitzubekommen.

Grosses Lob an Kurt der uns da einen tollen Event bescheren wird.
Wir sind dabei! :)
Benutzeravatar
Stratie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: So Mai 20, 2007 21:08
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

Beitrag von Stratie »

Mann... das dauert vielleicht bis man das alles durchgelesen hat. *g*

Aber.. ich habe es geschafft und werde mich jetzt als "verwöhntes Nordlicht" auch mal dazu äußern:

Auf der "Pro GAZI"-Seite gab es ja so diverse Kommentare darüber das wir Nordlichter alle verwöhnt sind und ja auch mal stehen könnten und das wir ja auch mal fahren könnten und wie doch die Zuschauerzahlen immer mehr zurückgehen.. ja es wurden sogar Zahlen der norddeutschen Fans genannt, die zu Auswärtsspielen im Süden der Republik fahren. Und nicht zu vergessen die Kommentare dazu das man ja die Karten erst kaufen wird wenn man auch weiß ob die eigene Mannschaft mitspielt.

Zum "wir können ja auch mal fahren" kann ich nur die Kommentare diverser anderer "verwöhnter Nordlichter" wiederholen: Das ist nicht das Problem! Wir würden auch fahren! Wir haben nichts gegen den German Bowl im Süden, es geht einzig und allein um das Fassungsvermögen des Stadions. Mag es noch so schön sein (mit der "Kuschelatmosphäre" und dem tollen Rasen), es kann nicht annähernd mit dem Standard der letzten Jahre mithalten.

Zum Vorwurf das wir "verwöhnte Nordlichter" ja auch mal stehen können: NEIN, ich will nicht stehen! :twisted: Ich muss bei meinen Heimspielen nicht stehen (und die Gäste-Fans brauchen das auch nicht) also wieso soll ich dann beim alles entscheidenden GERMAN BOWL (jawohl, es handelt sich hierbei um ein FINALE und nicht um ein x-beliebiges Spiel der GFL) stehen? Schließlich mußten die weit gereisten Fans der Südmannschaften bei den letzten German Bowls auch nicht stehen. Die konnten nämlich überwiegend einen schönen, trocken Sitzplatz haben. Also wieso sollen die weit reisenden Fans der Nordmannschaften dieses Privileg jetzt nicht auch bekommen? 1200 überdachte Sitzplätze für den German Bowl.. das ist doch lächerlich! Außerdem.. ich weiß ja nicht wie das bei den anderen Vereinen so aussieht..aber bei uns gehen auch viele Familien zu den Spielen. Sollen die jetzt etwa auch alle stehen? Ich stell mir das gerade vor wie eine Mutter stundenlang ihr Kind auf dem Arm trägt weil es ja sonst von den Stehplätzen aus keine Sicht auf das Spielfeld hat. :shock: Prima... so mach Football echt Spaß!

Zu den Zuschauerzahlen aus dem Norden: Die Spekulationen über den Anteil Fans aus dem Norden die zum Spiel kommen würden sind doch wohl nicht ernst gemeint. Man kann doch einen German Bowl nicht mit einem normalen Auswärtsspiel vergleichen. Hallo?? Ich fahre auch so gut wie nie zu den Auswärtsspielen, bin aber in den letzten sieben Jahren (seit ich Football in BS das erste Mal gesehen habe) zu allen German Bowls hingefahren und ich würde auch nach Stuttgart fahren. Aber (und hier wiederhole ich mich gern noch einmal) nicht wenn ich dabei auf einer unüberdachten Stehplatztribüne hinter der Endzone stehen muss. Tut mir leid, aber ich "verwöhntes Nordlicht" erwarte zu einem hochrangigen Endspiel der German Football League auch den passenden Sitzplatz.

Zu den Kommentaren bezüglich der Tatsache daß man sich die Karten erst kauft wenn man weiß ob seine Mannschaft spielt: Klar würde ich meine Karte erst nach dem Halbfinale kaufen. Das habe ich bisher immer so gemacht, wieso soll ich es also diesmal anders machen? Weil das Stadion nicht genug Sitzplätze hat? Na toll, dann kaufe ich mir also eine Karte, fahre den weiten Weg bis nach Stuttgart, muß mir noch 'ne Übernachtung besorgen (von den Kosten für Anfahrt und Verpflegung spreche ich erst gar nicht), kann mir im kuscheligen GAZI Stadion ein Spiel ansehen bei dem ich im Zweifel gar nicht weiß für wen ich denn jetzt eigentlich jubeln soll? Nee Danke. Wenn ich den Aufwand betreibe, dann doch bitte auch für meine Mannschaft (und für die mache ich das dann auch gern :wink: ). Außerdem mal ehrlich: Wie viele Fans der Südmannschaften haben sich bei den letzten German Bowls gleich vorher Karten reserviert ohne zu wissen ob ihre Mannschaft auch spielt? Ich wette da kommt nicht viel zusammen. Also wieso wird das von den "verwöhnten Nordlichtern" jetzt erwartet?

Man kann den Rasen und die Nähe zum Spielfeld noch so oft schön reden und auch diverse Male auf die rückläufigen Zuschauerzahlen hinweisen... ich bleibe dabei: 1200 überdachte Sitzplätze sind für einen German Bowl einfach zu wenig!

Ach.. und bevor jetzt wieder diese Sprüche kommen "dann bleib doch weg"... genau das werde ich unter diesen Umständen auch tun. :lol:

Schöne Grüße aus dem "verwöhnten Norden"
mikeadretti

Beitrag von mikeadretti »

Was gibt es denn neues in Sachen Stadion??? - War das nur heiße Luft mit dem Daimlerstadion, um die Gemüter hier etwas zu beruhigen?

Ich hab nicht alles noch mal nachgelesen, aber gibt es denn schon genaue Preisvoerstellungen für die Karten?

Hab da schon ziemlich utopische Summen für ne Sitzplatzkarte gehört! :(
StefanB
OLiner
Beiträge: 339
Registriert: So Feb 20, 2005 01:49

Beitrag von StefanB »

Im Daimlerstadion wird der GB definitiv NICHT stattfinden.
Das kann sich Stuttgart sicher nicht leisten.
Eventuell gäbe es sogar Terminliche Kollisionen mit dem ortsansässigen Rundballverein.
Was die Gestaltung der Ticketpreise angeht denke ich mal wird man sich im üblichen GB-Rahmen bewegen. D.h. ca 25 Euro für den Sitzplatz (bei ebay sicher nicht unter 50 € :wink: ) und ca. 15 Euro für den Stehplatz. Irgendwie muß man doch die Lizenzgebühr des AFVD refinazieren.
So müssen mindestens 5000 Stehplatzkarten verkauft werden um die Gewinnzone erreichen zu können. Bei all der Werbung hier im Forum eine realistische Zahl.
Auch wenn Kiel gegen Marburg antritt. :lol:
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Beitrag von bugs bunny »

Wenn du das Forum als Werbung heranziehst und daraus ableitest, dass mehr als 5.000 Stehplatzkarten verkauft werden, sorry, denn bist du echt komplett ahnungslos. Und zusätzlich bekomme ich Angst um die Scorpions! Ich lese da was von Gewinnzone in deinem Posting. Ich hoffe mal, dass du original nichts mit den Scorpions zu tun hast.
StefanB
OLiner
Beiträge: 339
Registriert: So Feb 20, 2005 01:49

Beitrag von StefanB »

Keine Angst, mit den Scorpions habe ich rein gar nichts zu tun.
Auch leite ich nicht ab das hier durch das Forum 6000 GB-Karten verkauft werden. Vielmehr sehe ich diese Beiträge als kostenlose Werbung. Es wird über den GB geredet, also ist ein Interesse vorhanden. Frei nach dem Motto: Any publicity is good publicity.
Weiterhin kenne ich die wirtschaftliche Situation in Stuttgart nicht. Wobei ich mir aber nicht vorstellen kann das der AFVD die Lizenz an ein wirtschaftlich Schwachen Kandidaten abtritt. Ich schätze schon eher das Stuttgart finanziell auf soliden Beinen steht. Seit dem GB 2000 dürfte der Verband, Huber hin oder her, da doch sehr genau auf den Ausrichter achten.
Dennoch kann ich mir vorstellen das die Schwaben, allgemein doch als sehr sparsam bekannt, versuchen werden so früh wie mögllich die Kosten für dieses Ereignis einzuspielen. Somit kommt die Werbung im Forum doch sehr gelegen. Hier sitzt die Zielgruppe. Die paar 100 Leute, welche zu Schluß mit ihrem Verein reisen kommen sowieso.
Doch all das Gequake hier bringt nichts. Sehen werden wir es sowieso erst im Oktober wenn der GB gespielt wird. Únd dann wird sich zeigen was Stuttgart daraus gemacht haben wird.
Benutzeravatar
musketeer54
Linebacker
Beiträge: 2077
Registriert: So Apr 11, 2004 04:34

Beitrag von musketeer54 »

Sind denn überhaupt die Scorpions der Ausrichter? Ich habe das so verstanden, daß es sich hier um KPs persönliches Risiko handelt, wahrscheinlich mit einer ähnlichen Gesellschaft wie der Service Team GmbH in BS.
KP
Defensive Back
Beiträge: 949
Registriert: Mi Mai 09, 2007 14:57

Beitrag von KP »

musketeer54 hat geschrieben:Sind denn überhaupt die Scorpions der Ausrichter? Ich habe das so verstanden, daß es sich hier um KPs persönliches Risiko handelt, wahrscheinlich mit einer ähnlichen Gesellschaft wie der Service Team GmbH in BS.
Das hast Du genau richtig verstanden. Die Scorpions als Verein tragen keinerlei finanzielles Risiko. Allerdings muss ich als Kaufmann natürlich auch darauf achten, wirtschaftlich zu arbeiten. Deshalb wird das Daimler-Stadion eher nicht in Betracht kommen, denn zu den genannten 20.000 Sitzplatzreservierungen fehlen aktuell noch ungefähr 19.750 :cry:
Antworten