Warum so kompliziert?
Wenn (im Sinne von -Falls-) man die GFL als Talentschmiede nehmen möchte, DANN sollte man niemanden dort spielen lassen, der mind. 1 Spiel in einem College (oder vergleichbare Ligen in Kanada, Mexiko, Japan) oder in einer professionellen/semi-professionellen Organsisation absolviert hat
Unabhängig von der Staatsangehörigkeit.
Eine Ausnahme von dieser Regel könnte man Spielern einräumen mit ausschliesslich deutscher Staatsangehörigkeit, sofern es vor den o.g. EInsätzen ein absolviertes Spiel im AFVD Betrieb gegeben hat.
Das würde so viel Spielzeit für deutsche QB/RB geben, die die heute nicht mal im Training haben.
