Frankfurt Universe Läster-Thread

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzer 440 gelöscht

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Benutzer 440 gelöscht »

Aber von den Rechten an der Marke ist die Domain gar nicht betroffen.
Die Denic kümmert sich um die Domain mit .de nicht das Marken- und Patentamt. Dann kann die Domain auch gar nicht bei der Übernahme der Rechte dabei sein. Wenn dann muss ich diese Domain aufgrund meiner Rechte einfordern, kann also die Domain übernehmen. Wenn ich also eine Domain habe, an deren Namen jemand anders die Rechte hat, muss man mich auffordern, dass ich diese übergebe. Das geht nicht automatisch.

Die Frage die sich eher stellt. Warum ist Mämpel Inhaber der Marke und nicht der Verein Universe? Die Markenrechte müssen laut BSO beim Verein liegen. Laut § 39
GUSTAV
DLiner
Beiträge: 147
Registriert: Mo Mai 20, 2013 15:07

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von GUSTAV »

"Die NFL hat sich in diesem Monat einige Rechte zurück geholt oder Diese verlängert. Das zeigt offensichtlich, dass die US-Liga kein Interesse hat, die Logos/Marken aufzugeben, was ganz klar gegen eine Einigung mit der Fakelaxy spricht. Das neue Fakelaxy-Logo wurde inzwischen von Mämpels Anwälten zurückgenommen und ist somit wieder "frei". Quelle: Von FB Seite "Es gibt nur eine Galaxy"

https://www.facebook.com/galaxy.origina ... =1&theater

@ Dobby

Wer die Rechte hat, hat die Macht und ein Druckmittel!
Man beachte das :?: (Wenn es fehlt, bitte mit Edding vermerken)
premiere
Defensive Back
Beiträge: 521
Registriert: So Aug 26, 2007 15:34

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von premiere »

Prime hat geschrieben:@nighthawk
Dann sei doch nicht so wischiwaschi, sondern sage doch mal klar und deutlich, wo es genau eine Lüge oder etwas Unwahres sein soll, wenn gesagt wird, dass Frankfurt Galaxy nach 7 Jahren zurückgekehrt ist.

Das meiste, was Galaxy ausmacht, ist ja jetzt wieder da. Mämpel ist Inhaber der Markenrechte. Das, was früher die NFL hatte, hat jetzt Mämpel. Wenn er sich die Rechte gesichert hat, wäre er doch doof, wenn er dann nicht auch sagen würde, dass die Galaxy wieder da ist.

Nochmal für dich zum Mitschreiben:

Die Galaxy ist nach 7 Jahren wieder zurückgekehrt!

Basta.

Und das ist nichts als die Wahrheit! Und da ändert es auch nichts, wenn du und einige den Wechsel von der NFLE in die GFL nicht akzeptieren wollen. Findet euch damit ab.

Liest Du Dir auch manchmal durch, was Du schreibst ?

Was ist denn alles wieder da? Ein hochbezahlter Stadionsprecher - das wars dann auch schon !

Mämpel ist Inhaber der Namensrechte - nicht mehr und nicht weniger. Von dem, was die NFL früher hatte, kann er gerne nachts mal träumen.

Du sagst, die Galaxy ist nach 7 Jahren zurück gekehrt? Von wo denn? Aus dem Nirwana? Fakt ist, dass sich jede Menge Menschen sieben Jahre lang den Allerwertesten aufgerissen haben, um unter dem Namen "Universe" eine wettbewerbsfähige Football-Mannschaft aufzubauen.

Den Wechsel von der NFLE in die GFL nicht akzeptieren? Da frag ich mich doch wohl eher, ob Du jemals verstanden hast, wie der Aufbau des Sports American Football in Deutschland ligamässig funktioniert! :keule:

Universe hat seinerzeit in der Landesliga angefangen und musste, wie jedes andere Team auch, in die nächst höhere Liga aufsteigen. Und das war nicht immer einfach (und auch ab und an am grünen Tisch!). "Gewechselt" hat da mal grad gar nix !
Benutzeravatar
Corpsegrinder
Guard
Beiträge: 1735
Registriert: Fr Jul 08, 2005 13:01
Wohnort: Bad Blutbad

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Corpsegrinder »

Ich finde es witzig, dass manche Leute tatsächlich der Meinung sind, dass die Frankfurt Galaxy wieder da sei. Der aktuelle Verein hat imo absolut nichts mit dem Original gemein. Da haben sich ein paar Fans und Ehemalige zusammengerottet und einen Verein gegründet, um so zu tun als sei Frankfurt Galaxy nie gekickt worden. Seither hat man in diesem Verein einen World League-Anspruch aber zeigt insgesamt Kreisklasse-Leistung. Gleichzeitig schmückt man sich mit fremden Federn, denn, wie gesagt, das hat nichts mit dem Original zu tun. Gegen "wir möchten wieder in lila feiern wie damals" ist imo wenig einzuwänden, aber "Galaxy ist wieder da" ist anmaßend und "wir tun was für den deutschen Football" ist mindestens unwahr - das Gegenteil ist sogar der Fall, alles zielt auf den sportlichen Erfolg der EIGENEN Mannschaft, fick' den deutschen Football. (Jetzt kommen die Leute und sagen "machen alle so", aber dann behauptet wenigstens nicht, dass ihr die Gutmenschen vom Dienst wäret; mit dieser Spielerpolitik seid ihr das weniger als alle anderen Mannschaften in der GFL2Süd). Universe as is ist imo nicht mehr als eine billige wannabe-Kopie des Originals, in etwa so wie diese Chinesen, die in ihrer Schrauberbude ganz krude europäische Sportwagen nachbauen. Die einen sind vom Einsatz und dem Herzblut begeistert und finden es toll, die anderen stehen neben dran und lachen sich schlapp. Ich lache Galaxy aus seit ich irgendwann mal gesagt bekam, dass sich ein Original-Galaxy-Fan-Football-Verein gegründet habe. Schon da war klar, dass es ums Feiern und nicht um den Sport geht. Manche halten Universe für einen Witz, und manche halten Universe-Fans dementsprechend für Witzfiguren, andere nehmen alles was Universe betrifft suuuuuper ernst, vermutlich weil sie sich darüber definieren oder sonst nix haben. Wie der typische FC Bayern-Verliererfan halt, da kann man auch mal am "Erfolg" teilhaben und "dazu" gehören. Jemand sein ohne etwas zu leisten. In einer unerreichbaren Vergangenheit leben. :roll:

Gruß, da Corpse
"Unser David Bowie heisst Heinz Schenk." - Rodgau Monotones
RIP Heinz Schenk (1924-2014)
Prime
Quarterback
Beiträge: 6130
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Prime »

nighthawk hat geschrieben:Offensichtlich haben die NFL Kanzleien bei den verschiedenen Markenrechten im Einzelnen die Verlängerungen verschlafen, und da hat er genommen, was halt verfügbar war. Aber diese Markenrechte können sie als Erstbesitzer und eindeutiger Erfinder und Entwickler der Marke ohne Probleme zurückfordern, wenn sie es denn darauf anlegen. Wait and see...
So, Herr Schlaumeyer... du willst mir jetzt also weismachen, dass die NFL - die reichste und professionellste Sportliga der Welt - vergessen hat, die Markenrechte der NFLE-Teams zu verlängern? Mann Alter, da sitzen absolute Profis im Marketing. Du glaubst doch wohl nicht, dass die das verschlafen haben.

Viel mehr wird es so sein, dass Markenrechte nicht verlängert werden dürfen, wenn sie eine Zeit lang nicht mehr in Benutzung sind. Dann werden die Rechte automatisch auf den Markt geworfen und jeder kann sie sich kostenlos sichern, nach dem Prinzip First Come, First Serve. Das ist quasi wie ein Fumble, ein freier Ball. Mämpel hat den Fumble aufgenommen und momentan ist er dabei damit in die Endzone zu laufen. Und die NFL? Die steht nicht mal auf dem Spielfeld, weil die - wie jeder weiß - keinen Bock mehr haben, hier in Deutschland noch teure Farm-Teams zu betreiben, weswegen die Marke auch nicht mehr in Benutzung sein kann. Oder werden von der NFL noch irgendwo Merchandising-Artikel aus 2007 verkauft? Klär mich auf :guru:
premiere
Defensive Back
Beiträge: 521
Registriert: So Aug 26, 2007 15:34

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von premiere »

Prime hat geschrieben:
nighthawk hat geschrieben:Offensichtlich haben die NFL Kanzleien bei den verschiedenen Markenrechten im Einzelnen die Verlängerungen verschlafen, und da hat er genommen, was halt verfügbar war. Aber diese Markenrechte können sie als Erstbesitzer und eindeutiger Erfinder und Entwickler der Marke ohne Probleme zurückfordern, wenn sie es denn darauf anlegen. Wait and see...
So, Herr Schlaumeyer... du willst mir jetzt also weismachen, dass die NFL - die reichste und professionellste Sportliga der Welt - vergessen hat, die Markenrechte der NFLE-Teams zu verlängern? Mann Alter, da sitzen absolute Profis im Marketing. Du glaubst doch wohl nicht, dass die das verschlafen haben.

Viel mehr wird es so sein, dass Markenrechte nicht verlängert werden dürfen, wenn sie eine Zeit lang nicht mehr in Benutzung sind. Dann werden die Rechte automatisch auf den Markt geworfen und jeder kann sie sich kostenlos sichern, nach dem Prinzip First Come, First Serve. Das ist quasi wie ein Fumble, ein freier Ball. Mämpel hat den Fumble aufgenommen und momentan ist er dabei damit in die Endzone zu laufen. Und die NFL? Die steht nicht mal auf dem Spielfeld, weil die - wie jeder weiß - keinen Bock mehr haben, hier in Deutschland noch teure Farm-Teams zu betreiben, weswegen die Marke auch nicht mehr in Benutzung sein kann. Oder werden von der NFL noch irgendwo Merchandising-Artikel aus 2007 verkauft? Klär mich auf :guru:
Wie lustig - wenn Du schon bei den Situationen auf dem Rasen bist - da würde ich an Stelle von Herrn M. mal lieber aufpassen, dass es nicht am Ende doch noch ein Turnover on downs gibt :trink: :laola:
Vielleicht gibt es aber auch einfach nur eine Flagge wegen unsportlichem Verhalten und er wird ejected :joint:
legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von legend »

Prime hat geschrieben:
nighthawk hat geschrieben:Offensichtlich haben die NFL Kanzleien bei den verschiedenen Markenrechten im Einzelnen die Verlängerungen verschlafen, und da hat er genommen, was halt verfügbar war. Aber diese Markenrechte können sie als Erstbesitzer und eindeutiger Erfinder und Entwickler der Marke ohne Probleme zurückfordern, wenn sie es denn darauf anlegen. Wait and see...
So, Herr Schlaumeyer... du willst mir jetzt also weismachen, dass die NFL - die reichste und professionellste Sportliga der Welt - vergessen hat, die Markenrechte der NFLE-Teams zu verlängern? Mann Alter, da sitzen absolute Profis im Marketing. Du glaubst doch wohl nicht, dass die das verschlafen haben.

Viel mehr wird es so sein, dass Markenrechte nicht verlängert werden dürfen, wenn sie eine Zeit lang nicht mehr in Benutzung sind. Dann werden die Rechte automatisch auf den Markt geworfen und jeder kann sie sich kostenlos sichern, nach dem Prinzip First Come, First Serve. Das ist quasi wie ein Fumble, ein freier Ball. Mämpel hat den Fumble aufgenommen und momentan ist er dabei damit in die Endzone zu laufen. Und die NFL? Die steht nicht mal auf dem Spielfeld, weil die - wie jeder weiß - keinen Bock mehr haben, hier in Deutschland noch teure Farm-Teams zu betreiben, weswegen die Marke auch nicht mehr in Benutzung sein kann. Oder werden von der NFL noch irgendwo Merchandising-Artikel aus 2007 verkauft? Klär mich auf :guru:
Zum Thema Schlaumeyer: Nach US-Recht ist eine erloschene/nicht verlängerte Marke des Erstverwerters, bzw. Rechteinhabers noch 30 Jahre geschützt, bevor sie "frei auf dem Markt" ist. Innerhalb dieser 30 Jahre bedarf es der Zustimmung des Erstverwerters, wenn die Marke von einem Dritten genutzt werden soll. Daran scheitert es doch im aktuellen Fall. Mämpel hat sich die Marke unter den Nagel reißen wollen, ohne die Zustimmung der NFL zu haben. Er hat ja vor längerer Zeit eingeräumt, dass keinerlei Gespräche stattgefunden haben. Es wurde also nicht vergessen, es ist schlichtweg nicht nötig. Und wenn Du eine ehemalige NFL-Marke beanspruchst, dann darfst Du Dich eben in New York gerne mit Deinem Ansinnen und einem großen Geldbeutel vorstellen.
universefan
OLiner
Beiträge: 277
Registriert: Di Okt 02, 2007 17:47

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von universefan »

Da kann ich Dir nicht uneingeschränkt zustimmen. ich war auch an der Gründung von Universe beteiligt und viele Aussagen von Fans wurden den Offiziellen damals in den Mund gelegt. Wir wollten einfach weiter lila Football sehen. Rückblickend hatte das viel mit Trauerbewältigung zu tun. Man hatte uns etwas weggenommen das wir liebten und wollten das nicht so stehen lassen. Viele haben viel Herzblut in den Verein Universe investiert um in Frankfurt mit den alten Freunden Football sehen zu können. Ich glaube nicht das sich ein Außenstehender darüber ein Urteil erlauben kann oder sollte wenn Andere ehrenamtlich etwas für ihren Verein tun. Ich für meinen teil habe mit einigem Abstand eine zweigeteilte Meinung zu den derzeitigen Umständen. Trotz einiger Ungereimtheiten und Fehlern die gemacht worden sind(z.B. Werbung mit alten Galaxybildern) sehe ich als Gründungsmitglied den Verein immer noch als "mein Baby" an und sehe dadurch über einige Fehler hinweg. Das mag ein Fehler sein, aber Gefühle kann man nicht weg diskutieren. Andererseits sehe ich Vorgehensweisen mit denen ich mich nicht unbedingt identifizieren kann. Natürlich werden diese Dinge von Euch dokumentiert und das in einigen Fällen auch zu Recht aber ich gebe zu bedenken und spreche aus eigener Erfahrung, wo gehobelt wird, fallen nun mal Späne und keiner von uns hatte damals Erfahrung mit der Gründung und Führung eines Footballvereines. Genauso sieht es derzeit mit der GmbH aus. Vieles wird richtig gemacht und findet keine Würdigung, Fehler werden gemacht und man kann nur hoffen das man daraus lernen wird. Das weiß aber noch Niemand und so sollte man abwarten was die Zukunft bringt.

Hier wird leider sehr oft nach dem Bildzeitungsprinzip gepostet: "Hund beißt Frau" interessiert keine Sau, " Frau beißt Hund" steht auf Seite 1.
Frei nach dem Motto: bad news are good news.

Eines noch. Sicherlich gibt es noch viele Galaxyfans die ihren Verlust von 2007 noch nicht überwunden haben und ihren neuen Verein bis aufs Blut rechtfertigen. Das ist nicht gut aber leider nicht zu ändern, auf der Anderen Seite gibt es Menschen die nach 8 Jahren immer noch ihre Daseinsberechtigung darin finden Schmutz über diesen Verein auszubreiten. Ich finde Beides krank!!
Borg

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Borg »

universefan hat geschrieben:Da kann ich Dir nicht uneingeschränkt zustimmen. ich war auch an der Gründung von Universe beteiligt und viele Aussagen von Fans wurden den Offiziellen damals in den Mund gelegt. Wir wollten einfach weiter lila Football sehen. Rückblickend hatte das viel mit Trauerbewältigung zu tun. Man hatte uns etwas weggenommen das wir liebten und wollten das nicht so stehen lassen. Viele haben viel Herzblut in den Verein Universe investiert um in Frankfurt mit den alten Freunden Football sehen zu können. Ich glaube nicht das sich ein Außenstehender darüber ein Urteil erlauben kann oder sollte wenn Andere ehrenamtlich etwas für ihren Verein tun. Ich für meinen teil habe mit einigem Abstand eine zweigeteilte Meinung zu den derzeitigen Umständen. Trotz einiger Ungereimtheiten und Fehlern die gemacht worden sind(z.B. Werbung mit alten Galaxybildern) sehe ich als Gründungsmitglied den Verein immer noch als "mein Baby" an und sehe dadurch über einige Fehler hinweg. Das mag ein Fehler sein, aber Gefühle kann man nicht weg diskutieren. Andererseits sehe ich Vorgehensweisen mit denen ich mich nicht unbedingt identifizieren kann. Natürlich werden diese Dinge von Euch dokumentiert und das in einigen Fällen auch zu Recht aber ich gebe zu bedenken und spreche aus eigener Erfahrung, wo gehobelt wird, fallen nun mal Späne und keiner von uns hatte damals Erfahrung mit der Gründung und Führung eines Footballvereines. Genauso sieht es derzeit mit der GmbH aus. Vieles wird richtig gemacht und findet keine Würdigung, Fehler werden gemacht und man kann nur hoffen das man daraus lernen wird. Das weiß aber noch Niemand und so sollte man abwarten was die Zukunft bringt.

Hier wird leider sehr oft nach dem Bildzeitungsprinzip gepostet: "Hund beißt Frau" interessiert keine Sau, " Frau beißt Hund" steht auf Seite 1.
Frei nach dem Motto: bad news are good news.

Eines noch. Sicherlich gibt es noch viele Galaxyfans die ihren Verlust von 2007 noch nicht überwunden haben und ihren neuen Verein bis aufs Blut rechtfertigen. Das ist nicht gut aber leider nicht zu ändern, auf der Anderen Seite gibt es Menschen die nach 8 Jahren immer noch ihre Daseinsberechtigung darin finden Schmutz über diesen Verein auszubreiten. Ich finde Beides krank!!
Wenn alle so drauf wären wie Du gäbe es keinen Läster Thread! Das meine ich ohne Ironie, damit das klar ist! ;-)

Vor der Grundidee, die Gemeinsamkeit aufrecht zu erhalten, hatte ich 5 Minuten lang den allergrößten Respekt. Dann kamen leider die Großkotze, die alles weghauen wollten usw. Da war der Respekt vorbei.

Wünsche Dir weiter viel Spaß, auch wenn ich der Sache nichts abgewinen kann!
Benutzer 440 gelöscht

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Benutzer 440 gelöscht »

legend hat geschrieben:
Zum Thema Schlaumeyer: Nach US-Recht ist eine erloschene/nicht verlängerte Marke des Erstverwerters, bzw. Rechteinhabers noch 30 Jahre geschützt, bevor sie "frei auf dem Markt" ist. Innerhalb dieser 30 Jahre bedarf es der Zustimmung des Erstverwerters, wenn die Marke von einem Dritten genutzt werden soll. Daran scheitert es doch im aktuellen Fall. Mämpel hat sich die Marke unter den Nagel reißen wollen, ohne die Zustimmung der NFL zu haben. Er hat ja vor längerer Zeit eingeräumt, dass keinerlei Gespräche stattgefunden haben. Es wurde also nicht vergessen, es ist schlichtweg nicht nötig. Und wenn Du eine ehemalige NFL-Marke beanspruchst, dann darfst Du Dich eben in New York gerne mit Deinem Ansinnen und einem großen Geldbeutel vorstellen.
Nur weil die NFL ein US-Unternehmen ist gilt hier immer noch das deutsche Markenrecht. Die Marke ist in Deutschland eingetragen. Ich weiß nicht wie hier die Regelungen aussehen. Aber bin mir sicher, dass US-Gesetze irrelevant sind.
Benutzeravatar
Corpsegrinder
Guard
Beiträge: 1735
Registriert: Fr Jul 08, 2005 13:01
Wohnort: Bad Blutbad

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Corpsegrinder »

universefan hat geschrieben:auf der Anderen Seite gibt es Menschen die nach 8 Jahren immer noch ihre Daseinsberechtigung darin finden Schmutz über diesen Verein auszubreiten. Ich finde Beides krank!!
Mich kannst Du damit nicht meinen. Mir liegt etwas am Sport Football.

Gruß, da Corpse
"Unser David Bowie heisst Heinz Schenk." - Rodgau Monotones
RIP Heinz Schenk (1924-2014)
legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von legend »

Dobby hat geschrieben:
legend hat geschrieben:
Zum Thema Schlaumeyer: Nach US-Recht ist eine erloschene/nicht verlängerte Marke des Erstverwerters, bzw. Rechteinhabers noch 30 Jahre geschützt, bevor sie "frei auf dem Markt" ist. Innerhalb dieser 30 Jahre bedarf es der Zustimmung des Erstverwerters, wenn die Marke von einem Dritten genutzt werden soll. Daran scheitert es doch im aktuellen Fall. Mämpel hat sich die Marke unter den Nagel reißen wollen, ohne die Zustimmung der NFL zu haben. Er hat ja vor längerer Zeit eingeräumt, dass keinerlei Gespräche stattgefunden haben. Es wurde also nicht vergessen, es ist schlichtweg nicht nötig. Und wenn Du eine ehemalige NFL-Marke beanspruchst, dann darfst Du Dich eben in New York gerne mit Deinem Ansinnen und einem großen Geldbeutel vorstellen.
Nur weil die NFL ein US-Unternehmen ist gilt hier immer noch das deutsche Markenrecht. Die Marke ist in Deutschland eingetragen. Ich weiß nicht wie hier die Regelungen aussehen. Aber bin mir sicher, dass US-Gesetze irrelevant sind.
Cool, dann lasse ich mir hier direkt mal Apple und Microsoft auf meinen Namen eintragen ;-)

Fragen dazu beantwortet Dir sicherlich die Hamburger Anwaltskanzlei, von der die GmbH seit geraumer Zeit Post erhält. Die können Dir das sicherlich besser erklären als ich :-)
Benutzer 440 gelöscht

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Benutzer 440 gelöscht »

legend hat geschrieben:
Dobby hat geschrieben:
legend hat geschrieben:
Zum Thema Schlaumeyer: Nach US-Recht ist eine erloschene/nicht verlängerte Marke des Erstverwerters, bzw. Rechteinhabers noch 30 Jahre geschützt, bevor sie "frei auf dem Markt" ist. Innerhalb dieser 30 Jahre bedarf es der Zustimmung des Erstverwerters, wenn die Marke von einem Dritten genutzt werden soll. Daran scheitert es doch im aktuellen Fall. Mämpel hat sich die Marke unter den Nagel reißen wollen, ohne die Zustimmung der NFL zu haben. Er hat ja vor längerer Zeit eingeräumt, dass keinerlei Gespräche stattgefunden haben. Es wurde also nicht vergessen, es ist schlichtweg nicht nötig. Und wenn Du eine ehemalige NFL-Marke beanspruchst, dann darfst Du Dich eben in New York gerne mit Deinem Ansinnen und einem großen Geldbeutel vorstellen.
Nur weil die NFL ein US-Unternehmen ist gilt hier immer noch das deutsche Markenrecht. Die Marke ist in Deutschland eingetragen. Ich weiß nicht wie hier die Regelungen aussehen. Aber bin mir sicher, dass US-Gesetze irrelevant sind.
Cool, dann lasse ich mir hier direkt mal Apple und Microsoft auf meinen Namen eintragen ;-)

Fragen dazu beantwortet Dir sicherlich die Hamburger Anwaltskanzlei, von der die GmbH seit geraumer Zeit Post erhält. Die können Dir das sicherlich besser erklären als ich :-)
Da bist du bei z.B. Microsoft 31 Jahre zu spät.
https://register.dpma.de/DPMAregister/m ... 1062007/DE
premiere
Defensive Back
Beiträge: 521
Registriert: So Aug 26, 2007 15:34

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von premiere »

universefan hat geschrieben:Da kann ich Dir nicht uneingeschränkt zustimmen. ich war auch an der Gründung von Universe beteiligt und viele Aussagen von Fans wurden den Offiziellen damals in den Mund gelegt. Wir wollten einfach weiter lila Football sehen. Rückblickend hatte das viel mit Trauerbewältigung zu tun. Man hatte uns etwas weggenommen das wir liebten und wollten das nicht so stehen lassen. Viele haben viel Herzblut in den Verein Universe investiert um in Frankfurt mit den alten Freunden Football sehen zu können. Ich glaube nicht das sich ein Außenstehender darüber ein Urteil erlauben kann oder sollte wenn Andere ehrenamtlich etwas für ihren Verein tun. Ich für meinen teil habe mit einigem Abstand eine zweigeteilte Meinung zu den derzeitigen Umständen. Trotz einiger Ungereimtheiten und Fehlern die gemacht worden sind(z.B. Werbung mit alten Galaxybildern) sehe ich als Gründungsmitglied den Verein immer noch als "mein Baby" an und sehe dadurch über einige Fehler hinweg. Das mag ein Fehler sein, aber Gefühle kann man nicht weg diskutieren. Andererseits sehe ich Vorgehensweisen mit denen ich mich nicht unbedingt identifizieren kann. Natürlich werden diese Dinge von Euch dokumentiert und das in einigen Fällen auch zu Recht aber ich gebe zu bedenken und spreche aus eigener Erfahrung, wo gehobelt wird, fallen nun mal Späne und keiner von uns hatte damals Erfahrung mit der Gründung und Führung eines Footballvereines. Genauso sieht es derzeit mit der GmbH aus. Vieles wird richtig gemacht und findet keine Würdigung, Fehler werden gemacht und man kann nur hoffen das man daraus lernen wird. Das weiß aber noch Niemand und so sollte man abwarten was die Zukunft bringt.

Hier wird leider sehr oft nach dem Bildzeitungsprinzip gepostet: "Hund beißt Frau" interessiert keine Sau, " Frau beißt Hund" steht auf Seite 1.
Frei nach dem Motto: bad news are good news.

Eines noch. Sicherlich gibt es noch viele Galaxyfans die ihren Verlust von 2007 noch nicht überwunden haben und ihren neuen Verein bis aufs Blut rechtfertigen. Das ist nicht gut aber leider nicht zu ändern, auf der Anderen Seite gibt es Menschen die nach 8 Jahren immer noch ihre Daseinsberechtigung darin finden Schmutz über diesen Verein auszubreiten. Ich finde Beides krank!!
Stimmt in einigen Punkten - das mit der Gründung kann ich so unterschreiben - es linderte den Schmerz ein wenig. Schnell war allerdings klar, dass wir uns auf etwas eingelassen hatten, das wir aus Unkenntnis unterschätzt hatten. Von den 13 Leuten kannten sich 12 Personen im deutschen Vereinsrecht und in den deutschen Ligen und Verbänden nicht aus - und der eine, der es besser hätte wissen müssen, hat uns gegeneinander ausgespielt. Wer zuviele Fragen stellte wurde kaltgestellt.
Dann kam die Phase, In der man erkannte, dass der Verein eine eigene Identität brauchte - man wollte sich von der "alten Galaxy" lösen, ohne dabei seine Wurzeln zu vergessen. Also entfernte man das Galaxy-Logo von den alten Werbeträgern der NFLE und ersetzte alles durch das Universe-Logo. Sportlich lief es einigermaßen rund - nur wirtschaftlich kam man nicht hinterher - aus welchen Gründen auch immer, das würde hier zu weit führen.
Finanziell am Ende erscheint dann der "große Retter" mit der neu gegründeten GmbH - und alle finden es toll, ohne zu hinterfragen, welche Zugeständnisse der Verein an Herrn M. machen muss. Ich verurteile nicht die Gründung der GmbH, der Grundgedanke ist durchaus richtig und auch logisch nachvollziehbar - warum man aber alle seine Rechte als Verein abtreten muss und keinerlei Mitspracherecht mehr hat, das ist mir unerklärlich. Am Ende ist man auf Gedeih und Verderb einer einzelnen Person ausgeliefert. Und diese Person ist, nach meiner ganz persönlichen und privaten Meinung, gar nicht in der Lage, dieses Projekt zu stemmen. Dazu gehört mehr, als loszuziehen und der Welt da draußen zu erklären, dass die Galaxy wieder da ist und alle es doch so super und unbeschreiblich finden. Schlimm genug, dass genau die Leute, die vor 2 oder 3 Jahren noch die Abkehr vom alten Namen gefordert haben, heute erklären, wie toll es doch ist, dass alles wieder wie früher ist. Eines hat man jetzt allerdings mit der alten Galaxy gemein - wenn der grosse Sponsor nicht mehr will ( oder kann ), dann ist es mit dem Spaß ganz schnell wieder vorbei.
Schaut man auch mal hinter die Kulissen, dann brodelt es an einigen Fronten gewaltig und es ist auch nicht alles Gold was glänzt. Sicherlich gibt es immer "Anfangsschwierigkeiten" - allerdings sollte man dann mit dem Begriff Professionalität vorsichtiger umgehen. Derzeit wirft man erst mal mit viel Geld um sich und kauft sich den sportlichen Erfolg. Das ist mutig ( und aktuell auch recht erfolgreich ), aber wie lange kann man das finanziell durchhalten?
Auch wenn immer wieder von einem 5-Jahres-Plan geredet wird, so sollte man sich doch vor Augen führen, dass für das nächste Jahr noch gar nichts geregelt ist - der Vertrag für das Stadion ist jedenfalls nur auf dieses Jahr beschränkt und ob die Spieler nächste Saison wieder kommen können oder wollen, das steht auch noch in den Sternen.
Alles in allem ein recht wackliges Konstrukt - mit dem faden Beigeschmack von Täuschung !
amadeus
Defensive Back
Beiträge: 795
Registriert: Mo Okt 16, 2006 12:03
Wohnort: wien

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von amadeus »

planen kann man viel aber grad im Football ist da manchmal der Hund begraben mitn Planen... Sponsoren Ausfälle, Spielerverletzungen, Spielerabgänge, Fußball Vereine die viel wichtiger sind, Fan Abgänge ( aus welchen Gründen auch immer ) Gameday Wetter , Stadionverfügbarkeit usw .... ich glaube jeder Verein hat Pläne , muss Pläne haben, und es kommt nur immer drauf an ob und wie er die Pläne umsetzen kann und wie lange ... und da ist kein Verein , auch die FG , in trockenen Tüchern im Amateur Football - und wir reden noch immer vom Amateur Football ( auch wenn das bei der FG oft gar nicht so rüber kommt ) - da kann immer ganz schnell was passieren , und die Pläne gehen den Bach runter ......
vikings Fire go fight wi(E)n
Antworten