Jets bereits mit Eineinhalb Beinen in der 2. BL ?
- speedkills
- OLiner
- Beiträge: 281
- Registriert: Do Apr 15, 2004 17:12
- Wohnort: Rüsselsheim
...und wie sieht's aus mit Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigungen? Wahrscheinlich spielen wieder nur "Austauschstudenten"...speedkills hat geschrieben:Wieso konnte Osnabrück eigentlich noch nen Ami verpflichten? Gibt es keine Deadline vor den PlayOffs?
Geht das eigentlich auch umgekehrt? Sicher nicht, oder? Wäre aber lustig zu sehen, wenn Prinz Poldi in den Schulferien die New York Metro Stars rocken würde.
Aber kauft ihr nur, kauft ihr nur. Die nächste Vereinspleite lässt sicher nicht lange auf sich warten...
*****************
Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt...
*****************
Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt...
*****************
Jeder wie er die Möglichkeiten hat. Wenn der Verein genug finanzielle Mittel hat, und das Team die notwendige Verstärkung braucht, weil es zu schlecht besetzt ist oder weil man sicher gehen will zu gewinnen, dann ist das der Weg.
Die Summen sind auch überschaubar genug um nicht Pleite gehen zu müssen. Ich denke diese Gefahren werden die Verantwortlichen im Griff haben.
Das einzige was man bemängeln kann, sind Punkte der Sportlichkeit..aber das in dann wieder Geschmackssache.
Die Summen sind auch überschaubar genug um nicht Pleite gehen zu müssen. Ich denke diese Gefahren werden die Verantwortlichen im Griff haben.
Das einzige was man bemängeln kann, sind Punkte der Sportlichkeit..aber das in dann wieder Geschmackssache.
Dass ich nicht lache! Ich kenne nur ganz wenige, die in Vereinen wirtschaftlich (und damit meine ich sparsam vernünftig) arbeiten.ska hat geschrieben: Die Summen sind auch überschaubar genug um nicht Pleite gehen zu müssen. Ich denke diese Gefahren werden die Verantwortlichen im Griff haben.
Vorsicht Ironie (bevor sich jemand verletzt): Zum Glück sitzen in den Vorständen ja ausschließlich Fach- und Geschäftsleute (quasi Manager), die mit dem Finanz- und Gehaltswesen von Sportvereinen bestens betraut sind...

Mal ehrlich, meist sind das doch auch nur Väter und Mütter von Jugendspielern, die sich nebenbei im Verein engagieren. Nicht, dass das schlecht wäre, ganz im Gegenteil. Ohne sie ginge es in fast allen Vereinen nicht. Wird es aber zu groß oder zu professionell, dann müssen Profis her. Was passiert, wenn Amateure mit viel Geld zu tun haben, sieht man doch im Football am Besten, oder? Ich sag nur, Crocos, Paderborn, Bremen, ...
*****************
Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt...
*****************
Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt...
*****************
Das einige zu Gierig nach dem Erfolg sind, und dabei ganze Vereine dran zu Grunde gehen ( ich rede nicht einmal von den Teams und deren Stimmung) ist oftgenug vorgekommen. Scheint den deutschen Football aber nicht weiter zu stören, da es munter weiter geht.
Im Ernst, ich finds peinlich, aber solange es keine Regularien gibt die das einschränken, ist es halt so, und alle die in Deutschland Football spielen, müssen damit leben.
Ich bin auf jeden Fall mal gespannt, wie die Spiele ausgehen.
Im Ernst, ich finds peinlich, aber solange es keine Regularien gibt die das einschränken, ist es halt so, und alle die in Deutschland Football spielen, müssen damit leben.
Ich bin auf jeden Fall mal gespannt, wie die Spiele ausgehen.
- speedkills
- OLiner
- Beiträge: 281
- Registriert: Do Apr 15, 2004 17:12
- Wohnort: Rüsselsheim
Aha, danke für die Info.
Hab mir gerade noch ein wenig die Nachrichten angeschaut: Wozu braucht man kurz vor Schluss einen Coaches Consultant(haben die Tigers verpflichtet, AL Black)? So schlecht lief die Saison ja nicht, und gross System umstellen scheint ja auch nicht so sinnvoll zu sein.
Soll das Alles (neuer Ami+neuer Coach) wirklich was bringen oder ist das alles nur PR-getrommel um die Jets zu ärgern?

Hab mir gerade noch ein wenig die Nachrichten angeschaut: Wozu braucht man kurz vor Schluss einen Coaches Consultant(haben die Tigers verpflichtet, AL Black)? So schlecht lief die Saison ja nicht, und gross System umstellen scheint ja auch nicht so sinnvoll zu sein.
Soll das Alles (neuer Ami+neuer Coach) wirklich was bringen oder ist das alles nur PR-getrommel um die Jets zu ärgern?

Das einzige vorher ich wirklich Angst hab, das die zwei Schluckspechte sein könnten und nach´m Spiel kein Bier mehr da ist
Soll das Alles (neuer Ami+neuer Coach) wirklich was bringen oder ist das alles nur PR-getrommel um die Jets zu ärgern?

Im Ernst (obwohl das war auch mein Ernst

Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
- nomedeguerre
- OLiner
- Beiträge: 210
- Registriert: So Mai 09, 2004 13:33
- Wohnort: Low Earth Orbit
Das die Tigers die Lücke im System nutzen ist Ihnen ncht vorzuwerfen.
Auch ind er GFL treffen sich auf dem Feld im Regelfall zwei Amis pro Team die sich gegenseitig (von der Spielstärke her) eliminieren und die deutschen Spieler auf dem Feld machen Idealerweise den Unterschied.
Ab und an gibt es auf beiden Seiten Ausnahmetalente - excellente deutsche Spieler oder Amerikaner die alleine Spiele herumreissen können /konnten. Das gilt für Legionäre die ducrh die GFL / 2. Liga ziehen als auch für Spieler die Ihren Vereinen als 'amerikanische Austauschstudenten' die Treue gehalten haben.
Wenn sich nun einige Teams wie Bochum oder Troisdorf entschieden haben OHNE amerikanische bezahlte Unterstützung aufzulaufen zeugt das zum einen von gesundem Selbstbewußtsein, zum anderen macht man es sich halt schwer da es kein Gentlemans Agreement gibt das die Gegner für diese Spiele ihre Amerikaner auf der Bank lassen.
Eine denkbare Variante wäre die Reduktion der Anzahl von Amerikanern auf dem Feld in der Regionalliga und ggfs sogar in der zweiten Bundesliga auf einen Spieler gleichzeitig. Zufällig in der Nähe studierende Amerikaner könnten mitspielen, Mißbrauch wäre vorgebeugt.
Dafür könnten im Gegenzug drei Amis in der GFL auflaufen da dort die Leistungsdichte ohnehin größer ist.
Just some thougts!
Auch ind er GFL treffen sich auf dem Feld im Regelfall zwei Amis pro Team die sich gegenseitig (von der Spielstärke her) eliminieren und die deutschen Spieler auf dem Feld machen Idealerweise den Unterschied.
Ab und an gibt es auf beiden Seiten Ausnahmetalente - excellente deutsche Spieler oder Amerikaner die alleine Spiele herumreissen können /konnten. Das gilt für Legionäre die ducrh die GFL / 2. Liga ziehen als auch für Spieler die Ihren Vereinen als 'amerikanische Austauschstudenten' die Treue gehalten haben.
Wenn sich nun einige Teams wie Bochum oder Troisdorf entschieden haben OHNE amerikanische bezahlte Unterstützung aufzulaufen zeugt das zum einen von gesundem Selbstbewußtsein, zum anderen macht man es sich halt schwer da es kein Gentlemans Agreement gibt das die Gegner für diese Spiele ihre Amerikaner auf der Bank lassen.
Eine denkbare Variante wäre die Reduktion der Anzahl von Amerikanern auf dem Feld in der Regionalliga und ggfs sogar in der zweiten Bundesliga auf einen Spieler gleichzeitig. Zufällig in der Nähe studierende Amerikaner könnten mitspielen, Mißbrauch wäre vorgebeugt.
Dafür könnten im Gegenzug drei Amis in der GFL auflaufen da dort die Leistungsdichte ohnehin größer ist.
Just some thougts!
ich finde es nur für die spieler schade, die seit januar ihre freizeit für die mannschaft opfern nur um in den entscheidenden spielen, dem saisonhöhepunkt, durch kurzfristig (vermeintlich bessere) spieler ersetzt zu werden. welche loyalität diese spieler in zukunft "ihrem" verein entgegen bringen, dürfte dann nicht schwer vorauszusehen sein.
...and the Home of the C H I E F S
Für mich ist es immer noch ein Mannschaftssport, wo das Team im Mittelpunkt stehen sollte, und nicht ein über alle maßen herausragender Einzelspieler, der aus Gründen seiner herkunftsbedingten Entwicklung einen Vorteil gegenüber seinen Mitspielern hat.
Es ist zwar schade um das bemühen der Deutschen die Amerikaner in unsere Gesellschaft so gut wie möglich zu integrieren
, aber ich bin gegen Wochenendamerikaner.
@nomedeguerre
Der Vorschlag mit der Staffellung in den Ligen scheint mir gar nicht so schlecht.
Ach so...rein Regeltechnisch ist ihnen nichts vorzuwerfen. Aus sportllich moralischer Sicht sehe ich das was anders. Aber es bleibt jedem selbst überlassen...
Es ist zwar schade um das bemühen der Deutschen die Amerikaner in unsere Gesellschaft so gut wie möglich zu integrieren

@nomedeguerre
Der Vorschlag mit der Staffellung in den Ligen scheint mir gar nicht so schlecht.
Ach so...rein Regeltechnisch ist ihnen nichts vorzuwerfen. Aus sportllich moralischer Sicht sehe ich das was anders. Aber es bleibt jedem selbst überlassen...