AFL : GFL

z. B. Nationalmannschaft, europäische Nachbarn...
Borg

Beitrag von Borg »

skao_privat hat geschrieben: Die AFL-Halbfinalisten würden sich mit Marburg (noch) und Schwäbisch Hall hervoragend in der GFL Süd machen. Der Rest würde aktuell im Süden nicht weiter auffallen.
Ich nehme an, Du hast noch nicht viel Football aus Ösiland gesehen.

Die großen 4 würden den Süden eher dominieren, auch im Norden hätten de Teams meiner Meinung nach arge Probleme.
Armin Istrator

Beitrag von Armin Istrator »

Er hat heuer sogar gegen 2 davon gecoached (Raiders, Vikings) :wink:
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Beitrag von bugs bunny »

Also, ich wage mal folgende These: :D :shock: 8) :wink:
Die Adler hauen Tirol und die Vikings weg, die Canes schlagen die Adler, damit hauen die Canes Tirol und die Vikings schon mal auf jeden Fall weg. Leider verlieren die Canes aber gegen Marburg, die wiederum gegen Hall verloren haben. Heißt doch im Ergebnis:
Hall und Marburg würden die vier Ösiteams komplett wegklatschen und im Norden würde es ähnlich laufen...Ist doch logisch. Wer ist Österreich???
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
Urgestein
Linebacker
Beiträge: 2658
Registriert: Do Jan 18, 2007 12:09

Beitrag von Urgestein »

@ bugs bunny

Komm Du mal in 2011 mit mir mit in die " Alpenrepublik " ! :lol: :lol:
" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Beitrag von bugs bunny »

jetzt verhaften die mich bei der Einreise...
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
Urgestein
Linebacker
Beiträge: 2658
Registriert: Do Jan 18, 2007 12:09

Beitrag von Urgestein »

Nö, wir holen Dich mit einem RAIDERS Fahrzeug am Flughafen in IBK ab! :D
" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Beitrag von bugs bunny »

das ist mal ne Ansage :wink:
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
Benutzeravatar
CocaCola
Rookie
Beiträge: 44
Registriert: Mo Jul 12, 2010 15:09

Beitrag von CocaCola »

Wenn wir ehrlich sind, hat der österreichische Football Europa die letzten Jahre dominiert. Diese Dominanz haben die Adler sauber gebrochen, indem sie die Raiders & Vikings geschlagen haben, welche ja im Endeffekt die Creme de la Creme dargestellt haben.!

Kann mir mal jemand sagen, warum Austria soviele Mannschaften dabei hatte.? Deutschland hatte ja (wenn mich nicht alles täuscht) nur die Adler dabei.!
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10686
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

3-4 zusätzliche Spiele inkl. Reisen zusätzlich sind ein Aufwand, den viele Vereine (finanziell) nicht stemmen wollen, bzw. 18-20 Spiele pro Saison sind eine Hausnummer, für die es vielen Teams an der realistischen Kadertiefe fehlt, um auf eine Saison gesehen sportlich mithalten zu können.
Benutzeravatar
Hardy01
Defensive Back
Beiträge: 846
Registriert: Di Sep 28, 2004 00:46

Beitrag von Hardy01 »

@ Bugs Bunny....wer sind die Canes? ;-) (von wegen die Adler schlagen... Der eine Standartsieg gegen die Adler pro Saison ist auf gebraucht... (siehe 2009) :wink: .

BTW. es ist noch gar nicht so lange her...da haben hier im Footballforum sich die Leute das Maul zerrissen über den "100Mann Kader der Adler" und nun? finden´s alle toll....
geht ja auch gegen einen gemeinsamen gegner.... :roll:
http://www.youtube.com/watch?v=Usbsl3oGr3Y&feature=player_embedded#

Wenn Du Rechtschreibfehler findest,
darfst Du sie behalten, sammeln oder tauschen.

Don´t drink and climb!
Urgestein
Linebacker
Beiträge: 2658
Registriert: Do Jan 18, 2007 12:09

Beitrag von Urgestein »

Fighti hat geschrieben:3-4 zusätzliche Spiele inkl. Reisen zusätzlich sind ein Aufwand, den viele Vereine (finanziell) nicht stemmen wollen ....
Würde sogar sagen, nicht stemmen können. Mit einem Jahresetat der Swarco Raiders könnten viele GFL Teams ca. 6 Saisonen spielen!!! :idea:
" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
surfiction
DLiner
Beiträge: 149
Registriert: Sa Mai 10, 2008 21:44

Beitrag von surfiction »

Fighti hat geschrieben:bzw. 18-20 Spiele pro Saison sind eine Hausnummer, für die es vielen Teams an der realistischen Kadertiefe fehlt
naja die cineplexx blue devils schafften es 2009 in afl und cefl insgesamt 21 spiele ( mit playoffs ) mit einem kader von gerade mal 25 spielern zu absolvieren. klar cefl ist von der stärke her nicht mit der eb zu vergleichen, aber 21 spiele sind 21 spiele... wenn man wirklich will, kann man das auch mit 25 spielern durchziehen, vorrausgesetzt es gibt kaum verletzungen usw.
kurupt
DLiner
Beiträge: 115
Registriert: Do Jul 29, 2010 17:58

Beitrag von kurupt »

Jetzt machen wir aus der der Ausnahme die Regel oder wie?

Regular Season AFL: 6 Spiele (+2x PO)
Regular Season GFL: 12 Spiele (+3x PO)
alpi69
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: So Jul 25, 2010 22:52

Beitrag von alpi69 »

Naja Bugs Bunny. Weghauen nenn ich etwas anderes.
Die Adler hatten gegen die Raiders praktisch verloren. Die Raiders hatten alles richtig gemacht und waren ca. 30 Sekunden vor Schluss an der 11 der Adler. Warum sie dann nicht gekickt und gewonnen haben, weiß bis heute keiner...inkl. Headcoach (der u.a. deshalb auch gefeuert wurde).
Gegen die Vikings war auch ein 52.yard FG am Ende nicht gerade Zeichen von weghauen. Eher "vorbeischrammen".

Die Top 4 Österreicher können in der GFL bestimmt oben mitspielen und wohl auch über mehr als 6 Spiele. Das Problem ist, dass die kleinen 4 noch nicht so weit sind.

Dass Deutschland insgesamt besser ist, haben sie mit ihrem Sieg letzten Samstag eh bewiesen.
Armin Istrator

Beitrag von Armin Istrator »

alpi69 hat geschrieben:Warum sie dann nicht gekickt und gewonnen haben, weiß bis heute keiner...
Weil der Kicker eine Frechheit ist. Der Nachwuchskicker ist deutlich besser, wurde gegen Ende der Saison auch öfters eingesetzt.
Antworten