Der neue Head Coach der Berlin Adler!
- derjeckejupp
- OLiner
- Beiträge: 457
- Registriert: Di Apr 13, 2004 15:42
-
- DLiner
- Beiträge: 107
- Registriert: Fr Jul 29, 2005 12:59
soweit in der berliner morgenpost am 06.10.2005Diesmal soll die Besetzung dieses wichtigen Postens nicht bis in den Februar offen bleiben. "Der komplette Trainerstab soll in zwei bis drei Wochen stehen", legt sich Gitta Friedrich fest. "Danach können wir dann mit dem Spieler-Rekruting beginnen."
Das wird ebenfalls den Quarterback umfassen. Denn auch auf der Schlüsselposition im American Football können sich die Berliner Fans auf Veränderungen einstellen. Eric Kresser, der 2000 für Berlin Thunder in der NFL Europe auflief, überzeugte nur phasenweise und war somit der dritte Grund für das enttäuschende Abschneiden. Er wird, wie Donohoe, keinen neuen Kontrakt erhalten.
das auf der adler hp vom 18.10.2005Nachdem GFL-Mannschaft der Berlin Adler die Saison 2005 nach der Niederlage gegen die starken Marburg Mercenaries beenden mussten, steht nun Vorbereitung für 2006 an.
Bereits am kommenden Samstag den 29.Oktober, um 17:00 Uhr, werden Spieler und Interessierte über die kommende Saison informiert. Hier werden die wichtigsten Termine für die Off-Season bekannt gegeben und Fragen beantwortet.
........und wer ist jetzt neuer hc der adler????
und tschüß
- musketeer54
- Linebacker
- Beiträge: 2077
- Registriert: So Apr 11, 2004 04:34
Adler starten Vorbereitung
Am vergangenen Samstag hielten die Berlin Adler Ihr erstes Team-Meeting in Hinblick auf die kommende Saison ab, bei dem die Marschrichtung für die Vorbereitung und die Spielzeit 2006 bekannt gegeben wurde. Zu dem Treffen erschienen gut 60 Spieler, darunter auch einige neue Spieler, die in der nächsten Saison das Trikot der Adler tragen wollen.
Die Adler wollen dabei künftig primär auf den Nachwuchs aus Berlin und Umgebung setzen. Das Wintertraining wird unter Leitung von Dogan Özdincer stehen, wobei dieser von Estrus Crayton, der künftig weiter in die Rolle des Offensive Coordinators hineinwachsen soll, unterstützt werden wird.
Der erste Pflichttermin soll das Wochenende vom 26./27. November werden, an dem die Mannschaft sich ausserhalb von Berlin zum Paintball-Wochenende treffen wird. Bis dahin soll der Team-Zusammenhalt wöchentlich einmal am Samstag durch ein Team-Barbecue mit gemeinsamen Schauen eines College-Spiels im Fernsehen zusätzlich gefördert werden.
Bis zum Start der Saison sind drei Leistungstests und ein Trainingslager auf der Insel Rügen geplant.
Für die Adler beginnt die Saison im nächsten Jahr dann früher als sonst üblich, denn der Club wird am EFAF Cup teilnehmen und statt Freundschaftsspielen diesen Wettbewerb als Vorbereitung auf die GFL nutzen. Voraussichtlich am 15. April werden die Adler in diesem Rahmen ihr erstes Spiel 2006 bestreiten.
(nachzulesen in der aktuellen HUDDLE Ausgabe Nr. 44/05)
Am vergangenen Samstag hielten die Berlin Adler Ihr erstes Team-Meeting in Hinblick auf die kommende Saison ab, bei dem die Marschrichtung für die Vorbereitung und die Spielzeit 2006 bekannt gegeben wurde. Zu dem Treffen erschienen gut 60 Spieler, darunter auch einige neue Spieler, die in der nächsten Saison das Trikot der Adler tragen wollen.
Die Adler wollen dabei künftig primär auf den Nachwuchs aus Berlin und Umgebung setzen. Das Wintertraining wird unter Leitung von Dogan Özdincer stehen, wobei dieser von Estrus Crayton, der künftig weiter in die Rolle des Offensive Coordinators hineinwachsen soll, unterstützt werden wird.
Der erste Pflichttermin soll das Wochenende vom 26./27. November werden, an dem die Mannschaft sich ausserhalb von Berlin zum Paintball-Wochenende treffen wird. Bis dahin soll der Team-Zusammenhalt wöchentlich einmal am Samstag durch ein Team-Barbecue mit gemeinsamen Schauen eines College-Spiels im Fernsehen zusätzlich gefördert werden.
Bis zum Start der Saison sind drei Leistungstests und ein Trainingslager auf der Insel Rügen geplant.
Für die Adler beginnt die Saison im nächsten Jahr dann früher als sonst üblich, denn der Club wird am EFAF Cup teilnehmen und statt Freundschaftsspielen diesen Wettbewerb als Vorbereitung auf die GFL nutzen. Voraussichtlich am 15. April werden die Adler in diesem Rahmen ihr erstes Spiel 2006 bestreiten.
(nachzulesen in der aktuellen HUDDLE Ausgabe Nr. 44/05)
Gibt es jetzt eigentlich schon News über einen neuen Adler Head Coach?
Irgendwie gab es doch da so eine Meldung aus dem Oktober:
Irgendwie gab es doch da so eine Meldung aus dem Oktober:
Diesmal soll die Besetzung dieses wichtigen Postens nicht bis in den Februar offen bleiben. "Der komplette Trainerstab soll in zwei bis drei Wochen stehen", legt sich Gitta Friedrich fest. "Danach können wir dann mit dem Spieler-Rekruting beginnen."
Entnommen der Homepage der Berlin Adler vom 3.12.05:
Der neue Headcoach der Berlin Adler heißt Dogan Özdincer!
Der bereits seit langen Jahren für die Adler tätige Coach tritt damit die Nachfolge von Pat Donohoe an.
Özdincer führte die Adler bereits 2001 als Headcoach aus der 2.Liga in die GFL. In den Folgejahren agierte der Berliner als Defense Coordinator an der Seitenlinie der Adler und erlebte mit ihnen 2004 den bisher größten Erfolg seiner Coachinglaufbahn, den Meistertitel.
Mit Coach Özdincer verpflichten die Adler also einen Mann aus den eigenen Reihen, der schon lange Jahre mit dem Team verbunden ist.
Und genau hier liegt auch der wichtigste Grund für die Entscheidung.
„Wir haben jemanden gesucht, der zum Team passt und der das Potential hat, das Beste aus Berlin herauszuholen. Coach Özdincer ist dabei mit seiner Erfahrung in der Liga und natürlich seinen Wurzeln in Berlin genau der richtige Mann für uns.“ so Stefan Mücke.
Unterstützt wird die Arbeit des neuen Headcoach vom Coaching Staff bestehend aus Gerald Olszewski, Eckhard Rankl, Jörg Hoffmann sowie Thomas Schwammbach, die wie im letzten Jahr mit dabei sein werden!
Der neue Headcoach der Berlin Adler heißt Dogan Özdincer!
Der bereits seit langen Jahren für die Adler tätige Coach tritt damit die Nachfolge von Pat Donohoe an.
Özdincer führte die Adler bereits 2001 als Headcoach aus der 2.Liga in die GFL. In den Folgejahren agierte der Berliner als Defense Coordinator an der Seitenlinie der Adler und erlebte mit ihnen 2004 den bisher größten Erfolg seiner Coachinglaufbahn, den Meistertitel.
Mit Coach Özdincer verpflichten die Adler also einen Mann aus den eigenen Reihen, der schon lange Jahre mit dem Team verbunden ist.
Und genau hier liegt auch der wichtigste Grund für die Entscheidung.
„Wir haben jemanden gesucht, der zum Team passt und der das Potential hat, das Beste aus Berlin herauszuholen. Coach Özdincer ist dabei mit seiner Erfahrung in der Liga und natürlich seinen Wurzeln in Berlin genau der richtige Mann für uns.“ so Stefan Mücke.
Unterstützt wird die Arbeit des neuen Headcoach vom Coaching Staff bestehend aus Gerald Olszewski, Eckhard Rankl, Jörg Hoffmann sowie Thomas Schwammbach, die wie im letzten Jahr mit dabei sein werden!